Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  I. HEALTH ZONE
  roundabout kosten medical 1 /

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   roundabout kosten medical 1 /
Markus_b
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2003 02:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von Markus_b an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hallo,

nachdem die suchfunktion nun ja abgestellt ist, kann mir keiner kommen und sagen "alles schon 10 mal dagewesen"

meine fragen:

* was kostet in etwa ein medical 1 ?
* übernimmt die krankenkasse (gesetzlich, barmer ersatzkasse) einen teil der kosten ?

die zweite frage werdet ihr mir wohl kaum beantworten können, aber ich stell sie trotzdem mal.

danke für alle antworten und mögen bald wieder bessere zeiten kommen

M

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2003 04:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kostenpunkt für das "alte" Medical für den Erhalt des deutschen ATPL war knapp 160€ Fliegerarzt plus 50€ Augenarzt.
Preise schwanken dabei aber auch. Wenn man den Arzt kennt, kann auch vielleicht etwas günstiger sein.
Nach JAR fallen ein paar Untersuchungen weg und die Kosten liegen bei ca 110€. Zum Augenarzt musst du nur noch alle 5 Jahre und nicht mehr, wie bisher, jedes Jahr.

Kasse übernimmt definitiv null komma gar nichts.
Es handelt sich dabei ja nicht um eine Untersuchung aus Krankheitsgründen oder der Vorsorge dienend, sondern um eine Berufstauglichkeitsuntersuchung.

Gruß.

T.

------------------
Ein.kleiner.Pilot@web.de

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2003 08:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Erstuntersuchung zum JAR-FCL 3 Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 ist nur bei flugmedizinischen Zentren (FMC) und dem LBA möglich (§ 24b LuftVZO). Meines Wissens gibt es neben dem LBA nur noch die Lufthansa als FMC. - Das könnte also durchaus teuer werden.

Grim
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2003 08:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von Grim an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Probieren geht über...

also ich würde es beim Erstmedical an deiner/eurer Stelle probieren etwas von der Krankenkasse zurückzubekommen. Bei mir liegt die Untersuchung schon ein paar Jährchen zurück (1999) aber es hat geklappt. Ich wurde sogar vom LH-Doc in Fra. darüber informiert, dass ich es als Vorsorgeuntersuchung deklarieren soll und einfach probieren. Der Doc hat mir dan für die Kasse so einen "Extrawisch" mitgegeben auf dem völlig neutral alle Untersuchungen und medizinischen Leistungen aufgeführt wurden. Den hab ich meiner Krankenkasse (DAK) geschickt und es wurde ein Teil der Kosten erstattet (hälfte ca.)

Fazit: ran an die Mäuse. Medical ist eh zu teuer. Die diesjährige Nachuntersuchung nach JAR hat mich 160,-E gekostet und das obwohl sie kürzer war als sonst.

------------------
take care,

Grim

TCASII
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-10-2003 08:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von TCASII an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich habe incl. MwSt. € 255,52 abdrücken müssen!

Bitte um weitere Postings. Wenn ich schon abgezockt werde möchte ich es wenigstens wissen!

grs
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-11-2003 01:51 PM     Sehen Sie sich das Profil von grs an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Außer dem LBA und dem LH med. Dienst kann man ein Erstmedical auch beim DLR in Köln machen.

Dies sind die 3 deutschen Flugmedizinischen Zentren.

Ich weiß aber nicht, ob man auch in den diversen außerdeutschen JAA Flgmed. Zentren ebenfalls ein Erstmedical machen kann, daß dann in Deutschland anerkannt wird.

Eigtl. müßte das nach der Harmonisierung ja der Fall sein; und sicherlich wird es da auch Preisunterschiede geben.

Wer da Bescheid weiß, möge sich melden


Gruß, grs

Stickshaker
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-12-2003 04:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Stickshaker an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Erstuntersuchung 1999 : 300 DM + 100DM für den Augenarzt

Aktuelle Nachuntersuchung : 100 Euro ohne Rechnung, Augenarzt 60 Euro mit Rechnung

Variiert aber enorm zwischen den verschieden Ärzten. Ohne Rechnung wirds bei den meisten erheblich billiger. Sollte man also machen wenn man es aus eigener Tasche zahlen muß. Wenn man angestellt ist zahlt es in meisten Fällen eh die Company, dann braucht man auch die Rechnung, und was dann unten rechts steht interessiert dann sowieso nicht.

Markus_b
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-16-2003 02:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von Markus_b an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
danke allen...

interessant interessant

schade dass man beim ersten mal bei einem flgmedzentrum antraben muss
dass verteuert die untersuchung natürlich
(anfahrt/flug).

M

stepclimb
New Board Member
erstellt am: 07-17-2003 12:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von stepclimb an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mußte kürzlich zur Nachuntersuchung zu einem mir unbekannten Fliegerarzt. Die längste Zeit war das Ausstellen des Scheines beim Augenarzt und die Zeit im Wartezimmer.
Beide Untersuchungen, inclsve Belastungs-EKG jeweils weniger als 60 min.

Alles zusammen incl MwSt: € 290,- ! ! ! ! !

Markus_b
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-18-2003 03:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Markus_b an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
einer meiner selbstkreierten lieblingssprüche:

ein studium ist in erster linie keine kompetenzerweiterung, sondern eine investition von zeit in gehaltserhöhende
massnahmen.


M

PS: mein daddy ist arzt.

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-18-2003 07:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
QUOTE (Original erstellt von Markus mit dem B):
"ein studium ist in erster linie keine kompetenzerweiterung, sondern eine investition von zeit in gehaltserhöhende
massnahmen."

Meine Herrn! Ist dat ernst jemeint, mein Jung?*grins*
Oder um es mit den Worten meines ehemaligen Profs. zu sagen:
"Ein Studium ist die eleganteste Art der Arbeitslosigkeit!"

P.S. Also mein Daddy ist kein Arzt...

[Diese Nachricht wurde von Miriam am 07-18-2003 editiert.]

Grim
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-18-2003 08:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von Grim an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...meiner auch nicht, finde aber trotzdem die 290,-E ne Frechheit!

Juni dieses Jahr beim LH-Med. Dienst in Fra:
Nachuntersuchung nach JAR für 160,-E

Gruß

Markus_b
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-20-2003 05:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von Markus_b an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ mia: vergiss den dummen spruch

fakt ist: arztrechnungen sind oft gesalzen

M

StefanM
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-21-2003 01:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von StefanM an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von RotorHead:
Die Erstuntersuchung zum JAR-FCL 3 Tauglichkeitszeugnis Klasse 1 ist nur...


Hallo, Grim schreibt weiter unten, daß er die Nachuntersuchung bei LH Mediz. Dienst gemacht hat.

Nun meine verwirrte Frage: Ist nun nur die Erstuntersuchung im wahrsten Sinne des Wortes bei speziellen med. Diensten wie LH zB zu machen (wie ich es erst gedacht habe) oder JEDES erste Medical für die JAR Lizenz?

Im Herbst steht meine Nach-Untersuchung an, und ich wäre einfach so zu einem "normalen Class I" Arzt gegangen, wie sonst auch.

Stefan

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-21-2003 04:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn Du bereit ein altes Medical Klasse 1 hast, genügt zum JAR-FCL 3 Klasse 1 Medical eine einfache Nachuntersuchung. War bei mir jedenfalls so. (Außerdem dürften andernfalls die drei deutschen FMCs ganz schön überlastet sein.)

grs
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-21-2003 02:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von grs an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Habe gerade gelesen, daß das FlgMed Inst der Luftwaffe in Fürstenfeldbruck auch ein gültiges FMZ ist, somit sind wir in Deutschland schon bei vier.

terrain!
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-22-2003 12:32 PM     Sehen Sie sich das Profil von terrain! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt 4 Zentren für Erstuntersuchung:
ACG Braunschweig, DLR Köln, LH Fra, Luftwaffe Fürstenfeldbruck. Sonst nirgends. Preis: 400-600 Euro!!!!!!!!!!!!! Hab grade alle angerufen.Wenns da mal keine Absprachen gibt... Nachuntersuchungen bei bisherigen Fliegerärzten.

stepclimb
New Board Member
erstellt am: 07-23-2003 05:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von stepclimb an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.