Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Formel für Turn-Radius ?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Formel für Turn-Radius ?
Birdstrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2005 05:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Birdstrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi an alle Formel-Freaks!

Benötige die Formel zur Berechnung des
Turnradius eines Flugzeuges bei gegebener
Geschwindigkeit/gewicht.

Kann da nix finden derzeit.

Hilfe ?

FokkerFlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2005 07:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von FokkerFlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Du hast zwei Möglichkeiten:

TAS/200 oder (TAS * 1%)/2

Also bei 200kts TAS, Radius = 1 NM

Das ganze funktioniert aber auch nur bis 200 kts. Da der max. IFR Bank Angle limitiert ist auf 30° mußt Du darüber folgende Formel benutzen.

(Mach Number * 10) - 2

Also bei M 0,70 beträgt der Radius 5 NM

Möchtest Du einen turn mit weniger als 90° ausführen, muß Du natürlich die Distanz zum fix an dem der turn eingeleitet werden soll dementsprechend verringern. (Leave XYZ on Heading... und ähnliches)

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2005 07:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich dachte Standardturn ist max. 25° Bank...

Das o.g. Gesagte gilt für Standardturns nach Faustformel Bank = TAS/10 + 7, bei Geschwindigkeiten bis 180kt.

Allgemein, konstante Höhe vorausgesetzt gilt:

r = v² / sin b / g

r: Radius in m
v: TAS in m/s (2 kt = 1,0288 m/s, also ca. 1 m/s)
b: Bankangle
g: Erdbeschleunigung (ca. 9,81m/s²)

Reisi
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2005 07:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von Reisi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....gilt das auch für Dich?
Kannst doch uffe Stelle drehen!

chris_MD80
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2005 11:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von chris_MD80 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus zusammen!

Meine Formelsammlung behauptet:

Kurvenradius (v = TAS/100):
Bis 160 kt: r = v / ω (Rate of turn / Standard: 3° / sec)
Ab 160 kt: r = v^2 / 4,57 (4,57 = g * tan 25°)

RoT errechne ich TAS/10 + TAS/10/2 ergibt bei 160 kt => 16 + 8 = 24° Rate of turn

Formeln gibt es zum ...

Kennt jemand ein Set für Alles was wir so brauchen, sei es für die Prüfungen oder später dann im echten Leben?

Schönen Abend

chris

OOskarr
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2005 12:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von OOskarr an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,

Meine "Rules Of Thumb" Sammlung sagt:

The Radius of a standard rate turn in NM is equal to 1 % of 1/2 the airspeed.

TAS = 100 knots
100 / 2 = 50
1 % of 50 = .5 NM

Corollary: The diamter of the turn (twice the radius) is equal to 1 % of the airspeed.

TAS = 120 knots
Diameter of turn = 1,2 NM

[Diese Nachricht wurde von OOskarr am 08-24-2005 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von OOskarr am 08-26-2005 editiert.]

kamikaze
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-24-2005 02:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von kamikaze an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
da sich das Problem meistens im lowspeed-Bereich stellt, geht bei standard rate auch folgendes:

Radius = 20 sec der Fluggeschwindigkeit (in NM/min.)
oder anders ausgedrückt:
1/3 der miles, die du pro Minute machst.

Alle anderen Formeln sind auch ok, nur
@ OOskar 1% von 50 ist 0,5 und nicht 5.

Gruß
K.

FokkerFlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-25-2005 03:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von FokkerFlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von chris_MD80:

RoT errechne ich TAS/10 + TAS/10/2 ergibt bei 160 kt => 16 + 8 = 24° Rate of turn


Warum nicht viel einfacher:
The angle of bankrequired to make a standard rate turn equals 15% of the airspeed (knots). Divide by 10 and multyply by 1,5

Example: Airspeed = 160 KIAS
160/10 = 16
16*1,5 = 24° bank

Ich weiß, dass einem im deutschen ATPL (TAS/10) + 7 und max. 25° bank beigebracht wird. Die FAA geht meines Wissens nach aber von 30° max. bank aus.

"...however, for IFR operations, normally a maximum of 30° of bank is used even if the standard turn rate of 3 degrees per second is not archieved. Therefore, for any true airspeed greater than 200 kts, the max. bank angle used would be 30 degrees."
Ich werde bei Gelegenheit mal im Jeppi unter air traffic control nachlesen.

Die 30° max stehen bei mir in 3 verschiedenen Büchern. Ace the technical pilot interview, mental math for pilots, Pilot´s rules of thumb.

Die F100 geht in einer SID oder STAR auch auf 30° bank bei Bedarf. Würde mich mal interessieren wie das Boeing oder der Airbus so machen.

Die obengenannten Formeln sind ja teils sehr schön, aber entweder geben Sie genau das gleiche wieder oder sie sind unmöglich im Kopf auf die schnelle auszurechnen.

@OOskarr

1% of half the airspeed entspricht genau meiner Formel. Bei 200 KTS sind das aber 1,0 NM.

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-25-2005 10:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus ICAO Doc. 8168, Holding Procedures:

quote:
All turns are to be made at a bank angle of 25° or at a rate of 3° per second, whichever requires the lesser bank.

Hier eine kurze Tabelle von genauen Bank Angles für 3°/s:

TAS -> Bank
50 kt -> 7,9°
60 kt -> 9,5°
70 kt -> 11,1°
80 kt -> 12,7°
90 kt -> 14,3°
100 kt -> 15,9°
110 kt -> 17,6°
120 kt -> 19,2°
130 kt -> 20,9°
140 kt -> 22,6°
150 kt -> 24,3°
160 kt -> 26,1°
170 kt -> 27,8°
180 kt -> 29,6°
190 kt -> 31,4°
200 kt -> 33,3°

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.