Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Condor verkauft 757 und least sie zurück

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Condor verkauft 757 und least sie zurück
le petit rouge
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2010 07:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von le petit rouge an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Condor hat BAE Systems beauftragt, ihre 13 Boeing 757-300 zu verkaufen. Danach werden sie gleich wieder zurückgeleast. Wie alt sind die denn? Vermutlich (fast) abgeschrieben.

Quelle: http://www.flugrevue.de/de/zivilluftfahrt/airlines-flugbetrieb/757-flotte-von-condor-wird-verkauft-und-zurueckgeleast.18446.htm

Löwe
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2010 07:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Löwe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Warum kommt mir das so bekannt vor?
Hat nicht die Swiss mit den LTU-Fliegern dasselbe gemacht, damit den Kauf finanziert und die LTU in den (beinahe) Ruin getrieben?

Oder war es das Cross-Border-Leasing, das mehrere Städte in den Ruin getrieben hatte? http://www.sozialimpulse.de/pdf-Dateien/Cross-Border-Leasing.pdf

arschplattsitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2010 08:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von arschplattsitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist doch normal, haben fast alle Airlines schon gemacht. Mal geht´s gut, mal nicht...

Memphis
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2010 09:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Memphis an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das hat die TUI mit Hapag-Lloyd alias TUIfly.com auch gemacht - aussaugen, Geld verprassen, und dann, da die Leasingkosten (die es vorher nicht gab) natürlich die Kosten erhöhen, jedes Jahr was von zu hohen Kosten faseln, Einsparungen notwendig, Gehälter der Piloten deutlich kürzen etc.....
Wünsche den DE-Kollegen im sich nunmehr dort wiederholenden Szenario viel Glück und Durchhaltevermögen. Und hart bzw. kompromisslos bleiben, wenn die nächsten Gehaltsverhandlungen genau under diesem Gesichtspunkt geführt werden.

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2010 10:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lease back ist eine gängige Sache die Airlines kurzfristig Geld bringt und sie langfristig in den Ruin führt.

GTI
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2010 11:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von GTI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vielleicht gar nicht so dumm, wenn man die Maschinen in den nächsten Jahren sowieso ausmustern möchte.
Man sucht sich ein paar Dumme, die Ihr Geld investieren, verspricht ihnen eine gute Rendite und einen sicheren Abnehmer.
Hat man die gefunden, bestellt man neue Maschinen und sieht zu, dass man dann bei Auslieferung der neuen den Vertrag auslaufen lässt oder kündigt.
So lässt sich bestimmt ein deutlich besserer Preis erzielen, als wenn man die Maschinen in 2 oder 3 Jahren auf dem Markt anbietet.

Sell and lease back muss ja nicht zwangsweise bedeuten, dass das Unternehmen auf eine kurzfristige Finanzspritze angewiesen ist.

Vielleicht sind sie es aber doch?

Kann ich als Außenstehender nicht beurteilen.

le petit rouge
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2010 01:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von le petit rouge an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie sind denn genau jetzt in der Flaute die Preise für gebrauchte Flugzeuge? Wäre es nicht besser zu warten, bis sich der Markt wieder erholt hat?

arschplattsitzer
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2010 01:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von arschplattsitzer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
757 sind so gut wie unverkäuflich!

le petit rouge
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2010 01:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von le petit rouge an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
300er sind ja ein wenig exotisch.

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2010 06:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo *****plattsitzer,

unverkäuflich nicht, nur viel Wert haben sie nicht mehr. Aber wenn die gut in Schuss sind und du ne große Tür links reinfräst und die Sitze rausreisst hast du einen ganz gescheiten Frachter. Da werden sicher die meisten 757 hingehen. (Fedex allein sucht über 100) Viele werden noch lange fliegen (so wie die 727 oder DC8 vor ihnen).

Ob sich ein Conversion für die -300 lohnt, weiß ich aber nicht. Wieviel mehr an Zuladung man hat, kann ich nicht sagen. Das ZeroFuelWeight ist zwar um 5-10 To höher als bei der -200, aber wieviel schwerer der Flieger selbst durch die 7 Meter mehr Länge ist, weiß ich nicht. Und ob sich jemand findet, der die Conversion durch die Zulassung bringt, bei vielleicht 50 -300 weltweit?

sf260
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2010 06:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von sf260 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hmm, unverkäuflich würde ich auch net sagen! CO sucht doch noch weiter 757-300. Vor allem welche mit RB211 sind auch bei denen hoch im Kurs. Da muss Condor aber mal aufpassen, dass die Conti sich deren net greift, zumal sie ja grade praktischerweise teilweise schon auf Winglets umgerüstet sind!

------------------
Boeing born Seattle, Airbus born Toulouse!

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.