Pls note : Password required now for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  I. HEALTH ZONE
  HIV und CLH

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   HIV und CLH
CATIIIA
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 12:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von CATIIIA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Kollegen

Ich will hier mal ein heikeles Thema mal ansprechen.
Bin selbst seit einigen Jahren HIV positiv und auch in guter Behandlung.
Fliege als erfahrener Pilot seit Jahren als F/O 737 und gesundheitlich gehts mir sehr gut.
Daher, und auch nach Absprache mit meinem Arzt, gab es noch keinen Grund, meinen Beruf an den Nagel zu hängen.
Vielleicht werden einige von euch anderer Meinung sein?!
Wie auch dem sei, habe ich ein Angebot bei der LH Cityline anzufangen. Leider weiss ich nicht, ob diese bei Einstellung einen HIV Test zwingend vorschreiben.
Könnt Ihr mir darüber einiges sagen?

Mit kollegialen Grüssen
CATIIA

murdock
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 01:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von murdock an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber CAT,

wenn die es nicht zwingend vorschreiben, warum solltest Du ihn dann machen ?
Wenn Du gesundheitlich nicht beeinträchtigt bist und Deine Tätigkeit in vollem Umfang ausüben kannst....was spricht dagegen ???

Den völlig Gesunden kann ja auch morgen ein HI oder eine transitorisch-ischämische Attacke treffen, wo ist der Unterschied ???


Also.


murdock
the one and only

trafficdelta
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 01:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von trafficdelta an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich kann Dir zwar nicht konkret darauf antworten ob die CLH einen solchen Test tatsächlich verlangt, jedoch wäre dieses Verlangen nicht gesetzeskonform. Das heißt einen solchen Test darf man von Dir nach meiner Auffassung überhaupt nicht verlangen. Bei z.B. Heilberufen sieht das verständlicher Weise etwas anderes aus. Sollte man also einen solchen Test von Dir sehen wollen, so kannst Du den verweigern ohne das Dir daraus Nachteile erwachsen dürften, ja klar, das ist nur theoretisch, ich weiß. Aber wenn Du z.B. ein anderes als das tatsächliche Ergebnis vorlegen solltest so kann auch das keine Konsequenzen haben sollte es eines Tages auffliegen, denn die Frage danach war ja nicht legitim. Es ist etwa so wie mit der Frage nach der Gewerkschaftszugehörigkeit, die muss ja bekanntlich auch nicht wahrheitsgemäß beantwortet werden.

CATIIIA
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 01:29 AM     Sehen Sie sich das Profil von CATIIIA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also soweit ich das sagen kann, verlangt LH Classic einen HIV Test bei Einstellung.
Sie begründen damit, das man eine tropentauglichkeit braucht. Na ja, über diese Aussage kann man denken wie man will.

Ich weiss aber nicht, ob die Cityline ihre Piloten auch in FRA checken lässt, oder ob einem das selbst überlassen ist, welchen Fliegerarzt man aufsucht.

Ich gehe ja schon bereits seit Jahren zu meinem Fliegerarzt meines Vertrauens, aber dort wird natürlich HIV gefragt, aber nicht getestet. Na ja, eine Art der Notlüge :-(

Ist einer von euch bei der Cityline? Vielleicht kann er mir ja sagen, wie das Verfahren dort ist.

Danke
CATIIA

Space Cowboy
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 01:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Space Cowboy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
würde mich schwer wundern, wenn hansa einen reinläßt, ohne ihn vorher übergründlich auf den kopf gestellt zu haben. irgendwo (weiß echt nich mehr wo) hab ich auch gehört, daß bei der classic flugbegleiter mit hiv so mehr oder minder rausgemobbt bzw. zwangsabgefunden werden.

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 03:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schaut so aus:
Bei CLH mußt du ein Class 1 Medical haben.
Ich weiß ja nicht, wo du fliegst, aber soweit ich weiß, bekommst du in D allgemein mit HIV kein Class 1 Medical.

Aber um auf deine Frage zu antworten: Clh hat keine eigenen Ärzte, d.h. wenn du ein JAR Class 1 Medical hast, dann kannst auch bei CLH fliegen.
http://www.lba.de/cln_003/nn_54074/SharedDocs/download/L/L5/L5__JAR-FCL3,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/L5_JAR-FCL3.pdf

Seite 36 oben wäre zu beachten.

Robbie Williams
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 09:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von Robbie Williams an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von CATIIIA:
Also soweit ich das sagen kann, verlangt LH Classic einen HIV Test bei Einstellung.

Kann ich nicht Bestätigen! Ich brauchte keinen HIV Test machen und kenne auch keinen meiner Kollegen die diesen Test ablegen mußten.

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 10:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Du bekommst doch sicher etwas Blut abgezapft, oder?
Also, da hast deinen Test schon geamcht. Der wird sicher mitgemacht.
Aber wie gesagt, CLH hat keine eigenen Ärzte.

trafficdelta
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-04-2006 08:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von trafficdelta an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also einen solchen Test, darf niemand ohne Deine zustimmung machen und wie gesagt es darf auch keiner von Dir verlangt werden. Was JAR FCL angeht so mag ja richtig sein, dass HIV positiv untauglich macht, wenn Du aber nichts davon weisst passiert gar nichts. Ich kenne selbst mehrere Leute die nie einen Test gemacht haben und dennoch das Medical haben.

CATIIIA
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-05-2006 12:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von CATIIIA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein Medical Klasse I habe ich seit Jahren und es gibt auch bei der Untersuchung keine Probleme, obwohl Blut abgenommen wird.
Bei den normalen Bluttests wird kein HIV Test gemacht und meine Blutwerte sind sonst alle o.k.
Nur auf dem Fragebogen muss man Notlügen :-(
Mit meinem behandelden Arzt, habe ich auch meine Medikamente so ausgesucht, das diese mich auch in keinster Weise beeinträchtigen.
Sonst auch, nehme ich natürlich dieses Thema ernst. Bin auch alle drei Monate beim Arzt zur Kontrolle.
Laut LBA, ist man erstmal Fluguntauglich oder nur mit einem Eintrag mit einer Beschränkung, wobei ich mich dann Frage, welche Airline einen da noch einstellen würde. Seien wir mal ehrlich!
Ich will nur nicht auf meinen Beruf verzichten, obwohl ich in bester Verfassung bin.

Gruss
CATIIIA

Robbie Williams
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-05-2006 02:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Robbie Williams an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von trafficdelta:
Also einen solchen Test, darf niemand ohne Deine zustimmung machen ...

Genau so sieht's aus und ich wurde auch nicht gefragt. So weit sind wir!!!

SKYWALKER
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2006 12:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von SKYWALKER an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo RW!

Also bei LH Passage wird bei der Erstuntersuchung ein HIV Test gemacht. Darauf wird auch hingewiesen.
Die Erstuntersuchung muß (bei der Passage) vom medizinischen Dienst gemacht werden. Danach kann man hingehen, wo man will.

Bei CLH hat man, soweit ich weiß, "frei Arztwahl". Das gilt auch für die Erstuntersuchung.

Robbie Williams
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2006 02:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Robbie Williams an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei der Erstuntersuchung wird ein HIV Test gemacht??? Du meinst beim ersten Medical??? oder im Rahmen der Eignungsuntersuchung?

Hab ich da wieder nicht das kleingedruckte gelesen? Also ich kann mich da echt nicht dran erinnern. Aber da ich davon nichts weiß wird bei mir wohl alles okay gewesen sein oder?

HeavyMetalPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2006 07:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von HeavyMetalPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mal ne andere Frage:

Du gibst beim Medical dein HIV-Positiv nicht an und erfragst ob du so gesetzeswiedrig bei CLH anfangen kannst ?

Mal von den Laboranten abgesehen, die mit HIV-Positivem Blut arbeiten müssen, ohne dieses zu wissen.

Meiner Meinung nach, ist es sicher problemlos möglich Hiv-Positiv als Pilot tätig zu sein. Nur ist das fliegen ohne gültiges Medical und somit nicht legaler Lizenz, eine nicht zu entschuldigende Tatsache und strafbar.

Wer weiterhin als kleine Schraube im System fungieren möchte, sollte auch den Regeln des Systems folgen. Beim medical angeben, vermerk in der Lizenz bekommen, dem aktuellen Flugbetrieb darüber informieren. Rechtschutzversicherung abschliesen und bei rauswurf klagen. Eine neue Stelle anzunehmen, würde ich nicht empfehlen, da Du keine Gültige Lizenz hast.

Und ich mach mir wegen meinem Übergewicht sorgen...

[Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 05-06-2006 editiert.]

Robbie Williams
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2006 11:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Robbie Williams an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von HeavyMetalPilot:
...Rechtschutzversicherung abschliesen und bei rauswurf klagen. [Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 05-06-2006 editiert.]

kennst du den Film Philadelphia?

troop
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2006 12:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von troop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei Rauswurf klagen. Meine Güte, das sagt sich so einfach. Hast Du überhaupt eine AHnung, was das bedeutet?

CATIIIA
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2006 11:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von CATIIIA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also, seinen Arbeitgeber verklagen, um da noch weiterarbeiten zu können? NE, danke! Unter der gestörten Atmosphäre möchte ich nicht mehr arbeiten müssen.
Na ja, was die Labordamen angeht, die mit Blut arbeiten, haben ihre Vorsichtsmassnahmen, um sich nicht anzustecken. Dies gilt nicht nur für HIV, sondern auch für alle XXX anderen Krankheiten.
Wenn HIV zu einem solchen Nachteil einem ausgelegt wird, obwohl es zum Glück heutzutage viele Möglichkeiten gibt, um mit diesem Virus zu leben, werden viele im Laufe ihrer Karriere keinen HIV Test freiwillig machen, das sie befürchten müssen Fluguntauglich geschrieben zu werden.
Es gibt leider viele, die HIV verdrängen und sich gar nicht zum Test wagen und so lange damit warten, bis es letzendlich 5 vor 12 ist!
Ich weiss, das es ein nicht gerade einfaches Thema ist! Aber seien wir doch mal ehrlich. Es wird bestimmt Crewpartner geben, die einen Flug mit einem verweigern werden. Ich glaube nicht, das alle so aufgeklärt sind, wie so manche immer tun. Meist ist es auch mangelende Kenntnisse und dadurch entstehende Angst.

Gruss
CATIIIA

HeavyMetalPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 01:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von HeavyMetalPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
RW: Wir sind nicht in Hollywood. Ausserdem war bei Tom Hanks die Krankheit schon ausgebrochen und spielt in einem ganz anderen Sozialem Umfeld sowie Zeit.

Troop: Für wie bescheuert hällst Du mich denn? Ich klage mal lieber nicht, ich könnte ja verlieren, da lasse ich es gleich mal lieber?

Zu den Laboranten/innen. Ihr fliegt ein ILS bei CAVOK doch auch mit einem anderen Gefühl als bei OVC 250ft und 600m Sicht, oder etwa nicht? Daher würde ich einfach mal vermuten, dass auch bei allen eingehaltenen Vorsichtsmaßnahmen, ein Hinweis auf die Gefährlichkeit nicht von Nachteil wäre. Auch die Jungs und Mädels machen mal ein Go-Around / lassen ein Reagenzglas fallen. Somit hätten wir dann Scherben und infiziertes Blut in dem Szenario. Ich lasse mich jetzt mal nicht weiter als Autor aus.

Macht euch doch aber bezüglich des aktuellen Status nichts vor. Es ist im höchsten Maße illegal so weiter seinem Job nachzugehen, zumal es extra für Fälle ohne Ausbruch der Krankheit eine Sonderregelung gibt. "Nur mit oder als qualifizierter Copilot". Es gibt also eine Rechtsgrundlage um die Tätigkit weiter auszuführen. Du wirst halt nicht mehr Single-Hand liegen dürfen, oder TRI/E werden. Da gibts aber schlimmeres.

Wenn dich Dein Gewissen nicht zwickt, mach weiter so, ansonsten ein Zitat meiner OMA:" Sei ehrlich zu den anderen, aber vor allem, sei ehrlich zu DIR selbst".

Ich wünsche dir (CATIIIA) noch ein langes und weiterhin von Symtomen befreites leben und eine möglichst stressfreie fliegerische Zukunft.

[Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 05-07-2006 editiert.]

trafficdelta
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 03:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von trafficdelta an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also das Labortantenargument ist doch ziemlich an den Haaren herbeigezogen. In fast jedem Fall wo die besagten Blut untersuchen wissen sie nicht ob es infiziert ist oder nicht. Mein letzter Test liegt einiges an Jahren zurück, es besteht also durchaus die Möglichkeit das Sie es im Rahmen der Blutwertanalysen für mein Medical ebenfalls mit infizierten Blut zu tun haben und ich wette da geht es einigen anderen von euch ähnlich. Was werden die Labortanten also vernünftiger Weise tun, Sie werden jede Blutprobe per se so behandeln als wäre sie infiziert.

Baron2
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 03:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Baron2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gesetzeswidrig?

Also die FRAGE nach bestehender Schwangerschaft ist gesetzeswidrig, sprich man (frau) muß nicht mit der Wahrheit antworten.
Ist die Frage nach HIV gesetzeskonform?

troop
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 03:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von troop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey, ruhig Blut, Heavy Metal.

Für wie bescheuert ich Dich halte? Für gar nicht, nur glaube ich, daß Du noch keine Erfahrung damit gemacht hast - im Gegensatz zu mir zB. Ich sage Dir, eine arbeitsgerichtliche Sache ist leicht zu gewinnen, da die Arbeitsrichter meist pro AN eingestellt sind. Aber ein gewonnenes Verfahren bedeutet noch lange nicht gewonnen überhaupt. Vielleicht noch etwas arbeiten bis zum nächsten Check, vielleicht eine nette Abfindung, vielleicht zwei drei Kollegen, die auf Deiner Seite stehen...

Aber wie CAT IIIA das schon richtig sieht, unter der Arbeitsatmosphäre möchte er und auch andere nicht arbeiten. Und glaube mir, beim nächsten mal macht der Arbeitgeber, will er Dich loswerden, alles niet und nagelfest. Davon mal abgesehen, daß die Welt der Fliegerei ein Dorf ist und sich bekanntermaßen ausgetauscht wird. Und das wird es!

Soweit dazu.

CAT IIIA steckt in einer Grauzone, mit HIV bekommt er kein gültiges Medical, aber ein Test ist nicht Pflicht.
CAT IIIA, ich denke auch, Du wirst nicht lange umhin können, Deine Situation offen darzulegen. Die Seifenblase - auch wenn sie sich in einer Grauzone befindet - wird irgendwann mal platzen, und die Vorwürfe, daß Du es aber nun einmal die ganze Zeit gewußt hast, wirst Du nicht leugnen können. Gut, mehr als einen sofortigen Rauswurf wird das auch nicht geben, und wenn Dir dann zu einem solchen Zeitpunkt das Wasser jobtechnisch bis zum Hals steht, kann man immer noch über die Möglichkeit nachdenken, ans Arbeitsgericht zu gehen, aber nicht von vorneherein denken, na sollen se ma kommen, dann klag ich halt.

Fürs erste bekommst Du automatisch von außen keine Probleme, wenn Du bei CLH keinen HIV Test machen mußt, lehn ihn ab, wenn Du das Recht dazu hast.
Aber es wird nicht immer so weitergehen, überleg mal vom ruhigen Tisch aus ohne daß Dir das Messer an den Hals gehalten wird, wie Du das in Zukunft gestalten willst.

Davon abgesehen will ich gar nicht wissen, wieviele Piloten bereits eine Krankheit oder diverse Behandlungen und Tabletteneinnahmen vor dem Fliegerarzt verschwiegen haben. Ich finde es mutig von CAT IIIA, sich hier offen zu äußern und zu fragen. Mich würde es nicht wundern, wenn die Dunkelziffer derer, die genauso handeln wie er (und das ist nachvollziehbar), höher ist als wir glauben.

Robbie Williams
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 03:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von Robbie Williams an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Flaps full:
http://www.lba.de/cln_003/nn_54074/SharedD ocs/download/L/L5/L5__JAR-FCL3,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/L5_JAR-FCL3.pdf

Seite 36 oben wäre zu beachten.


Das steht das ein positiver HIV Test erst einmal untauglich macht.
Was nun wenn eine/r nicht weiß das sie/er positiv ist???
Eigentlich müßte doch so immer getestet werden. Also, entweder wird immer gefragt ob man auf IV testen darf oder man hat unterschrieben das immer getestet werden darf. Das würde aber auch wiederum heißen das jeder der sich weigert kein medical bekommen wird. Daraus schließe ich das es zur Zeit freiwillige Meldpflicht ist wenn man es weiß das man positv ist.

Student74
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 12:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von Student74 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also da hast du ein sehr brennendes Thema angeschnitten.
Im Bundesanzeiger steht es eigentlich geschrieben:

ein positiver Test macht untauglich.
Hat aber dein Fliegerarzt für Class 1 den Test nicht gemacht und kennt dein Ergebnis nicht dann bist du auch nicht untauglich.

In deinem Fall handelt es sich sowieso nicht um dein erstes Clas 1 Medical sondern um eine Verlängerung und hier bist du mit einer Auflage belegt , nämlich einem Safety Pilot.

Die eigentliche Frage dreht sich in deinem Fall(wenn ich das richtig verstehe) jedoch eigentlich nicht um das Medical , sondern um die eher arbeitsmedizinische Einstufung/Einstellungsuntersuchung.
Hier kann der Arbeitgeber das Profil festlegen.
Manch einem reicht ein "Guten Tag" sagen, der andere will ein HIV Test unbedingt haben,daran wirst Du nicht vorbeikommen.

Ich kenne das z.B.so:
Willst du als Chirurg tätig sein mußt du in Gewisen Abständen zum Hepatitis B/C und HIV Test was auch richtig so ist.
Was würdest du sagen wenn sich der Chirurg bei einer kleinen OP bei jemandem verletzt undhätte HIV und Du dann auch oder nehmen wir Hepatitis B was schneller übertragbar ist.
Das Geschrei wäre Groß und das zurecht.

Jetzt muß man sich mal die Frage stellen warum als Pilot der Sinn des HIV Sceeenings seine Berechtigung haben könnte...

Z.b. ist die Entstheung von ZNS Lymphomen ( so eine "ART" Tumor im Gehirn gegeben oder auch bestimmte oportunistische Infektionen des ZNS.Dies kann dann zu Hirndruck oder Anfällen führen...
Somit kann man auch fragen ob das EEG beim ersten Class 1 Medical nötig ist?

Das steht aber in Diskrepanz zu der immer größeren Beschneidung des AME nach JAR.

Dein Fliegerarzt ist natürlich insofern raus , da Du auf dem Bogen /Frage deinen Test verschweigst.

Ich werfe jetzt auch mal eine weitere Frage in den Raum.
Die Medikation verträgst Du gut was sehr schön für Dich ist.

Ein Pilot ist aber direkt untauglich wenn er Marcumar Tabletten oder Insulin braucht.
Wo ist jetzt der Unterschied?

Gerne bin ich bereit zu meiner Antwort s
Stellung zu beziehen falls jemand anderer Meinung ist.

An Dich aber trotzdem erst mal Respekt diese Frage hier zu stellen...

Perter
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 12:47 PM     Sehen Sie sich das Profil von Perter an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Marcumar und Insulin wirken sich schon sehr drastisch auf den Körper aus, da kann ich das gut nachvollziehen, warum man untauglich ist. ZB Aspirin hingegen ist unbedenklich.

Was sind das denn für Tabletten, die man als HIV positiv nehmen muß? Inwieweit verändern die so gravierend was im Körper wie Marcumar und Insulin?

Student74
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-07-2006 01:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von Student74 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Perter

Man nimmt eine 3fach Medikation.
In der Literatur(und Realität) ist es so , daß diese Therapie oft Nebenwirkungen zeigt und daher von den Patienten beendet wird.
Eine Monotherapie ist out , da dann Resistenzen entstehen.
Es gibt mittlerweile viele Medikamente aber es gibt vor allem folgende Grundsäatzgruppen:
Proteaseinhibitoren ,Nukleosid(Non-Nukleosidanaloga und Reverse Transkriptasehemmer.Unter den Stichworten findest du bei Google schon einiges.
Bakannt sind z.b. (häufigste Nebenwirkung):
AZTKopfschmerz,Blutarmut,Muskelschmerzen,Leberwerterhöhung).ddC(periphere Nervenstörungen).3 TCselten Müdigkeit,Konzentrationsstörungen,Magen/DarmBEschwerden).
Es gibt nun noch viele Weitere Medi´s,aber teilweise potenzieren sich die Nebenwirkungen.

Also ich gebe zu bedenken ob Marcumar(gut eingestellt) wirklich schlimmere Nebenwirkungen zeigt als eine Kombinationstherapie.

Es soll aber auch Leute geben die beim Medical ihr Marcumar absetzen bis zum LAbor und dann wieder beginnen....

Bei einem Diabetiker ist ja eigentlich nur die sudden Incapacitation im Unterzucker zu bedenken.
Was ist denn mit einem Piloten der sich bei einem Flug sowieso weniger Spritzen will und dann einen erhöhten Zucker von 220 hat.
Er wird keine großen Auffälligkeiten zeigen.

Miriam
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-08-2006 12:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Miriam an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wie sehen denn die Paragraphen Eurer Arbeitsverträge aus? Wenn es da ein Schlupfloch gibt, eine Notlüge anzubringen (obwohl auch diese ja immer noch eine Lüge ist, trotz des "Not"davor...), bist Du auf der sicheren Seite. Ansonsten führt eine bewusste Täuschung des Arbeitgebers zur fristlosen Kündigung.

Deine Haltung zur Ansteckungsgefahr im Labor finde ich persönlich überdenkenswert. Was passiert, wenn sich wirklich eine der Damen dort infiziert? Das ist doch eine Schuld, die nicht wiedergutzumachen ist. Natürlich kannst Du Dich auf den Standpunkt zurückziehen, dass jeder selbst für die eigene Sicherheit verantwortlich ist. So ganz okay finde ich das nicht.

Freundliche Grüße
Mimi

[Diese Nachricht wurde von Miriam am 05-08-2006 editiert.]

CATIIIA
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-08-2006 02:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von CATIIIA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also, erstmal auch Hut ab an euch alle, die so regsam sich an dieses Thema auch wagen.

Miriam, was die Labordamen angeht mache ich mir echt keine Sorgen. Ich weiss, das das Personal so proffesionell ist, das sie mit Blut immer so umgehen, als ob es jegliche Krankheiten haben könnte. Ich erlebe das alle paar Montate, wo mein Blut untersucht wird und da sehe ich sehr gut, wie die Damen, manche ganz und gar ohne Handschuhe und Sicherheitsvorkehrungen an die Sache rangehen. Ich selber mit den heutigen Kanüllen zu verletzen ist sehr unwahrscheinlich.

Student24, Hut ab vor deinen Kenntnissen. Woher hast du diesen medizinischen Hintergrund?
Was meine Medikamente angeht, sind das welche, die was meine Flugtauglichkeit keinen Einfluss haben. Ich suche diese mit Spezialisten aus, die wissen, das ich Pilot bin.
Ich habe mit diesem Thema bestimmt nicht alleine ausseinandergesetzt, damit ich mir selber nichts in die Tasche lüge.
Meine Ärzte von den Unikliniken unterstützen meine Entscheidung.
Was das Thema "Gehirn" und seine Folgen angeht, habe ich mich mit den führenden Spezialisten Deutschlands getroffen und mich untersuchen lassen. Da sie auf diesem Gebiet wirklich die Besten sind und bin bei denen auch Sicherheitshalber bei denen bei regelmässigen Kontrollen.
Es hat sich zum Glück in den letzen 10 Jahren, was die Medilkamente angeht sehr viel getan. Es wird von einer chronischen Krankheit gesprochen. Ich will HIV bitte nicht klein reden. Nicht das das hier ein falsch versteht!
Nur denke ich und das werden viele wohl bestätigen, das man heutzutage mit den richtigen Medis und bei genauer Einnahme der eher an einem natürlichen Todes sterben wird als an AIDS.
Und ausserdem kann ich nur sagen, das ich mit den Medikamenten, keinerlei Nebenwirkungen habe. Zum Glück! Ich vertrage diese wirklich gut und muss nur einmal am Tag drei Medikamente zu mir nehmem.

Also, das mal aus einem Tagebuch aus einem HIV positiven Piloten :-)
Ob ich weiter fliege oder nicht, darum gehts mir nicht. Diese Entscheidung, obwohl sie eine "Lüge" oder auch "gesetzeswiedrig" ist habe ich vor Jahren unter Absprache mit Ärzten, anderen vertrauten Piloten, teilweise unter Absprache mit Flugärzten der VC, und natürlich mit Freunden bereits getroffen.

Mir ging es nur darum, ob CLH bei Einstellung einen HIV Test macht :-)

Danke für eure rege Teilnahme! Find ich klasse!

flyKIS
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-08-2006 04:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von flyKIS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@CatIIIA
Ich finde es klasse und bemerkenswert zugleich, daß Du Dich mit Deinem Thema so offen und frei in einem solchem Forum "outest". Hut ab, meinen Respekt.

Und ich sehe es ähnlich wie Du, dass man sich umd die Damen und Herren im Labor keine Sorgen machen muß. Immerhin müssen die täglich damit rechnen, daß sie Blutproben erhalten, die HIV oder sonstige Krankheiten enthalten, von denen selbst der Patient nichts ahnt!

Ansonsten hoffe und wünsche ich Dir, dass Du Deinen Weg in "unserem" heißgeliebeten Beruf so frei weiter durchführen kannst und die Engstirnigkeit mancher Kollegen und Mitarbeiter Dir weit entfernt bleibt.

Grüße flyKIS

shuttle
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-04-2006 03:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von shuttle an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Servus,
erstmal Hochachtung vor catIII.Gehört schon einiges dazu so ein Thema,wenn es einen selbst betrifft in so einem Forum anzusprechen.
Wenn catIII im Moment gewerblich in D fliegt und ein class 1 medical besitzt handelt er garantiert nicht kriminell.
Er hat es ja ausgestellt bekommen.
Das medical an sich in D ist sowieso ein Witz.
Jeder der sowas schonmal in Asien gemacht hat wird das bestätigen.
Man muß schon halbtot sein um kein Jar medical zu bekommen.Bei meinem Arzt z.B.dauert das 20min,in Asien je nachdem 2Tage a´6 Stunden.
Habe selber eine HIV positive in meinem Bekanntenkreis und die ist bestimmt fitter als manch übergewichtiger 60 jähriger der sich hier im Cockpit tollt.
Merke: HIV positiv nicht gleich AIDS.
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und ein langes Leben CatIII!

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.