Autor
|
Thema: frage nav procedures
|
heiko_maggar New Board Member
|
erstellt am: 02-04-2010 10:18 AM
nabend zusammen. folgendes bsp.: flug nach dus, im ofp ankunft über domux gefiled. habe die möglichkeiten jetzt zb domux23 rnav transition zu fliegen, oder domux 1g star mit barmen transition,... persönlich halte ich es so, mein fms immer mit dem zu füttern was gefiled ist, sprich zb kumik arr plus bot auf die 23 in dus, selbst wenn in dem fall zu 95% auf die kumik23 rnav trans fürn lefthand pattern gecleared wird. so, was wäre denn hier korrekt, zb auch im hinblick auf funkausfall? rnav trans abfliegen oder die star? 2 frage, was ist zu tun, wenn ich den punkt erreiche, ohne weiter gecleared worden zu sein, etwa wegen viel traffic im funk,oder weil der controller es verpennt hat mich weiterzugeben? über domux halten, auch wenn kein holding veröffentlicht ist, oder das letzte heading weiterfliegen, oder einfach ohne clearance auf die rnav trans oder die star? und wo kann ich das nachlesen? danke schonmal für eure geschätzten antworten! |
KrassAir Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-04-2010 10:42 AM
Also ich geb normalerweise auch das gefilte proc. ein, aber das kann sich ja immer ändern, kann ja auch sein du bekommst ne andere bahn, dann musst du es eh wieder ändern... also eigentlich egal was drinne is, nur wenns soweit is sollte es halt stimmen. bei funkausfall würde ich das was im plan steht fliegen. ich denke das ist auch so eindeutig denn die controller werden wahrscheinlich davon ausgehen dass du das fliegst was auf dem plan steht. zu 2. ist domux ein clearance limit?? wenn ja dann sollte doch ein holding drüber sein oder? wenn nein spricht doch nix dagegen weiter zu fliegen... man braucht doch glaube ich für die STAR keine explizite clearance?! es wird doch eigentlich nur vom lotsen ab und an gesagt welche STAR man fliegen soll. Freigaben sind meines wissens nur für den approach erforderlich. im zweifel würde ich 5nm vorher "approaching domux" oder so ähnlich in den funk rufen. dann wird sich der lotse schon melden. |
agathidium Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-04-2010 11:23 PM
Bei radio failure, sqk7600 und weiter bis zum clearance limit, dann holding bis zur EAT. ;-) So hab ichs mal gelernt... |
D-OSSI Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-05-2010 01:24 AM
So isses (in Deutschland) und Clearance Limits haben deswegen auch (immer) ein publiziertes Holding.Wenn du eine Ausnahme kennst, kannst du sie ja mal posten, wär interessant. |
Pittspilot Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-05-2010 04:38 AM
Je nach rwy in use DOMUX -> BAM oder KUBIM jeweils IAF für 23 / 05
------------------ Mit Hals- und Beinbruch Pittspilot Vitamin G für den Spaß am Fliegen! |
agathidium Experienced Board Captain
|
erstellt am: 02-05-2010 06:33 AM
Gab mal in EDDP eine nördliche STAR (mittlerweile nicht mehr und keine Ahnung wie die hieß), da gabs kein Clearance Limit. War noch zu Zeiten, als nur die Nordbahn nutzbar war. ;-) |