![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: unfit |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin, kann mir jemand bitte sagen, woher und wo ich die Erläuterung , ggf. Kommentierung des Begriffs unfit for flight bekommen kann? Wie ist er definiert? happy landings |
Moazagotl Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal als Anfang: JAR–FCL 3.040 Decrease in medical |
1st Observer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() als Fortsetzung: EU-OPS 1.085 d. Ein Besatzungsmitglied darf in einem Flugzeug nicht Dienst ausüben […] 4. wenn die geltenden medizinischen Anforderungen nicht erfüllt sind oder wenn es daran zweifelt, die ihm übertragenen Aufgaben erfüllen zu können, oder 5. wenn es weiß oder vermutet, dass es so ermüdet ist oder sich derart unwohl fühlt, dass der Flug gefährdet werden kann. |
Vanguard Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Daaanke!!! |
airside Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "...wenn es weiß oder vermutet, dass es so ermüdet ist oder sich derart unwohl fühlt, dass der Flug gefährdet werden kann." Wie wird das denn Dienstrechtlich betrachtet? Ist "fatigue" ein Krankenstand im eigentlichen Sinn? Kann ein Arzt "Übermüdung" als Diagnose festhalten? Gegenüber dem Dienstgeber muss man ja nur gesund/krank angeben und keine Diagnose. Ist man dann automatisch krank oder trotzdem nur müde? lgA |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei uns haben sie versucht, einem Kollegen den "unfit to fly" (konnte im Hotel nicht schlafen, weil Zimmer ohne Klimaanlage viel zu heiss und nix anderes verfügbar, irgendwo in Rumänien im Sommer), dies als "****" einzutragen. Zum Glück hat er einen Tipp bekommen und konnte das wieder entfernen lassen. Sie versuchen es...das ist aber ganz sicher nicht "****NESS". |
1st Observer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Arbeitsrecht und Luftrecht sind hier nicht ganz kompatibel. |
SIGMET Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Unfit ist nicht gleich K.rank ! Z.B. wird bei „Unfit“ kein Krankengeld bezahlt, also wäre für den Unternehmer ein „Unfit“ vorteilhafter. Ist es aber tatsächlich nicht ! Dass der Unternehmer lieber K.rank als unfit sieht, hat nämlich einen wesentlichen Grund: Unfit beruht in der Regel auf der entsprechenden voraus laufenden Arbeitsbelastung, krank beruht auf der individuellen Physis. Letzteres ist für den Unternehmer vorteilhafter, denn eine Überbelastung (unfit) geht auf das Konto des Unternehmers und seiner Planung. Denn nach OPS 1.1105 gilt: 3.3. Der Luftfahrtunternehmer hat die Dienste so zu planen, dass unerwünschte Praktiken wie abwechselnder Tag-/ Nachtdienst oder die Positionierung von Besatzungsmitgliedern in einer Weise, die zu einer ernsthaften Störung etablierter Schlaf-/Arbeitszyklen führt, vermieden werden. Und wir alle wissen, dass genau das der Knackpunkt ist. Sieht man sich folgende Regelungen an, wird der feine Unterschied durchaus klar: OPS 1.1105 3.5. Der Luftfahrtunternehmer hat sicherzustellen, dass die Ruhezeiten den Besatzungsmitgliedern ausreichend Zeit geben, sich von den Auswirkungen des vorangegangenen Dienstes zu erholen und zu Beginn der darauf folgenden Flugdienstzeit gut ausgeruht zu sein. 3.6. Der Luftfahrtunternehmer hat sicherzustellen, dass die Flugdienstzeiten so geplant werden, dass die Besatzungsmitglieder ausreichend ermüdungsfrei bleiben können, um ihren Dienst unter allen Umständen mit befriedigendem Sicherheitsniveau ausüben zu können. Das ist eine massive Regelungsbreite, die in der Realität sich nur im „Unfit“ offenbart. Deswegen ist es so wichtig, dass wir uns genau auf dieser Basis gegen allzu enge Dienstpläne wehren !
6.2. Der Luftfahrtunternehmer hat der Luftfahrtbehörde anhand von Betriebserfahrung und unter Berücksichtigung anderer relevanter Faktoren, wie etwa aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse, nachzuweisen, dass mit der beantragten verlängerten Flugdienstzeit ein gleichwertiges Sicherheitsniveau erreicht wird. Die beiden letztgenannten Absätze sind obsolet, wenn der Arbeitgeber zugeben muss, dass seine Planung eine hohe Unfit – Rate aufweist. Und im Falle eines Falles – Unfallursache „Crew Fatique“ - ist die Datenlage für den Unternehmer fatal. Daher will er „ K.rank“ und nicht „Unfit“ ! |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.