Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  I. HEALTH ZONE
  Medical Probleme in D - Alternativen?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Medical Probleme in D - Alternativen?
djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2007 04:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen!

Nach einiger Zeit des Mitlesens hab ich heute auch endlich mal den Entschluss gefasst mich hier anzumelden! :-)

Es geht darum, dass ich nun auch mal selbst Hilfe brauche.
Folgende Situation:

Ich bin 20 (im Januar 21), und mein Lebenstraum ist Pilot zu werden, kann mir auch eigtl nichts anderes beruflich vorstellen.
War dann ab August 2006 in einer ATPL ab initio Ausbildung drin, jedoch zog sich alles mit meinem Medical hin. An meinem rechten Augen wurde eine Augenmuskelschwäche festgestellt, was laut Aussage der Ärzte zu Doppelbildern bei Müdigkeit und Dunkelheit führen kann - aber ich kann nur sagen, dass ich damit NIE Last habe. Ich sehe alles normal.
Habe mehrere Gutachten erstellen lassen, aber keins, in dem Tauglichkeit erkannt wurde, wurde anerkannt bzw es wurde direkt eine Untauglichkeit erkannt. Also alles ein einziges Hin und Her...
Es ging sogar bis zum LBA, aber selbst die haben nichts anerkannt und mir keine Tauglichkeit zugesprochen - weder Class 1 noch Class 2, noch nicht mal ne Sondergenehmigung hab ich bekommen... :-(
Musste daraufhin die Ausbildung abbrechen. Hab mich damals dann etwas damit befasst evtl ins Ausland zu gehen, weil ich gelesen hab, dass dort die Medical leichter zu bekommen sind - wie ja bereits erwähnt hab ich absolut keine Last mit meinen Augen! Ich hab keine Doppelbilder!!

Hab aber damals nicht so wirklcih Infos bekommen können.

Inzw bin ich seit Oktober am studieren - Wirtschaftsinformatik...
Und vor ein paar Tagen hat mich irgendwie die Fliegerei wieder eingeholt und ich kann an nichts anderes mehr denken, weil ich immer noch diesen Traum verwirklichen will - ich würde wirklich ALLES dafür tun!!!
Naja das Studium an sich ist ja gut und schön, aber nicht wirklich erfüllend für mich. :-(

Daher bitte ich euch jetzt mir irgendwie zu helfen. Was kann ich tun, meinen Traum doch noch zu verwirklichen?
Hier in Deutschland wirds ja wohl eher nichts mehr, weil ich ja schon beim LBA Widerspruch eingelegt hab, oder?

Was für Möglichkeiten gibts denn noch?? Ausland hab ich auch schon dran gedacht - nur 1.WO? und 2. Bekomm ich in dem jeweiligen Land dann wirklich leichter mein Medical? und 3. Kann ich danach dann wieder hier nach DE zurückkehren und bei einer deutschen Airline fliegen?

Fragen über Fragen - Ich wünsche mir daher wirklich bitte viele Meinungen und Infos von euch! Wäre echt super, wenn ihr mir irgendwie helfen könntet!

Ich verbleibe mit vielen Grüßen und wünsche always three greens! ;-)

Michael

IP: Gespeichert

Wilbur Walsh
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2007 10:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Wilbur Walsh an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

hast du schon in Erwägung gezogen, gegen die Entscheidung der Behörden zu klagen? Ich weiß nicht, welche Erfolgsaussichten du haben würdest, vielleicht musst du dass mal von einem Anwalt prüfen lassen.

Fahr doch mal in ein anderes JAR-Land und lass dort ein Medical machen, ich weiß allerdings nicht, wer dir Infos über die Erfolgsaussichten geben kann!

Good luck!

IP: Gespeichert

curry.2
New Board Member
erstellt am: 12-19-2007 04:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von curry.2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Michael,

aus dem Kollegenkreis höre ich, daß in Holland und UK Medicals im Rahmen des Vernünftigen durchgeführt werden. Würde es dort mal versuchen und das angebliche Augenproblem für mich behalten.

Die Frage ist, ob es sich außerhalb der LH in D noch lohnt, diesen Weg zu gehen. Ich würde es nach 17 Jahren im Job wohl nicht mehr tun. Mit 20 hätte ich es mir aber auch nicht ausreden lassen.....

Alles Gute, curry

[Diese Nachricht wurde von curry.2 am 12-19-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2007 05:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

vielen Dank zunächst schon mal für die schnellen Antworten.

Was das Klagen betrifft: Ich hatte ja schon beim LBA direkt dieses Widerspruchsverfahren laufen und war auch bzgl der Sache beim Anwalt. Jedoch meint auch er (er ist selbst auch Pilot), dass es eher schlecht aussieht und eine Klage nichts bringt, solange das Wort "Doppelbilder" im Raum steht. Er hatte da mit mehreren fachkundigen Kollegen auch drüber gesprochen.

Zum Thema UK und NL: Ich hab auch gehört, dass es dort "einfacher" ist an ein Medical zu kommen. Nur leider hab ich für die entsprechenden Länder keine Kontaktdaten, an wen ich mich wenden müsste, etc.. Hat jmd von Euch da vllt Daten für mich?
Wie stehts um Österreich? Ist es dort auch "einfacher" das Medical zu bekommen, als hier in DE?
Und was ist mit den Kosten in den jeweiligen Ländern?

Wie ist das denn mit dem für mich behalten? Man muss doch auf diesem Medicalzettel anfangs ausfüllen, was man für Beschwerden/Krankheiten hat(te) und zudem auch ob man bereits in einem anderen Land ein Medical beantragt hat. Wie soll man das verschweigen? Bzw falls man es verschweigt und die kommen da doch hinter, wird einem meines Wissens nach das Medical doch wieder aberkannt, oder?


Bitte klärt mich noch weiter auf!

Vielen Dank und Grüße!

IP: Gespeichert

Ich!
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-19-2007 07:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Ich! an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Michael!

Ich möchte hier mal noch einen anderen Aspekt einbringen: die Fluguntauglichkeitsversicherung. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Versicherer sehr vorsichtig bei bereits diagnostizierten Krankheiten sind und einen Bewerber eher ablehnen, als das Risiko einzugehen, ihn zu versichern. Gerade wenn Du beruflich fliegen möchtest, ist eine FU-Versicherung aber nahezu unumgänglich (meiner Meinung nach), vor allem vor dem Hintergrund späterer Familienplanung und dafür nötiger Einkommenssicherheit. Deinen Willen, diesen Traum um jeden Preis zu verwirklichen, kann ich gut nachvollziehen, aber über dieses zusätzliche Problem solltest Du in jedem Fall vorher mal genauer nachdenken.

Viel Glück!!!

[Diese Nachricht wurde von Ich! am 12-19-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

failsafe
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2007 03:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von failsafe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi

ich kann dich verstehen, ich wollte damals auch unbedingt ins Cockpit, egal was für Hürden zu nehmen gewesen wären.

Tue dir aber einen großen Gefallen wenn du dich auf dünnem Eis bewegst (Versicherung, mögl. Fluguntauglichkeit etc) - beende dein Studium bzw deine Ausbildung! Dann hast du im Fall der Fälle ein Rettungsboot.

Du bist noch jung und Piloten werden auch noch in ein paar Jahren gebraucht. Ich habe mein ATP auch erst mit 29 gehabt und sitze heute (mit 36) auf einem Widebody. Es ist also auch später noch alles möglich.

Viel Glück bei deiner Entscheidung & ein frohes Fest

fs

IP: Gespeichert

flaps20
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-20-2007 02:52 PM     Sehen Sie sich das Profil von flaps20 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich werfe mal einen anderen Aspekt in den Raum. Ist es nicht so, dass man das Medical aus dem Land brauch, in dem man auch die Ausbildung machen will ?

IP: Gespeichert

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-21-2007 02:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hatte ich kürzlich wegen eines ähnlichen Themas hier gepostet, vielleicht hilft es Dir weiter. Viel Glück!!

Zum Thema Doppelbilder und latentes Schielen hatte ich hier schonmal vor längerer Zeit gepostet, ich kann den Beitrag aber nicht mehr finden (vielleicht bin ich zu blöd dazu, Tristar, kannst Du evtl. helfen?).
Fast jeder Mensch hat ein latentes Doppelsehen. Beim einen mehr, beim anderen weniger. Der eine kanns problemlos kompensieren, beim Anderen verursacht die Kompensation über Gehirn und Augenmuskeln Beschwerden - in der ganzen Bandbreite der Skala. Von leichtem Kopfschmerz oder Übelkeit, Nackenschmerzen bis hin zu harten migräneähnlichen Symptomen.

Das Problem ist, dass kaum ein Augenarzt die sog. "Winkelfehlsichtigkeit" diagnostizieren kann, weil das an der Uni nicht gelehrt wird. Der sog. "Polatest" wurde von einem Berliner Augenoptiker erfunden (Haase) und in Deutschland insbesondere von einigen qualifizierten Augenoptikern erfolgreich angewandt.

Dieser Test deckt das Ausmaß der Winkelfehlsichtigkeit auf. Oft hilft eine einfache Prismenbrille, um das Problem zu beheben. In harten Fällen kann die Priosmenbrille aber das Auge "auf den Geschmack bringen", noch weiter aus der Parallelposition zum anderen Auge abzuhauen. Denn durch die Prismenbrille sollen die Augen in eine entspannte Position gebracht werden, die den Kompensationsaufwand zum "Parallelgucken" reduziert oder eliminiert. Das kann (wiegesagt in harten Fällen) soweit gehen, dass eine Schieloperation erforderlich wird. Damit argumentiert jeder Augenarzt. Aber: nach der Schiel-OP sind die Augen in der richtigen Position, die ein anstrengungsfreies Sehen ermöglicht. So why not?

Liebe Forum-Mitglieder: wenn Ihr z.B. nach einem anstrengenden Tag abends beim Lesen das Gefühl habt, dass die Buchstaben tanzen, wenn Ihr auf der Autobahn (insbes. bei Nacht) links ein unsicheres Gefühl habt, weil Ihr mehr nach rechts und links schaut als nach vorn, wenn Ihr aus unerklärlichen Gründen bei Belastung Doppelbilder habt, dann geht erstmal zu einem qualifizierten Augenoptiker.

Nähere Infos findet Ihr unter www.ivbv.org oder www.winkelfehlsichtigkeit.de .

Ein Top-Fachmann ist der Berliner Augenarzt Dr. Uwe Wulff (zugleich Augenoptikermeister). Er dürfte in Deutschland der beste Fachmann sein. Fragt ihn mal oder lasst Euch dort einen Termin geben.

Mein Leben hat nach meiner Schieloperation durch Herrn Wulff vor ca. 10 Jahren eine völlig neue Qualität bekommen.

Hoffe, damit ein Stück weiter geholfen zu haben!

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-21-2007 03:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also in meinem Fall ist das so, dass ich so an sich ja keine Last habe und man mir auch nicht ansieht, dass ich in irgendeiner Art "schiele".
Es tritt nur am rechten Auge auf und nur dann, wenn ich ganz stark nach links oben gucke und zwar in so nem schrägen und spitzen Winkel, den ich niemals im Leben so gucken würde. Selbst in einem Cockpit würde es mit Sicherheit zu keiner derartigen Perspektive kommen.

Es ist ja wirklich nur eine "Millimeter-Sache" meiner Meinung nach...
So hab ich ja auch alle weiteren Augentests bestanden...

IP: Gespeichert

lighthouse
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-21-2007 08:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von lighthouse an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
funflyer,

ich meine, von dir den damaligen post gelesen zu haben; kann man dich per e-mail kontaktieren? meine e-mail-adresse:
lighthouse (bei) ist-einmalig (punkt) de

wäre sehr nett.

danke und gruß,
lighthouse

IP: Gespeichert

funflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-28-2007 03:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von funflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von lighthouse:
funflyer,


lighthouse (bei) ist-einmalig (punkt) de



Gern, aber anscheinend stehe ich bei der Interpretation des mailaccounts etwas auf der langen Leitung ... Hilf mir!

IP: Gespeichert

lighthouse
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-28-2007 09:56 AM     Sehen Sie sich das Profil von lighthouse an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
pardon, ja, vor lauter spamvermeidung wird man schnell (zu) undeutlich

also: man nehme meinen usernamen und hänge folgende endung dran:

@ist-einmalig.de

vielen dank!

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-13-2008 07:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nach längerer Zeit in diesem Thema mal wieder ein Hallo und guten Morgen!

Es gibt in meinem Fall in gewissem Maße "News".
Wäre sehr nett, wenn Ihr das lesen würdet und mir natürlich auch weiterhelfen könntet.

Ok ich leg dann mal los:

Nach der hier im Thread erzählten Story, hab ich die Fliegerei erstmal auf Eis gelegt, bzw besser gesagt "es versucht". Es ging nicht, ich kam nie davon los. So kam es, dass ich mich im Januar 2008 erneut bei einem Augenarzt hier in der Nähe vorgestellt hab, der mit Fliegeruntersuchungen vertraut ist.
Hierbei hat er zwar auch eine Hyperphorie festgestellt, jedoch auch dass ich keine Doppelbilder habe. Das Muskelungleichgewicht wäre angeboren, mein Blickfeld und Gehirn hätten sich an die "Umstände" gewohnt und daher hab ich keine Doppelbilder.

Wunderbar an sich, denn endlich stellt mal ein Arzt genau DAS fest, was wirklich wahr ist. Ich kann an dieser Stelle nur nochmal beteuern, dass ich keine Doppelbilder hab (und eben wg diesen wurde mir damals ja das Medical verweigert).

Folgender Befund kam beim Augenarzt heraus: http://home.arcor.de/djmig/augenbefund.jpg

Wollte das eigtl für Österreich haben, aber da fehlte noch so ein Tauglichkeitszusatz auf dem Befund, aber der Augenarzt wollte mir das so ohne weiteres nicht drauf schreiben. Naja hatte das dann mental schon wieder ad acta gelegt alles, bis letzten Monat. Da kam mir dann nämlich der Gedanke bzw die Idee, dass ichs ja vllt doch nochmal hier in DE versuchen kann mit dem Befund, der ja besagt ich hab keine Doppelbilder.

Just auch ein Schreiben ans LBA aufgesetzt (http://home.arcor.de/djmig/postlba.doc). Woraufhin folgende Antwort kam: http://home.arcor.de/djmig/antwlba.jpg

-----

So, nun hab ich eben bei der werten Dame vom LBA angerufen, leider im Urlaub, aber ihre Kollegin hat mir dann mitgeteilt, dass das LBA gar nix mehr mit den medizinischen Angelegenheiten zu tun hätte und alles seit 1.7.2007 nur noch über die AMCs geht.

Sie meinte ich soll mich an die dann jetzt wenden. Nun ja gut, hab ich dann jetzt auch vor. Nur weiß ich nicht an welches ich mich am besten mal wenden soll (also wo die locker und tolerant drauf sind und wos nach Möglichkeit auch günstig ist). Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Und dann noch: Wie geh ich da am besten vor? Erzähle ich direkt von meiner Vorgeschichte? Oder sag ich gar nicht und lasse ein neues Medical erstellen? So wie die eben vom LBA meinte, haben die andern Stellen auch keine Akteneinsicht beim LBA. Die können höchstens auf Amtshilfe vom Kölner AMC hoffen (da war ich ja zur Erstuntersuchung).

Also, wie würdet Ihr nun weiter vorgehen? Und was würdet Ihr für Angaben machen?
Oder kann/sollte ich das jetzt vllt doch im anliegenden Ausland probieren? Z.B. AT?

Vielen Dank!

Gruß Michael

IP: Gespeichert

Otti
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-13-2008 08:22 PM     Sehen Sie sich das Profil von Otti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo 'Michael' (die Anführungszeichen nur für den Fall das dies dein 'Künstlername' sein sollte...),

zunächst einmal Lob für deinen Mut, dein Dilemma hier offen anzusprechen! Halte es besser so, weitgehend anonym zu bleiben, denn irgendein Gequatsche könnte dir evtl. gar schaden.

Meinem Vorredner kann ich nur zustimmen, was deine Ausbildung angeht und auch spätere Chancen darauf, Pilot zu werden. Studiere erst einmal u. mache einen Abschluß!
Auch ich habe erst mit 29 (nach 'untergebrochenem' Studium) mit dem Fliegen angefangen und es im Großen und Ganzen nie bereut - auch wenn der Weg mitunter steinig war. Heute sitze ich vorne links in einem Businessjet u. fliege VIPs, Vorstände und dergl. durch die Gegend.

Aber: bei deiner medizinischen Vorgeschichte, so muß man sie ja ganz nüchtern nennen, gibt es trotz aller Fragezeichen auch noch einen wichtigen gesundheitlichen Aspekt, der viele Jahre später erst zum Tragen kommen könnte. Das solltest du bei all deinen Aktionen bedenken.
Deshalb würde ich zum einen mit offenen Karten spielen und bei der Fliegeruntersuchungsstelle der DLR (Deutsche Versuchsanstalt für Luft- u. Raumfahrt) in Köln-Wahn vorstellig werden. Dort gibt es eine Fachaugenärztin, die dir ungeschminkt sagt, was sie von der ganzen Sache hält. Das schadet zunächst einmal nicht.
PARALLEL DAZU würde ich eine international anerkannte Kapazität aufsuchen (und ggf. privat bezahlen), die sich mit dem Problem befasst. Dazu mußt du evtl. extensiv (z.B. im Internet) recherchieren und ins Ausland reisen, aber es zahlt sich womöglich aus. Ich kenne Kollegen, die haben das wegen anderer gesundheitlicher 'Challenges' erfolgreich getan...

Du klingst nicht so, als würdest du die Flinte ins Korn werfen und das ist grundsätzlich eine gute Eigenschaft! Aber: sollte der für dich - zumindest aus heutiger Sicht - schlimmste Fall tatsächlich eintreten, dann absolviere dein Studium erfolgreich. Dann sitzst du in ein paar Jahren evtl. ein paar Meter rechts hinter mir, eine charmante Mitarbeiterin bringt dir einen Schluck Brause und DU entscheidest allein darüber, wann und wohin der Bomber fliegt... Das ist doch auch eine verlockende Vorstellung, oder?

In diesem Sinne: keep the blue side up!

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2008 02:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moin Otti,

zunächst einmal vielen Dank für deine aufmunternden Worte und objektive Meinung!

Ich hatte mich damals August 2006 beim AMC in Köln ja schon zu Erstuntersuchung vorgestellt und muss sagen, dass ich die Ärzte dort alle als sehr unfreundlich in Erinnerung hab, was sich vor allem im weiteren Verfahrenverlauf nicht gebessert hat.

Daher schließe ich es aus nochmals nach Köln zu fahren - außerdem ist das AMC dort aktuell ja eh zu wg Umbauarbeiten.

Du sprichst von einer "international anerkannten Kapazität". Was genau meinst du damit? Wie sollte ich da weiter vorgehen? Und hast Du evtl Kontaktadressen für mich?
Mir wäre da wirklich kein Weg zu weit!

Und du hast Recht: Ich kann und will die Flinte einfach noch nicht ins Korn werfen, denn ich hab ja keine Beeinträchtigungen oder Probleme mit den Augen. Und selbst in der Luft, in 10000m Höhe IM Cockpit hab ich keine Last. Ich hab vor nem halben Jahr noch einen Jumpseatflug mitgemacht und da hab ich bewusst extra mal meine Augen in alle möglichen Winkel gestreckt und es war NICHTS! Alles ok!

Deine Vorstellung ist in der Tat auch verlockend, jedoch würde ich es viel lieber noch in Erwägung ziehen selbst die Leute rumzukutschen! ;-)

Hoffe du kannst mir da noch weiter helfen!

Vielen Dank und LG

Michael

IP: Gespeichert

Otti
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2008 03:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von Otti an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Michael,

daß die Leute in der Fliegeruntersuchungsstelle unfreundlich wären, habe ich persönlich noch nicht erlebt - aber vielleicht hatten sie ja mal 1 schlechten Tag. Soll vorkommen. Es gibt sicherlich andere Aternativen, aber die maßgeblich Meinung eines mit der Augenheilkunde befaßten AME würde ich mir dennoch einholen.

Nein, ich kenne mich mit Augenkrankheiten - zum Glück - nicht aus. Von einem Kollegem weiß ich allerdings, daß dieser > 1 Jahr lang herumgesucht hat und auch z.T im Ausland herumgefahren ist, bis die für sein spezielles orthopädisches Problem optimale Lösung gefunden hat. Das hat ihn auch etwas gekostet, aber letztendlich, so sagt er, geholfen...

Es gibt da bestimmt irgedwelche Online-Foren und evtl. findest du ja etwas in medizinischen Fachpublikationen. Es gibt da sicherlich so einiges. Viel Erfolg!

Otti

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2008 12:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo djmg737!

Folgender, ganz einfacher Tip: Melde Dich beim FAI (=Fliegerärztliches Institut) in Dübendorf bei Zürich-Kloten und melde Dich für ein "Initial Medical Class 1" an und sage gleich dazu, dass Du zuerst gerne die Augengeschichte geklärt haben möchtest.

Wenn´s geklappt hat, dann gehst Du gleich am Flughafen bei der SWISS Aviation Training vorbei und meldest Dich für das vorfinanzierte Ab-Initio-Screening an und fliegst in zwei Jahren A320. Dann studierst Du nebenher weiter und wartest - wie wir alle - darauf, dass das Öl ausgeht!

Kopf hoch, LOS, und zwar ´n bisschen plötzlich!

Viel Erfolg
TMI

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-16-2008 03:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi TMI,

das nenn ich mal Motivation! :-) Vielen Dank!

Ich bin dietage sogar schon mehr oder weniger zufällig auf die Seite vom FAI in Dübendorf gestoßen. Aber sehr gut, dass du das auch nochmal anführst, denn ich glaub sonst hätte ich dem erstmal groß keine weitere Beachtung geschenkt.

Wie gehe ich da denn mal am besten vor? Anrufen, meine Vorgeschichte erzählen und denen evtl dann alle meine vorhergegangenen Befunde mal zuschicken?
Soll ich überhaupt die Vorgeschichte erzählen, oder mich einfach nur direkt für eine Erstuntersuchung anmelden?

LG djmig737

IP: Gespeichert

flaps20
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-16-2008 07:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von flaps20 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Natürlich erzählst du keine Vorgesichte. Du gehst als kerngesunder Junge dort hin und lässt dich untersuchen. Man muss die Leute ja nicht selbst irgendwo hinschubsen !

IP: Gespeichert

freeride
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-16-2008 10:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von freeride an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
djmig737 - ich rate dir, mindestens zwei unabhaengige gutachten erstellen zu lassen, die dir die flugtauglichkeit bestaetigen.

erstens sollte es dir ein reines gewissen geben und du kannst sicher sein, dass dieses "problem" dich niemals beeintraechtigen wird. wenns hart auf hart kommt willst du von sowas ja nicht ueberrascht werden.

und zweitens halte ich es fuer ausserordentlich gefaehrlich, eine untersuchung machen zu lassen ohne dein "problem" anzufuehren. die bedenken einiger aerzte sind nicht ausser acht zu lassen, wenn sie jedoch von unabhaengig zueinander arbeitenden spezialisten ausser kraft gesetzt werden koennen - alles gut.

was nur, wenn du einen job kriegst und irgendwann das problem doch mal aufkommt? der arbeitgeber wird dir gehoerig aufs dach steigen - regressansprueche usw wuerden folgen. nur ein gedankenanstoss. denke, dass bei dir alles gut ist, aber mach solche spielchen nicht...

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-21-2008 02:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey djmig737!

Gibt´s schon News bzw. einen Termin in ZRH?

Alles Gute!
TMI

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-21-2008 02:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi TMI!

Schön, dass du dich nach mir erkundigst!

Ich hab noch keinen Termin in ZRH. Hab das jetzt wie folgt gemacht:

Hab alle deutschen AMCs angerufen und mit denen vereinbart meine Befunde und Gutachten zu schicken, damit die da im Vorfeld mal drüber gucken und mir sagen, ob sich da überhaupt ne Untersuchung lohnt - hätte ja auch immer weite Strecken vor mir.

Hab das auch an ZRH geschickt, allerdings (noch) nicht ans FAI, sondern an den medizinischen Dienst der Swiss.

Bisher hab ich nur Antwort aus Fürstenfeldbruck. Der Arzt meinte am Telefon zu mir, dass ich untauglich wäre und nur ne OP helfen würde. Aber aufgrund der aktuellen Augenuntersuchung es evtl keine Muskelsache wäre sondern es an nem Nerv liegen würde. Und wenns so wär, dann könnte man das nicht operieren und ich wäre untauglich. Grund dann so wie ichs verstanden hab "funktionale Einäugigkeit". Also so dass bei nem bestimmten Blick das eine Auge quasi vom Hirn ausgeblendet würde.
Er meinte das würde für Klasse 1 alles auf jeden Fall untauglich machen - Klasse 2 ginge sogar wohl, weil man da "einäugig" fliegen darf...

War schon frustrierend sowas gleich zu Beginn zu hören, vor allem weil da ja jetzt auch wieder etwas neues hinzugekommen ist, wovon bisher nie die Rede war.

Jetzt warte ich halt noch auf die Meinungen der anderen AMCs. Aber ich glaube da kommt auch nichts besseres bei rum.

Was hast du bzw habt ihr alle denn jetzt noch für weitere Ideen und Hilfen was ich nu machen kann??
Ich kann nur nochmals beteuern, dass ich keine Doppelbilder habe und auch nicht das Gefühl, dass ein Auge ausgeblendet wird!

LG djmig737

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-23-2008 09:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey DJ!

Also, ich hätte schlicht und ergreifend einen unbelasteten Termin mit dem FAI ausgemacht und ein initial Medical Class 1 verlangt (kostet halt erst mal...). Wenn Du wirklich was hast, was nicht geht, dann sollten die das doch rausfinden. Wenn nicht, dann hast Du wohl auch nix, was Dich einschränkt, oder?

Bestimmt musst Du allerdings schicke Formulare ausfüllen. Wenn sie Dich dann nach sowas fragen, darfst Du´s unter keinen Umständen verschweigen. Im Zweifel kannst Du immernoch mit dem betreffenden Spezialarzt sprechen.

Den Aspekt mit der Fluguntauglichkeitsversicherung darfst Du auch nicht unterschätzen! So eine BUZ-Versicherung ist EXTREM wichtig!

Wünsch Dir nochmal alles Gute und würde mich freuen, zu erfahren, wie Deine Geschichte ausgegangen ist.

Gruß, TMI

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-05-2008 02:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
DJMIG737 - was läuft?
Ist schon was rausgekommen?
Warst Du in der Schweiz?

Gib doch mal kurz bescheid!

Gruss, TMI

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-03-2009 06:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey DJMIG!

Immer noch nix von Dir gehört wegen der Augengeschichte....

Gibts was Neues?!?

TMI

IP: Gespeichert

djmig737
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-17-2009 03:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von djmig737 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey TMI,

entschuldige bitte, dass ich mich jetzt erst melde, aber die letzte Zeit war hier bei mir sehr stressig.

Zu meiner Geschichte:

Nein, ich war nicht in der Schweiz, habe übers Internet jemanden kennengelernt und habe ein deutsches Medical (Class 1) bekommen im Herbst letzten Jahres! :-)
Bin dann bei einer deutschen Flugschule hier in meiner Nähe angefangen und habe jetzt die PPL Phase hinter mir. In 2 Wochen starte ich in die harte ATPL Phase. Aber auch das werde ich noch meistern - denke und hoffe ich. ;-)

Ich halte mich hier lieber mal etwas allgemeiner, kann Dir aber gerne im Privaten mehr erzählen, wenn Du möchtest. Meld Dich dafür einfach mal über ne PN. Würd mich freuen.

Vielen Dank für Dein Interesse!

Viele Grüße

djmig737

IP: Gespeichert

shumway
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-06-2009 06:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von shumway an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Spannende geschichte! Ich wünsch dir alles gute auf deinem weg!

IP: Gespeichert

bauro
New Board Member
erstellt am: 02-12-2012 04:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von bauro an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,
wie hast Du das Medical bekommen?
Habe auch auf einem Auge nur 20%!
bzw.- wo hast Du es bekommen?
Gruß
bauro

IP: Gespeichert

R2D2,5
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-13-2012 05:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von R2D2,5 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
also mal ehrlich, 20% auf einem auge... es gibt bestimmt jemanden, der das nicht so ganz ernst nimmt mit der untersuchung und das medical ausstellt, aber ob das wirklich im sinne des erfinders ist?

IP: Gespeichert

oppli
New Board Member
erstellt am: 09-11-2014 10:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von oppli an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
K

[Diese Nachricht wurde von oppli am 11-21-2016 editiert.]

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.