Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  2 Tornados abgestürzt

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   2 Tornados abgestürzt
fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-21-2004 05:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Garding (AFP) - Zwei Tornados der Bundeswehr sind am Vormittag in der Nähe des schleswig-holsteinischen Badeorts St. Peter-Ording zusammengestoßen. Wie ein Sprecher des Lagezentrums der Polizei in Kiel mitteilte, wurden zwei von vier Insassen der Flugzeuge bei dem Unfall getötet. Die anderen zwei Besatzungsmitglieder konnten sich nach Polizeiangaben mit Hilfe des Schleudersitzes retten und überlebten den Zusammenstoß.

Das Unglück habe sich gegen 10.25 Uhr im Gebiet der Ortschaft Garding ereignet. Die Ursache sei noch unklar. Die zwei Überlebenden des Zusammenstoßes erlitten nach Angaben eines Sprechers der Husumer Einsatzleitstelle offenbar nur leichte Verletzungen. Sie wurden aber ärztlich versorgt.

Einsatzkräfte der Polizei sperrten ein acht Quadratkilometer großes Gebiet im Raum Garding ab, in dem nun die Trümmer der Flugzeuge untersucht werden sollten. Am Unfallort hätten am Vormittag keine "extremen Witterungsbedingungen" geherrscht, sagte der Polizeisprecher weiter. Für die Untersuchung der Unglücksursache ist nach Angaben eines Sprechers des Bundesverteidigungsministeriums der General Flugsicherheit der Bundeswehr zuständig.

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-21-2004 06:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
fourstripes, Du bist ja inzwischen "Boardmeister" im Posten neuer Threads. Schade, dass es diesmal ein trauriger Anlass ist. Mein Mitgefühl den verunglückten Piloten und ihren Familien, und alles Gute für die beiden Überlebenden. Was soll man auch sonst auf eine solche Botschaft entgegnen??

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-21-2004 06:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo funflyer!

Irgendjemand muss das board ja am Leben erhalten. Wenn hier nicht gerade über
Gehalt, VC und eine bestimmte deutsche airline diskutiert wird, herrscht doch tote Hose!

Höchstwahrscheinlich haben sich die Profis längst in die airline-Foren verdrückt ....

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 12:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
aus MOPO:

Feuerball am Himmel«
NINA GESSNER

Die Maschinen rasten brennend auf St. Peter-Ording zu / Zwei Tote / Panik in Garding

GARDING
Es ist laut auf dem Schulhof der Theodor-Mommsen-Schule in Garding. Große Pause. Doch dann wird der Lärm vom Donnern zweier Düsenjäger noch übertönt. Für die Bewohner der Halbinsel Eiderstedt sind diese Flüge ein Ärgernis, vor allem, wenn die Jets so tief fliegen. Auch Patrick Bohn (15) und Gesa Steinberg (13) schauen zum Himmel. Sie sehen zwei Tornados - und werden so Zeugen eines spektakulären Absturzes.

"Plötzlich gab es einen lauten Knall", erzählt Patrick später. "Die Flugzeuge sind frontal zusammengekracht." Zur selben Zeit, es ist 10.15 Uhr, steht Frauke Ladendorf auf der Terrasse. Auch sie schaut hoch und wird Zeugin des Dramas: "Ich hörte einen Knall - und dann war da ein Feuerball am Himmel." Eines der brennenden Flugzeuge sei noch weiter geflogen - Richtung Medehop und St.Peter-Ording. "Es sah alles so nah aus. Ich geriet richtig in Panik, lief auf die Straße und rief um Hilfe."

Auch Patrick hat Angst. Auch er sieht, wie die Maschinen abschmieren. Und zwar genau dort, wo er wohnt. Er rennt los, sieht noch vier Fallschirme am Himmel, erreicht schließlich sein Elternhaus und atmet auf: Nichts passiert, die Maschinen liegen brennend auf freiem Feld.

Der Junge hofft, "dass auch den Piloten nichts passiert ist". Doch diese Hoffnung erfüllt sich nicht. Zwar konnten beide Besatzungen noch die Schleudersitze auslösen, doch für den Piloten und den Waffensystemoffizier einer der Maschinen kommt jede Hilfe zu spät. Die beiden anderen Soldaten werden leicht verletzt geborgen.

Die Tornados gehörten zum Aufklärungsgeschwader 51 "Immelmann" in Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg), waren in Hohn gestartet und befanden sich°auf einem Übungsflug.

Nach Erkenntnissen der Deutschen Flugsicherung im hessischen Langen waren die beiden Jets als so genannte Sichtflieger in einem zeitweilig gesperrten Luftraum unterwegs. "Das heißt, dass sie keine Fluganweisungen von uns erhalten haben", sagte Pressesprecher Axel Raab.

Auch Stunden nach der Katastrophe hängt noch immer der Kerosingeruch in der Luft. Auf dem Feld liegen die Heckteile eines der beiden Tornados. Rauchschwaden steigen auf. Die andere Maschine liegt rund 300 Meter weiter auf der schmalen Landstraße. Stumm schauen die Menschen von der Straße herüber. Selbst die Kühe scheinen verängstigt. Sie kauern auf dem Boden oder drängen sich am Rand der Weide.

Tatings Bürgermeister Hans Jacob Peters steht vor seinem roten Fachwerkhaus und blickt auf die nur wenige hundert Meter vor seinem Haus liegenden Wracks. "Ich war gerade auf dem Schlepper im Hof, als es passierte", sagt der 56-Jährige. "Plötzlich kam mein Sohn angelaufen und zeigte in den Himmel. Ich bin schnell abgestiegen und sah gerade noch, wie der Tornado ins Trudeln kam und ganz tief direkt vor meinem Haus vorbeiraste." Über seinem Haus sei ein Regen aus Folien und Plastikteilchen niedergegangen.

Heinke Hinrichs (62) fährt mit Enkelin Britt (11) auf dem Fahrrad vorbei: "Fast jeden Tag jagen die hier wie die Bekloppten über uns weg", schimpft die Rentnerin. "Ein paar Sekunden früher und das Flugzeug wäre auf Omis Haus gefallen!", ruft Britt und klammert sich an ihre Großmutter.

Glück gehabt hat auch HSV-Idol Uwe Seeler: Sein Haus steht am Ende der Landstraße, rund drei Kilometer entfernt von der Stelle, an der die Flugzeuge abstürzten.


Info:
TORNADO - IST DER JET ZU KOMPLIZIERT?

Der Absturz der Tornados erinnert an ein Unglück vor vier Jahren. Im Januar 1999 waren zwei Tornados vor Norderney in die Nordsee gestürzt - auch sie hatten sich im Flug berührt. Damals wurde spekuliert, ob die Besatzungen einen Luftkampf geübt und dabei einen tödlichen Fehler gemacht hatten. Wie damals wird aber auch jetzt wohl wieder über den Tornado selbst diskutiert. Der Jet, so glauben Experten, überfordere oft die Piloten. 357 Maschinen hat die Bundeswehr seit 1982 angeschafft - 41 Tornados stürzten ab, 33 Soldaten kamen dabei ums Leben.

Die Technik der Maschinen sei inzwischen zu kompliziert, sagen Experten. Der superschnelle Kampfflieger, in den 70er Jahren entwickelt, sei immer wieder modernisiert worden, kaum ein Flieger gleiche dem anderen. Auf jede Änderung müssten sich die Piloten neu einstellen. Das bringe die Besatzungen "oft an die Grenzen ihrer Fähigkeiten". Nach einem Absturz sei dann von "menschlichem Versagen" die Rede - auch jetzt wieder ...?

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 12:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
fourstripes, Recht hast Du. Irgendwie ist wenig los hier in letzter Zeit, und ich finde es auch gut, dass Du zu den richtig Aktiven zählst. Die Beiträge der letzten Monate waren wirklich ziemlich einseitig; VC-Mitgliedschaft ja oder nein, fliegende Huren ja oder nein ...

Ich wünschte mir, dass Murdock mal wieder ein Lebenszeichen von sich gibt, aber wenn ich es recht erinnere, äußerte er neulich sinngemäß, er habe keinen Bock mehr.

Warum eröffnen wir nicht mal einen speziellen MURDOCK-Thread?? Oder einen MURDOCK-Threat ;-)

Gruß nach HAM

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 01:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
na ihr beiden? ihr findet die diskussionen letzte zeit langweilig und einseitig?
was glaubt ihr, wonach sich die diskutierten themen richten? willkommen in der realität des line-schweins. gehälter und arbeitsbedingungen sind irgendwie wohl deutlich wichtiger, als zwei grau-grüne kisten, die (malwieder) irgendwo runtergekommen sind und uns-uwe's vorgarten knapp verfehlt haben. sorry, wenn ich das mal so deutlich sagen muß. aber den absturz von fightern, seglern oder D-E's quittieren wir in FL 350 mit einem achselzucken. nicht aus überheblichkeit. so was passiert halt, immer sommer auch öfter, hat aber mit unserer art der fliegerei nichts zu tun. nix für ungut, schönen tach noch.

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 02:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@cowboy:

Verstehe uns nicht falsch, natürlich ist dieses ein Forum für (Linien-)Piloten und nicht primär für Außenstehende. Insofern ist es ganz normal, dass hier überwiegend Themen diskutiert werden, die Euch als direkt Betroffene interessieren. Ich glaube, 4stripes wollte nur andeuten, dass sich die Themen in letzter Zeit immer mehr (im Vergleich zu früher) wiederholen, und das auch die Qualität der Diskussion irgendwie nicht mehr das ist, was es hier einmal war.

Wenn die Probleme der professionellen Luftfahrt 4stripes und mich nicht interessieren würden, wären wir längst nicht mehr hier (stimmt´s, 4stripes??). Aber wiegesagt: im Moment fehlt irgendwie der Bratenduft.

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 02:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
so isses.

vielleicht hat pilots.de das Sommerloch schon vorgezogen ......

Quax
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 03:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Quax an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Spacecowboy,

Ich bin etwas entsetzt. Mich berührt das Schicksal jedes verunglückten Piloten, und auch der ev. Opfer am Boden. Und ich fliege bis in FL 410,wenn Du verstehst, was ich meine, und das seit mehr als 15 Jahren.
Der thread eignet sich m. E. auch nicht zur Feststellung von Sommerlöchern.

Gruss,

Quax

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 03:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich sach ja nich, daß mir menschenleben nix wert sind. aber wenn ich jetzt sagen würde, daß mir die zwei luftwaffenjungs mehr leid tun als all die anderen menschen, die jeden tag teils sinnlos und vermeidbar sterben, würd ich lügen.

(Laut Verkehrsclub Deutschland (VCD) sind das auf deutschen Straßen rund 18 Tote und 1.300 Verletzte am Tag. Die meisten Todesopfer seien zwischen 15 und 44 Jahre alt.)

18 Kreuze pro Tag. JEDEN TAG.

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 07:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@cowboy:

wenn ich jetzt sagen würde, dass mir die paar hundert arbeitslosen ATPLer mehr leid tun als die knapp 5 Mio anderen Arbeitslosen - würd ICH lügen. Obwohl ich das keinem von Euch wünsche.

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-22-2004 10:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von fourstripes:
aus MOPO:

Info:
TORNADO - IST DER JET ZU KOMPLIZIERT?

Der Absturz der Tornados erinnert an ein Unglück vor vier Jahren. Im Januar 1999 waren zwei Tornados vor Norderney in die Nordsee gestürzt - auch sie hatten sich im Flug berührt. Damals wurde spekuliert, ob die Besatzungen einen Luftkampf geübt und dabei einen tödlichen Fehler gemacht hatten. Wie damals wird aber auch jetzt wohl wieder über den Tornado selbst diskutiert. Der Jet, so glauben Experten, überfordere oft die Piloten. 357 Maschinen hat die Bundeswehr seit 1982 angeschafft - 41 Tornados stürzten ab, 33 Soldaten kamen dabei ums Leben.

Die Technik der Maschinen sei inzwischen zu kompliziert, sagen Experten. Der superschnelle Kampfflieger, in den 70er Jahren entwickelt, sei immer wieder modernisiert worden, kaum ein Flieger gleiche dem anderen. Auf jede Änderung müssten sich die Piloten neu einstellen. Das bringe die Besatzungen "oft an die Grenzen ihrer Fähigkeiten". Nach einem Absturz sei dann von "menschlichem Versagen" die Rede - auch jetzt wieder ...?


Wenn man hört, wie wenig Stunden den Piloten als Flugtraining jedes Jahr zur Verfügung steht, dann ist es kein Wunder, dass einige "überfordert" sind.

Letztes Jahr gab es einen Artikel im Spiegel zu dem Thema (Zahlen hab ich nicht mehr im Kopf) - und ich meine, dass die geringe Flugstundenzahl auch als Risiko/Unfallursache bei NATO-Gemeinschaftsübungen gesehen wurde.

Ob man Tiefflüge jetzt für nötig befindet oder nicht -
jedes schnelle und derart komplexe Flugzeug wird einen Piloten überfordern, der zu wenig Training bekommt.

----------------------------------


Mein Beileid den Familien.

Charly
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-23-2004 06:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Charly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Herzlichstes Beileid..

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.