![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Faustregeln |
PropJet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wäre vielleicht auch 'nen Tread wert: Eine Sammlung von pi x Daumen Luftfahrt Formeln: Ich fang mal an: von Machzahl und TAT zu SAT: von Machzahl .5 abziehen, den Rest mal 100, Minuszeichen davorsetzen, dann TAT addieren: Beispiel: wird zu -33 +(-14) = -47 stimmt +/- 1°C |
Aileron Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gegenkurs auf die Schnelle berechnen: nach der "+2/-2"-Methode. Auf die erste Ziffer 2 addieren, bei der zweiten 2 substrahieren bei Headings von 0-179 Grad, zwischen 180-359 Grad "-2/+2". Will man beispielsweise den Gegenkurs zu 071 Grad haben: 0___7___1 Gegenkurs also 251 Grad. Oder: 3___1___9 Gegenkurs zu 319 ist also 139 Grad usw. [Diese Nachricht wurde von Aileron am 09-26-2007 editiert.] |
malu Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gegenkurs kenne ich so: von 0-179: Kurs + 200 - 20 von 180-359: Kurs - 200 + 20 Gruß malu |
KJFK Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Malu! Und wo ist jetzt da der Unterschied??? |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() jaja, die Mathematik ........ ![]() |
malu Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...ich sag ja auch nicht das es grundsätzlich anders ist. Ich kenne es halt so und denke das es einfacher als ist die Zahlen im Kopf auseinander zu nehmen ![]() |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TEMPERATUR TAT Rise pro 100 kts IAS ≈ 8°C
MANEUVERING RATE OF TURN TURN RADIUS HIGH ALT Oder R [NM] = TAS [kts] / 100 x 2/3 TIME GAIN nur mal für alle, die meinen, sie können durch high speed irgendetwas aufholen... PROCEDURE TURN WIND CORRECTION ANGLE (WCA) NAVIGATION RWY GRADIENT VS ROC(D) Beim guten alten standard 5% oder 3° ILS der Einfachheit nicht x 5, sondern / 2 rechnen und hinten 'ne Null dazu (also /2 x 10). Lässt sich wesentlich einfacher umrechnen bei z.B. GS 174 kts (ist halt ca. 180/2, macht 900 ft/min). Wer kann schon 180 x 5 ... Oder präzise: GRADIENT Gradient [%] = tan α x 100 α = arctan ( Gradient [%] / 100 ) DISPLACED THRESHOLD APPROACH VTK err [ft] = ( displacement [m] x appch slope [%] ) / 30 Jetzt nur noch schön aufschreiben in Bruchform und dann sieht's auch schon nicht mehr so schlimm aus. Zwar nicht gerade der Wahrheit allerletzter Schluss, aber oftmals ganz hilfreich. Für alle Fälle aber immer den Taschenrechner parat haben, speziell, wenn mal was schnell ausgerechnet werden will unter Stress. Viel Spaß beim Rechnen! ------------------ [Diese Nachricht wurde von Mäxchen am 09-27-2007 editiert.] ich glaub jetzt zum 11. mal... [Diese Nachricht wurde von Mäxchen am 09-27-2007 editiert.] |
Michael Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, neue Formelsammlung gibts auch zum runterladen auf www.pilotsreference.com oder "direct to KLICK" Die normale Formel zur Berechnung von SAT/TAT in Abhängigkeit von der Machzahl (im Unterschallbereich) ist übrigens nicht sehr viel komplizierter als manche Näherung: SAT=TAT/(1+0,2M^2) [Diese Nachricht wurde von Michael am 09-30-2007 editiert.] |
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, ein bissl OFF-Topic, aber: hab mir die Datei mal angeschaut... 1. Segment: 35ft or gear retracted Ist das 1. Segment nicht von 35ft bis Gear up ??? |
Michael Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo B737-800, ich hab auch mal nachgeschaut. Ich glaube wir meinen da fast das gleiche. In dieser Sammlung ist ein komplexes Thema wie die Take-off Performance auf Stichpunkte reduziert. Ich denke Du hast Deine Werte aus einem OM-A. Ich schaue meistens in die CFR Part 23 & 25 und die sind recht offen gehalten. z.B beginnt das 1.Segment bei Gear up und der Take-off endet bei Part 25 in 35ft. Im 3. wird auf Enroute Climb Speed und Konfiguration beschleunigt und umgebaut. Im Final Segment wird dann auf 1500ft gestiegen. Wenn 1500ft vorher bereits erreicht wurden (z.B Operator schreibt Acceleration Altitude 1500ft vor) entfällt das Final Segment. Der Take-off endet in 1500ft. Sorry- war wieder reichlich Off-Topic!! Ein interessanter Link hierzu sind die "Electronic Code of Federal Regulations". Die sind dort immer aktuell und werden meist direkt nach JAR umgesetzt um dann irgendwann in den Handbüchern zu erscheinen. [Diese Nachricht wurde von Michael am 09-30-2007 editiert.] |
FLIEGE Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Höhe der Wolkenuntergrenze: Höhe in Meter = 122 mal Spread; Höhe in Fuß = 400 mal Spread. Schallgeschwindigkeit in kts = 39*Wurzel absolute Temperatur (Grad Kelvin), bzw.* 20,1 in m/s ciao, fliege |
Speedbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal ne dumme Frage.. wenn ich 2NM vor der Bahn bin, wie hoch bin ich dann, wenn es ein 3 Grad ILS ist? Satz des Pythagoras, gelle? Ich komme trotzdem nicht drauf...Hm.. Wie berechne ich das ganz fix?? Danke |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nicht Pythagoras, sondern Trigonometrische Funktionen Tan Alpha = Gegenkathete (Höhe) / Ankathete (Entfernung) Tan 3° * 2nm = 0,105nm also rund 640ft |
Speedbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Geil.. ![]() Gibts da auch ne Faustformel für? Oder wenn der glide mal ein Grad mehr oder weniger hat z.B.?? |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also ich dachte hier geht es um Faustformeln... Für die Glideslope Frage - Regel 1/60: (Glide Winkel / 60) * Entfernung zur Schwelle (in nm) = Höhe in nm nm * 6000 = Höhe in Fuss => Faustformel: Glide Winkel * 100 * Entfernung zur Schwelle (in nm) = Höhe in Fuss |
Cyberbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "...wenn ich 2NM vor der Bahn bin, wie hoch bin ich dann, wenn es ein 3 Grad ILS ist?" ... das darf ja wohl nicht wahr sein - also, die simple Faustformel lautet: ergo: 2 NM * 300 ft/Nm = 600 Ft AAL oder zum Check auch mal am Outer Marker (OM), der üblicherweise bei 5 NM angesiedelt ist: 5 NM * 300 ft/Nm = 1500 Ft AAL das ist ja wohl nicht so schwer !? klappt beim Steilanflug auf den London-City-Airport natürlich nicht, da sind es dann z.B. 500 ft/ NM - just nice to Know ;-)) [Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 10-10-2007 editiert.] |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() .... was dem entspricht, was im Beitrag drüber stand... |
Flugsaurus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja.. ![]() Aber wie gut, dass wir Oberschlaue wie Cyberbird haben, die das ganze noch mit persönlichen Komentaren ausstatten! Dummm, finde ich das!! warste mal da? Feinste 10h Ruhezeit an alle Relevanten |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact via netside.de
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.