![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Morgen : Ausschlafen. |
Space Cowboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,778887,00.html Nun also doch - am Dienstag. Die Fluglotsen haben einen neuen Termin für ihren geplanten St**** angekündigt. Sie wollen morgen von 6 Uhr bis mittags die Arbeit niederlegen. Ihr Arbeitgeber, die Flugsicherung, will das nicht hinnehmen und das Arbeitsgericht anrufen. |
faki Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Tja, woll'n wa ma schauen..! Hab morgen um 6:20 Uhr Abflug.. Hauptsache nicht den halben Tag am Flughafen rumsitzen.. |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Klasse, ich wünsche den Jungs von ATC viel Glück bei ihrem Vorhaben, aber ich hab morgen frei und auch nur 2 Tage und würde gerne morgen um 7 Uhr nach Hause fliegen. Können wir uns nicht auf einen Str.eik von 12 Uhr bis 16 Uhr einigen. Man soll ja klein anfangen. |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Genau! Bitte erst ab 09:00 lokal den Laden dicht machen, dann aber gerne etwas laenger! Mit 06:00 macht ihr mir richtig Arbeit. Oder morgen, da haette ich richtig was davon! |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal eine ketzerische Frage: was sind denn eigentlich die wesentlichen Forderungen? Die 6,5% Lohnerhöhung und Abbau von Überstunden werden ja überall erklärt, aber welche Forderungen angesichts der miesen Stimmung in dem Unternehmen sind denn da noch im Forderungskatalog der GdF? |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wird jetzt morgen gestreîkt oder nicht? Ist das Gericht noch mit einer Berufung beschäftigt? Von der Presse ist nichts mehr zu hören... |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Verhandlungen laufen noch. Stand 22.50 Uhr, Tagesthemen mit einem Reporter, der live aus Frankfurt berichtete |
Cannonball Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Live aus dem Saal. |
Flaps18 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal ne Frage; Was ist denn mit den Fliegern die schon z.B. aus USA / ASIA unterwegs sind? ------------------ |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Streîk genehmigt! |
eagleflight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() . [Diese Nachricht wurde von eagleflight am 08-08-2011 editiert.] |
eagleflight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() DFS hat das Schlichtungsverfahren eingeleitet - damit gilt die Friedenspflicht...St**** somit offenbar abgesagt / ausgefallen. |
Betto Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Könnte jemand die Frage von Stand By beantworten, was der genaue Inhalt der Forderungen ist? Kann mir kaum vorstellen, daß es "nur" um die 6,5% geht. In der Presse habe ich nicht viel mehr gefunden. |
set_n_armed Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://forum.mysnip.de/list.php?8631 http://www.zeit.de/2011/33/Luftverkehr-Fluglotsen |
Betto Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke. Habe inzwischen das hier gefunden: quote: War da nicht (außer Überlingen) der Fall, in dem zwei Echo-Klassen zusammengestoßen sind, ohne daß es dem Controller aufgefallen ist, weil er alleine ein 240-NM-Gebiet überwachen mußte? Gab's da nicht mal eine entsprechend gepfefferte Empfehlung der BFU an die DFS bezüglich Personalschlüssel? Vielleicht liest hier ja ein Lotse mit... wäre nämlich schade, wenn ausschließlich die Lohnforderung in der Öffentlichkeit diskutiert wird. EDIT: quote:Die BFU ist mir bislang nicht durch Aktionismus aufgefallen, sondern durch seriöse Arbeit. Das DFS-Management hätte nach der Empfehlung 04/2008 nicht einmal die absoluten Basics im Griff. Wenn sogar die BFU sowas schreibt... [Diese Nachricht wurde von Betto am 08-11-2011 editiert.] |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also stimmt es ja im Prinzip doch, dass es primär um Geld - und fast nichts anderes - geht. Es wird zwar immer wieder betont, dass die Hauptforderungen der Lotsen ganz anders aussähen, aber bis auf die Überstunden kommt dann nichts mehr. Ich hatte mich schon gefragt ob ich nur die anderen Forderungen nicht entdeckt habe, oder ob es kaum welche gibt. Die Kollegen machen einen super Job, haben viel Verantwortung usw., das gestehe ich gerne zu. Und die sollen auch gutes Geld verdienen, finanzielle Sicherheit trägt auch dazu bei, sich vor dem Schirm auf die Arbeit konzentrieren zu können und nicht mit Sorgen über die nächsten Lastschriften blockiert zu sein. Die Kollegen sollen aber auch bitte nicht vergessen in welcher Gehaltsregion sie unterwegs sind. Bei allem Verständnis dafür, dass der Job anstrengend ist und man nicht genauso lange konzentriert vor dem Schirm sitzen kann wie andere Leute in Meetings, 38,5 Wochenstunden, meinetwegen plus Überstunden, sind in dieser Gehaltsregion einfach ein Witz. Von vielen Leuten, die noch um Welten unterhalb des Fluglotsengehalts liegen, werden selbstverständlich 1-2 Überstunden am Tag erwartet. Da murrt keiner, es wird als normal angesehen. Auch wenn klar ist, dass man das nur schwer vergleichen kann weil die Arbeit im Center oder auf dem Tower nonstop-Konzentration erfordert, aber dennoch sollten die Lotsen den Bogen nicht überspannen. Liest man die Leserkommentare bei SPON und anderswo wird schnell deutlich, dass kaum jemand Verständnis für den St**** gehabt hätte. Und auch jetzt haben viele Leute mit kleinem Geldbeutel schon eine Menge Stress und Kosten gehabt weil sie wegen der St****gefahr umdisponieren mussten. Und was die schlechte Stimmung innerhalb der DFS angeht, die die Lotsen seit Jahren beklagen: okay, gutes Betriebsklima wünscht sich jeder und auch das dient einem unbelasteten Arbeitseinsatz. Aber erstens ist das wohl kaum über einen Tarifstreit zu lösen und andererseits normalste Lebensrealität. Die DFS ist keine Behörde mehr sondern ein privates Unternehmen. Find' ich nicht gut, es ist aber so. Dass sich ein Arbeitgeber in viele Fragen ungern von den Angestellten hereinreden lässt ist Normalität und Alltag für jeden abhängig Beschäftigten in der freien Wirtschaft. Dort gibt es auch keine automatischen Beförderungen / Lohnsteigerungen nur weil man seine Zeit absitzt und die nächste Beförderungsstufe erreicht. Da sollten die Lotsen sich den Realitäten stellen. Es wirkt schon wie Jammern auf seeehr hohem Niveau... |
Cannonball Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin, vielen Dank für das gezeigte Interesse an den eigentlichen Gegenständen der Auseinandersetzung, die Vergütung ist tatsächlich nur ein Randthema. Die Sache ist um Einiges komplexer und schwer in einem Absatz zusammenzufassen = ein Grund, warum die Sieglöcher und Ramsäue derart leichtes Spiel hatten, unseren Berufsstand öffentlich in Misskredit zu bringen. Für Hintergründe und Details jenseits Börse oder Busen ist eben wenig Nachfrage. Immerhin, zu den Geschehnissen der vergangenen Woche(n) findet sich auch der eine oder andere differenzierte Artikel (manchmal sogar da, wo man's nicht unbedingt vermuten würde). Um nachvollziehen zu können, was den Konflikt ausmacht und wie es zu dieser Zuspitzung gekommen ist, empfehle ich u.a. die (wenigstens diagonale) Lektüre folgender Auswahl von GdF-Veröffentlichungen: 21.04.2011 Auch nochmal: die Vergütungsforderung gilt für ALLE tariflich Beschäftigten der DFS gleichermaßen, von denen übrigens überhaupt keiner - auf welchem Niveau auch immer einsortiert - jammert. Ebendiese Mitarbeiter haben im "Krisenjahr" 2010 auf Drängen der Geschäftsführung zur Entlastung der Kunden der Aussetzung einer bereits vereinbarten Anpassung zugestimmt. Bei LH wurde später mit 3,x(?) abgeschlossen, der DFS-Geschäftsführer für Personal und Finanzen Bergmann ließ sich im selben Jahr eine 20%ige Erhöhung genehmigen (erfolgsabhängiger Teil 25%). Was die Pausen-/Board-/Arbeitszeitenregelungen betrifft, basieren auch diese nicht etwa auf einer Umfrage unter den Beschäftigten. Die DFS selbst hatte vor Jahren ein Belastungsgutachten in Auftrag gegeben (Prof. Kastner, Köln). Die Ergebnisse und Empfehlungen daraus wurden u.a. Grundlage für die Bestimmungen zu maximalen Board-, minimalen Ruhezeiten und eine entsprechende Einteilung der operativen Arbeitsplätze in Belastungskategorien - darin berücksichtigt auch Urlaubstage und Höhe der operativen Zulage. Die ist nicht starr und wird ständig den Entwicklungen, zum Beispiel der Verkehrszahlen, angepasst. Dass das keine Einbahnstraße ist, wurde zuerst nach 9/11 deutlich - Kollegen zahlten im Zuge einer rückwirkenden Runterstufung Gehalt zurück. (Man dufte abstottern.) Eine der Ursachen der gefährlichen Entwicklungen ist ein untaugliches Bonussystem für Führungskräfte, in dem Jasager ohne Verständnis für die betrieblichen Konsequenzen der Zielprämienwurst hinterherhecheln. Die Gewerkschaftsforderung, dem künftig ein Mindestmaß an operativer Erfahrung als Voraussetzung für bestimmte Führungspositionen entgegenzusetzen, ist im Interesse aller, nicht nur der Luftraumnutzer (siehe die Beispiele hier). Richtig, die Deutsche Flugsicherung ist ein privates Unternehmen. Nur werden hier keine Kekse produziert, die bei nachlassender Qualität einfach weniger gekauft werden. Den ultimativen Beweis für schlechte Flugsicherung möchte keiner haben. Da die Kontrollgremien hier allesamt versagen, sind augenblicklich die einzigen, die etwas dagegen unternehmen können, die Mitarbeiter selbst - mittels des einzig legitimen Druckmittels der angedrohten Arbeitsniederlegung - gottlob auch noch Teil der Lebensrealität. Gruß, Edit: Tippfehler [Diese Nachricht wurde von Cannonball am 08-11-2011 editiert.] |
Smooth Operator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Finde ich nicht. Geld zu haben ist zwar eine schöne Sache und meistens der Inhalt von Tarifverhandlungen, ich glaube den Fluglotsen aber wirklich, daß es hier eher um die Reduktion der Arbeitsbelastung geht. Ich habe in der TAZ einen ganz guten Artikel dazu gefunden laut dem es einer Prognose zufolge im Jahr 2015 700 Fluglotsen zu wenig geben könnte. Der eine oder andere hier im Forum wird vielleicht auch in der Situation sein, daß er seinen Job eigentlich ganz gut findet, aber wegen der Arbeitsbelastung kaum noch Luft zum atmen hat und trotz hoher Überstundenvergütung und sicherem Arbeitsplatz die Freude an der Arbeit gerade etwas leidet. |
Stand by Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Aber egal wo man sich informiert - und damit meine ich nicht nur die RTL-BILD-Journaille, der ich unbesehen eine reine Neiddebatte unterstellen würde - es geht immer sofort um das Geld. Auch in den GdF-Veröffentlichungen und Lotsenpostings ist das Tarifthema nahezu immer an 1. Stelle und macht 50% des Beitrags aus. Der Personalknappheit kann man nur mit vermehrten Einstellungen entgegenwirken und muss zwangsläufig mit dem vorhandenen Personalpool klar kommen solange keine neuen Mitarbeiter da sind. Ein St.rei.k bringt keine neuen Lotsen... Ich habe großen Respekt vor den Kollegen, schätze deren wirklich gute Arbeit sehr und gönnen ihnen das gute Geld. Ich weiß auch, dass man nicht die gleiche Arbeitszeit vor dem Schirm hocken kann wie anderswo Leute im Büro auf dem Chefsessel herumlümmeln oder (Achtung Polemik Aber Verantwortung und Arbeitsbelastung lassen sich ab einem gewissen Punkt nicht mehr durch ein noch höheres Gehalt, weitere Privilegien oder sonstige Goodies ausgleichen. Was nun die Verhältnisse bei der DFS angeht: klaro, da ist Vieles Mist und man würde sich eine deutlich bessere Unternehmensführung und Kommunikationskultur der Chefetage wünschen. Leider ist das Gebahren aber völlig normal und keine Spezialität in gerade diesem Unternehmen. Bei sicherheitsrelevanten Missständen hilft Öffentlichkeit, ich hatte aber nicht den Eindruck, dass der St.rei.k oder seine Androhung beim Volk in dieser Richtung wahrgenommen wurde. Er wurde von der Gdf auch so nicht erklärt, weil dann hätte man garantiert 82 Millionen Deutsche auf seiner Seite gehabt, schließlich sitzt irgendwann jeder in einem Flieger, auf jeden Fall leben die Leute permanent unter ihnen. Anyway, viel Erfolg bei der Schlichtung und haut den Bergmännern und Kadens auf die Mütze, denn verdient haben sie es selbstverständlich! [Diese Nachricht wurde von Stand by am 08-11-2011 editiert.] |
KBFI Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also selbst ein Akhim H*nold hat sich in der letzten Ausgabe des AB Bordmagazins über die Personalpolitik der DFS aufgeregt! Der chronische Personalmangel der DFS hat gerade für die Aiports in NRW negative Auswirkungen. Ein erheblicher Teil der Delays geht zurück auf ATC slots in DUS sector. Die Lotsen werden schon selber wissen warum sie sich für einen Str**K entschieden haben und brauchen keine Belehrungen ![]() |
adri Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich verdiene in Reihe 1 links mindestens genausogut wie die Lotsen und gönne es ihnen. Es steht jedem geringer Verdienenden frei, durch die Auswahlverfahren und das Training und die Schulungen zu gehen und das gleiche zu bekommen. |
Cannonball Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Stand by, dass die Vergütungsforderung in der öffentlichen Wahrnehmung so viel Raum einnimmt, geschieht ja nun nicht auf Initiative der Beschäftigten. Dass man dann im Kontext genannte falsche Zahlen (25/50/150.000) nicht unwidersprochen lassen möchte, ist sicher verständlich. Nur wäre das isoliert eben niemals ein St****grund, sofern man mal eine Einigung unterstellt in Höhe Inflationsausgleich + wenigstens eine symbolische Anerkennung der geleisteten Mehrarbeit (die schließlich durch schlechtes Management nötig geworden ist). Die Leute leisten kontinuierlich mehr als vereinbart und möchten sich zum Dank nicht noch verunglimpfen lassen. (Und ein bisschen Verhandlungsmasse kann mit Blick auf die wichtigeren Fragen sicher nicht schaden ...) Natürlich bringt ein St**** keine Lotsen. Die Unterdeckung ist aber hausgemacht. Wenn künftig alle Niederlassungsleiter die Personalplanung für ihren Standort nicht zu sehr an den Kennzahlen ihrer Zielvereinbarung orientieren, sondern wieder mehr an den betrieblichen Erfordernissen, wäre viel erreicht. Die DFS möchte die Überstundenlösung als dauerhaftes Instrument sichern und ausbauen, weil es [u]billiger[/u] ist, als ausreichend Nachwuchs auszubilden. Völlig richtig, zunehmende "Arbeitsbelastung lässt sich irgendwann nicht mehr durch ein noch höheres Gehalt (...) ausgleichen". Deshalb hat der Betrieb auch etwas gegen die wiederholte Anhebung der anordenbaren Überstunden, egal wie die bezahlt werden. Welche Priviliegien und Goodies du meinst, müsstest du nochmal genauer schreiben. Wenn "Vielen allmählich das Verständnis für die Lotsen verloren geht" - so sie es denn mal hatten - finde ich das natürlich schade. Daran sollte man sich aber nicht orientieren müssen, wenn es darum geht, etwas gegen die fatalen Entwicklungen in diesem Laden zu unternehmen. Die GdF ist zwar keine Spartengewerkschaft, aber eine kleine mit vergleichsweise kleinen Ressourcen. Dass man es da in der Öffentlichkeitsarbeit mit Sachthemen sehr schwer hat gegen die geballte Nimmersatt-Kampagnenpower der eigenen Firma in Kooperation mit allen einschlägigen Verbänden, ist nicht verwunderlich. Auch wenn das Gebahren der DFS-GF, wie du sagst, inzwischen völlig normal ist, meinst du sicher nicht, dass man das deshalb widerspruchslos hinnehmen soll, oder? Ich denke, es geht gut ohne Androhung von fristloser Kündigung im Falle einer Beteiligung am Arbeitskampf (wörtlich in jedem Briefkasten zu Hause). Für die Schlichtung hoffen alle das Beste, in einigen Wochen werden wir wissen, ob die DFS-Wahl Prof. Rieble eine weise Wahl war. Aufrichtigen Dank für die Erfolgswünsche verbunden mit der Bitte um etwas Vertrauen. Wir wissen, was wir tun! Gruß, [Diese Nachricht wurde von Cannonball am 08-11-2011 editiert.] |
funflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja, Hauptsache Ihr kriegt Euren Pöter noch gerettet ... |
einer-vom-tower Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mittlerweile ist "der Flugleiter" (unsere Gewerkschaftszeitschrift) online abrufbar, die sich ausührlichst mit dem St**** befasst. http://www.gdf.de/upload/pdf/Flugleiter/flugleiter_04_05_2011.pdf Auf den Seiten 19-23 findet ihr alle Forderungen aufgelistet... |
Lokführer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Einer-vom-Tower Alles richtig so! Weitermachen! Ich mag keinen Mischung aus Aluschrott und Leichen in meinem Garten liegen haben, nur weil Eure Gesellschaft keine vernünftige Personalpolitik betreibt. |
max_N1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Viel Erfolg!!! |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.