Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Nighttime / Eintragung LogTen Pro

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Nighttime / Eintragung LogTen Pro
direct-to
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-30-2012 01:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von direct-to an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen,

wie trackt ihr eure Nachtflugzeiten eigentlich? Irgendwie ist es mühselig jedes mal zu schätzen wann die Nacht vorbei ist da oben, manchmal verpasst man den Zeitraum etc.

Ein Kollege sagte mit LogTen Pro würde das automatisch aufgenommen, geht aber leider nicht. Man muss die Zeiten manuell eingeben, dachte es gibt da irgendwie eine Database.
Viele Funktionen wie geflogene km etc. habe ich noch nicht gefunden.

Wie schreibt ihr das mit den Stunden in der Nacht, wie rechnet ihr das?


direct-to

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-30-2012 02:51 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gar nicht ;-)

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-30-2012 10:56 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich lass das LogTen Pro automatisch loggen, mach da also nichts von Hand. Die Software warnt aber davor dass es nur eine Schätzung sei, mehr nicht. Wird berechnet aus der Database über Abflug-/Ankunftsort und Datum sowie Tageszeit.

In LogTen Pro kann man das alles über die Einstellungen (Preferences) regeln, für Nacht im "Time" Tab einfach Night und Calculate from Out/In anklicken und das wird dann automatisch ausgefüllt.

[Diese Nachricht wurde von KleinDummi am 07-30-2012 editiert.]

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-31-2012 06:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kenn die Software nicht. Aber wofür braucht man den Night Time? Eigentlich nur einmal, beim Antrag für ATPL. In EASA Land hat mich noch keiner nach Nachtstunden gefragt ;-)

Ich logge nur Landungen nach Tag und Nacht (ein Strich im Papierbuch :-) Das bringt mir mehr als zu wissen, ob ich IFR im hellen oder dunklen geflogen bin. Und 99,9% meiner Zeit ist unter IFR. Das schreib ich dann auch rein.

Und wenn die Behörde was braucht, dann gehste zurück und schaust im Winter nach 1600z bis 0600z in deinem Flugbuch.

Musst ja eh ein analoges für's Amt führen. Dann streichste die paar Flüge an, die im Dunklen abliefen.

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-31-2012 08:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn man in einem AOC Flugbetrieb nach EU-OPS fliegt braucht man kein eigenes Flugbuch mehr zu führen. Da ist dann ausschliesslich der Unternehmer in der Pflicht. Der muss dann auf Anfrage des Mitarbeiters auch in der Lage sämtliche Aufzeichnungen zur Verfügung zu stellen.

Das gilt zumindest bis bei uns die EASA FCL gilt, keine Ahnung ob dann diese Regel geändert wird.

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-31-2012 11:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Klein Dummi, die EU-OPS "Erleichterung" kenne ich. Ich denke aber, falls man seinen AG wechseln möchte/muss, könnte es mit dem Nachweis schwierig werden.

Du wirst die Stunden dann jährlich anfordern und für dich in geeigneter Form abheften, damit du auch in Zukunft flexibel bleibst?

IP: Gespeichert

goodspeedxxl
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-01-2012 01:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von goodspeedxxl an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
wenn du den Reiter "Nighttime" aktivierst, weist er dir die Zeiten automatisch aus.

kannst Dir auch eine smartgroup nur für Nighttime erstellen

IP: Gespeichert

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-01-2012 01:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
analoges Flugbuch für's Amt?

Bis 1945 sicherlich ja.

check info@lba.de !

Im Zeitalter der Mikro-Prozessoren sind längt elektronische Flugbücher erlaubt!

Man muss lediglich einen aktuellen Ausdruck mitführen.

Viele Grüße

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-01-2012 02:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mitführen muss man ein Flugbuch sowieso nicht. Ausser Flugschüler die Solo unterwegs sind. Generell ist es aber richtig dass ein elektronisches Flugbuch zulässig ist.

@interflug135: wenn es schwierig werden sollte verstösst der Unternehmer gegen die Grundbestimmungen seines AOC und man kann ihm den Flugbetrieb stillegen oder zumindest damit drohen. Generell schaded es aber sicherlich nicht ein privates Flugbuch zu führen, insbesondere wenn man nebenher noch Privat fliegt. Ich nutz dafür LogTen Pro und hab mir mal die Arbeit gemacht meine kompletten Flugbücher einzugeben (bis auf den Segelflug) und bin jetzt jederzeit komplett auf dem aktuellen Stand.

IP: Gespeichert

direct-to
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-01-2012 01:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von direct-to an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Und wo stellt man das ein? Wenn ich auf den grünen Kreis neben Night drücke auf dem iPhone nimmt er immer die ganze Blockzeit rein statt die Nighttime!

IP: Gespeichert

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-02-2012 05:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
-ganz rechts unten auf "more" gehen
-settings waehlen
-"set auto enter times" auswaehlen
-recht weit unten kommt der "night" schalter

Diese Auskunft war leider gebuehrenpflichtig: bring Deiner Frau einen Strauss Blumen mit weil Du zu faul warst, selbst zu suchen!

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-02-2012 06:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
OK,

niemand schreibt vor, wie ein Flugbuch zu führen ist. Eine Datei auf Stick ist meines Wissens nicht anerkannt. Zumindestens ausdrücken muss man es schon. Rein Digital geht meines Wissens nicht.
http://www.aerokurier.de/de/general-aviation/praxis-tipps/klassisches-flugbuch-kontra-elektronischen-aufzeichnungen.19346.htm

Zitat:
Nicht alle Landesluftfahrtbehörden sahen diese Problematik und so wurde diese Frage im November 2009 beim sog. Bund-Länder-Fachausschuss diskutiert. Dieser Ausschuss kam zum Ergebnis, dass eine Führung des Flugbuches in elektronischer Form ausgeschlossen sei.

Hat sich daran was geändert? Wäre an Aufklärung interessiert. Link?

Ja klar, kann ich mir meine Flüge rückwirkend aus meinem Dienstplanprogramm ausdrucken/speichern. So ich EU/OPS bin. Mein Einwand zielte darauf ab, dass man bestimmt keinen Bock hat, sich beim alten AG um Flugzeitennachweise zu bemühen, weil man sich gegen eine eigene Buchführung (Flugbuch) entschieden hat. Mein OM-A verspricht auch nur Speicherung für 15 Monate.

Aus meiner Erfahrung finde ich, dass privat sowieso ein papier Flugbuch gebraucht wird (Fluglehrereinträge, Landebestätigung usw) und für CoPi es hilfreich sein kann (PICUS unterschriften usw...)

Mir gefällt Papier, sieht eben einfach gut aus. In Indien machste damit voll Eindruck ;-)

hikoudo - nett, muss ich mir merken :-)

IP: Gespeichert

direct-to
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-02-2012 08:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von direct-to an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke für die Hilfe!

IP: Gespeichert

startergenerator
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-03-2012 01:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von startergenerator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also, wenn im "aerokurier" kritisch recherchiert wurde, ob ich eine elektronisches Flugbuch verwenden darf und bei Dir im OM/a steht...

IP: Gespeichert

Flaps18
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-06-2013 05:26 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps18 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin

Is ja schon ein bisschen alt .... :-)

Aber, wie kann ich denn meine 9000 Stunden aus alten Flugbüchern ins LogTen Pro importieren?

Geht das irgendwie oder nicht?

Danke für'n Tip

------------------
Flaps18

IP: Gespeichert

Short Approach
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2013 12:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von Short Approach an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Abgesehen von der "EU-OPS-Erleichterung" würde sich auch noch die Frage nach dem Sinn stellen, bei IFR Nighttime zu loggen. Das interessiert wenn dann sowieso nur bei VFR.

Ich logge ja auch nicht, wie lange ich bei IFR innerhalb und ausserhalb von Wolken fliege...

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2013 01:02 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt Importoptionen um alte Daten zu importieren. Wenn es nur auf die Stunden ankommt reicht natürlich auch nur ein "Flug" der alle bisherigen Stunden enthält, aber das ist nur ein Notbehelf.

IMC könnte man loggen wenn man will, ist in der Tat in einigen Gegenden dieser Welt (USA z.B.) wichtiger als IFR Time.

IP: Gespeichert

Dash
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2013 05:58 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dash an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kommt drauf an was für files du hast, wenn du es in Exil oder cvs hast kannst du es importieren.
Am besten du wendest dich an den Support, der ist echt super und wird dir sagen ob und wie es geht.

IP: Gespeichert

HME
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-08-2013 01:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von HME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
ich habe ein Jahr lang fast jede Woche vom Papierlog in Excel-datei abgetippt. Jetzt führe ich beides, Papier und electronic.
Das Flugbuch darf auch in elektronischer Form geführt werden. Die Luftfahrtbehörden der Länder sind nicht befugt EU-OPS oder andere, dem Land übergeordnete Regelungen zu "verbessern" oder zu interpretieren. Bei Problemen mit den Landesämtern muss man es dann auf einen Bescheid ankommen lassen und dann die nötigen Rechtsmittel einlegen. Aber man kann sicher sein, darauf wird es die Behörde nicht ankommen lassen. Einfach ausdrucken, Bestätigung nach §120 drauf und einreichen.

HME

IP: Gespeichert

Flaps18
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-09-2013 04:02 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps18 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hmm, müsste also ca. 9500 Std von Hand "reinhacken"...

Na denn......

------------------
Flaps18

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.