Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  I. HEALTH ZONE
  warum fluguntauglich lt JAR durch Marcoumar?

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   warum fluguntauglich lt JAR durch Marcoumar?
bestsolver
New Board Member
erstellt am: 05-05-2011 12:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von bestsolver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

ich hatte durch eine übergangene Grippe, bei der ich zu wenig Flüssigkeit zu mir genommen hatte, eine Lungenembolie. Dieses Problem wurde rasch gelöst und ich bin subjektiv und lt ärtzlichen Befunden wieder voll fit. Der behandelnde Arzt empfiehlt jedoch dass ich vorbeugend Marcoumar zwischen einem halben Jahr und einem Jahr nehmen muss.

Die Kriterien zum Absetzen des Marcoumar basieren rein auf statistischen Erfahrungen - sind also nicht präzise definiert.

Und jetzt kommt der Hammer: Lt. JAR ist man bei Einnahme von Marcoumar, selbst bei Klasse 2 (ich habe die PPL Lizenz) solange fluguntauglich, bis Marcoumar wieder abgesetzt wird.

In den JAR Richtlinien ist eine Einschränkung der Tauglichkeit mit OSL (Operational Safety Pilot Limitation) bis zur Absetzung von Marcoumar nicht erwähnt.

Es ist einfach unverständlich, warum die OSL Möglichkeit nicht genutzt werden bzw. angewendet werden kann, nur weil dieser Fall im Gesetz möglicherweise vergessen wurde. FÜr wesentlich schwerwiegendere Krankheiten/Mediakemente ist die OSL Möglichkeit in den JAR RIchtlinien gegeben!

Ausserdem wird durch die Einnahme von Marcoumar in Verbindung mit OSL eine höhere Sicherheit gegeben, als Fliegen nach Absetzen des Marcoumar rein auf Basis von Statistiken (auch die können irren)
ohne Safty Pilot.

Man ist einfach bis zur Absetzung untauglich.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer ähnlichen Situation und gibt es hier eine Möglichkeit das Gesetz zu erfüllen und doch mit Marcoumar fliegen zu können?

Vielen Dank

bestsolver

Marut
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-11-2011 10:13 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marut an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt viele Dinge im Leben, die keinen Sinn machen. Dazu zählt nicht nur JAR FCL-3. Muss natürlich auch jeder für sich entscheiden, was man seinem Fliegerarzt so alles erzählt.

Mit etwas Glück wird nächstes Jahr der EASA Gesetzentwurf zur Flugtauglichkeit umgesetzt. Dort gibt es die Möglichkeit mit einer MCL (multi crew limitation) seine Tauglichkeit wieder zu erlangen. Den Entwurf gibt´s irgendwo im www; glaub sogar auf der EASA homepage. Einfach mal googeln. Und dort unter (anti)-coagulation schauen.

bestsolver
New Board Member
erstellt am: 05-13-2011 12:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von bestsolver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Marut:
Es gibt viele Dinge im Leben, die keinen Sinn machen. Dazu zählt nicht nur JAR FCL-3. Muss natürlich auch jeder für sich entscheiden, was man seinem Fliegerarzt so alles erzählt.

Mit etwas Glück wird nächstes Jahr der EASA Gesetzentwurf zur Flugtauglichkeit umgesetzt. Dort gibt es die Möglichkeit mit einer MCL (multi crew limitation) seine Tauglichkeit wieder zu erlangen. Den Entwurf gibt´s irgendwo im www; glaub sogar auf der EASA homepage. Einfach mal googeln. Und dort unter (anti)-coagulation schauen.


Vielen Dank für den Hinweis, allerdings wenn der Entwurf erst nächstes Jahr umgesetzt wird, dann ist es für mich zu spät, weil ich hoffe den Ärtzlichen Sanktus zum Absetzen von Marcoumar zu erhalten. WIe ich gehört habe ist in den USA bei Einnahme von Marcoumar die Einschränkung über MCL möglich. Ich dachte die Fliegerei ist Global? Ofenbar in Europa nicht.

Nochmals vielen Dank

Marut
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-15-2011 05:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Marut an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Yep, dachte mir schon, dass es für Dich zu spät sein wird.

In USA könntest Du nach einer gewissen Wartezeit ein Special Issuance Medical bekommen (keine MCL Limitierung) Die Bearbeitungszeiten für SI Medicals betragen allerdings auch ca 10-12 Wochen.

Schaut wohl so aus, als ob Dir nichts anderes übrig bleibt als die Geschichte aus zu sitzen.

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact by Mail only via Bueld Rotdorn 62 D-48599

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.