![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Serious Business: Netjets Europe entläßt 128 Kapitäne |
Cyberbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Statement from NetJets FleetChief to their skippers - due to be sacked: "Dear Colleagues, The prolonged downturn in the economy has led to a fall in demand for business aviation. In the circumstances, we have had to look at whatever steps we can take to control and reduce our own costs to safeguard the competitiveness of our business. In addressing this matter, we have to take account of another issue facing the business which is a significant change in European social security regulations. As you are aware from previous communications, the current position is that under EU law the UK system of social security contributions applies to crew employed by NetJets Management Limited (NJML). However, a new European regulation that has come into force now affects the social security regime applicable to crew based upon the country in which their gateway is located. We estimate that based on current crew levels and social security rates, these changes will cost the business an additional 6.3m Euros per year in employer contributions. Further NetJets states: "Our proposal is to reduce the number of PICs employed by NJML from 529 to 401, i.e. a reduction of 128. Country / Number of PICs with gateways in that country - as at 5 October 2012 - that will be made redundant: - France /105 und als ob das nicht schon schlimm genung wäre: -> Thomas Cook 'To Cut Hundreds Jobs in aviation' Holiday firm Thomas Cook has confirmed it is wielding the axe again as it continues to turn its business around. [Diese Nachricht wurde von Cyberbird am 11-06-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
kleener_pilotör Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Winter, Sommer, Scheißegal, die Kacke ist in Europa gerade so richtig am dampfen. IP: Gespeichert |
DerDude1980 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Heftig, jetzt geht's so richtig abwärts. Ganz übel. IP: Gespeichert |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wo ist sie denn geblieben, die erwartete grosse Nachfrage ? Wozu braucht FRA noch ne weitere Bahn ? Kann das mal einer erklären ? Die Leute haben kein Geld mehr (ausser ein paar überbezahlten Managern, Fernsehmoderatoren etc.), also können sie auch keine Nachfrage generieren. Ganz einfache Rechnung eigentlich, müsste nur noch in den Vorstandsetagen der Fluglinien ankommen. IP: Gespeichert |
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() fourstripes, wenn man keine Ahnung...einfach mal.... IP: Gespeichert |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das könnte man dann wohl bei jedem 2. post hier schreiben ..... Da du ja der Vollchecker bist, hättest du dein Wissen ja mal teilen können. Ich kann diesen blöden Spruch dieses "Kabarettist" light echt nicht mehr hören. IP: Gespeichert |
ROLIS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Elendig lange Finals und Holdings waren nicht selten, noch lustiger wurde es, wenn wegen Nordwindes noch die 18 geschlossen wurde. Die neue Bahn hat das schon sehr stark entzerrt, ich bin seit Eröffnung kein einziges Holding mehr geflogen. Die Kapazität des Flughafens hat sich angeblich verdoppelt, allerdings hat sich die Nachfrage nicht von heute auf morgen verdoppelt. Mit anderen Worten, derzeit hat der Flughafen (Bahnseitig) sehr große Überkapazitäten. Die Terminalkapazitäten werden noch nachziehen. Eine Lösung, die eine Steigerung um 10% und in 2 Jahren nochmal um 10% gebracht hätte, gibt es nicht.
quote: BER ist in der Tat sehr umstritten, aber nach der Schließung von THF war TXL schon nah am limit. Da man Tegel wegen der nahen Bebauung nicht erweitern konnte, mußte eine neue Lösung her. Genaugenommen ist BER nur ein "halber neuer Flughafen", die alte Bahn von SXF wird weiter benutzt und im Süden gibts eine neue. So schade es ist, daß Tegel geschlossen wird und so praktisch dieser Flughafen ist (Stadtnah, mit dem Taxi fährt man bis ans Gate), ein paar Dinge sprachen eben sehr gegen Tegel. 1. Er ist nicht ausbaufähig. Deswegen gabs BER und weil sich der eine oder andere ein Denkmal setzen wollte, gings vielleicht auch etwas schneller (und dann wieder langsamer) aber im Endeffekt war die Idee SXF auszubauen wahrscheinlich eine nicht ganz schnlechte Lösung die irgendwann kein Luxus sondern Notwendigkeit geworden wäre. So und nun zum Thema "wozu brauchen wirs?" Die Antwort: Für das was kommt. Die Luftfahrt ist durch viele Krisen gegangen, wenn man aber den allgemeinen Trend der letzten Jahrzehnte sieht, dann ging der Trend sehr deutlich Bergauf. Und da große Infrastrukturprojekte in Deutschland von der Idee bis zur Vollendung meist sehr lange brauchen, ist es gar nicht so schlecht mal ein paar Jahre früher damit anzufangen. Ich hoffe das beantwortet Deine Fragen. Gruß, Rolis. IP: Gespeichert |
Luftkoenig Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Da du ja der Vollchecker bist, hättest du dein Wissen ja mal teilen können." Ne, bin nur Checker. Rolis schreibt das schon ganz gut, ergo brauch ich nicht mehr. Tatsache ist, das die BRD was die Luftfahrtinfrastruktur angeht, böse hinterherhinkt. Und ich habe Dir den bösen Kaberettistenspruch geschickt, weil ich just die Tage in Berlin keine Slots für nen Flug mit meinem Chef zur gewünschten Zeit bekommen habe und weil ich öfters zum Beispiel in MUC keinen Slot zur gewünschten Zeit bekommen kann und weils dieses Spiel genauso in FRA, DUS und STR gibt. Alle voll koordinierten Airports platzen aus allen Nähten und weiteres Wachstum wirds nur mit der Brechstange geben können. De Facto sind die meisten grossen Plätze schon längere Zeit überlastet. Und das weiß Jeder, der nur ein wenig Ahnung hat. Genauso wie immer noch sehr sehr viel in den Urlaub geflogen wird, sprich auch noch unterhalb der Managerebene Penunze vorhanden ist (noch !) [Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 11-08-2012 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Luftkoenig am 11-08-2012 editiert.] IP: Gespeichert |
fourstripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() danke für eure Antworten. Auch an Luftkönig ! Sicherlich war mein Beitrag etwas "theoretisch", aber ich höre seit Jahren, das es mit der Luftfahrt aufwärts geht und dann solche Nachrichten, da passt doch etwas nicht zusammen ... Naja, vielleicht ist das die neue policy: IP: Gespeichert |
Lokführer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Vorschlag: Firma hat nach Meinung der Eigentümer zu wenig Gewinn. Firma prüft Kosten. Firma findet Personalkosten zu hoch. Firma jammert lauthals. Firma verkauft Inventar und schickt Piloten auf die Straße. Firma kauft Inventar zurück und macht unter neuem Namen auf. Bietet Piloten 1/2 Gehalt. Wer will, darf fliegen, wer nicht, der nicht. Gibt ja genug Piloten am Markt.
IP: Gespeichert |
Memphis Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hört sich plausibel an und wurde zudem in vielen Branchen tausendmal erfolgreich durchexerziert. In der Fliegerei wird dann schnell aus "für 1/2 fliegen" ein "Geld mitbringen zum fliegen"... IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.