erstellt am: 04-22-2008 07:07 AM
Hallo Gemeinde,jetzt mal ein ganz anderes Thema! Da ja ein beträchtlicher Anteil der männlichen Artgenossen (ca. jeder zweite bis dritte) früher oder später vom erblich bedingten Haarausfall (androgenetische Alopezie) betroffen ist und sicher (vielleicht auch gerade) auch in unserer Zunft einige Herren von mehr oder minder starken Eitelkeiten geprägt sind, wäre es mal interessant zu erfahren, wie eure Meinungen, Einstellungen zu dieser Thematik oder aber auch Erfahrungen mit den einschlägigen Behandlungen (Propecia bzw. geteiltes Proscar mit Wirkstoff Finasterid, Regaine mit Wirkstoff Minoxidil, etc.) so sind!
Ich frage primär vor dem Hintergrund von eventuellen Nebenwirkungen! Gerade der Wirkstoff Finasterid wird ja von Millionen Männern weltweit zur AGA-Behandlung eingesetzt. In diesem Zusammenhang hört man oft den Begriff "Lifestyle"-Medikament. Aber liest man mal etwas in einschlägigen Foren (alopezie.de, hairlosstalk.com, hairlosshelp.com, hairsite.com, regrowth.com), so stellt man schnell fest, dass es auch diverse Nebenwirkungen gerade bei Langzeiteinnahme gibt bzw. gegen kann, die so nicht unbedingt in der Packungsbeilage gelistet sind.
Aus Sicht der Fliegerärzte stellen solche Behandlungen keinerlei Einschränkungen dar! Dennoch kann erfahrungsgemäß eine gewisse Beeinträchtigung im beruflichen Alltag nicht ausgeschlossen werden und deshalb ist eine entsprechende Diskussion zur Thematik an dieser Stelle durchaus sinnvoll und erstrebenswert, wobei es leider vielmals noch ein Tabu-Thema ist. Rein statistisch gesehen muss es auch in unserer Berufsgruppe Männer geben, die etwas gegen ihren Haarausfall unternehmen. Auch wenn das jetzt bestimmt einige nicht zugeben werden... ;-)
Also mach´ ich mal den Anfang:
Ich habe einige Jahre (schon vor der Fliegerei) Finasterid genommen und meinen erblich bedingten Haarausfall sehr gut behandeln können. Die Wirkung war so gut, dass die lichten Bereiche alle wieder zugewachsen sind und man vom Haarausfall nichts mehr gesehen hat.
Das wäre ja soweit auch alles prima und eine story mit happy-end, wenn da nicht peu à peu die Nebenwirkungen gekommen wären. Und damit meine ich solche, die es laut Hersteller nicht gibt, sehr wohl aber schon durch verschiedene unabhängige wissenschaftliche Studien und eben Erfahrungsberichte von Anwendern bestätigt worden sind.
Müdigkeit, Augenprobleme, Stimmungsschwankungen,...einige berichten sogar von Konzentrationsstörungen und mangelndem Leistungsvermögen (brain fog) aufgrund der systemischen DHT-Hemmung!
Ich habe zuerst auch nicht den Zusammenhang zu Finasterid hergestellt (eher die bisweilen suboptimalen Arbeitszeiten dafür verantwortlich gemacht), bis ich zufällig von ähnlichen Erfahrungen gelesen habe. Also kam für mich natürlich nur das Absetzen infrage! Ich bin dann umgestiegen auf lokale äußerliche Anwendungen. Das wirkt fast genauso gut, aber dafür bin ich wieder um einiges fitter als vorher!
Wie sind eure Erfahrungen diesbzgl.? Los, traut euch! Nun mal Hand aufs Herz und Butter bei die Fische. Und erzählt jetzt nicht, dass ihr alle keinen Haarausfall habt. Das ist ausgeschlossen bei dieser community-Größe. ;-)
Oder ist es so, dass ihr damit überhaupt kein Problem habt und Glatze bzw. mm-Schnitt absolut ok findet?
best regards,
skies