Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Mal eine ehrliche Frage

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Mal eine ehrliche Frage
funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2004 01:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jungens und Mädels,

wir haben das in den vergangenen Jahren immer mal wieder diskutiert, besser gesagt: hier im Rahmen irgendwelcher Threads erwähnt. Aber meines Wissens niemals explizit unter dem Motto:

Würdet Ihr es wieder machen?

Würdet Ihr das? Euch für den Pilotenjob entscheiden? Die Ausbildung notfalls auch privat finanzieren und organisieren? Immer mit dem Unsicherheitsfaktor, am Ende doch keinen Job zu bekommen, aber stets in der Hoffnung, es doch irgendwie zu schaffen? Und immer mit der Sorge, den Job wegen einer be.schi.ssen.en kleinen Verletzung (z.B. Verlust eines Fingers) verlieren zu MÜSSEN? Und trotz des Risikos, aller Wahrscheinlichkeit mit 40 geschieden zu sein und auf einem Berg von Schulden zu sitzen?

Oder siegt die Begeisterung für diesen Job jedesmal, wenn man darüber nachdenkt?

Sagt es ehrlich. Ich finde, es ist die Debatte wert.

buffalo
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2004 01:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von buffalo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja

GalaxyJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2004 03:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von GalaxyJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich sehe und erlebe Leute, Orte und Dinge, von denen Andere nur träumen, aber die Nachteile überwiegen in diesen Tagen !
Ich würde es -mit all den Risiken der Zukunftsplanung- heute nicht mehr machen.
Eine Katana mit Freunden in den Urlaub fliegen geht auch mit PPL :-)

Gruss aus dem "Hilton New York Times Square"
GJ

FloWo
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-22-2004 10:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von FloWo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von funflyer:
(...) kleinen Verletzung (z.B. Verlust eines Fingers) (...)

Hallo funflyer,

kenne einen FO bei LH, dem zwei Finger einer Hand fehlen (Ring- und Kleinerfinger). Er fliegt - kein Problem! Er musste meines Wissens nach nur nachweisen, dass er alle Schalter bedienen kann, was ja mit Daumen/Zeigefinger kein Problem ist.

Mit Grüssen ins Board aus der südlichen Hemisphäre!

FLO

nabla
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 12:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von nabla an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich - ja, hatte viel Glück und fliege nun ein hübsches Cockpit bei gutem Gehalt und ohne an Überarbeitung zu leiden...

Bei anderen - vielleicht eher nein. Kommilitonen von mir sind seit zwei Jahren auf der Suche, haben schon viele Absagen bekommen und bald alle Karten (=Screenings) auf dem Markt gespielt, haben viel (!) Geld investiert, suchen tapfer weiter - aber es schaut nicht wirklich gut aus und ich sehe auch nicht in den nächsten Monaten einen eklatanten Wandel auf dem Markt kommen.
Gut - mag so mancher sagen - kommt Zeit, kommt Rat. Leider sagen die Banken sich das aber nicht, die Skills wollen auch erhalten werden, das Wissen ebenso und der Lebensunterhalt möchte auch jeden Tag wieder aufs neue finanziert sein. Gesagt hat es also noch keiner - die Hoffnung stirbt zuletzt - aber vielleicht bereut es der ein oder andere doch, diesen Weg gegangen zu sein.

Gruß,

Nabla

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 12:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Flo:
mein Nachbar in HAM ist LH-Cpt (321) und sagte mir vor einiger Zeit, gerade für solche Kleinigkeiten wie die abgehackte Fingerkuppe sei es erforderlich, sich gegen Berufsunfähigkeit zu versichern. Aber vielleicht habe ich das auch falsch verstanden, denn wennn Du sagst, Du kennst einen entsprechenden Fall, siehts natürlich anders aus.

Eure Antworten finde ich wirklich sehr interessant, weil sie ehrlich sind.

Birdstrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 12:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von Birdstrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von GalaxyJet:
die Nachteile überwiegen in diesen Tagen !
Ich würde es -mit all den Risiken der Zukunftsplanung- heute nicht mehr machen.

Naja, so einfach kann man es nicht sagen.
Damals war man selber ein Anfänger mit leuchtenden Augen, und die Risiken, keinen Job zu bekommen (wegen Screening versiebt, untauglich etc.) gab es damals so wie heute.

Hat uns das abgeschreckt ?
Hatten damals alle Piloten auch einen Job?
Nein.

Trotzdem haben wir angefangen, weil "wir schon was bekommen werden. Notfalls fliegen wir halt erstmal Turboprop...."
(hab ich damals echt manchmal gedacht )

Spaß beiseite. Diese Rückblicke taugen einfach nicht, weil Pilot zu werden einfach mehr als nur ein Job ist. Es ist die Erfüllung eines Traumes, die vielen verschlossen bleibt und wer einfach spürt, "das will ich machen", der wird heute und morgen wieder so entscheiden.

Daß das Risiko nicht mit einer abgebrochenen Schreinerlehre (finanziell gesehen) vergleichbar ist, sollte vorher klar sein.

Allerdings sind die Kosten dramatisch angestiegen. Jeder muß sich halt den worst case durchkalkulieren. Und dann ggf. *gegen* den Job entscheiden. Dieses "Risk-Assessment" kann einem keiner abnehmen.


le petit rouge
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 12:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von le petit rouge an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Man muß auch bedenken, wie sich der Rest der Arbeitswelt verändert hat. Nach einem teuren Studium hat man auch sonst keinen Job sicher.

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 02:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mit dem Wissen von heute im Rückblick in die Zeit, als ich die Lizenz machte: Ja. Jederzeit.

Mit dem Wissen von heute, ob ich es heute machen würde? Eher nein.

Aber ich bin auch älter geworden und dann wird die Lebenseinstellung eine andere. Birdstrike hat Recht: Als junger Anfänger nimmt man die Risiken völlig anders wahr als mit fortgeschrittenem Alter.

Deswegen ist die Frage eigentlich gar nicht richtig zu beantworten.

Aber ich würde es so ausdrücken: Bei jedem anderen Job hätte ich ein Leben lang gedacht, "warum hast Du das bloß nicht gemacht?". Und ich will weiß Gott nichts anderes sein.

Marearia
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 02:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marearia an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich fliege Executive. Meine Freizeit ist nicht planbar. Mein Freundeskreis (außerhalb der Fliegerei) schrumpft ständig. Meine Ehe geht den Bach herunter. Und trotzdem muss ich sagen:

JA, JA, JA

ich würd's wieder tun!!!
Es gibt keinen besseren, schöneren, erfüllenderen Job für mich. Und vielleicht kann ich das noch besser beurteilen als andere, weil ich vorher nämlich schon drei "normale" Berufe hatte.
Aber wie gesagt: Diese Antort gilt nur für mich und kann keine Empfehlung für jedermann sein.

"Man muss nicht verrückt sein, um diesen Job zu machen, aber es erleichtert die Sache doch ungemein..."


edit: Fingertrouble

[Diese Nachricht wurde von Marearia am 11-23-2004 editiert.]

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 03:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin!

Ich muss auch sagen: JA! Wobei ich in der JETZIGEN Situation (ich hab 1998 angefangen) zuerst was ordentliches lernen würde. Also eine Ausbildung oder ein Studium als Absicherung.


quote:
Original erstellt von Marearia:
edit: Fingertrouble

Ahja, noch jemand mit fehlenden Fingern, der aber trotzdem nicht gegroundet ist

Grüssle, Fox

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 04:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... Mmmmh - kann man schwer pauschal, sondern sowieso nur subjektive´& entsprechend der jeweiligen persönlichen Situatuion & den beruflichen Ambitionen (!) beurteilen ...

Dennoch - Nochmals!? Heute? Klares NEIN!! ein persönliche und auch finanzielles Harakiri-Unterfangen!!
...denn seit damals/ Ende der 80er als unserereins im damals (noch Vor-SÜDFLUG / GermanWings-Alt-Zeiten) im LH Konzern anfingen: Ja - DAMALS sah die Welt in der Fliegerei noch ganz anders aus - von wegen Crew Change auf den Kanaren, 1 Woche frei in MRU, MLE, SEZ und SFO - Aus, Schluß und Vorbei, denn die Dinge haben sich /durch massiveren wirtschaftlichen Druck & globalerem Wettbewerb/ eben massiv geändert - und ändern sich auch weiterhin - die Joachim/ Niki Pfennigfuchser bestimmen künftig die Konditionen- bis zur Schmerzgrenze und auch darüber hinaus!
Hier in I geht gerade die VOLARE den Bach 'runter - wieder mal 100 Skipper auf der Straße- Business as usual nach SWISS-AIR, AeroLloyd und Co. !
dem unschönen Trend kann sich letztlich natürlich auch eine DLH, schon gar nicht deren im Low-Cost Focus CGN sitzende City-Line, die LTU oder eine HLF (mit Ihrer HLX-Tochter) entziehen, wie die Rechtsstreite der Piloten-Vereinigungen mit Ihren Arbeitgebern so zeigen ...
gewachsen wird heute doch nur noch "ausserhalb des KTV", weswegen die VCockpit einen Teil der Personalabmachungen mit Hansens rückwirkend (!) aufgekündigt hat .. das soll hier nur als Beispiel für den trend heute dienen - ich wüßte da noch ein gutes Dutzend andere Beispiele, Jahresarbeits-Zeit, Strahlen-Belastung (!!!) ein völlig unterschätztes Thema, VBL-Verlust, Endalter heut >= 60 Jahre etc. pp.

Resumee: Also Heute unbedingt als junger Eleve ERST ein Studium o.ä. absolvieren, um den eignen "Marktwert" zu erhöhen, sonst muß man sich ggfs. in JAR-zeiten künftig mit 40 wieder "hinten anstellen", wenn die ganzen Ost-Europäer auf den westlichen Arbeitsmarkt drängen, nachdem sich die eigene Firma - "der geänderten Markt-&/Bedarfs-Situation anpassen mußte!"
Ich kann mich noch ganz gut erinnern, als in den 80er jahren (glaube das war 84) auch eine Hapag Ihre verdienten 727-Skipper mal eben so auf die Straße setzte - die waren dann teilw. bei Hansa unsere Fluglehrer, weil für den Konzern in der Passage auf nem Jet mit > 40 Jahren schon zu alt - das gehalt somit etwa halbiert .. Sauber!
.. denn was nützt mit HEUTE noch "ein hübsches Cockpit mit ach so tollen Bedingungen/ das ist kurzfristig/ geradezu naiv (Sorry!) gedacht", das es SO (mit den alteinhergebrachten Konditioenen und der VCockpit mit ihrer stigmatisierten Personal-Verknappungs-Strategie/ mit dem Resultat das mittlerweile auch der Kranich, die Hapach und die LTU munter hintenrum ausflaggen, was das zeug/ bzw,. die konsultierten gerichte hergeben!?) in 10 Jahren dann aller Wahrscheinlichkeit nach in D eben nicht mehr geben wird !?!
dieser unschöne Trend ist doch (nicht nur für mich) die letzten Jahre überdeutlich erkennbar: langsam aber stetig abwärts - auch wenn das so Mancher eben noch nicht sieht/ oder eben sehen kann, da betriebsblind! (oder naiv!?)

Von den besseren Aufstiegs- & Verdienstmöglichkeiten außerhalb der Fliegerei im Controlling, als Arzt, patentanwalt, Berater, Investment-Banker etc., und dem schwindenden Renomee unseres Berufs-Standes in AB-zeiten sei hier noch ganz geschwiegen;

Also - wenn ich heute nochmals 20 Lenze jung wäre, dann: LH & Co - NEIN DANKE !!
Würde meine Karriere in einem anderen Berufsfeld machen, und "nur zum Spaß, als PPler, Aerobatic in CZ oder auch mal auf einem Lear oder CJ 525 oder so in der GAT nebenbei machen! You bet ! And i still Love to fly - aber eben nicht zu ALLEN Konditionen ...

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 11-23-2004 editiert.]

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 05:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Ja, auf jeden Fall -
in der heutigen Zeit allerdings nur bei LH (bin ich eh aber trotzdem), weil mir sonst das finanzielle Risiko zu hoch wäre.

Nie ohne Loss of License Versicherung (s.o.)

Von einer Scheidung mit 40 würde ich nicht ausgehen (wir sind beide in der Fliegerei) - wer die Partnerin (oder den Partner) kennenlernt und schon im Beruf ist, vermittelt ja von Anfang an ein Bild der Lebensverhältnisse.

MtrShadow
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 05:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von MtrShadow an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich finde das, was Cyberbird gesagt hat, sehr zutreffend. Ich würde es aus heutiger Sicht nicht noch einmal machen, zumindest nicht, ohne vorher studiert zu haben oder so. Denn was nützt der schönste Job, wenn man ihn ausüben darf aber nicht bekommt??

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 06:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
> Würdet Ihr es wieder machen?
> Würdet Ihr das? Euch für den Pilotenjob entscheiden?

In jedem Fall. Nix anderes.

> Die Ausbildung notfalls auch privat finanzieren

Wenn ich das kann und keine andere Möglichkeit habe, ja.

> und organisieren?

Das gehört dazu ... ;-)

> Immer mit dem Unsicherheitsfaktor, am Ende doch keinen Job zu bekommen,
> aber stets in der Hoffnung, es doch irgendwie zu schaffen?

C'est la vie ... ;-)

> Und immer
> mit der Sorge, den Job wegen einer be.schi.ssen.en kleinen Verletzung
> (z.B. Verlust eines Fingers) verlieren zu MÜSSEN? Und trotz des Risikos,
> aller Wahrscheinlichkeit mit 40 geschieden zu sein und auf einem Berg
> von Schulden zu sitzen?

Das ist uns allen hoffentlich vorher bekannt gewesen, mich hält das nicht ab, weil ich meinen Beruf in keinen anderen tauschen möchte.

> Oder siegt die Begeisterung für diesen Job jedesmal, wenn man darüber nachdenkt?

Es bringt nichts darüber nachzudenken weil ich nicht weiß, was kommt. Ich möchte diesen Beruf ausüben und das mache ich eben solange es geht.

AMF
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 06:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von AMF an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In den letzten dreieinhalb Jahren habe ich ja hier so einiges über Euren Beruf mitbekommen. Höhen und Tiefen von diversen Boardmember mitbekommen, über die positiven und negativen Dinge gelesen. Dazu kommt, dass ein paar Bekannte von mir in dieser Branche sind.

Dennoch: ich sitze oft am Schreibtische (also am Schreibtisch sitze ich ja eigentlich immer, wenn ich mir nicht gerade im Auto ne Thrombose hole) und denke daran, wie schön es jetzt wäre, mal wieder die Sonne zu sehen ...

Leider bin ich zum Schreibtischtäter mutiert, so dass ich nicht mehr jede Woche im Fliescher sitzen kann, wie die letzten Jahre.

Das uralte Problem, man möchte das, was man gerade nicht haben kann.

Ihr habt dennoch nen verdammt geilen Job. Zumindest für mich, der Euch täglich von unten sieht, wenn Ihr gerade im Dreieck NUE, MUC und STR fliegt.

Gruss
AMF


P.S. Ich habe mich damals kurz vor der Altersgrenze bei City-Line beworben, aber dann kam der 11.09. und die LH schickte mir nicht einmal eine Absage.

cw
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 08:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von cw an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Yes !!!

Es hat sich gelohnt.


Ich hatte das volle Programm:
1. Nach Abi Bewerbung bei LH >> Absage
2. Studium begonnen und abgebrochen
3. Gejobt und PPL gemacht
4. 3 Jahre Lehre gemacht
5. Mit PPL bei Cityline beworben: wieder nix
6. Nach der Lehre gearbeitet und ATPL gemacht
7. beworben und nur Absagen
8. Fluglehrer gemacht und Flugstunden gesammelt
9. weiter beworben, gearbeitet im gelernten Job und nur Absagen in der Fliegerei
10. Fünf Jahre nach Ende der ATPL Ausbildung endlich Fulltime Job als Pilot

Heute, fast 10 Jahre später fliege ich klasse Fluggerät von links auf tollen Strecken auf der ganzen Welt. Habe Zeit für Frau,Kinder,Freunde und Hobbies. Verdiene zwar nicht so gut wie bei Hansens, bin aber sehr zufrieden.

Fazit: Ja, ich würde es wieder machen.

CW

Barnstormer
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-23-2004 09:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barnstormer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:

8. Fluglehrer gemacht und Flugstunden gesammelt

Interessieren sich Fluggesellschaften denn fuer IP-Time auf single engines?

Barnstormer
Irgendwo zwischen 2. und 6. auf cw's CV...

[Diese Nachricht wurde von Barnstormer am 11-23-2004 editiert.]

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2004 08:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
etwas anderes anzufangen als die Sache mit dem FLIEGEN, konnte ich mir in jungen Jahren nicht vorstellen. Ich war durch irgend etwas davon infiziert und dann war es geschehen.
Die Frage, ob es gut ist ausgerechnet diesen Job zu machen, lässt sich von jedem beantworten wenn er sich folgendes fragt:

Was bringt es mir - und was muss ich dafür tun, wie wichtig ist mir mein Leben abseits des Berufs und wie weit wird es vom Beruf beeinträchtigt.

Am Anfang steht der Beruf - jung und dynamisch und fliegen ist wichtig und alles super.
Dann gibt es eventuell Kompromisse, Haus Frau und Kinder, wichtige Veranstaltungen oder willst später nochmal studieren...
Als du jung warst, waren die Langstrecken rund um den Globus supergeil - und jetzt geht es dir auf den Zeiger wenn du ständig von deinem "zu Hause" weg bist.
Oder du warst glücklich verheiratet, jetzt läuft die Scheidung, bisher bist du immer in Deutschland zwischen Berlin und Hamburg geflogen, jeden Tag zu Hause, plötzlich ist alles Mist. Jetzt möchtest du lieber den privaten Bussines-Jet von Michael Schuhmacher fliegen ----- usw....

Eines gilt in der Branche, genau so wie sonst überall - man bekommt nichts geschenkt. Wer viel verdient, der muss auch viel arbeiten und/oder starke Beeinträchtigungen seiner Lebensführung hinnehmen.

So .. schöne Grüße - bis dann
HME

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-24-2004 01:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... Prima zusammengefaßt, werter Hotel-Mike-Echo ...
Dein Statement trifft den Nagel auf den Kopf- Presto! das hätte man wohl kaum besser zusammenfassen/ ausdrücken können!
... denn mit den Jahren ändert sich die Sicht der Dinge eben zumeist, und wenn man > 40J ist und > 10k tt.hrs. sieht eben so Einiges anders aus, als bei den ersten Langstrecken mit den "heißen Mädels" am Hotel-Pool in Dubai ... O yeah - those were the days ... heute möchte man eher bei der Einschulung der Kids dabei sein, X-mas endlich auch mal wieder zuhause feiern etc. pp. -nicht permananet in irgendwelchen Hotel-Lobbies sich die Nächte mit den geschätzten Kollegen und den immergleichen tollen Flieger-Stories um die Ohren zu schlagen ...
Been there, done that - wore that T-shirt ...

Für mich heißt es daher (nicht nur weil heute in Italien VOLARE Insolvenz beanbtragt hat, und dadurch der Druck auf unsere Margen als Piloten noch erhöht wird) Teilzeit oder geplanter (!) Umstieg in Raten! Definitiv!
es langt eben langsam mit all diesen Jahren mit Ihren mit exzessiven >800-900 Block-hours /Jahr - von "Hi-& Hot" Anflügen, Nite-Visuals
und 4 mls final ILS-es; ca suffit !
weiß der "mann fürs Grone" Joachim H. eigentlich wirklich, was 900 Block-h im Jahr bedeutet!? Für die Gesundheit/ das persönliche Wohlbefinden/ Privatleben!? Unsere Branche hat /zusammen mit den Ärztrn sowieso schon die höchste Scheidungs-Rate ! Denke das weiß/ ineressiert Ihn eben eher nicht/ bin daher schon gespannt auf den rechtlichen Entscheid angesichts des Monitor-AB-Verisses im ZDF letztens - wird schon spannend, wie's weitergeht ... für mich siehts eher nach teil- oder Aus-Zeit aus!
Sorry, got Off Topic here ... heute eben richtig "abgeflogen" & "Habe fertig /Ciao Tutti !!"

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 11-24-2004 editiert.]

CFM56
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2004 04:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von CFM56 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
habe zuerst Jura studiert, war 2 1/2 Jahre Anwalt in größerer Kanzlei (70hrs Job), nebenher PPL dann ausschl. ATPL dann B737 Rating , Anstellung bei AB. Fliegen bis zum Stillstand der Augen, Proceedings ohne Ende, Gespräche im Cockpit, die einem die Fußnägel einrollten; Saftschubsen die unbedingt geschwängert werden wollten, linkssitzende Streifenträger die im Fitnessclub den Friseusen in den Ausschnitt fassten und immer noch begeistert sind wenn sie ein "layover" in PMI hatten.

Nein, vielen Dank. Fliegen ist schön und bedarf eines hohen professionellen Anspruches und den Job sollte man auf Dauer nur machen, wenn man voll dahinter steht.

Es fällt natürlich leichter auf Dauer begeistert zu sein, wenn man die Faszination auch aus der Begeisterung für die Technik zieht. Bei mir war das nie der Fall, ich hatte schon die Schnauze voll, als ich zum 10ten mal in Palma war und eigentlich überhaupt nicht verstand warum ich 12hrs auf dem Bock sitze und ständig das gleiche mache. es hing mir zum Hals raus um ehrlich zu sein. Ich bin froh das ich wieder als Jurist arbeite und wenn mich einer fragt , ob ich es wieder machen würde ?
Ja,- ich würde es wieder machen. Ansonsten würde ich nämlich zu den Typen gehören, die ständig nur davon reden wie toll es wäre wenn sie doch nur so oder so sich irgendwann mal im Leben entschieden hätten. Schulden ? Nein, habe ich keine gemacht. Habe meine ganzen Ersparnisse aufgebraucht. Sche.. drauf, das Leben ist kurz genug, es lebe das Abenteuer. Jetzt bin ich in einem Job der mich zu Verhandlungen rund um die Welt bringt. Ich fliege privat, weil ich es faszinierend finde.
so long
CFM56

CH
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2004 05:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von CH an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Meine bescheidene Erfahrung zu dem Thema, aus Gesprächen mit langjährigen Piloten, die ich vor Ausbildungsbeginn geführt habe.

Alle, die Pilot geworden sind wegen dem Geld, wegen den Layovers, wegen der Freizeit, wegen dem Status, wegen den Flugbegleiterinnen, waren alle mehr oder minder frustriert.

Diejenigen, die hingegen auch mit 50 noch Freude am Job hatten, waren überwiegend diejenigen, die sich das Kind im Manne bewahrt hatten, die den Beruf ausüben, weil sie es einfach geil finden, zig Tonnen Leichtmetall zu kontrollieren.

[Diese Nachricht wurde von CH am 11-02-2008 editiert.]

cw
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2004 10:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von cw an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von CH:
.

Diejenigen, die hingegen auch mit 50 noch Freude am Job hatten, waren überwiegend diejenigen, die sich das Kind im Manne bewahrt hatten, die den Beruf ausüben, weil sie es einfach geil finden, zig Tonnen Leichtmetall zu kontrollieren.


Hallo,

Ich denke es hängt in erster Linie an der Operations und den Erwartungen die man mitgebracht hat.
Wenn man jeden Tag das gleiche machen muss (und das bis zu 14 Std.), jeder Tag wieder Murmeltiertag ist, dann kann ich verstehen, wenn man irgendwann den Kanal voll hat.

Bleibt ausreichend Zeit für Freunde/Familie und Hobbies, und Job mit vielen verschiedenen Destinationen mit coolen Nightstops, dann ist es der geilste Job der Welt.
Wo sonst kann man sich die Welt ansehen und bekommt dafür auch noch Geld?

Have fun & fly safe
CW

Marut
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2004 11:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marut an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ HME,

der Job bei Schumi ist nun wirklich nicht das Gelbe vom Ei. Mit einer! Crew von Australien bis nach Nizza ohne overnights fliegen kommt da schon mal vor. Minimum Rest? Was ist denn das?! Supplemental Crew? Zu teuer. Kann sich jeder selbst ausrechnen wie lange hier ein Arbeitstag mit Zwischenlandungen zum Auftanken dauert. Der Flugbetrieb läuft schließlich als private Fliegerei. Und da jammert Ihr ;-) Naja, vielleicht muß man hier auch ein F1 Freak sein, um das toll zu finden.

Es geht natürlich auch anders. Aber der Flugbetrieb bei Schumi zählt leider nicht dazu. Der fällt eher unter die Kategorie Sklaventreiber.

Oops war wohl etwas off-topic hier. Hoffe der Beitrag war trotzdem unterhaltsam.

757driver
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2004 01:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von 757driver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Auf jeden Fall würd' ichs wieder machen. Ich mußte auch nach der Ausbildung 5 Jahre warten bis es endlich geklappt hat. Aber es hat sich gelohnt und macht immer noch Spaß. Allerdings muß ich zugeben, daß ich nicht in so 'ner Ausbeuter Firma arbeite. Wenn ich jedes Jahr 1000 Stunden schrubben müßte, hätte ich vielleicht 'ne andere Meinung. Auf der anderen Seite hab' ich auch lange genug im Office gearbeitet und könnte mir selbst dann heute wohl keinen anderen Job vorstellen. An der Kohle liegts jedenfalls nicht, an den Stewardessen auch nicht (haben wir bei uns eh nicht *schnief*). Ich denke, es ist einfach nur die Begeisterung für diesen Beruf, oder wie der Kollege oben ausdrückte,
das Gefühl mehrere Hundert Tonnen Metall durch die Luft zu bewegen (wobei das mit dem Metall heutzutage auch nicht mehr so ganz stimmt ).
Denjenigen, die noch warten müssen, kann ich nur sagen, haltet durch.....es ist immer noch der geilste Job der Welt .
757 (bald 767driver)

GalaxyJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-25-2004 04:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von GalaxyJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Marut
...und bei den Schumis gibt es auch noch deutliche Unterschiede.
100x lieber den "Kleinen", auch wegen der "Sklaventreiberei"

Gruss aus MIA

GJ

CH
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-26-2004 02:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von CH an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kleiner Junge zu Mama: "Mama, Mama, wenn ich mal erwachsen bin, dann will ich Pilot werden!"

Mama zum kleinen Jungen: "Du kleiner törichter Junge, beides zusammen geht nicht!"


Marut
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-26-2004 11:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marut an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ GalaxyJet,

hab neulich einen Aufkleber mit einer Galaxy/G200 in MUC im GA Terminal gesehen. War der zufällig von Dir? Gibt ja nicht so viele von denen.

Und irgendwie hatte ich von Deinen älteren Beiträge den Eindruck, dass Du schon mal deutlich glücklicher warst mit Deiner Fliegerei. Naja, ich hoffe das Schmerzensgeld ist wenigstens angemessen

Aber um die obige Frage zu beantworten. Fliegen ist im großen und ganzen immer noch ein bezahltes Hobby. Ist doch bei weitem besser als sich mit Arbeit seinen Lebensunterhalt zu verdienen

[Diese Nachricht wurde von Marut am 11-27-2004 editiert.]

murdock
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-28-2004 06:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von murdock an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hätte ich damals gewußt, was ich heute weiß, hätte ich damals die Zeichen an der Wand besser zu deuten gewußt, ich hätte gar nicht erst angefangen.
Heute muß ich leider sagen:

SABENA.

murdock
untarifiert, desillusioniert, tapfer

edit wegen tringerfouble

[Diese Nachricht wurde von murdock am 11-28-2004 editiert.]

GalaxyJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-28-2004 07:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von GalaxyJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Marut
Ja, das in MUC waren wir wohl :-)
...Und ich war mal glücklicher in der Fliegerei. Wir waren zu Dritt und hatten ein verhältnismäßig geregeltes Leben. Es hat sich leider einiges verändert, eben auch und vielleicht gerade in der "Allgemeinen Luftfahrt"

So, jetzt geh ich mein Jetlag ausschlafen...

Gruss aus FRA,

GalaxyJet [at] flight-crew.de

editiert wegen emailadresse / Spam-Maschinen

[Diese Nachricht wurde von GalaxyJet am 12-04-2004 editiert.]

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.