Autor
|
Thema: Release letter??
|
nekky Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-04-2011 04:44 AM
Tach zusammen..Eine Frage bezüglich des Begriffs "Release letter". Etihad fordert für so einen Wisch. Ist damit eine Kündigungsbestätigung gemeint oder AUCH eine allgemeine FREISTELLUNG z.b. Unbezahlter Urlaub.. etc.? sänks |
Vne Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-04-2011 05:34 AM
Deine Frage hast du selbst beantwortet. Zudem sollte in dem 'Wisch' auch noch stehen, dass du keine vertraglichen Obligationen mehr bei deinem alten Arbeitgeber hast (z.B. Trainingsbond etc. die in der P2F-Welt ja leider fast schon ueblich sind...). |
aeronaut2001 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-06-2011 12:06 AM
Hallo nekky,mir ist der release Letter aus einem Nachbarland im Sandkasten bekannt und wurde nur gebraucht wenn wann im selben Land also in deinem Fall UAE den Arbeitgeber wechselt. Ich hatte den als ich dort weg bin verlangt, wurde mir aber mit obiger Begründung nicht ausgestellt da ich das Land verlassen habe. Wenn die unbedingt was haben wollen dann lass dir einen Zettel ausstellen auf dem steht dass dein alter Arbeitgeber nichts dagegen hat dass du wo anders anfängst. Wurde bei mir nicht verlangt als ich hin bin. Wie gesagt nicht bei Etihad. Willkommen im Sandkasten da kommt noch mehr so sinnloser administrativer Kram. Viel Spass |
nekky Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-06-2011 06:29 AM
@aeronautDann könnte ich theoretisch auch mit ner temporären Freistellung meines jetzigen Arbeitgebers (2-3 Jahre)bei Etihad einsteigen?
|
safelife Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-06-2011 07:36 AM
Bei denen im Büro arbeiten Inder. Denen kannst Du alles als 'Release letter' vorlegen. Das ganze muss nur was hermachen, so ganz hochoffiziell. Mit Orignial-Briefpapier, und ganz wichtig Stempel!Aber im Ernst, eine Freistellung muss natürlich mindestens so lang sein wie das Bonding bei EY... |
aeronaut2001 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-06-2011 07:42 AM
Klar kannst du das. Sollte dann aber halt nicht so formuliert sein bzw. musst ja den Nachthemden nicht auf die Nase binden. Bei uns gab es einige meist Amerikaner die entweder im "Layoff" waren oder "leave of absence" hatten. Der leave of absence war so formuliert dass nach dessen Ablauf ein bestehender Vertrag oder Bond bei einem anderen Arbeitgeber noch erfüllt werden konnte um ohne Nachteile dort wieder auszusteigen bevor man zu seinem alten Arbeitgeber wieder zurückkehrt. Die Jungs im Layoff wurden der reihe nach angerufen ob sie wieder zurückkommen wollen und konnten solange ablehnen bis die Liste durchtelefoniert war. Dann gigns wieder von vorne los. Beim zweiten mal musste man zurück oder war raus. |
nekky Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-06-2011 09:28 AM
und das bonding dauert wie lange bei EY?
|
Lima888 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-07-2011 11:48 PM
Tach,'release letters' werden gerne in Asien, speziell in China nach Beendigung des Arbeitsverhältnis gegeben. Ignorierung eines solchen 'Schreibens' könnte bei weiterer Langstrecke und weiterem möglichen Einreiseversuchs dementsprechend negativ für die betreffende Person gar Enden. Wechselabsichten innerhalb dieses geschlossenen Systems (wer einen release letter haben will) ohne diesen Brief nicht möglich. Da jeder Arbeitgeber sofort weiss, das Du ohne release letter den vorherigen Arbeitgeber nicht im einvernehmlichen verlassen hast, weiss der Neue gleich wie Du an die Erfahrung gekommen bist und wie Du damit umgehst......... Hielt dieses System nur in Asien gegeben, das man nun in middle East auch damit anfängt lässt tief blicken. Eigentlich will man nur verhindern das Piloten für 3,50 Euro mehr zum Mitbewerber wechseln. Scheint als lernten hiermit der Rest der Welt etwas von den Asiaten, die unter chronischen Pilotenmangel sowas entwarfen, speziell für wechselfreudige westliche Piloten. L888 |
Lima888 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 06-07-2011 11:50 PM
Tach,'release letters' werden gerne in Asien, speziell in China nach Beendigung des Arbeitsverhältnis gegeben. Ignorierung eines solchen 'Schreibens' könnte bei weiterer Langstrecke und weiterem möglichen Einreiseversuchs dementsprechend negativ für die betreffende Person gar Enden. Wechselabsichten innerhalb dieses geschlossenen Systems (wer einen release letter haben will) ohne diesen Brief nicht möglich. Da jeder Arbeitgeber sofort weiss, das Du ohne release letter den vorherigen Arbeitgeber nicht im einvernehmlichen verlassen hast, weiss der Neue gleich wie Du an die Erfahrung gekommen bist und wie Du damit umgehst......... Hielt dieses System nur in Asien gegeben, das man nun in middle East auch damit anfängt lässt tief blicken. Eigentlich will man nur verhindern das Piloten für 3,50 Euro mehr zum Mitbewerber wechseln. Scheint als lernten hiermit der Rest der Welt etwas von den Asiaten, die unter chronischen Pilotenmangel sowas entwarfen, speziell für wechselfreudige westliche Piloten. L888 |