![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Rot-Grünschwäche |
segelflieger New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen ! Ich darf bzw. muss mich zu rund 10% deutscher Männer oder besser Jungen zählen die an einer Rot-Grünschschwäche leiden. Habs beim Fliegerarzt erfahren (für Medical 3). Ich bin zwar noch 16, aber seitdem mir diese Schwäche bekannt ist, interessiert mich das sehr. Ich will(Kinder die was wollen, kriegen was auf die Bollen)/möchte seid zehn Jahren Pilot werden. Und ich lasse mich von soetwas nicht unterkriegen. Mir wurde schon gesagt, dass bei leichter Rot-Grünschwäche Ausnahmen gemacht werden. Nur würde mich mal interessieren, ob ihr Berufspiloten kennt oder vielleicht sogar einer seid, die/der auch unter einer leichten Rot-Grünschwäche leiden/t. Würde mich echt mal gerne interessieren. Dennis |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin, Segelflieger! Meines Wissens nach ist Farbsehschwäche, insbesondere Rot-Grün-Schwäche ein "NoGo-Item"! Wenn du absolute Sicherheit möchtest, rate ich dir mal die Seite vom Luftfahrtbundesamt www.lba.de zu durchforsten. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben. Grüße. T. ------------------ |
Gremmi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hmmm .. mich würde interessieren, wie die zu HORNHAUTVERKRÜMMUNGEN stehen. Kannst du mir das sagen? |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Tach, Gremmi! Kann dich auch nur an oben bereits genannte Adressen verweisen. Gruß. T. ------------------ |
Leisure Suit Larry Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zur Farbschwäche: Man darf für Medical Klasse I eine Farbschwäche haben! Diese muß jedoch innerhalb folgender Grenzen liegen: Am Anomaloskop wird der Anomalquotient ermittelt. Für Klasse I muß dieser zwischen 0,65 und 1,3 liegen (1,0 entspricht der Farbwahrnehmung des Bevölkerungsdurchschnitts). |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wieder was dazu gelernt! Danke. Blue skies. T. ------------------ |
music New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Zwei mal am Tag das selbe Thema;-) Das mit dem Anomalquotient ist richtig. Allerdings gibt es die Möglichkeit beim LBA eine Sondergenehmigung zu beantragen. Kostet rund 800,-€ (!). Dannach muss ein sog. Lanterntest gemacht werden . Bei Bestehen wird nochmals entschieden ob tauglich oder nicht... (siehe auch Thread "Lanterntest") Gruß |
segelflieger New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() wenn ich die 800 euro nicht aufbringen würde, dann würde mir wahrschenlich nicht viel an dem "pilotensein/werden" liegen. ich denke, dass wird nicht das problem sein. aber danke für die information, dass wusste ich noch nicht. gruß dennis |
MasterCaution Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ja, ja, gerade die Augen sind da so eine Sache in der Fliegerei. Jeder hat da so seine Meinung und Erfahrung, Waren es noch damals +/- 1 Dioptrie, so sind Als ich bei Dr. S. aus FRA war, sagte er mir, Außerdem, verstehe ich auch nicht, wo nun der Naja, es gibt da so einige Sachen, die ich merkwürdig finde, zum Glück habe ich ein solches Problem nicht, aber ich hoffe, dass |
Windsack Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ganz so ist das ja nicht, Die Brechkraft der Linse im Auge lässt sich verändern. Sie reicht in der Jugend von 16 Dioptrien bei Ferneinstellung bis 30 Dioptrien bei Naheinstellung. Auf diese Weise wird eine scharfe Abbildung naher und ferner Gegenstände auf dem Sinnesepithel der Netzhaut möglich. Den Vorgang der Anpassung an unterschiedliche Entfernungen nennt man Akkommodation: Bei Ferneinstellung wird die elastische Linse durch den Zug ihrer Aufhängefasern, der Linsenbänder, abgeflacht. Ihre Brechkraft ist dann gering. Der ringförmige Ciliarmuskel, an dem die Fasern ansetzen, ist in diesem Zustand entspannt. Bei Naheinstellung kontrahiert sich der Ciliarmuskel. Dadurch wird der Zug der Linsenbänder vermindert. Die Linse kugelt sich durch ihre eigene Elastizität ab, ihre Brechkraft nimmt zu. Das menschliche Auge akkommodiert also aktiv auf die Nähe. Diese Fähigkeit geht im Alter teilweise verloren: Das nennt man Altersweitsichtigkeit. Das Auge kann auch durch angebohrene Fehler der Korrektur bedürfen. z.b. bei Hornhautverkrümmung oder einem zu großen oder zu kleinem Abstand zwischen Hornhaut und Netzhaut. Diese Korrektur wird durch Brillen oder Kontaktlinsen vorgenommen. Bei jungen Menschen kann ja die Brechkraft der Linse durch die aktive Akkommodation um bis zu 14 dioptrien angepasst werden. Daher ist jemand mit 2 oder auch 5 dioptrien ohne seine Brille nicht blind. Die aktive Akkommodation funktioniert nur in Richtung nah. Wer also weitsichtig ist, kann den Fehler zum Teil ausgleichen. Das ist auf Dauer aber anstrengend und wird z.b. durch rotes Cockpitlicht noch verstärkt. Kurzsichtigkeit läßt sich durch aktive Akkommodation nicht ausgleichen. D.h. wenn es in der Ferne undeutlich ist, dann bleibt das ohne Brille auch so. Wenn man durch ein kleines Stecknadelgroßes Loch in einem Blatt Papier sieht, dann kann man durch die Abstandsänderung des Lochs zum Auge die Brennweite verändern. Wenn der Abstand stimmt, sieht man wieder scharf. Es schränkt aber das Sehfeld so stark ein, das dies für Piloten natürlich nicht in Frage kommt. Hilft aber im Notfall.
[Diese Nachricht wurde von Windsack am 01-18-2003 editiert.] |
MasterCaution Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die umfangreiche Aufklärung über Weit- und Kurzsichtigkeit. Man könnte denken Du seist Augenarzt. Hast Du auch noch so eine gute Erklärung für Vielen Dank! ( Man sollte sich doch ständig Weiterbilden ) Regards |
Windsack Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Master C. schrieb: "Danke für die umfangreiche Aufklärung über Weit- und Kurzsichtigkeit. Man könnte denken Du seist Augenarzt." Danke, man muß nicht alles wissen, man muß nur wissen wo es steht. [Diese Nachricht wurde von Windsack am 01-19-2003 editiert.] |
Chandelle Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, Farbunterscheidung des Auges: Frauen haben im allgem. ein größeres peripheres Sehvermögen, als Männer. Frauen besitzen dafür eine Gehirn-Software,mit der sie ein Blickfeld von mindestens 45 Grad, rechts und links von ihrem Kopf,sowie oberhalb und unterhalb ihrer Nase eisehen können. Das periphere Blickfeld vieler Frauen reicht sogar bis zu 180 Grad. Die Augen eines Mannes, haben ein engeres, tunnelartiges Blickfeld und sind für ein Langstreckensehen konfiguriert. Das heißt, er kann klar und deutlich Dinge wahrnehmen,die direkt vor ihm liegen, und das auf größere Distanzen, mehr oder weniger wie mit einem Fernglas. Ich hoffe diese Info nützt Euch etwas, Grüsse Chandelle |
MasterCaution Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Vielen Dank Euch beiden! Ich habe schon mal gehört, dass die Frauen Ich würde jedoch Einäugigkeit und räumliches Sehen nicht auf eine Stufe stellen, da Einäugigkeit noch viel schlimmer ist, denn man hat ein viel kleineres Sichtfeld. Es gibt durchaus Leute, die mit beiden Augen sehen können, aber bei den ist das r. S. nicht ausgebildet, weil sie z.B. als Kind mal geschielt haben. Ich glaube man kann ohne r. S. Airline Pilot werden, aber mit Einäugigkeit nicht. Liebe Grüße |
Windsack Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich wollte ja nur auf den schlimmsten anzunehmenden Fall eingehen, denn wer einäugig ist, der hat garantiert kein Räumliches sehen mehr. Das mit dem Sehfeld stimmt natürlich. |
grs Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ windsack: bei mir ist es ähnlich, wie bei Dir. Im übrigen haben aber auch 0,1% der Frauen eine Rot/Grün-Schwäche. Warum eigentlich?????
|
murdock Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() GRS, Männer haben IMMER eins mehr. Schau mal an Dir runter !
|
grs Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() :-) als ichs schrieb, wußt ich schon der kommt! Klar, wir Männer haben genau eins mehr als Frauen. grs |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Da fällt mir doch spontan ein netter Abend beim DLRG ein. Alle, aber wirklich alle (Männlein wie Weiblein) legten alles Geld, was sie bei hatten auf den Tisch und sagten zum Neuling: "Alles deins! Musst ihn aber gucken lassen!" Er nicht dumm.....HOSE RUNTER! Was dann passierte liegt ja auf der Hand. Die Kohle wurde wieder eingepackt mit dem Kommentar: Peinlich. Vor allem, weil seine Angebete auch dabei war und ihn von da an nicht mehr wollte. Manchmal ist eine einäugige Schlange halt doch nur ne Blindschleiche. Sorry für das absolute OffTopic, aber das musste ich jetzt los werden. Grüße. T. [Diese Nachricht wurde von Talestrike am 01-22-2003 editiert.] |
Chandelle Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo! @grs: In der Netzhaut der Frauen befinden sich nicht nur mehr Zäpfchen, sondern auch verschieden Arten davon.
Grüsse Chandelle |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
netside.de
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.