Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  I. HEALTH ZONE
  Wieder Anomaloskop ....

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Wieder Anomaloskop ....
segelflieger
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2003 03:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von segelflieger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nabend zusammen !

Die Frage richtet sich jetzt an die Berufspiloten unter euch: Müsst ihr bei jeder neuen Tauglichkeitsuntersuchung, durch das Ishiara-Buch blättern oder sogar jedesmal hinter das Anomaloskop? Habe nämlich einen AQ von 1,18 und fände es natürlich besser, wenn die Untersuchung einmalig wäre und später nur noch Sehschärfe und die anderen Sachen getestet würden.
Würde mich über eine Antwort freuen,
schönen Abend noch

Gruß, Dennis

Radar Contact
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2003 04:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von Radar Contact an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Tafel wird jedes Mal gezückt, was genau mit dem Anomaloskop gemeint ist, weiß ich jetzt nicht...

[Diese Nachricht wurde von Radar Contact am 03-17-2003 editiert.]

fischli
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2003 04:50 PM     Sehen Sie sich das Profil von fischli an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,

mit 1,18 bist du doch noch etwas von dem Grenzwert entfernt (liegt meines Wissens bei 1,30). Ich kenne Piloten, die noch nie durch einen AQ schauen mussten (hängt wohl auch vom Augenarzt ab). Bei mir wars nur bei der Erstuntersuchung und nach einem Wechsel des Augenarztes. Ansonsten ging es immer ohne AQ.

cu

fischli

FCU
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2003 06:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von FCU an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei 1. Unersuchung AQ danach reicht Ishihara aus, siehe dazu http://www.lba.de/deutsch/betrieb/flugmedizin/tauglichkeit.pdf (dort 1.12.), dies gilt bisher.

Nach JAR FCL 3.225, siehe dazu http://www.lba.de/deutsch/betrieb/luftpersonal/jarfcl3/jar_fcl_3_de.pdf , sind auch bei der 1. Untersuchung die Tafeln nach Ishihara ausreichend, wenn der Bewerber dabei keine Fehler macht. Macht er Fehler ist eine genauere Überprüfung mit dem AQ erforderlich.

segelflieger
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2003 02:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von segelflieger an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Problem ist ja, dass ich eine Grünschwäche habe und somit auch Probleme mit den Ishiara-Tafeln habe und ich da nicht ohne Probleme durchkomme. Mit 1,18 liege ich im erlaubten Bereich, welcher zwischen 0,65 und 1,3 liegt.
Vielen Dank für eure Antworten.
Gruß

Dennis

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.