erstellt am: 05-05-2011 12:21 AM
Hallo,ich hatte durch eine übergangene Grippe, bei der ich zu wenig Flüssigkeit zu mir genommen hatte, eine Lungenembolie. Dieses Problem wurde rasch gelöst und ich bin subjektiv und lt ärtzlichen Befunden wieder voll fit. Der behandelnde Arzt empfiehlt jedoch dass ich vorbeugend Marcoumar zwischen einem halben Jahr und einem Jahr nehmen muss.
Die Kriterien zum Absetzen des Marcoumar basieren rein auf statistischen Erfahrungen - sind also nicht präzise definiert.
Und jetzt kommt der Hammer: Lt. JAR ist man bei Einnahme von Marcoumar, selbst bei Klasse 2 (ich habe die PPL Lizenz) solange fluguntauglich, bis Marcoumar wieder abgesetzt wird.
In den JAR Richtlinien ist eine Einschränkung der Tauglichkeit mit OSL (Operational Safety Pilot Limitation) bis zur Absetzung von Marcoumar nicht erwähnt.
Es ist einfach unverständlich, warum die OSL Möglichkeit nicht genutzt werden bzw. angewendet werden kann, nur weil dieser Fall im Gesetz möglicherweise vergessen wurde. FÜr wesentlich schwerwiegendere Krankheiten/Mediakemente ist die OSL Möglichkeit in den JAR RIchtlinien gegeben!
Ausserdem wird durch die Einnahme von Marcoumar in Verbindung mit OSL eine höhere Sicherheit gegeben, als Fliegen nach Absetzen des Marcoumar rein auf Basis von Statistiken (auch die können irren)
ohne Safty Pilot.
Man ist einfach bis zur Absetzung untauglich.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer ähnlichen Situation und gibt es hier eine Möglichkeit das Gesetz zu erfüllen und doch mit Marcoumar fliegen zu können?
Vielen Dank
bestsolver