Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Fahrverbot = Flugverbot ???

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Fahrverbot = Flugverbot ???
malu
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 02:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von malu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Guten Morgen zusammen,

kann mir einer von euch sagen, wie sich ein Fahrverbot auf die Lizenz auswirkt. Bin mit derzeit 4 Punkten wieder einmal geblitzt wurden und bekomme neben dem 1 monatigen Fahrverbot 3 zusätzliche Punkte.

Gruß malu

fourstripes
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 03:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von fourstripes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
nun, bei Trunkenheit am Steuer vielleicht ?

ansonsten, solange du 950 km/h nicht überschreitest .........

malu
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 03:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von malu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...bei 6000 km im Monat war es immer nur die
Geschwindigkeit bei mir.

Flzg
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 04:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flzg an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vor Ausbildungsbeginn ist der zuständigen Behörde im Rahmen der Zulassung zur Ausbildung neben dem Führungszeugnis ein Auszug aus dem Verkehrszentralregister zu senden.

Auch bei den regelmäßigen Zuverlässigkeitsüberprüfungen gem. § 7 LuftSiG findet das Punktekonto Berücksichtigung. Im Zuge der Nachberichtspflicht werden die an der Überprüfung beteiligten Stellen und Behörden verpflichtet, neue Erkenntnisse über den Piloten unaufgefordert an die Luftsicherheitsbehörde zu melden.

Es gab in der Vergangenheit Fälle, in denen wegen mehrfachen Verkehrsverstößen die Zuverlässigkeit aberkannt wurde. Nach einer Trunkenheitsfahrt bereits nach dem ersten aktenkundigen Fall.

Smooth Operator
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 05:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Smooth Operator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wegen trunkenheit ist man die Pappen beide los.....wegen speeding wäre es mir neu.

UpWind
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 05:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von UpWind an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich war mal bei Acht Punkten... dann wieder Null und jetzt wieder Vier... alles nur Geschwindigkeit (ein Fahrverbot)... trotzdem noch nie etwas gehört. Wenn Du dir Sorgen machst, kannst Du die Punkte durch Nachschulung abbauen!

Gruß

lunar flare
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 05:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von lunar flare an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Normalerweise werden die Behörden erst bei "kapitalen" Vergehen sofort tätig. Trunkenheit, Nötigung, Strassenverkehrsgefährdung etc, gibt sofort richtig Ärger. Allerdings, solltest du dich auch nicht zu oft blitzen lassen. Wirst du z.b.3-4 mal im Jahr mit auch nur mässiger Geschwindigkeitsübertretung aktenkundig, könnte sich da jemand Gedanken über deine charakterliche Eignung machen. Nach dem Motto: Sehr geehrter Herr Malu, begreifen Sie das denn gar nicht?
Überhaupt ist die Sache mit der charakterlichen Eignung, durch jüngste Gesetzesänderung eine heikles Thema geworden. Da können Vorfälle die für Normalbürger schnell abhakbar sind für unsereiner ganz flott zum Existenzproblem werden. Ich denk da z.b. ans Thema Steuerhinterziehung. Für den Staat ist dies eine vorsätzliche Straftat. Vorsatz ist grundsätzlich anzunehmen, da sich die "kriminelle" Energie bei vollzogener Steuerhinterziehung grundsätzlich über einen längeren Zeitraum hinzieht und auch aktiv so geplant sein muss. Damit ist dann der Tatbestand der charakterlichen Schwäche automatisch gegeben, auch wenn dies nichts mit fliegen zu tun hat, könnte die Lizenz schon gefährdet sein. Ich verspüre allerdings jeden Monat beim durchlesen meiner Gehaltsabrechnung einen Affekt Steuern zu hinterziehen.

[Diese Nachricht wurde von lunar flare am 04-25-2007 editiert.]

ILS
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 06:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von ILS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Ich denk da z.b. ans Thema Steuerhinterziehung. Für den Staat ist dies eine vorsätzliche Straftat. Vorsatz ist grundsätzlich anzunehmen, da sich die "kriminelle" Energie bei vollzogener Steuerhinterziehung grundsätzlich über einen längeren Zeitraum hinzieht und auch aktiv so geplant sein muss. Damit ist dann der Tatbestand der charakterlichen Schwäche automatisch gegeben, auch wenn dies nichts mit fliegen zu tun hat, könnte die Lizenz schon gefährdet sein.


Na ja, mal die Kirche im Dorf lassen. Wegen Steuerhinterziehung hat noch kein Pilot seine Lizenz abgeben müssen. Nicht mal die Kameraden, die in Dubai im Briefkasten gewohnt haben.

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 06:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vorsicht... ich kenne da einen Fall.
Aber Punkte sind nicht so kritisch, unter 8 passiert gar nix.

malu
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 06:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von malu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...wie gesagt immer nur wegen der Speed. Das Problem dabei, auf die letzten 10 Jahre gesehen sehr oft. Ich war auch schon mal bei 16 Punkten und davon sind 4 übrig geblieben.
Hatte das Gefühl, dass sich das bei jedem mal
potenzierte. Die Frage ist nur, wie groß der Ermessensspielraum bei der Zuverlässigkeitsüberprüfung ist bzw. gibt es da klare Vorgaben. Wird generell jedes Jahr eine Überprüfung gemacht ? Ich habe meine Lizenz seit ca. 1 Jahr beim LBA und mein Kollege wurde noch nie von denen angeschrieben. Die Landesluftfahrtbehörde wiederum wollte jedes Jahr wissen, ob ich nun ein potenzieller Mohammed Atta bin.
Und was die Steuern angeht enthalte ich mich lieber, kann mir vorstellen, dass das Finanzamt auch hier mitliest.

malu

Löwe
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 07:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von Löwe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also Malu,
ich gehe mal davon aus, dass Du uns hier nur ver a r s c h en willst. Wenn Du insgesamt 16 Punkte schon mal hattest wegen Speeding, und jetzt wieder 4 und gerade sind 3 dazu gekommen, dann bedeutet das, dass Du nicht aus Deinen Fehlern lernst. Damit wärst du als Pilot nicht mehr geeignet, nicht wegen der Anzahl der Punkte, sondern wegen der Unfähigkeit, Fehler einzusehen und sie abzustellen..
Vermutlich willst du hier nur mal so eben testen, was die Gemeinde von "so einem" hält.
Antworten hast Du ja jetzt genug gehört, also gib Ruhe! - oder gib Deinen Schein ab!

SKYWALKER
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 08:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von SKYWALKER an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....na endlich! Hab mich schon gefragt, wann er sich zu Wort meldet, der Moralapostel!

malu
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 08:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von malu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
also Löwe bevor du persönlich wirst bitte vorheriges richtig lesen. Von den 16 Punkten
sind 4 übrig geblieben und da es in Hamburg eine Stresemannstr. gibt wo es am Anfang ein 30 Schild gibt, welches ich übersehen habe und ich dort mit 52 km/h geblitzt wurde kamen halt noch einmal 3 dazu. Ich will auch nicht meine Verhalten rechtfertigen aber bei ca. 700000 km in 10 Jahren liegt mein Punkte/km Verhältniss wahrscheinlich besser als deines. Aber das war nicht meine Absicht hier wieder irgendwelche sinnlosen Diskussionen loszutreten wie ich das leider schon oft lesen musste. Ich hatte einfach nur eine Frage gestellt und auf ein paar Tipps bzw. Hilfe von der "Kollengengemeinschaft" gehofft.

malu

flaps20
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 09:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von flaps20 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und wer ab dem Schild immer die rechtmäßige Geschwindigkeit fährt, werfe bitte den ersten Stein ins Glashaus.

Es ist vollkommen egal, ob Pilot, Arzt, oder Kindergärtnerin, Lehrer, etc.. Das kommt durch die Bank hindurch vor. Der eine hat das Glück, dass kein Blitzer da steht, der andere hat halt (mehrfach) Pech. Thats life.

Sofern man sich nur selbst "gefährdet" ist doch alles in Butter.

dieses Moralapostelgelaber kann ich auch nicht abhaben.

Löwe
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 11:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Löwe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey, malus, ich habe wirklich gedacht, dass sei ein Scherz. http://www.fahrschule.de/fahren_lernen/Tipp17index.html
In diesem Link hatte ich nachgelesen, demnach bleiben keine Punkte übrig, und es gibt auch keinen Abbau von einem Teil der Punkte, wenn innerhalb der 2-Jahresfrist neue dazukommen.
Vermutlich ist dann die Fundstelle nicht vollständig in ihren Ausführungen.
Ich kam in den letzten 10 Jahren nur auf etwa 350000 km, und mich hat auch schon die eine oder andere Radarfalle erwischt, aber zum Glück immer mit mehr als 2 Jahren Abstand, und nie extrem.

@FLY737NG:
Toll, was Du für Leute kennst!

malu
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-25-2007 11:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von malu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
***grins***..... und alle sind wieder lieb zueinander. Löwe ich war gerade mit dem Auto unterwegs auf schönen leeren Straßen der Abendsonne entgegen und hatte schon Lust
etwas schneller zu fahren aber irgendwie war ich durch dein post gehemmt. Hat also doch etwas gebracht. :-)))

Schönen Abend euch noch

Navsource
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-26-2007 10:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Navsource an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo alle zusammen die sich zu diesem Thema geäußert haben.
Ich bin erstaunt wie viel Unwissenheit aber auch Naivität zu diesem Thema hier zum Vorschein tritt.
Ich versuche mal den Kern der ZÜP einwenig hier zu skizzieren mit Blick auf die Sorgen und wohl auch Ängste derjenigen die sich nach wie vor Regelverstöße in der Öffentlichkeit erlauben oder wenn auch Jahre zurück liegend erlaubt haben.
Um das Thema erst einmal an Verstößen im öffentlichen Straßenverkehr deutlich zu machen ist es wichtig zu wissen das nicht die Punktezahl ein entscheidender Faktor ist, sondern die Verstöße für die es die Punkte gab. Jemand der null Punkte zurzeit hat aber vor zwei Jahren bereits die maximale Zahl hatte oder auch nur die hälfte davon kann trotz alledem bei der Beurteilung durch die Landesluftfahrtbehörden in einen Zweifel geraten.
Auch wenn die Punkte erloschen sind bleiben doch die Verstöße gespeichert. Genau diese Auskünfte, auch wenn sie in der Chronologie zwanzig Jahre zurückliegen bleiben immer nachvollziehbar für die zu entschiedenen Behörden. Deswegen unterschreiben alle die eine Lizenz erlangen oder eine verlängern wollen in ihrem Antrag eine Auskunftsvollmacht für die zuständigen Institutionen.
Nach dem aktuellen Stand sind es 11 Behörden die damit Auskunft an die Landesluftfahrtbehörden geben dürfen.
Auch wer dutzende Mal falsch parkt kann ja bereits vom Ordnungsamt her als uneinsichtig eingeschätzt werden und im ungünstigsten Fall dafür eine bestimmte Zeit Gefängnis erwarten.
Solche Ereignisse können sich fatal bei der ZÜP für den Antragsteller auswirken.
Ebenso hat es bereits Fälle gegeben bei denen Gewalt in der Familie mit Verurteilung wegen Körperverletzung dazu führten das eine Lizenz beim Verlängerungsantrag zum ruhen gebracht wurde. Auch wurde jemand die Lizenz verweigert der Unterschlagung in seiner Firma beging und dafür rechtskräftig verurteilt wurde. Auch gerade Steuerhinterziehung fällt darunter.
Von den Landesluftfahrtbehörden wird der Grundsatz angewandt das jemand nur zuverlässig ist im Sinne §7 LufSIG wenn nach umfassender Würdigung des Gesamtverhaltens und der Gesamtpersönlichkeit der betroffenen Person kein Zweifel bleibt.
Wegen des beim Luftverkehr hohen Gefährdungspotentials und der Hochrangig der zu schützenden Rechtsgüter reicht für die Feststellung der Unzuverlässigkeit schon aus, wenn hieran ein geringer Zweifel besteht.
Das Problem was man hat wenn man in den Zweifel gerät habe ich schon beschrieben. Es bleibt nur eine Klage vor dem Verwaltungsgericht. Solange bleibt man gegroundet. Ich kenne Leute die dies leider schon in der Lineoperation erlebten.

------------------
Wat is nun schon wieder

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-26-2007 11:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...es ist eben ein feiner Unterschied zwischen "schnell Auto zu fahren"
oder ein "wirklich schnelles Auto (> 270 km/h) zu fahren" -

Ergo: 0(!) Punkte seit über 28 Jahren - Maserati's nutzt man eben nicht zum pubertierenden Rasen durch Baustellen !

... denn im letzteren Fall hat man es nicht mehr nötig, sich noch irgendie auf der Straße 'was zu beweisen, oder mit Vertreten in Ihren schwindsüchtigen AUDIs (inkl. dem Schlachtschiffen A8 u.ä.) oder auch den Wonnabe's in Ihren hochnot-peinlichen M3 BMWs, oder lächerlich aufgemotzen GTI/ R32 u. ähnlichen Schüsseln noch Rennerles zu spielen ...
zum Spielen gehen die "großen Jungs" am WE dann lieber auf den Ring in die Eifel -DA kann man mal zeigen was man wirklich so draufhat - für ca. 8 Euro die Runde - und gefährdet dabei im Wesentlichen nur sich selbst (und sein Blech eben...)

Sorry Nix für ungut- aber das mußte einfach an diser Stelle sein, denn wenn jemand sich so fahrlässig über die Gestze (Höchetgeschwindigkeit) hinwegsetzt, würde ich auch im Cockpit als risiko-freudig(er) einstufen ...
und ich kenne persönlich 2 Kollegen, die
Ihren ATPL abgeben mußten wegen wiederholten Alkohol-Konsum hinterm Steuer!

- Zero Tolerance Here ! >Raser gehören entsprechend (zeitweise) aus dem Verkehr gezogen, damit Sie mal etwas zum Nachdenken kommen< - Auch ich habe Kinder !

[Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 04-26-2007 editiert.]

KCKY
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-26-2007 03:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von KCKY an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Fly737NG:
Ich fahre auch die M Version des E60...

So so, Du fährst also einen neuen M5...
V10...
507 PS...

Wieso hab ich den denn eigentlich nie bei Dir gesehen oder steht der in Deiner Garage in Taipeh...???

[Diese Nachricht wurde von KCKY am 04-26-2007 editiert.]

murdock
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-27-2007 01:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von murdock an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Punkte ???

Natürlich !!!!! Wozu hat man eine Payback-Karte ???

murdock
the only one

flyingBOB
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-27-2007 03:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyingBOB an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
wäre doch mal nen cooler thread, wer fährt welches auto, statt wer fliegt wo )
und natürlich wer wieviele Punkte hat!

[Diese Nachricht wurde von flyingBOB am 04-27-2007 editiert.]

Max Reverse
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-27-2007 05:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Max Reverse an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ navsource:

Grundsätzlich sicherlich richtig, was Du schreibst. Aber wo hast Du denn den Text her: jar-contra? DAeC? AOPA? Mit den sog. 'Landesluftfahrtbehörden' kommt man als ATP-Inhaber normalerweise nicht in Kontakt, für uns ist das LBA zuständig.

Gruß MAX

Navsource
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-27-2007 10:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von Navsource an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ max Reverse


Die Worte in den Sätzen geben exakt den Sinn der ZÜP wieder, ausgearbeitet von einer Arbeitsgruppe des Gesetzgebers ( damals vertreten durch Staatsekretäre von SPD/Bündnis 90 Grüne ) die auf juristischer Ebene bei der Neufassung des Luftsicherheitsgesetzes mitgewirkt haben. Ich habe es selbst erlebt.

Im allgemeinen hat die ZÜP nichts mit dem LBA zu tun. Das LBA kommt erst dann ins Spiel wenn die Landesluftfahrtbehörde die Unzuverlässigkeit festgestellt hat und nun das LBA auffordert die Lizenz ruhen zu lassen oder sie einzuziehen. Dann beginnt der Verwaltungsakt.
Betrifft die mit CPL/IFR, PPL/IFR oder die ATPLer.

------------------
Wat is nun schon wieder

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-29-2007 12:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
my cock is bigger than yours anyhow



[Diese Nachricht wurde von PropJet am 04-29-2007 editiert.]

contrail
Experienced Board Captain
erstellt am: 04-29-2007 02:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von contrail an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Cyberbird:
zum Spielen gehen die "großen Jungs" am WE dann lieber auf den Ring in die Eifel -DA kann man mal zeigen was man wirklich so draufhat - für ca. 8 Euro die Runde - und gefährdet dabei im Wesentlichen nur sich selbst (und sein Blech eben...)

@cyperbird: in welchem Jahrhundert warst Du denn zuletzt dort? Du kannst die 8 Euro getrost verdoppeln! ich bin im August wieder dort- darf nur auf die gesperrte Strecke- zu laut, zu alt, zu schnell!

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.