Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  A. SQUAWKS, TALKS & NEWS
  Contrails? Seltsame Kondensstreifen

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Contrails? Seltsame Kondensstreifen
marabu
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-19-2015 12:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von marabu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

heute Nachmittag habe ich über Reit im Winkl dieses Foto von Kondensstreifen gemacht:
http://www.loaditup.de/837730-u3nqn4vh8u.html

...hat jemand eine Ahnung, wie so etwas entstehen kann?

Habe ähnliches in 30 Jahren Fliegerei noch nicht gesehen...

IP: Gespeichert

Dudeldideldum
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-19-2015 02:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von Dudeldideldum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Air Baltic 737 mit A/P disengaged.

In der Tat rätselhaft. Auf so kurze Strecke so viele Änderungen der Windgeschwindigkeit... das muss ganz schön gerappelt haben.

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-19-2015 02:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da oben wird es ziemlich ruppig gewesen sein, gut möglich dass genau in diesem Bereich die Luft vertikal ordentlich durchgewirbelt wurde.

[Diese Nachricht wurde von Flying Fox am 11-19-2015 editiert.]

IP: Gespeichert

IdleDescender
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-20-2015 02:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von IdleDescender an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es war die Tage wirklich recht ruppig. Rhein UIR hat für den südöstlichen Teil Deutschlands (hauptsächlich Bayern) diverse SIGMETS bzgl. severe turbulence rausgegeben.

Zum Luftraum über Reit im Winkl habe ich aber keine persönlichen Erfahrungen

IP: Gespeichert

ROLIS
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-20-2015 03:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von ROLIS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Habe gehört, daß die Geheimdienste jetzt eine neue Mischung bei den Chemtrails verwenden. Man ist wohl dort auch sehr unglücklich über die ungleichmäßige Verteilung in der Luft, deswegen will man wieder zur alten Rezeptur zurück gehen. In den nächsten Tagen sollten die Streifen also wieder gerade sein....so habe ich es zumindest heute morgen in meiner Nespresso Kapsel gelesen.

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-20-2015 03:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
LOL

IP: Gespeichert

LandingAllGreen
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-20-2015 08:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von LandingAllGreen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Föhn? Rotoren auf der Leeseite der Alpen? Hab das so aber auch noch nicht gesehen

IP: Gespeichert

flyfisher
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-21-2015 03:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyfisher an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Contrails in der eigenen Wirbelschleppe?

IP: Gespeichert

Flying Fox
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-21-2015 03:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flying Fox an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nein, das sieht anders aus:


http://contrailscience.com/hybrid-contrails-a-new-classification/

IP: Gespeichert

marabu
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-21-2015 04:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von marabu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...hier kommt die Erklärung:

"An den Enden der Tragflächen der Flugzeuge bilden sich Wirbelschläuche. In Reisehöhe kann man die oft als Bestandteile der Kondensstreifen in Form zunächst relativ gerader Linien sehen.

Berühren sich diese Schläuche, 'zerreißen' sie und die nun kleinen Teile ziehen sich zusammen. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Crow-Instabilität. Dabei können Kringel, Brillen o. ä. beobachtet werden. Diese kleinen Teile sinken ab und bilden - wenn es sich um haltbare Kondensstreifen handelt, oft Beulen an der Unterseite ('pendules').

Wird ein solcher Schlauch aber nicht zerstört, bleibt er eben erhalten. Da es sich aber um einen Wirbelschlauch handelt, schaukelt der sich hoch und nimmt nun eine nahezu sinusförmige Form an - es ist also eine Selbstinduktion eines Wirbelschlauches."

https://www.metabunk.org/sinusoidal-thin-contrails-explained-solitary-hybrid-contrails-the-rook-instability.t4539/

[Diese Nachricht wurde von marabu am 11-21-2015 editiert.]

IP: Gespeichert

marabu
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-21-2015 11:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von marabu an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...hier kommt die Erklärung:

https://www.metabunk.org/sinusoidal-thin-contrails-explained-solitary-hybrid-contrails-the-rook-instability.t4539/

"An den Enden der Tragflächen der Flugzeuge bilden sich Wirbelschläuche. In Reisehöhe kann man die oft als Bestandteile der Kondensstreifen in Form zunächst relativ gerader Linien sehen.

Berühren sich diese Schläuche, 'zerreißen' sie und die nun kleinen Teile ziehen sich zusammen. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Crow-Instabilität. Dabei können Kringel, Brillen o. ä. beobachtet werden. Diese kleinen Teile sinken ab und bilden - wenn es sich um haltbare Kondensstreifen handelt, oft Beulen an der Unterseite ('pendules').

Wird ein solcher Schlauch aber nicht zerstört, bleibt er eben erhalten. Da es sich aber um einen Wirbelschlauch handelt, schaukelt der sich hoch und nimmt nun eine nahezu sinusförmige Form an - es ist also eine Selbstinduktion eines Wirbelschlauches."

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.