Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  C 9 Insolvenz ?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   C 9 Insolvenz ?
Pirol1
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 01:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von Pirol1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Angeblich hat heute C 9 den Flugbetrieb wegen Zahlungsunfähigkeit eingestellt.
Gibt es hierzu Erkenntnisse ?

Pirol1
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 01:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Pirol1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
smilie = Versehen - sorry !!

clamp
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 01:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von clamp an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Aus erster Hand weiss ich, dass alle Flieger nach SCN gebracht werden. Das AOC ist ab 21.1.12 nicht mehr gültig....

Alles Gute für alle betroffenen Kollegen.

LandingAllGreen
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 01:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von LandingAllGreen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Scheint zu stimmen:
http://www.airliners.de/wirtschaft/kapitalmarkt/cirrus-airlines-stellt-flugbetrieb-ein/26189
http://www.frankenpost.de/regional/oberfranken/laenderspiegel/art2388,1875472

Tut mir ehrlich Leid für meine ehemaligen Kollegen.

727-Fan
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 03:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von 727-Fan an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Oh nein, das tut mir auch sehr leid. Alles Gute für die Beschäftigten.

Ihr seid am 30.10.2008 bis zur letzten Minute standhaft geblieben, bevor Ihr mit der D-CIRP unser THF verlassen musstet.

Wir Berliner THF-Freunde verneigen uns und danken Euch dafür. Cirrus Airlines bleibt unvergessen in unseren Herzen.

hannilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 05:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von hannilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin,
allen angestellten der Cirrus drücke ich die Daumen.
Andererseits ist das mal wieder der Beweis, dass ein Geschäftsmodell, dass auf Ausbeutung der Mitarbeiter, untertariflichen Löhnen, Umgehung der technischen (Flugzeug) Herstellervorschriften, Ignoranz von Luftrecht usw, usw, nicht funtioniert.
Wenn das Management keine Ahnung und kein Konzept hat, kann man versuchen bei den Mitarbeitern noch so viele Taler zu klemmen(mit allen ekligen Mitteln, die unter die Eimerprobe fallen), es wird nicht funktionieren.
Es ist wie ein Perpetuum Mobile: Wenn man bei den MA nur genug einspart, wird es sich schon rechnen. Quatsch, wenn nix da, dann nix einsparen, also nix Gewinn.

Schade für alle Beteiligten, eigentlich hat ein vernünftiges Regionalkonzept oder Netzwerk in D m.E. Zukunft, weil man mit Gurkenschneidern eben doch unter 400NM was reißen kann...
Gruß h.

kleener_pilotör
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-20-2012 05:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von kleener_pilotör an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Well said hannileiln!
Erinnert mich an die Schlecker Insolvenz.
Kann man nur hoffen, dass die Kollegen schnell was neues finden.!

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 12:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kopf hoch und alles Gute!

In D gibt es noch Carrier, die einstellen... LGW z.B.!

Vor allem alle, die schon ein Dash-Rating haben, haben ßpiegel gute Karten!

Sg

LandingAllGreen
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 12:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von LandingAllGreen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja, mit Schlecker und Brandy haben zwei Menschenschinder am gleichen Tag die Quittung bekommen.

Leider werden diese beiden die Misere nicht ausbaden müssen, sondern es trifft wie immer Hauptsächlich die Mitarbeiter, die jetzt auf der Strasse stehen. Im Falle von C9 trifft es auch noch uns als Steuerzahler, die Hof-Millionen sind mit Sicherheit über Umwege direkt in Brandys Taschen geflossen und von dort auch nicht mehr zu holen, während die Mitarbeiter mit Almosen abgespeist worden sind. Für Gerd B. und Herrn Schlecker dürfte dies wohl maximal ein bißchen am Ego kratzen, die können sich mit ihren ergaunerten Millionen längst eine Südseeinsel kaufen und sich dort zur Ruhe setzen.

Was man leider hier aber wieder schön sieht ist, dass die alte Leier, die Gewerkschaften und die Pilotengehälter würden die Firmen kaputt machen absoluter Blödsinn ist. Die Gehälter können noch so unterirdisch sein und dann noch mal um 15% gekürzt werden, das hilft bei einem miesen Management auch nicht weiter. Wenn das Geschäftskonzept stimmt machen auch hohe Mitarbeitergehälter und gewerkschaftliche Mitbestimmung nichts aus (siehe LH)
Im Drogeriesegment hat sich auch bei den Kunden rumgesprochen, dass die Schlecker Angestellten mies behandelt werden, auch deswegen sind die Konkurrenten wie dm und ******** auf dem Vorm*****.

Ich drücke allen Kollegen ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder in Lohn und Brot stehen und hoffentlich bei einem seriöseren Unternehmen.

Good Luck!

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 01:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von LandingAllGreen:
Ja, mit Schlecker und Brandy haben zwei Menschenschinder am gleichen Tag die Quittung bekommen.

C9 und Schlecker kann man nicht vergleichen.

Die Piloten bei C9 haben dort nicht gearbeitet, weil sie sonst verhungert wären, sondern weil sie ihren Traumjob auf Teufel komm raus verwirklichen wollten, nach dem Motto: Alle screenings bei halbwegs vernünftigen Firmen versiebt, aber so what? Die meisten Piloten sind geistig sicher in der Lage, etwas anderes zu machen, wenn es sein muss. Aber sie wollen halt nicht.

Bei Schlecker an der Kasse hingegen arbeiten Leute, die nicht mehr anders können, weil sie z. Bsp. keine Qualifikationen haben oder ihnen das Wasser dermassen bis zum Hals steht, dass sie einfach alles machen müssen fürs Geld. Um die tut es mir wirklich leid.

Die C9-Piloten hingegen wussten (oder hätten wissen sollen), worauf sie sich einlassen. Es gab hier noch nie ein nachvollziehbares Geschäftsmodell.

LandingAllGreen
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 04:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von LandingAllGreen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Genau! kann ja nicht jeder so ein toller Hecht sein wie low Fuel, der jedes Screening locker aus dem Ärmel schüttelt und ganz genau weiss, dass bei Cirrus nur Versager arbeiten. Mann, solche Kollegen wie Dich braucht kein Mensch!

An alle Cirrus Kollegen: Hab gehört, dass noch keine Insolvenz angemeldet wurde. Dann kommt Brandy bestimmt wieder mit tollen Vorschlägen und Gehaltsverzicht um die Ecke. Lasst Euch nicht ver*****en! Am besten nur noch gegen Vorkasse fliegen!

Cyberbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 05:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cyberbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Guten Morgen aus Hof!


.. wir hatten hier letzte Woche noch Verhandlungen mit den Behörden, weil die Insolvenz von Cirrus auch die Existenz des einzigen (!) Flughafens in der Region/ Hof (neben Bayreuth der einzige Flugplatz in Nordfranken mit Anbindund nach FRA) massiv gefährdet;
Um es kurz zu machen: es sieht zappenduste aus - die Dornier 328 TP sind bereits nach SCN überführt/ Insolvenzmasse, da sich die letzten Monate absolut kein Inverstor finden ließ und läßt - Leider !

und den gutgemeinten "Beileids-Bekundungen" der Kollegen weiter oben - wie:

"Ich drücke allen Kollegen ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder in Lohn und Brot stehen und hoffentlich bei einem seriöseren Unternehmen..."
verkennen wohl den Ernst der Lage in D derzeit;

um es kurz zu machen: die Skipper über 40 haben so gut wie NULL Chancen in D wieder auf einen Linken Sitz zugelangen, und in Europa sieht's da ebenfalls zappendsuter aus; Do 328-100 (TP) Rating ist zudem auch nicht gerade hilfreich
die CoPi's werden es evtl. leichter haben, so Sie sich ein eigenens A 320 Bus-rating finanzieren wollen - ansonsten geht es nur noch in Middle & Far East weiter - leider, denn da ist es nach der "Hush-Hush-Insolvenz" von Dubai auch nicht mehr so richtig lustig;

daher meine Mantra-mäßig vorgetragene pers. Meinung: Überdenkt kritisch euere realistischen Berufs-Chancen in D -und überlegt Euch Euere Alternativen/ Branchenwechsel - You've been warned, denn wie ich in Hof und SCN von den Skippern erfahren habe, hat so ziemlich jeder bereits in den letzten beiden Jahren an die 2 Dutzend (!) Bewerbungen abgeschickt -ohne Erfolg !!
Definitively No JOy out there -tough times for the Unemployed - speziell vor dem Hintergrund der fortwährenden Alters-Diskriminierung der Lufthansa, die alle RE im System über 38 Jahren - gesetzeswidrig - ausgrenzt; trotz Ihrem letztinstanzlich verlorenen Kampf gegen die EU-weite Anhebung des Höchstalters der Piloteure - schönen So. noch/ Fliegen jetzt nach Kitzbühel / zum Hahnenkamm-Skirennen - das ist hoffentlich erfreulicher - Allmächt ;-))

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 07:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von LandingAllGreen:
Genau! kann ja nicht jeder so ein toller Hecht sein wie low Fuel, der jedes Screening locker aus dem Ärmel schüttelt und ganz genau weiss, dass bei Cirrus nur Versager arbeiten. Mann, solche Kollegen wie Dich braucht kein Mensch!

Ruhig Blut, ich halte die C9 Kollegen selbstverständlich nicht für Versager, wenn das so rüber kam, entschuldige ich mich dafür. Versiebte screenings sagen auch in meinem Verständnis nichts über die Qualifikation als Pilot an sich aus, aber sie sollten bei Häufung evtl trotzdem einen Denkprozess darüber auslösen, ob man nicht umsatteln sollte. Nicht, weil man ein schlechter Pilot ist, sondern weil man halt einfach kein screening-Glück hat. Die Interviews der LH am letzten Tag sind imO beispielsweise schlicht Glückssache, sie mögen Dich oder halt nicht.

Die Aussage ist, dass jeder Pilot bei C9 während der letzten Jahre genug Einschläge in unmittelbarer Nähe wahrnehmen hätte können, um rechtzeitig umzusatteln, oder gar nicht erst dort anzufangen.

Wie cyberbird schon schreibt, die Arbeitsmarkt-Situation für Piloten in D ist sehr schlecht, und ich halte die meisten Piloten für flexibel und gebildet genug, notfalls etwas anderes als Fliegen machen zu können. Mit Ende 40, 10.000h und sonst die letzten Jahrzehnte nichts ausser Fliegen gemacht wird's natürlich sehr schwierig, aber wer bei einem carrier wie C9 in eine solche Lage gerät, hat die Zeichen der Zeit eben auch lange ignoriert.

maxphlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 07:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von maxphlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ low_fuel:

Trauriger Beitrag, den Du vielleicht noch mal überdenken solltest!


@ cyberbird:

Ich stimme Dir vollkommen zu. In Deutschland gibt es leider inzwischen nur noch gelbe und rote Crewausweise, und über 40 sieht es düster aus.

Ich selber bin seit einem Jahr im Mittleren Osten und kutschiere einen Business Jet durch die Gegend. Es ist wie überall nicht perfekt, aber unter dem Strich habe ich die Entscheidung nicht bereut. Es ist hier nicht ganz so düster wie Du es darstellst, Emirates, FlyDubai, Etihad und Qatar Airways haben im Augenblick enormen Bedarf, auch ohne Rating. Die Herren Kapitäne müssten dann zwar wieder nach rechts, aber das Schmerzensgeld sollte das wohl wieder ausgleichen. Ich bin mir darüber im Klaren, es ist kein einfacher Schritt, besonders wenn eine Familie daran hängt, aber es ist zumindest eine Option, die man mal überdenken sollte.

Wie man so schön sagt, eine Tür geht zu, eine andere geht auf. Nur die Korridore nerven...

Viel Glück für alle C9 Mitarbeiter,

Max

kleener_pilotör
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 07:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von kleener_pilotör an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
edit

[Diese Nachricht wurde von kleener_pilotör am 01-21-2012 editiert.]

low_fuel
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 08:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von low_fuel an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von maxphlyer:
@ low_fuel:

Trauriger Beitrag, den Du vielleicht noch mal überdenken solltest!



welchen Beitrag meinst Du, Den letzten? Wenn ja, was ist daran traurig? Da ist doch alles klargestellt. Das man die Entwicklung bei C9 kommen sehen konnte und jeder auch ein bisschen für sich selbst verantwortlich ist, darf man das nicht sagen?

four red
New Board Member
erstellt am: 01-21-2012 10:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von four red an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schade. Viel Glück den Kollegen

Wilbur Walsh
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 10:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Wilbur Walsh an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hoffe auch das möglichst viele meiner ehemaligen Kollegen schnell wieder in Lohn und Brot kommen!

quote:
Original erstellt von hannilein:
...ein vernünftiges Regionalkonzept....

Stimme dir 100%ig zu, aber genau hier lag das Problem von Cirrus. Bin dort zwar schon eine Weile weg, aber aus erster Hand weiß ich, dass sich diesbezüglich nichts geändert hat. Wer selbst mal dort war, wird mir wohl zustimmen, wenn ich sage, dass diese Firma mit "vernünftig" und erst Recht mit "Konzept" nicht viel zu tun hat.

Wenn man an die desaströsen Fehlentscheidungen, egal ob kurzfristig im Tagesgeschäft oder langfristig seitens der Unternehmensführung geht, wundert es mich, dass erst jetzt Insolvenz angemeldet wurde.

Da stimmt es allerdings, dass die Einschläge hörbar waren.

Schlimm finde ich, dass viele der von C9 hingelegten Bauchplatscher mit Ansage durch das Personal erfolgten. Flugbetrieb und Geschäftsführung waren so arrogant, dass Einwände, Warnungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge der Belegschaft ignoriert worden sind. Am Engagement der Arbeitnehmer hat es jedenfalls nicht gelegen.

Traurig, dass die, die's verzapft haben ihre Schäfchen im Trockenen haben, und die, die ohnehin bislang schon das Missmanagement ausbaden durften, jetzt im Regen stehen...



XXX737
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-21-2012 11:21 PM     Sehen Sie sich das Profil von XXX737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Wenn man an die desaströsen Fehlentscheidungen, egal ob kurzfristig im Tagesgeschäft oder langfristig seitens der Unternehmensführung geht, wundert es mich, dass erst jetzt Insolvenz angemeldet wurde.

Flugbetrieb und Geschäftsführung waren so arrogant, dass Einwände, Warnungen, Ideen und Verbesserungsvorschläge der Belegschaft ignoriert worden sind. Am Engagement der Arbeitnehmer hat es jedenfalls nicht gelegen.

Traurig, dass die, die's verzapft haben ihre Schäfchen im Trockenen haben, und die, die ohnehin bislang schon das Missmanagement ausbaden durften, jetzt im Regen stehen...



[/B][/QUOTE]

So ist es und so wird es wohl auch bleiben. Die hohen Ansprüche, welche an Piloten bei Einstellung und während ihrer Tätigkeit gestellt werden gelten offenbar nicht für's Managment. Die Nieten sitzen definitiv nicht in den Cockpits dieser Welt (oder ziemlich selten). Da kann man sich fast alle Wasserköpfe der mehr oder weniger relevanten Firmen anschauen ... nur wenn der Murks zu offensichtlich wird - und je nach Position - wird der- oder diejenige mit 'ner dicken Abfindung entsorgt und karrierefreundlich in den nächsten Wassekopf wegkomplimentiert!
Love it or leave it!

lazyeight
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-22-2012 05:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von lazyeight an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Vergleich Schlecker/Cirrus ist gar nicht so schlecht - allerdings muss er anders interpretiert werden.

In beiden Fällen hat man versucht in einer Nische Platz zu finden, die von den Großen nicht mehr bedient wird. Regionalverkehr und kleine Drogeriemärkte in der Provinz hatten durchaus einmal eine Existenzberechtiungen. Klar, mit kleinen Gehältern und harten Arbeitsbedingungen, aber immerhin es gab sie. Doch die Zeit ist trotzdem darüber hinweg gerollt. Kunden suchen nur noch "Billig", jammern aber plötzlich, dass es keinen Schlecker und keine Cirrus mehr gibt. Wie sagte einmal der Betreiber eines Tante Emma Ladens: "Wenn alle bei mir gekauft hätten, die jetzt mein Verschwinden bedauern, dann wäre ich geblieben!" Egal ob Cirrus, Air Alpes, Robin Hood, Contact, Crossair - es ist eine Aera die zu Ende geht und die hat wenig mit den Verantwortlichen zu tun. Es gibt auch heute keine "Wagner" und keine "Schmiede" keine "Heizer" und keine "Weber" mehr. Irgendwann aber wird es auch etablierte Firmen, ja sogar andere Branchen treffen und daher sollte niemand mit dem Finger auf jemanden zeigen, der über Jahre hinweg, Leuten eine Chance gegeben hat, die bei den Großen nicht untergekommen sind. Die Schlecker Mitarbeiter werden in ihrem Heimatdorf ebenso wenig einen Job finden, wie die Piloten von Brandecker. Läge es nur an dem Management, dann sähe es anders aus.

Alle die hier posten sollten darüber einmal nachdenken. Bei Schlecker ist mir übrigens eines aufgefallen - erst als man anfing den Forderungen der Gewerkschaften und der Politik nachzugeben, begann der Abwärtstrend. Manchmal ist eben mehr nicht drin, auch wenn von verdi und vc etwas anderes postuliert wird!

Stand by
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-22-2012 07:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von Stand by an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von lazyeight:
Bei Schlecker ist mir �brigens eines aufgefallen - erst als man anfing den Forderungen der Gewerkschaften und der Politik nachzugeben, begann der Abw�rtstrend.

Sei mir nicht böse, aber das ist Unsinn. Ein Unternehmen vor die Wand zu fahren beinhaltet viele komplexe Aspekte und daran haben garantiert nicht nur Gewerkschaften und Medien Schuld. Schlecker ist allerdings, wie man in vielen Meinungsäußerungen lesen kann, primär an 2 Aspekten gescheitert:

- der miese und menschenverachtende Führungsstil des Anton Schlecker wurde - zu Recht! - ans Licht der Öffentlichkeit gebracht und hat viele Käufer zur Konkurrenz abwandern lassen. Sowohl der dm- wie auch der R.oss.mann-Gründer sind ausgerechnet auch keine "unbeschriebenen Blätter" im Hinblick auf soziale Verantwortung, sondern beide Firmengründer speziell in Fragen gesellschaftlicher Entwicklungen engagiert.

Tünnes Schlecker hingegen hat seine 30.000 Mitarbeiter schlechtestmöglich behandelt um das eigene Vermögen von 1,9 Milliarden erschuften zu lassen, jetzt bekommt er (hoffentlich!) die Quittung für seinen menschenverachtenden Führungsstil. Darüber, dass kapitalistische Grundregeln ihn nun auffressen, kann sich der Mann nicht beschweren, denn bisher hat er andere ausgebeutet.

- die Filialen gelten als klein, düster, altbacken und teuer. Wer seine Drogerieprodukte nicht eh im Supermarkt findet geht lieber in die hellen, weiträumigen und dazu preiswerten dm- oder R.oss.mann-Filialen oder einen der glänzenden Müller-Läden.
Es macht obendrein wenig Sinn in jedem Kuhdorf eine Filiale zu betreiben. Das ist zwar schön für weniger mobile Menschen in dem Dorf, ist aber unternehmerischer Unsinn wenn der Laden nicht mindestens seine Kosten deckt. Ein größerer Laden mitten in einer stark frequentierten Innenstadt bringt viel mehr Marge als 5 kleine Läden in der Provinz.

Die Gewerkschaften und die Presse haben bestenfalls geholfen, dass die miesen Methoden in der Mitarbeiterführung bei Schlecker einem breiten Publikum bekannt wurden und es ist gut, wenn die Kunden darauf reagieren und solche Unternehmen abstrafen. Man kann sie aber nicht für die Fehler von Schlecker verantwortlich machen.

Natürlich ist es traurig für die wieder mal gebeutelten Mitarbeiter. Aber die haben nun auch die Chance auf einen zukünftig besseren Arbeitsplatz. Das Glas ist immer halb voll...

Heuschrecken und BWL-Fuzzis in den Chefetagen haben immer noch eins nicht begriffen: neben einer grundsätzlich passenden Marktausrichtung steht und fällt ein Unternehmen mit der Motivation seiner Mitarbeiter. Werden die Leute gut behandelt - d. h. man vermittelt im Umgang und der Bezahlung Wertschätzung - hat man motiviertes Personal, das sich für das Unternehmen bemüht. Behandelt man seine Mitstreiter hingegen wie lästige Kostenfaktoren, die bis an die Äußerste Grenze des Machbaren ausgepresst und bis auf die 25. Nachkommestelle als Kostenfaktor oder Humankapital gesehen werden, ist das Engagement und die Identifikation mit dem Unternehmen entsprechend.

Ich habe mal eine erschreckende Statistik über die Motivationslage in deutschen Unternehmen gelesen. An genaue Zahlen erinnere ich mich nicht mehr, aber die Größenordnung lag so in dem Bereich
10% motivierte Mitarbeiter
70%, die nicht aktiv Schaden anrichten, aber auch nicht bereit sind sich zu engagieren um ihn abzuwenden.
20% Mitarbeiter, die Dinge absichtlich "schief gehen lassen" weil sie keinen anderen Weg sehen Missstände offenbar werden zu lassen oder ihre Demotivation anderweitig zu kompensieren.
Finanziell betrachtet verbrennt die 70%-Gruppe dabei pro Mitarbeiter statistisch 6500 EUR im Jahr, die völlig Demotivierten verursachen einen durchschnittlichen Verlust von fast 12.000 EUR pro Nase. Man könnte z. B. die Gehälter um die Hälfte dieser Summen erhöhen und beide Seiten würden gewinnen...

C9 passt perfekt in die Riege der schlechten Unternehmen, bei denen mangelhaftes Management und die mehrschichtig miese Behandlung des Personals in die Misere geführt haben.

Wie lange und oft schon wurde über die offensichtlichen Idiotien der C9-Führung diskutiert? Und mit allem Respekt vor der menschlichen Qualität der Mitarbeiter - aber wer hat denn als Arbeitnehmer bei C9 angeheuert wenn er eine Alternative bei einem anderen Unternehmen gehabt hätte? Es kommt nicht von ungefähr, dass (fast) jeder am liebsten bei Hansens und so gut wie keiner bei C9 und Vergleichbaren arbeiten will - wenn er frei wählen könnte.
Könnte es womöglich daran liegen, dass Belohnung, Wertschätzung und Sicherheit Menschen motiviert, während es demotiviert wenn Antrieb nur aus Angst vor Jobverlust bei "Nichtfunktionieren" requiriert werden muss?

Die geburtenschwachen Jahrgänge und seit Jahren sinkende Geburtenraten in Deutschland führen dazu, dass in ein paar Jahren ein massiver Mangel an Arbeitskräften eintreten wird. Insbesondere Qualifizierte werden dann gesucht und jedes Unternehmen, das meint, sich langfristig mit einer mitarbeiterverachtenden Philosophie etablieren zu können, wird in ein paar Jahren sein blaues Wunder erleben. Bis dahin werden allerdings auch noch ein paar weitere Schleckers und C9 über die Wupper gehen, die wenigsten Unternehmen können sich 90% unengagiertes Personal mit entsprechenden finanziellen Verlusten leisten. Nur haben das die BWL-Schlaumeier anscheinend noch immer nicht verstanden. Oder sie haben es verstanden, schielen aber auf den kurzfristigen Gewinn. Das kann eine Weile lang gut gehen, aber nicht auf Dauer: "Wenn es dem Esel zu wohl wird geht er auf's Eis tanzen." Und noch geht es den Eseln in den Chefetagen zu gut bzw. sie kommen zu oft ungeschoren davon. Wenn sich das auf Dauer ändert wäre das prima und da machen Bewerkschaften und Medien hoffentlich einen guten Job - so wie bei Schlecker.

[Diese Nachricht wurde von Stand by am 01-23-2012 editiert.]

LandingAllGreen
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-22-2012 10:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von LandingAllGreen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Stand by, 100% Zustimmung!

Lokführer
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-28-2012 04:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Lokführer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@stand by

Es wird noch jede Menge "Firmen" aus dem Verkehrsmarkt hebeln ... , versprochen!

Um so wichtiger ist es für alle Personale, einen Plan für die Zukunft zu haben ... .

------------------
www.bahnerforum.de

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.