Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Online-FDZ Rechner

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Online-FDZ Rechner
Short Approach
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2011 02:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Short Approach an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen,
es gibt jetzt einen einfachen Online-Rechner, der die basic FDZ und die RZ nach EU-Ops berechnet...
www.eu-ops.de

Vielleicht kann das jemand gebrauchen.

Grüße,
Shorty

Denti
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-10-2011 03:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Denti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wo wir gerade bei Flugdienstzeiten sind. Die Kommentierungsphase für die neuen EASA Flugdienstzeiten endet am 21.03. Es sollten möglichst viele Leute Kommentare abgeben, denn das was sich da zusammenbraut wird alles bisherige relativ harmlos aussehen lassen. Zwar haben wir zum Teil Schutz durch MTVs, aber diese geraten durch die neuen Bedingungen unter Druck bzw. in Regelungslücken finden die neuen Regelungen sowieso Anwendungen.

Kommentieren kann man unter http://easa.europa.eu/rulemaking/notices-of-proposed-amendment-NPA.php

Short Approach
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-14-2011 01:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von Short Approach an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke Denti.
Ich hoffe, das sehen sich sehr viele an. Wichtige Sache! Siehe auch den anderen aktuellen Thread zu diesem Thema.

1st Observer
New Board Member
erstellt am: 03-28-2011 01:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vorsicht: Der Online FDZ-Rechner rechnet bei Verlängerungen nach EU-OPS 1.1105/2 bei mehr als zwei Sektoren falsch, weil er folgende Bestimmungen nicht korrekt berücksichtigt:

2.2. Verlängerungen sind bei einer grundlegenden Flugdienstzeit von 6 Flugabschnitten oder mehr nicht zulässig.

2.3. Überschneidet sich die Flugdienstzeit um bis zu zwei Stunden mit dem Tagesrhythmus-Tief, sind Verlängerungen auf höchstens vier Flugabschnitte begrenzt.

2.4. Überschneidet sich die Flugdienstzeit um mehr als zwei Stunden mit dem Tagesrhythmus-Tief, sind Verlängerungen auf höchstens zwei Flugabschnitte begrenzt.

[Diese Nachricht wurde von 1st Observer am 03-28-2011 editiert.]

Short Approach
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-28-2011 02:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Short Approach an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von 1st Observer:
Vorsicht: Der Online FDZ-Rechner rechnet bei Verlängerungen nach EU-OPS 1.1105/2 bei mehr als zwei Sektoren falsch, weil er folgende Bestimmungen nicht korrekt berücksichtigt:

(...)


Der Online-Rechner berücksichtigt diese Regeln.

Allerdings hatte sich tatsächlich ein Fehler eingeschlichen und es wurde nicht erkannt, wenn 6+ Legs bei verl. FDZ eingegeben wurde.

DAS IST JETZT KORRIGIERT!
(Ich wünsche jedem Kollegen, dass dieser Fall gar nicht erst vorkommt...)

Die Regelungen nach 2.3 und 2.4 beziehen sich nur auf Zeiten in der WOCL. Diese wurden auch vorher schon richtig erkannt.
Um dies zu testen, musst Du eine entsprechende checkin-Zeit angeben, z.B. 1:00 Uhr, verl. FDZ und 3 Legs, und Du bekommst eine Warnung.

Auch die iPhone-Apps funktionieren bei all diesen Regeln richtig!

Danke für Deinen Hinweis, 1st Observer.

[Diese Nachricht wurde von Short Approach am 03-28-2011 editiert.]

1st Observer
New Board Member
erstellt am: 03-28-2011 04:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was habe ich da falsch verstanden?

Beispiel: Gibt man im Online-Rechner eine Check-In-Zeit von 16.30 Uhr ein bei 3 Sektoren und verlängerter FDZ, werden 12.10 Std. max FDP errechnet. Das sind 2.40 Std. "into the WOCL".

Nach EU-OPS ist eine Verlängerung bei > 2 Std. und 3 Sektoren nicht (mehr) erlaubt. Die korrekte max. FDP ist damit in diesem Fall 11.30 Std.

2.4. Überschneidet sich die Flugdienstzeit um mehr als zwei Stunden mit dem Tagesrhythmus-Tief, sind Verlängerungen auf höchstens zwei Flugabschnitte begrenzt.

Die genannte Warnung bekommt man im Online-Rechner nur dann, wenn eine Check-Out-Zeit angegeben wird, die man beim Check-In aber nicht weiß (es sei denn, ich will die Legalität meines Dienstplans prüfen). Im Normalfall will ich wissen, wie lang meine FDP bei einer gegebenen Check-In-Zeit maximal sein darf - oder?

Grundsätzlich ist die Idee des Online-Rechners gut. Ich wünsche viel Spaß bei bei der Programmierung der derzeit bei der EASA diskutierten Änderung(en).

[Diese Nachricht wurde von 1st Observer am 03-28-2011 editiert.]

Short Approach
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-28-2011 09:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Short Approach an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von 1st Observer:
Was habe ich da falsch verstanden?

(...)


Hallo nochmal,
da hast Du natürlich gar nichts falsch verstanden.

Der Rechner war bisher allerdings so aufgebaut, dass er für die Warnung in diesem Fall die eingegebene Onblocks-Zeit herangezogen hat, wie Du ja auch festgestellt hast. Stellst Du onblocks z.B. auf 4:30 ein, gab es eben die Warnung, dass der Flug nicht legal ist.
Wenn Du onblocks auf einen Zeitpunkt vor 2:00 Uhr gestellt hast, ging der Rechner davon aus, dass Du nicht in der WOCL fliegst. Aber dann wäre auch die verl. FDZ. nicht notwendig gewesen.

Der Fall, dass Du nun z.B. ein Delay hast und länger als bis 4:00 fliegen musst, ist ausgeschlossen, da die verl. FDZ geplant sein muss. Also kann man in Deinem Beispiel auch ohne verl. FDZ rechnen und läuft nicht in das Problem.

Ich habe den Rechner aber jetzt so angepasst, dass er auf jeden Fall die Max FDZ so auswirft, wie Du es auch gerechnet hat. Du bekommst dann im Text darunter einen Hinweis, warum dann z.B. bei einem Checkin um 2:00 und 3 Legs bei verl. FDZ plötzlich nur noch max 2 Std möglich sind. Dieser Fall ist natürlich paradox, könnte aber theoretisch eingegeben werden.

Ich hoffe das klärt den Fall ;-)

[Diese Nachricht wurde von Short Approach am 03-28-2011 editiert.]

1st Observer
New Board Member
erstellt am: 03-29-2011 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von 1st Observer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gut, dass wir 'mal darüber gesprochen haben. Danke für die Klarstellungen.

Solche Programme gehören m.E. übrigens in die EFBs, inklusive jeweils geltender MTV-Regeln. Gibts das in irgend einem Unternehmen?

Short Approach
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-29-2011 06:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Short Approach an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei uns bei der TUIfly gibt's immerhin einen Rechner auf dem EFB, der die basic MaxFDZ nach EU-Ops berechnet. Aber ohne Ruhezeiten...

Dafür gibt's ja die Apps... ;-)

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.