Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  I. HEALTH ZONE
  Klasse 1 = FAA Klasse 3 ?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Klasse 1 = FAA Klasse 3 ?
Mukki25
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2001 03:22 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mukki25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo beisammen,

gibt es einen Unterschied zwischen dem deutschen Klasse 1 Zeugnis und der amerikanischen FAA Klasse 3 ? Oder anders gefragt, wie hängen diese Tauglichkeitsgrade zusammen ?

Discus-Flyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2001 07:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von Discus-Flyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei meinem Besuch in FRA/Med habe ich beide bekommen (naja 1a steht noch aus)
1 ist auf alle Fälle für die Lufthansa und dein späteres Berufsleben. Schließlich will die Lufthansa keine 150 TDM-Ausbildung finanzieren, und kann dich nachher nicht nehmen, weil du nicht tauglich bist.
Solange du in der Ausbildung bist wäre sie noch nicht nötig.
Jetzt kommt aber der Part, wo ich nur vermuten kann:
Auf meinem FAA-Medical steht 3 drauf und Student. Könnte sein, dass man das brauch, wenn man in USA eine Flugausbildung macht.

=> Klasse 1 =/= FAA 3rd

CRJ-CLH
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2001 06:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von CRJ-CLH an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

Ich habe auch in den USA die PPL-Ausbildung gemacht. Dafür ist mir ein Class 3 Medical incl. Studentpilot-license ausgestellt worden . Normalerweise ist das FAA Medical Class 3 für Privatpiloten.

Mukki25
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2001 06:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mukki25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo beisammen !

Danke für eure Infos, jetzt weiß ich schon einmal mehr. Ich habe bei einem Verbandsfliegerarzt (von der FAA anerkannt)in Deutschland mir die (deutsche) Klasse 1 ausstellen lassen. Damit müßte ich doch auch die Klasse 3 FAA haben oder ? Oder muß ich dafür in die USA ?

FCU
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2001 06:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von FCU an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also prinzipiell sind die Klassen für ein Medical nach ICAO Richtlinien bzw. Standards definiert.

Wenn man eine deutsches Klasse I Medical bekommt kann man davon ausgehen, das man auch ein US Medical der Klasse I bekommen kann.

Um jedoch ein Medical der US Klasse I auszustellen muß der Arzt ein sog. Designated Medical Examinier sein der ein Klasse I Medical gem. den Richtlinien der FAA ausstellen darf. Umgedreht geht es genau so nur ein als Fliegerarzt vom LBA bzw. BMV anerkannter Fliegerarzt darf ein deutsches Medical für die Klassen ausstellen für die er eine Berechtigung hat.
Die gilt für alle Klassen !

Wenn man in den USA fliegen möchte weil man z.B. bei den Leuten in PHX (LFT etc.)im Rahmen seiner deutschen Ausbildung mit N- Zugelassenen Lfz fliegen will braucht man einen US-Schein. Macht man jetzt in USA z.B. die deutsche PPL Praxis mit eben diesn N-Zugelassenen Lfz braucht man ein US Student-Pilot-Certificat und dies bekommt man wenn man als ab-initio ein US Medical der Klasse III sich ausstellen lässt!

Was in USA anders ist, wie in D:
Will ich meinen ATPL in D verlängern brauche ich ein Medical der Klasse I, auch wenn ich nur einen ATPL habe aber eigentlich gar nicht damit mein Geld verdiene. In USA brauche ich zum einen einen Schein niemals zu verlängern, der bleibt wie unser Führerschein ja ein Lebenlang gültig, zum anderen brauche ich ein Medical der Klasse I nur wenn ich den ATP in vollem Umfang z.B. als PIC einer B737 nutzen will. Will ich nur privat mit eine C152 mit meinem US ATP fliegen brauche ich auch nur eine Medical der Klasse III.


[Diese Nachricht wurde von FCU am 09-25-2001 editiert.]

Raptor
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2001 01:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von Raptor an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
OK, mal ne andere Frage zwischendurch: Wenn ich in den USA fliegen will, muß ich ja ein Medical auf Englisch mitbringen. Kann ich mir das jetzt etwa selber übersetzen oder wie läuft das ?

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2001 05:19 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Übersetzen ist nicht, neu machen ist angesagt.Oder man geht in D.-land zu einem Doc, der die Anerkennung für beide (LBA und FAA) hat und lässt sich nach der untersuchung das medical doppelt(FAA u.LBA) ausstellen.
Das erste FAA medical was man macht ist gelb und gleichzeitig eine Student Pilot licence, die man dann auch bei seinem ersten Solo Flug mitführen muss.
Hat man erst einmal seine "richtige" Pilotenlizenz(PPL, etc.), so ist das Medical dann weiss und es steht nicht mehr "Student Pilot Cert." drauf.
Es gilt:
Class I für ATPL, 6 Monate gültig.
Class II für CPL, ein Jahr.
ClassIII für PPL, 2 Jahre.
Da man bei Hansens nur sein initial Training in den USA fliegt, reicht ein ClassIII(ist billiger...)
Viel Spass, esst nicht zu viele 99cent Whopper...
Gruss
m.

MadAlex
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2001 08:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von MadAlex an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Megatop.
Class 3 gilt glaub ich innerhalb der USA 3 Jahre, kann aber auch falsch sein.
Mal ne Frage. Du bist doch bestimmt auch immer beim Med.Dienst der LH. Ich bin immer in MUC, und der Doc. Kaul kann nur das Student ausstellen, aber kein normales Class3. Das doofe ist, daß das dann 50Dm kostet, obwohl ja die Untersuchung schon bezahlt ist. Wie geht das bei dir?

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2001 12:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Alex,
das Student pilot certificate beinhaltet ein normales Class3 medical.Wenn man aber noch kein PPL hat, bekommt man halt nen StudentPilot Certificate ausgestellt, da man ja eben noch Student Pilot ist.(Ich hab es gut aufgehoben, ist immer noch für Studententarife im Freibad oder Kino gut ).
Doktor Schwan in Saarlouis glaube ich stellt das FAA medical umsonst aus, wenn man nen normales bei ihm macht.Würde aber einfach mal anrufen.Ich selber habe das FAA medical damals in den USA einfach noch einmal gemacht.Das kostet aber natürlich doppelt, stimmt...
Rgds
m.

Mukki25
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2001 02:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mukki25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus aus Wiesn-Town,

ich danke allen für die guten Infos. Offensichtlich war meine Frage doch ganz berechtigt.

Machts gut

Mukki

MadAlex
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2001 04:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von MadAlex an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Megatop.
Mein Problem ist ein anderes. Ich hab auch noch das Student/Class3, das läuft aber nächstes Jahr ab. Wenn ich jetzt meinen US-PPL noch mal ab und zu privat nutzen möchte, dann ist ein FAA Medical die sichere Alternative zur Übersetzung. Ich möchte aber nicht alle 2/3 Jahre wieder eine neue Lizenz (Student) ausgestellt bekommen, da ich ja schon eine höhere US Lizenz hab (von der dt. mal ganz abgesehen), und eben 50$ Gebühr extra, nur für die Lizenz anfallen, Medical geht extra. Deßhalb gibt es ja das weiße FAA-Class3. Und genau das hat der Kaul nicht rumliegen, bzw. kennt es nicht mal. Also wollt ich wissen, ob z.B. die in Frankfurt das haben, damit ich den mal darauf hinweisen kann.

[Diese Nachricht wurde von MadAlex am 09-27-2001 editiert.]

Denti
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2001 12:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Denti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich hab damals in HAM nur das weisse bekommen und das in den USA entgeltlos in das gelbe getauscht. Unterschrieben von Dr. v. Mülman der damals als Frankfurter Urlaubsvertretung in HAM gemacht hat. Es sollte also beim med. Dienst irgendwo auch die weissen Formulare geben.

Grüsse, Denti

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.