Autor
|
Thema: Nasenschleimhaut feucht halten
|
Smooth Operator Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-03-2008 05:02 PM
Liebe Kollegen,der Winter bringt uns nicht nur Glühwein, sondern auch allerlei Schnupfen und Heiserkeit. Dabei raten Ärzte immer so souverän, man möge zum Schutz des Immunsystems die Nasenschleimhäute feucht halten, da die wohl eine entscheidende Rolle dabei spielen uns fiese Bakterien vom Hals zu halten. Wer aber während des Fluges oder danach mal in einem unbeobachteten Moment den Finger in die Nase hält, wird feststellen, daß der einstmals so feucht fröhliche Inhalt nun in Bröseln zu Boden fällt und damit auch keine Schutzwirkung vor Bakterien liefert. Wie haltet ihr Euch denn das Näschen geschmeidig??? Gibts da Salben oder ähnliches???? |
FLIEGE Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2008 12:42 AM
servus, ich benütze seit ich fliege auf jedem (!!) flug ein meerwassernasenspray. und zwar sobald die nase sich trocken anfühlt, das kann schon alle 20-30 minuten sein. mal die version ohne zusätze, mal die mit kamillenextrakten und pflegemittel (glaube dexpantenol). hat sich eigentlich über die jahre ganz gut bewährt, geht aber ganz schön in´s geld... am günstigsten sind noch die sprayfläschchen aus großen drogerieketten (3-4 euro), am teuersten sind die aus der apotheke (5-7 euro). ein sprühfläschchen hält ca. 3-5 tage bei mir. alternativen sind noch befeuchtende nasencremes oder abends nach dem fliegen eine nasenspülundg mit einer meersalzlösung, wobei ich von der methode nicht ganz soviel halte, da hier die nasenschleihäute ja den ganzen tag über schön austrocknen. unser lehrer im fach physiologie (selbst ein erfahrener arzt) hat uns damals eindringlich davor gewarnt, die nase zu "vernachlässigen". wenn man über einen längeren zeitraum "trocken" fliegt, können sich die nasenschleimhäute wohl praktisch vollkommen zurückbilden und ihre funktion verlieren, will man ja auch nicht... hoffe geholfen zu haben ! ciao, fliege |
Flying Fox Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2008 01:49 AM
Und wenn es Dich doch mal mit der Erkältung erwischt: Zinktabletten einwerfen! Habe ich zumindest gerade gelernt, aber mangels Krankheit noch nicht testen können.Gruss, Fox |
Flatlander Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2008 07:57 AM
quote: Original erstellt von Flying Fox: Und wenn es Dich doch mal mit der Erkältung erwischt: Zinktabletten einwerfen! Habe ich zumindest gerade gelernt, aber mangels Krankheit noch nicht testen können.Gruss, Fox
Ich nehm seit 2 Jahren mehr oder weniger regelmäßig Zink+Vitamin C als Nahrungsergänzung, seit dem hatte ich keine wirklich schwere Erkältung mehr. Mal ein bisschen Halsschmerzen oder ein leichter Schnupfen, aber nichts was mich wirklich umgeworfen hätte. Und das hatte ich sonst regelmäßig 1-2 Mal im Jahr. Zum Nase-Feuchthalten: Nehme ich mir auch immer mal wieder vor, aber irgendwie verschluder ich es dann doch. Nach fast 8 Jahren Mittel- und Langstrecke hab ich noch keine negativen Folgen an/in meiner Nase bemerkt. |
Smooth Operator Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-04-2008 08:14 AM
Danke Leute, das ist ja schon einiges..... |
Talestrike Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-05-2008 12:47 AM
Was wirklich gut ist, ist GeloSitin.Das ist ein Öl-Nasenspray. Enthält Orangen- und Zitronenöl und halt den Riechkolben von innen schön geschmeidig. Dabei riecht es noch ganz gut nach Orangen. Hab mir das mal auf Anraten meines Apothekers zugelegt und muss sagen, ist echt gut. |
TMI Experienced Board Captain
|
erstellt am: 12-05-2008 02:56 AM
Hallo zusammen!Kenne das Problem und habe mit der Nasensalbe "NISITA" extreme gute Erfahrungen gemacht, weil die - im Gegensatz zu den Meersalz-Sprays - längere Wirkung zeigt, nur gleich viel kostet, aber VIEL länger hält. Am besten immer 4 oder 5 Wattestäbchen mit in die Schachtel für unterwegs, damit man keine Keime mitschleppt. Bei Erkältungen etc. hat sich für mich auch die Emser Nasendusche sehr bewährt. Viel Erfolg damit, TMI |