Autor
|
Thema: Auge
|
N777 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 07:58 AM
Hallo, ich weiss, dass das hier eigentlich nicht hergehört aber in der Health Zone tut sich nicht soviel. Ich will eigentlich nur wissen, ob ich mit einer Glaskörpertrübung in einem Auge durch das LH first medical komme. Es schränkt die Sehkraft nicht ein, wenn ich aber auf einen hellen Hintergrund schaue, sehe ich manchmal sowas wie ein Fussel, der da rumschwimmt. |
LukeWAT Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 08:08 AM
Hach, wie schön ist das doch,wenn andere Leute auch solche Probleme haben. Hab mich auch damit rumgeärgert und irgendwann hab ich dann mal meinen Vater, welcher zwar nur Arzt der Allgemeinmedizin ist, gefragt.So was hat jeder Mensch und ist auch ganz normal.Das genaue Wort weiß ich leider nicht mehr:-([Diese Nachricht wurde von LukeWAT am 04-19-2002 editiert.] |
N777 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 08:28 AM
Wie gesagt, das ist eine Glaskörpertrübung. Und bist du damit durchs medical gekommen? |
TCASII Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 08:43 AM
Habe auch so 'ne kleine Trübung auf meinem linken Auge und Medical Klasse I. Mein Augenarzt sagt bis 30 haben das fast alle. Manche merken's aber gar nicht oder erst sehr spät.TCASII [Diese Nachricht wurde von TCASII am 04-19-2002 editiert.] |
Radar Contact Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 10:53 AM
Bekenne mich auch betroffen  Hat mich beim Fliegen nicht gestört und den Doc beim Medical auch nicht... |
LukeWAT Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 11:03 AM
Also, ich bin durch den Medical gekommen, aber Klasse III...Bin noch Segelflieger, will aber dann später zur LH...Aber wie man ja oben schon lesen kann, haben das alle,wie ich ja auch gesagt habe bzw. wie es mein Vater gesagt hat.Und es beeiträchtigt dich ja nicht bei deiner Arbeit,oder?...Also,sei mal ganz beruhigt!!! |
Fox1 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 11:21 AM
HEy, wie laeuft's ? Ich habe ein aehnliches Problem. Mein linkes Auge geht den Bach runter momentan waehrend ich auf meinem rechten 100%ige Sehschaerfe habe. Ich habe nie ein Brille gebraucht. Aber das groesste Problem ist, dass ich am Nachmittag, nachdem mein rechtes Auge "ermuedet" ist, ich nicht mehr gut focusieren kann. Hat iregnd jemand hier mal eine Laserkorrektur machen lassen??? Was ist gravierender anzusehen zum bekommen des Medicals, Kurz- oder Weitsichtigkeit?I appreciate it. Matthias
|
Flaps full Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 11:55 AM
Die maximale Grenze z.Zt (noch): +-3 Dioptrien. Ab JAR FCL bis -5 (mit Ausnahme bis -8), aber da kannst du dich auf den Seiten des LBA´s genauer informieren.Gruß FF
|
N777 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 11:57 AM
Danke Leute, jetzt bin ich wieder ein wenig beruhigter. Wäre schon krass am Schluss an sowas zu scheitern. |
Fox1 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-19-2002 07:40 PM
@FF wie sieht es in Zukunft bei der LH aus??? Immer noch +-1? Bis dene
Matthias
|
KleinDummi Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-20-2002 05:38 AM
LH ist schon jetzt bei +-3dp, ob sie sich den JAR Richtlinien anpassen werden muss man abwarten, ich bezweifel es allerdings. |
LukeWAT Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-20-2002 01:13 PM
Hey Leutz, hier finden sich anscheinend alle Augengeschädigten ein!..Ihr müsst aber aufpassen: Ansich darf man sich nicht mehr bewerben, wenn man eine Augenop(Lasik etc.) hat machen lassen. Warum weiß natürlich keiner, weils auch keinen Grund gibt. Ich hab mal bei der LH nachgefragt, weil ich mich operieren lassen wollte und die Antwort war: Leider können wir ihre Bewerbung dann nicht mehr akzeptieren. Ich habe -1,75Diops..Ist zwar noch nicht bei 3, würd mich aber trotzdem gern operieren lassen. INFO: Ein Cpt. bei Condor sagte mir, dass seine Kollegin(Co-Pilotin) eine OP hat machen lassen und hat es verschwiegen, wäre aber trotzdem durch den Medical gekommen,weil man es nicht nachweisen konnte!!! |
De-Ice Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 11:43 AM
@LukeWat: Da wäre ich an Deiner Stelle sehr vorsichtig. Ich habe auch schon von Leuten gehört, bei denen die OP nicht bemerkt wurde, aber von anderer Seite habe ich gehört, das eine kleine vernarbung zu erkennen ist. Ein guter Freund von mir ist deshalb für ein Jahr fluguntauglich geschrieben worden und ist es bis heute. Wenn es amtlich ist, mußt Du fliegerisch für ein Jahr pausieren und danach die Untersuchungsergebnisse abwarten. Und die sind nicht direkt positiv, da die Werte ständig schwanken. Meiner Meinung ist das blödsinn, denn mein Kumpel sieht heute besser als ich (130%ig). Übrigens, das mit den Fusseln ist völlig in Normal, das hat wie schon gesagt jeder, die meisten bemerken es nur nicht. Wo man vorsichtig sein muss, sind Gesichtsfeldausfälle, das deutet dann auf eine Netzhautablösung hin und muss sofort behandelt werden!Viele Grüsse an alle De-Ice  |
Radar Contact Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 02:27 PM
Das Problem mit Laser-OPs ist, daß es noch keine verläßlichen Daten über Langzeitfolgen gibt. Daher die vorübergehende Fluguntauglichkeit und Neuuntersuchung.Die OP einfach zu verschweigen kann riskant sein. Die Chance, daß es übersehen wird, ist sehr gering, und sinkt mit jedem Fliegerarzt nochmal neu... Und eine Falschaussage beim Medical, ach ich weiß nicht....
|
Pikachu Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 03:39 PM
Die Qualität der Infos erreicht wieder einmal den Unterhaltungswert der Gebrüder Grimm.Völlig gleichgültig, ob jemand eine PRK oder LASIK Operation an einem oder beiden Augen hatte/ nicht hatte, wird bei LH in FFM verdachtsunabhängig eine Hornhauttopographie beidäugig durchgeführt. Diese weist oder schließt 100 % eine Laser-OP nach/aus, unabhängig davon, ob an der Augenoberfläche eine Vernarbung stattgefunden hat oder nicht. Damit kommt man bei allen LH Sparten N I C H T mehr in Frage. Schuld dafür trägt eine Arbeitsgruppe der Vereinigung Cockpit, welche in Zusammenarbeit mit LH NT die Regelung aufgestellt hat, daß gelaserte Piloten nicht genommen bzw. entlassen werden müssen. Soviel zu den allgemeinen Tatsachen. Ich bin nach pos. Durchlaufen aller DLR Tests trotz meiner vorher vom FA des LBA festgestellten Tauglichkeit I im LH-Medical durchgefallen, trotz 125 % Sehstärke. Die Entscheidung des LBA hängt im übrigen ganz klar davon ab, wie krass die Fehlsichtigkeit VOR dem Eingriff war. Der Rest (zB die bekannten Tagesschwankungen der Sehstärke) werden klar und deutlich in den neuen JAR FCL festgelegt. Die ersten Laser OPs sind vor 15 Jahren durchgeführt worden und sind inzwischen auf gigantische Ergebnisse hin verfeinert worden. Internationale und deutsche Augenarztverbände haben die LASER-OP offiziell als Heilungsmethode anerkannt. Diese Entwicklung ist auch am LBA und allen anderen europäischen Zulassungsbehörden nicht vorbeigegangen. Wer wissentlich beim Frankfurter Medical verschweigt, an den Augen operiert worden zu sein, riskiert eine Anzeige wegen Urkundenfälschung. Bleibt bitte bei den Tatsachen, bevor hier anderen falsche Hoffnungen gemacht werden. [Diese Nachricht wurde von Pikachu am 04-21-2002 editiert.] |
LukeWAT Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 03:42 PM
Wie ist das eigentlich,wenn man das so macht: Man lässt sich operieren, sagen wir mal noch vor dem Bund..Dann wartet man ein Jahr und holt sich dann den Medical KLasse 1...Bei der Medical-Untersuchung fragen die dich: Ist im letzten Jahr dort oder dort was verändert worden? Dann kannst du mit Recht sagen,ja!und dann?...Du musst ja nicht unbedingt den LH-Medical haben..wenn du nen 1er Medical hast,dann brauchst du nicht noch einen bei der LH zu machen!! |
Pikachu Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 03:49 PM
Siehe einen Beitrag weiter oben ! Das LH Medical ist PFLICHT, auch wenn Du der liebe Gott persönlich bist. Gehört zwingend zum Auswahlverfahren mit hinzu, auch für Ready Entry ' s, die logischerweise schon tauglich sind.Um nochmal zum ursprünglichen Thema wegen der Augentrübung zu kommen : Am besten in FFM anrufen, nachfragen. Ggf. hingehen ! LH stellt seine eigenen Regeln auf und betrachtet gesetzliche Regelungen als Minima. Eine woanders festgestellte Tauglichkeit kann daher nichts garantieren. [Diese Nachricht wurde von Pikachu am 04-21-2002 editiert.] |
LukeWAT Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 04:01 PM
wirklich????..wusst ich gar net...Aber was können die denn sagen?..Das LBA gestattet das doch nach einem Jahr, warum dann die LH nicht(oder etwa doch)?nochmal zu dem Verschweigen: Ich frag mal diese Pilotin, wie sie das gemacht hat, bzw. was bei ihr dazu gesagt wurde.Ergebnisse kann ich dann hier posten! [Diese Nachricht wurde von LukeWAT am 04-21-2002 editiert.] |
Pikachu Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 04:08 PM
Hallo Luke,mach das mal! Einzelfallregelungen sind zwar nicht ausgeschlossen, sind mir aber bisher nicht bekannt. Sieht diese Pilotin besonders gut aus (die Frage war ernst gemeint!) ? Sorry für meinen gereizten Ton, aber wenn es anders wäre, als ich gerade erklärt habe, wäre ich in ein paar Tagen statt Gladbach in Bremen. [Diese Nachricht wurde von Pikachu am 04-21-2002 editiert.] |
N777 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 06:47 PM
Wenn die lieben Lufthansaärzte ihre eigenen Maßstäbe setzten, dann würd ich gerne wissen, ob jemand mit einer Glaskoöpertrübung das 1a medical erfolgreich absolviert hat. Sonst muss ich da wohl mal anrufen, anonym versteht sich. |
N777 Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-21-2002 06:54 PM
Hab noch was vergessen: Mit welcher Untersuchungsmethode wird eine Glaskörpertrübung eigentlich festgestellt und gehört diese Methode zur Standarduntersuchung? |
Go Rotate Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-22-2002 06:09 AM
Momentan ist es so, daß man, sobald man eine durchgeführte LASIK oder PRK eingesteht untauglich (für alle Klassen) geschrieben wird. Die Untauglichkeit dauert wie weiter oben erwähnt ein Jahr (nach OP), hat man sein Medical nach Ablauf dieser Zeit gemacht, kann man mit dem Urteil untauglich sofort ans LBA herantreten und darum bitten, das Ergebnis "untauglich" zu überprüfen. Es erfolgt dann bei einer/m GutachterIn ein erneutes Eye Exam. Selbst ein positives Ergebnis hier, ermöglicht dem Berwerber kein LH 1a Medical wie auch bereits erwähnt. Ein Verschweigen ist meines Wissens nach unmöglich, da jeder Augenarzt mit Spaltlampenmikroskop (also jeder deutsche Augenarzt) auch jede noch so fein durchgeführte LASIK oder PRK erkennt, beide OPs hinterlassen eindeutig zu identifizierende Spuren auf der Hornhaut. Außerdem wäre ein Verschweigen ein Vergehen. Ab dem 01.07.2002 bekommt aber ein Bewerber, der noch keine Ausbildung begonnen hat, keine Sondergenehmigung mehr. Deswegen wird es für Beruseinsteiger jetzt langsam aber sicher eng. Ich kann nur jedem Bewerber empfehlen, der sich noch innerhalb der +- 3.0 Dpt. bewegt, sich nicht operieren zu lassen, denn niemand kann danach eine erneute Tauglichkeit Klasse I, II, III garantieren. Jede LASIK oder PRK birgt das Risiko der späteren Blendempfindlichkeit bei Nacht und einer Verschlechterung des Nahvisus. |
Pikachu Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-22-2002 07:47 AM
Hallo Rotate,endlich wieder ein versierter Fachmann ! :-)) Das mit der Regelung, daß Sondergenehmigungen einem Fußgänger nicht mehr ausgestellt werden ist Teil der neuen JAR FCL, und absolut richtig !!! Fraglich ist nur, ob die Einführung am 1.7.02 stattfindet ? ;-) Eine PRK OP kann allein durch die Spaltlampenmikroskopie nicht bei allen Patienten zu 100 % nachgewiesen werden. Hier gibt nur der Hornhautscanner die letzte Sicherheit. Es ist im LH Medical Center desöfteren vorgekommen, daß eine Augen-OP trotz Befund von den Bewerbern bis zum bitteren Ende geleugnet wurde. Hat bisher noch nie gefruchtet und ist, nachdem man seine Unterschrift auf dem Befundbogen leisten muß, im gegebenen Falle eine Urkundenfälschung (=Vergehen). Nehmt das Medical bitte ernst udn seht es als Hürde im Bewerbungsverfahren ! Seriöse Berufsplanung auf Lügen und Spekulationen aufzubauen ist unverantwortlich ! [Diese Nachricht wurde von Pikachu am 04-22-2002 editiert.] |
circuitbreaker Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-22-2002 07:58 AM
@N777Um mal wieder aufs Thema zurückzukommen: Glaskörpertrübungen habe ich auch, haben sicherlich viele andere Piloten auch, das ist sicher kein Grund für Untauglichkeit. Wenn das so wäre gäbe es bald überhaupt keine Piloten mehr. Es steht in den Untersuchungsrichtlinien auch nichts darüber drin (auch nicht nach JAR). In der Standarduntersuchung wird auch nicht darauf hin untersucht, ich vermute sogar, das der Augenarzt das selber überhaupt nicht feststellen kann, ausser vielleicht in extremen Fällen. Also keine Problem! Grüsse CB |
LukeWAT Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-22-2002 08:40 AM
Was mich jetzt mal interessieren würde: Was ist mit LASEK??..LASIK und PRK sind ja die Vorgänger der LASEK-Methode,die ja jetzt wohl ziemlich gut zu sein scheint!! Also, es wird davon ja gesagt, dass die Reizungen usw fast völlig reduziert werden können, so dass man eigentlich nur Vorteile hat...Ich denke sowieso, dass sich die Fluggesellschaften mal so langsam von ihrer Position bewegen sollten von wegen Augen-OP usw...Es gibt so viele Piloten, die ab 40 eine Lesebrille benötigen und die Operationen werden auch so immer sicherer!!------------------
|
Go Rotate Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 04:45 AM
Auch wenn das noch Off Topic ist:@Pikachu Sorry, da werde ich wohl meinem Arzt zuviel Glauben geschenkt haben, der meinte, man könne alles mit der Spaltlampe sehen, fand ich auch ganz einleuchtend. Wenn man einen LASIK-Ring erkennen kann, warum dann keine zerschrubbelte Hornhaut? Aber egal. Ich denke es ist wirklich wichtig, beim Medical die Lügen von der FQ wieder gut zu machen ;-) ("Nichts und niemand bringen mich aus der Ruhe.") Jaja ;-)!!! Selbst wenn man nicht aus moralischen Gründen bei der Wahrheit bleiben möchte, sollte man sich dennoch die Konsequenzen vor Augen führen: Untauglichkeit aber keine Versicherung zahlt aufgrund von Falschangaben. Zum 01.07.2002 kann ich nur sagen, daß sich mein Fliegerarzt da mittlerweile ziemlich sicher ist, der wird wohl mehr gehört haben als wir. Noch ein Tipp: Auch wenn ich früher dagegen war, sollte sich wirklich jeder LH-Bewerber vor den Auswahluntersuchungen in HH zum medizinischen Dienst oder einem "freien" Fliegerarzt begeben, damit man keine bösen Überraschungen erlebt, wie sie hier im Forum schon öfter beschrieben wurden. Man kann sich dann in Grenzfällen noch überlegen, ob man nicht doch besser eine Bewerbung zur CLH sendet, da man ein Klasse 1 Medical doch wesentlich leichter als ein LH-1a erhält. |
megatop Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 11:52 AM
Guter tip für 'nen Checkout.: Prof.Dr.Bertram aus Aachen. Der ist zwar "päbstlicher als der Pabst", aber meiner Meinung nach einer der kompetentesten Flieger-Augenärzte die ich in all den Jahren kennengelernt habe. Wenn er sagt, alles sei in Ordnung, dann kann man ruhigen Gewissens zum LH-medical gehen! Gruss m.[Diese Nachricht wurde von megatop am 04-23-2002 editiert.] |
Towercontrol Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 12:04 PM
hi megatop,kann es sein, daß wir uns schon mal gehört haben? Wenn Du bei Cargolux bist, is´das durchaus möglich... Sorry, is´off-topic... |
Midnight Blue Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 05:08 PM
Hi Towercontrol! Ich habe auch eine "Off Topic" - Frage an Dich: Ich habe mich bei "www.Fluglotse.com" mit dem gleichen Namen registriert wie hier, kann aber dort nicht schreiben. Es gibt ein Problem mit meinem User-Name. Kann man auf der Controller Seite keine Leerzeichen benutzen? Was mache ich falsch??Grüße, Midnight Blue |
Towercontrol Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 05:20 PM
Hi Mitternachtsblau,finde ich gut, daß Du die bessere Seite kennenlernen willst...Tower Control halt  Bei solchen Fragen wendest Du Dich an den Administrator Alex, der Dir auch wirklich kompetent weiterhilft. An alle: warum herrscht hier teilweise so ein aggressiver Ton? Lese eben eine ganz vernünftige Frage in International Pilots, und irgend eine Pappnase wird sofort ausfällig. Die Leute, die hier sachlich posten, haben davon bestimmt mal die nase voll. Tower (der alles under control hat) |
megatop Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 06:45 PM
Hallo Tower, bestimmt haben wir uns schon mal gehört.Arbeitest Du bei Rhein oder Fra Radar? Bin Am Do Abend nach Fernost unterwegs, wenn Du bei FFM Radar bist, hören wir uns bestimmt(Bei Nonstop Flügen sind wir oft so schwer, dass wir die ersten paar Stunden im unteren Luftraum bleiben) Wenn Du aber im FFM tower sitzt....da war ich mit unserer Firma leider noch nicht... Bloss in MUC, NUE und Hahn. Gruss m.[Diese Nachricht wurde von megatop am 04-23-2002 editiert.] |
Go Rotate Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 06:52 PM
Auch wenn ich weiterhin off topic bleibe:@Towerlotse: An den Umgangston sollte man sich gewöhnen. Ich versuche momentan die Zurückgebliebenen zu ignorieren, was mir nicht immer ganz leicht fällt. Das beste wäre wirklich, wenn kein Mensch mehr auf zweifelhafte Postings antworten würde. Ich bin mittlerweile auch bei fluglotse.com, hatte anfangs auch Probleme, die Dank Alex in Null Komma Nichts gelöst wurden. Für (baldige) Flugschüler ist dort allerdings nicht genügend los, also komme ich immer wieder hierher zurück, um zu lesen. Wie gesagt, am besten man verdrängt die Anwesenheit mancher Leute, dann gehts. Es gibt aber auch genug Nette. |
Towercontrol Experienced Board Captain
|
erstellt am: 04-23-2002 07:09 PM
Geht denn hier keiner in´s Bett?  Hi Megatop, ne, FFM Tower...dachte schon...das mit der Beladung ist meiner Meinung nach wesentlich heftiger als bei LH Cargo...kann auch nur ein subjektiver Eindruck von mir sein. Ein Kumpel von mir ist in Hahn. Allgemein: am Austausch von Meinungen sind wir Lotsen immer interessiert. Es war mal ein Stammtisch angedacht, der mangels Interesse von flyer Seite nicht zustande kam. Deshalb: die Idee vom flyingdoc klingt für mich plausibel. Netz ist schön und gut-doch Unterhaltung wird von Angesicht zu Angesicht gemacht. |