Autor
|
Thema: Nach JAR-FCL neue Bestimmungen für Rot-Grün Schwächen
|
Romeo.Mike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-20-2003 01:39 PM
Hallo,Nachdem ich am Donnerstag beim Doc war um mein (inzwischen abgelaufenes Medical) erneuern zu lassen, da mußte ich erfahren, dass man nach JAR KEINE Rot Grün Schwäche mehr haben darf, früher war es so, dass man am Anomaloskop beweisen durfte, dass man trotzdem tauglich ist (So weit ich es richtig gelesen und gehört hatte, durfte man 3 Skalenstriche beim Anomaloskop nicht überschreiten) Nachdem mir mein Augenarzt gesagt hatte, dass ich eine Grün Schwäche habe, habe ich mir nichts weiter gedacht, da ich noch zu LBA Zeiten mein Medical bekommen habe, was mich jedoch erstaunen lies, war das mein Anomalquotient diesmal deutlich tiefer war, als bei meiner letzten Untersuchung (evtl. funktionierte diesmal ja das Anomaloskop). Als mein Augenarzt mir sagte das meine Grünschwäche ausserordentlich klein sei, habe ich schon eher seinem Wert geglaubt, als dem letzten, von einem anderen Arzt. Allerdings glaube ich dem letzteren Augenarzt mehr, da er mehrere Tests mit mir gemacht hat, einer davon war einer wo ich meinen Anomalquotienten selber ablesen musste, und das war unter 1,0. Als Resultat kam raus, dass mir mein Fliergerarzt sagte, er muß Nachuntersuchungen machen lassen, damit er sich dann bei meinem nächsten Besuch Entscheiden kann, ob er mich zulassen darf, oder nicht, aber nach seinem aktuellen Wissensstand darf ich nicht mal eine Cessna fliegen, wobei früher man Medical Klasse 1 noch mit einem Anomalquotienten von 3,0 bekommen konnte, und da liege ich ja nun mal drunter, leider... Damit war dann natürlich auch mein Traum, auf den ich jetzt schon 13 Schuljahre hingearbeitet habe, Pilot bei LH zu werden, geplatzt. Was mich aber nun noch viel mehr schockiert hatte, war das mein Fliegerarzt, der auch die FAA Medicals vergeben dard, gesagt hat, das es auch mit dem Berufspilotenjob schlecht aussieht, da die etwa die gleichen Anforderungen haben, nun was soll man jetzt noch sagen, ausser das mir somit das Leben eigentlich runiert wurde, und dass nur, weil ich eine geringe Farbschwäche habe. Aber nun habe ich noch eine Frage, undzwar habe ich gehört, dass es irgendwelche Brillen gibt, die diese Fabrstörung korrigieren sollen, habt ihr schon mal davon gehört und wenn ja, wo kann man die Kaufen? |
segelflieger Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-21-2003 02:10 PM
hi romeo.mike ! bin ein leidensgenosse von dir :-) schreib mal bitte deine email-adresse. über das thema rot-grünschwäche wurde schon häufig gesprochen hier im forum. würde mich freuen, gruß dennis (dennis-hoppe@t-online.de) |
CH Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-21-2003 04:42 PM
Die JAR Regeln sind klar. Entweder bei den Ishiharas bestanden, oder beim Anomaloskop, oder dann einen Lantern Test. Es gibt Spectrolux, Holmes Wright oder Beynes Lantern.Gruss CH |
Romeo.Mike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-23-2003 08:11 PM
Hallo,danke zunächst für die Antworten, allerdings habe ich jetzt noch eine Frage, undzwar kann man den Laternentest so oft wiederholen, bis es klappt, denn ich habe jetzt schon mehrfach gelesen, einmal die falsche Farbe gesehen, und schon ist man durchgefallen, und da ich Anomaloskop und Ishihara bestehe ich leider nicht, den ganz genauen AQ kenne ich momentan leider nicht, aber ich habe aus dem Gespräch rausgehört, dass es bei mir wirklich kanpp war, und der AQ von 1,46, der öfter in meiner Anwesenheit genannt wurde würde ja dann dazu passen. Ich danke euch nochmals, und wer mir eine Mail schreiben will, der kann das tun, hier die Mailadresse: Romeo.Mike@gmx.de Grüße Romeo Mike PS: CH, wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, hast du einen AQ von 3,0 und hast trotzdem dein Medical bekommen, wie hast du das geschafft? Wenn du willst können wir das auch per Mail besprechen, aber es würde mir schon viel helfen, denn noch habe ich meinen Traum nicht aufgegeben, danke dir.
[Diese Nachricht wurde von Romeo.Mike am 05-23-2003 editiert.] |
CH Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-24-2003 03:18 PM
No need für Geheimniskrämerei.Ich hab den Spectrolux Lantern Test gemacht und bestanden. Also alles 100% korrekt und legal nach JAR. Fand den Test easy, man muss nur die Farbe von gezeigten Lämpchen nennen, entweder grün, rot oder weiss. Den Test hab ich in der Schweiz gemacht, im Fliegerärztlichen Institut der Schweizer Armee in Dübendorf bei Zürich. Viel Erfolg CH |
Romeo.Mike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-24-2003 04:58 PM
Hallo CH,zwei Fragen habe ich noch, und zwar, aus welcher Entfernung (etwa, nicht auf den Meter genau) muss man die Lichter erkennen und wie genau war das Grün dargestellt? (also wie an einer Ampel im Strassenverkehr, oder eher wie im Glasscockpit eines Airbuses? (die Definition von grün ist halt schon sehr weitläufig, und hier in Berlin sind manche Ampeln fast schon weiß, daher frage ich noch mal nach) Danke für den Standort, dann werde ich mal sehen ob ich über das LBA auch dort meinen Test machen kann, denn der einzige Fliegerarzt, der hier diesen Test machen darf, der hat eine normale 6V / 1A Lampe (wie im Fahrrad) und davor grüne rote und weiße Klarsichfolien (Plasteblättchen so dünn wie OH Folien) und wenn ich es richtig erkannt habe (die waren nicht angeleuchtet, daher kann ich es nicht genau sagen) war das Grün in verschiedenen Farben drinn, und wenn das grün dem Gelb nahe kommt oder er sogar gelb drinn hat, und ich grün statt gelb sage, dann bin ich ja auch durchgeflogen. |
Romeo.Mike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-24-2003 05:07 PM
und danke dir für die InfosGruß Romeo Mike |
CH Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-24-2003 11:27 PM
Du hockst ca. 2m weg von der Laterne. Das Grün ist eher so wie eine Ampel, mit leichtem Weisstich.Ich hab übrigens ein deutsches Medical, die anerkennen also den Test, den du in der Schweiz machst. |
Romeo.Mike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-25-2003 05:45 AM
Danke dir für die Infos, dann werde ich mal sehen das ich eine Reise in die Schweiz mache ;-)Kann man eigentlich ohne dass sish die das Ergebnis notieren den Test schon mal privat machen? |
Romeo.Mike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 05-26-2003 01:34 PM
Hallo alle,ich habe heute meine vorerst Endgültige Untauglichkeitsbescheinigung erhalten (ich kann noch beim LBA in Berufung gehen, falls ich so viel Kohle zusammenkratzen kann). Was ich sehr interessant finde, ist dass ich jetzt schon den 3 unterschiedlichen AQ habe, aber diesmal nicht wie erwartet über 1,0 (also so weit ich weiß grünschwach) sondern diesmal war er deutlich unter 1,0 um es genau zu nehmen 0,5. Was ich besonders ermutigent fand, war das mir mein Fliegerarzt gesagt hat "Finden Sie sich damit ab, dass sie nie die Tauglichkeitsklasse 1 erreichen werden.". Ja, sowas gibt doch richtig Mut, aber es kam ja noch besser. Als ich ihm dann gesagt hatte, dass ich doch eigentlich nach JAR 3.225 noch einen Test probieren darf, undzwar den Signallampentest, da hatter er zunächst gezögert, da er nicht wußte was er sagen sollte, aber dann hatte er mir noch mal richtig Mut geben können indem er sagte: "Ca. 1 bis maximal 2 von 100 Farbschwachen bestehen diesen Test, ich sehe da keine all zu großen Chancen für Sie.". Ach dass ist doch wieder ein Tag, da könnte man platzen vor Freude. Ich werde aber nicht so schnell aufgeben und schon gar nicht, da ich schon vor 3 Jahren das Medical bekommen hatte (damals mußte ich allerdings nur die Farbe von Kugelschreibern erkennen, also ob Rot, Grün oder Weiß). Nun gut, ich werde mir jetzt wahrscheinlich mal eine Signallampe selber bauen und es ausprobieren, wie hoch meine Chancen sind, sollte irgendjemand Details dieser Lampen kennen, dann freue ich mich immer auf Tips. Grüße Romeo Mike [Diese Nachricht wurde von Romeo.Mike am 05-26-2003 editiert.] |