Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password !


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  B. PILOT`S - TECHNICIAN`S CORNER
  Kurze technische Frage zur 747

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Kurze technische Frage zur 747
flaps20
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2006 02:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von flaps20 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kann mir jemand sagen warum die inneren und mittleren slats beim reversen (wohl automatisch) eingezogen werden ? immerhin fahren sie nach dem reversen ja wieder aus

FCU
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2006 10:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von FCU an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das wird wohl mit dem Strömungsverhalten beim reversen zusammen hängen, denn die inboard und midspan LE Flaps (keine Slats, aber das nur für die Erbsenzähler) liegen unmittelbar über den Triebwerken und damit im Bereich des "Umkehrschubs".

Ich könnte mir vorstellen das die ausgefahrenen LE Flaps den Umkehrschub so ablenken, das dieser wieder von den Triebwerken eingesogen werden könnten, was dem Betrieb eines Triebwerks nicht gerade förderlich ist.

Im FCOM findet sich nichts genaues warum das so ist. Also alles Spekulation!

safelife
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 12:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von safelife an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ganz einfach: die funktionieren mittels Bleed Air, und die wird während des Reverse halt abgeklemmt.

FCU
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 02:03 AM     Sehen Sie sich das Profil von FCU an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... aber warum fahren dann die outboard LE Flaps nicht auch ein, denn auch die werden im Normalfall pneumatisch angetrieben?

Macht also auch nicht wirklich hundertprozentig Sinn, oder?

Im Boeing FCOM habe ich auch dazu auf die Schnelle keine Angabe finden können. Aber mal sehen was wir sonst noch so rausbekommen.

Bis dahin happy x-mass shoping...

FlightSafety
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 04:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlightSafety an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Woher hast Du die Info, dass die Slats bei Reverse einfahren? Das habe ich noch nicht gehört oder gesehen.

Flatlander
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 05:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flatlander an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hmm, scheint so zu sein: http://www.airliners.net/open.file/1030468/L/

Als Gründe könnte ich mir vorstellen, daß man zum einen vermeiden will, daß aufgewirbelter Dreck die slats beschädigt. Zum anderen möchte man vielleicht vermeiden, daß sich unter den Flügel ein Luftpolster bildet, auf dem der Flieger weitergleitet.
Ich denke bei anderen Fliegern ist die Gefahr für beides nicht so groß, beim Jumbo liegen allerdings aufgrund der starken Pfeilung die Reverser jeweils hinter den von (von ihnen aus gesehen) inneren slats.
Siehe da : http://www.airliners.net/open.file/1125991/L/
Ist aber auch nur ne Vermutung.

[Diese Nachricht wurde von Flatlander am 12-14-2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Flatlander am 12-14-2006 editiert.]

FCU
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 06:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von FCU an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also das scheint nicht nur so zu sein, sondern ist auch so. Sieht man als Pilot an der Flapindication, wenn Reverse nimmt, mal ganz abgesehen davon das Onkel Boeing es so im FCOM beschreibt.

Un es sind und bleiben L.E. Flaps und es sind keine Slats, nur so und ganz besserwisserich...

[Diese Nachricht wurde von FCU am 12-14-2006 editiert.]

FlightSafety
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 07:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlightSafety an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Scheint sich wohl nur auf die B747-400 zu beziehen. Stell doch eine Anfrage bei Boeing, um mehr Infos zu kriegen.

flaps20
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2006 09:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von flaps20 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von FlightSafety:
Woher hast Du die Info, dass die Slats bei Reverse einfahren? Das habe ich noch nicht gehört oder gesehen.

hier kannst du es dir ansehen wie die LE Flaps ( ) einfahren
http://flightlevel350.com/Aircraft_Boeing_747-400-Airline_Lufthansa_Aviation_Video -5816.html

[Diese Nachricht wurde von flaps20 am 12-14-2006 editiert.]

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-15-2006 12:41 PM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wird gemacht, um damage zu vermeiden.

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-07-2007 09:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Boeing gibt dazu in den Unterlagen nur indirekt Auskunft. Dort heißt es einfach: "Do not attempt a go-around once reverse thrust has been selected after touchdown".
Der Grund für diese limitation ist tatsächlich der, dass die slats, nachdem man die reverser geöffnet hat, einfahren. Würde man nun ein go-around probieren, müsste man dies u.U. mit eingefahrenen slats tun-keine gute Idee (Ob die slats nun wieder ausfahren, nachdem das reverse gecancelled ist, weiß ich leider nicht, wenn ich mal viel Zeit habe werde ich bei uns im training department die Software für die Systemschulung bemühen). Der Grund für das Einfahren der slats könnte einerseits darin liegen, um Schäden zu vermeiden (wie mein Vorredner zutreffend bemerkte), anderseits aber auch etwas mit den bleed-air Ventilen zu tun haben-sowohl slats als auch reverser arbeiten pneumatisch.
Entschuldigt bitte mein "Denglisch", leider lässt sich das in der Luftfahrt selten vermeiden.

Grüße
m.

Mshamba
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-27-2007 01:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mshamba an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Kann es sein daß die LE-Flaps deswegen einfahren damit eine gegenseitige Beeinflussung durch/wegen Umkehrschub ausgeschlossen wird? Interessant ist ja daß sie nach Beendigung des reverse thrust wieder ausfahren bis zur manual retraction. Nor so ne Überlegung von mir

------------------
Viele Grüße
Mshamba

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-27-2007 09:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
> Do not attempt a go-around once
> reverse thrust has been selected
> after touchdown

Naja, ich weiß ja nicht, ob das mit den eingefahrenen slats zu tun hat.

Das ist mit anderen Flugzeugen, wo die slats nicht während des Reverse einfahren, auch so, dass man nach dem Reverser keinen Go Around mehr fliegen darf.

Es würde einfach zu lange dauern, bis der Reverser wieder einfahrt.

BillBoeingJr
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-02-2007 11:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von BillBoeingJr an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

der Grund warum die besagte LE group beim Reversen einfährt ist folgender:

die noch verbleibende ausgefahrene LE group liegt weit hinter dem schwerpunkt, diese macht nun noch Auftrieb und der Flieger kann sich nicht mehr so einfach aufbäumen oder anders, das Nose Gear wird zu Boden gezwungen.

megatop
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-08-2007 11:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von megatop an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Leute,
nach langer Zeit habe ich mich mal bei unserem Trainingdepartment schlau gemacht. Der Grund, dass die Dinger einfahren liegt wohl nur daran, dass einfach bei ausgefahrenen inboard-reversern physisch nicht genug platz ist. Daher fahren zuerst die slats ein, dann die reverser aus. Angezeigt wird das im Cockpit, und das war mir auch noch nie aufgefallen, durch eine Flap-disagree anzeige, d.h., die Zahl neben dem weißen Flap Balken wird gelb.

Primary EICAS
http://www.meriweather.com/747/center/eicas-upper.html

[Diese Nachricht wurde von megatop am 07-08-2007 editiert.]

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

contact via netside.de

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.