![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: FI (A) nebenberuflich - Liebhaberei? |
Rudak Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Kollegen! Ich benötige eure Sachkenntnis bei folgendem Problem: Neben meiner beruflichen Tätigkeit als Pilot bei einer deutschen Airline arbeite ich ebenfalls, so wie die freie Zeit es halt zulässt, auf Honorarbasis bei einer kleinen Flugschule als FI(A). Vielen Dank für die Hilfe! |
Mogul Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://www.konz-steuertipps.de/konz/lexikon/E/Einkuenfteerzielungsabsicht.html Lass Dich so bezahlen, dass Du einen Gewinn erwirtschaftest. Alles andere ist ziemlich schwachmatisch. [Diese Nachricht wurde von Mogul am 03-11-2012 editiert.] |
ITPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lass mal ein paar Details hören: - Wie lang schon Verluste? - Schon jemals ein Gewinnjahr? - in welcher Größenordnung liegen ungefähr Einnahmen und Ausgaben? |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dann machste halt mal ein paar Jahre lang Gewinne. Einnahmen muss man dem FA gegenueber nie beweisen, deklarieren reicht. Mit etwas Phantasie landen ein paar Kosten vielleicht auch in der Anlage N. Du solltest aber dem FA gegenueber fair sein: dient die Taetigkeit als FI wirklich dem Broterwerb oder vielleicht doch dem Ego?? Wolfgang braucht die Kohle fuer die Griechen, sei nicht so zimperlich ;-) |
HME Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, wenn das FA schon so weit geht und es dir als Liebhaberei unterstellt, hat es dich schon seit mehrere Jahren beobachtet. Dem FA Wind aus den Segeln zu nehmen ist in deinem Fall extrem schwer und wahrscheinlich auch nicht möglich, da in einen alten Erklärungen so viel drinsteht, dass du alleine durch etwas höhere Einnahmen diese Verluste nicht ausgleichen kannst, ansonsten wäre das FA gar nicht so weit gegangen. HME |
TACAN Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Vollständigkeitshalber und auf die Gefahr eines Off-Topics hin sei hier erwähnt, dass die sog. EU-Hilfen an Irland, Griechenland und Portugal (die wohlgemerkt Bürgschaften bzw. Anleihen und keine Geschenke sind) nicht etwa aus Steuergeldern, sondern aus niedrig verzinsten Ad-hoc-Anleihen der helfenden Länder stammen, die an die Krisenländer höher verzinst weitergereicht werden, so dass satte Gewinne für die Geberländer (nicht nur D) entstehen - vom langfristigen Nutzen speziell für die hiesige (D) exportbasierte Wirtschaft ganz zu schweigen. Sudoku scheint also gar nicht so schlecht zu sein... Vgl. auch: www.wdr.de/tv/monitor/sendungen/2012/0301/griechenland.php5 Originalton Helmut Schmidt: |
ITPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mal paar konkrete Zahlen hierzu von mir (jeweils Betriebsergebnisse) 2006: -8879 (Erwerb FI) Mit 2011 wurden jetz die Bescheide ab 2006 endgültig, d.h. das Finanzamt will bei mir keine kumulierte schwarze Null sehen, sondern nur erkennbare Gewinnerzielung. |
Dirk110 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Soweit ich weiss gibt es eine feststehende Regelung die besagt das wenn sechs Jahre kein Gewinn erwirtschaftet wurde es spätestens dann im siebten Jahr automatisch als Liebhaberei gilt da eben keine Gewinnabsichten vorliegen die aber bei einem Gewerbe vorauszusetzen sind. Irgendwo muss eben abgegrenzt werden. Dies gilt sicherlich hauptsächlich im Bereich "geringer Umsatz". Einfache u. wirksame Gegenmassnahme ist wie bereits gepostet wurde einen Gewinn machen. Beste Grüße, |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
contact by Mail only via
Bueld
Rotdorn 62
D-48599
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.