![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Intercockpit Preise |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab mal ne Frage an derzeitige bzw. ehemalige IC Schüler bzgl. der Preise, wer das hier nicht beantworten möchte -> mike(Punkt)sierra(AT)web(Punkt)de Also, es geht um die modulare Ausbildung: Voraussetzungen sind nach IC Homepage: Das Programm beeinhaltet: 8h DA20 Kosten 48.600€!!! Ich kann den Preis ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Laut IC Homepage kosten: ATPL Theorie: 8900€ von den Kosten abgezogen bleiben also 34.800€ übrig. Wenn ich jetzt für die restlichen Sachen mal recht großzügig 10.000€ abziehe, dann bleiben immer noch 24.800€ nur für die Flugstunden übrig. Bei 77 Flugstunden (s.o.) macht das im Schnitt 322€/h. Für den Preis könnte ich ja fast sämtliche Stunden auf PA44 an einer "normalen" Schule fliegen. Vielleicht hab ich ja was übersehen aber das scheint mir echt überteuert zu sein. Ich würd mich freuen wenn mir jemand die Flugstundenpreise aufschlüsseln kann bzw. mir sagt wo der Fehler in meiner Rechnung ist. Ich werd mich zwar noch mit den Leuten bei der IC auseinandersetzen aber im Prinzip sind mir Infos von Schülern lieber. Grüße, [Diese Nachricht wurde von Blindflug am 11-21-2004 editiert.] IP: Gespeichert |
St.Anton Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Da ist leider kein Fehler. IC ist die teuerste private Flugschule in D. Eine ab initio Ausbildung kostet 70600.-EUR! Dagegen ist RWL ein Schnäppchen. IC hat seit Beginn (Mitte 2001) den 200. Flugschüler empfangen.Das finde ich ziemlich beachtlich. Eigentlich macht man einen modulare Ausbildung auch aufgrund der geringeren Kosten. Das wird bei IC nicht der Fall sein. IP: Gespeichert |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() IC lebt davon, dass sie sich a) mit Lufthansa bzw. der LFT assoziieren lässt und dass b) immer wieder von diversen Kooperationen die Rede ist (andererseits stellt aber in Wirklichkeit keine Airline bevorzugt IC-Abgänger ein. Die einzige Aussage dazu kam vor 2 Jahre von Aerolloyd.... und galt auch nur nach 1100 Flugstunden, wo immer die als Flugschüler herkommen sollten). Aber: die Gerüchte halten sich hartnäckig und in diesen Zeiten wird für solche Versprechungen eben gerne ein bisschen mehr Geld auf den Tisch gelegt. --------------------------- Und jetzt: auf mich mit Gebrüll, liebe IC-Werber! IP: Gespeichert |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also zumindest Contact Air stellt bevorzugt IC Absolventen ein und plant in Zukunft nurnoch IC Absolventen einzustellen. Soweit die Info von Hr. Heidinger die ich persöhnlich auf Anfrage bekommen hab. Die Personalabteilungen von HLF und EW haben allerdings klar gesagt, da sie alle Bewerber gleich behandeln. Nochmal zum Thema: Also bevor man einen Schulungsvertrag über 70.000€ unterfackelt, bekommt man doch sicherlich ne detaillierte Kostenaufstellung, oder? Wenn man den mit den Kostenaufstellungen von anderen Schulen vergleicht, müssen einem doch die Diskrepanzen bei den Flugstundenpreisen auffallen... Ich kann mir echt nicht vorstellen das sich jemand verkaufen lässt, das ne Stunde auf DA20 über 200€ kostet, und das bei billigeren Spritpreisen in Kroatien. Oder es ist doch mehr im Preis enthalten als ich erwähnt hab... Ich fänds gut, wenn sich IC-Absolventen/-Schüler dazu mal äußern könnten. IP: Gespeichert |
Mustang Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lieber All Green! viel Gebrüll wird es von meiner Seite her nicht geben! Einige hier aus dem Forum kennen mich und wissen wo ich fliege und daß ich sehr guten Kontakt zu einigen IC Schülern habe, die demnächst ihre Ausbildung bei IC beenden werden und immer recht gut informiert werde was da so alles abgeht. Ich war am Anfang auch sehr skeptisch aber mich begeistert eigentlich schon was ich in den letzten 12 Monaten von dem Laden gehört habe! By the way - den Schülern - oder "Students" wie sie dort genannt werden - wird beim Beginn nahe gelegt wenn möglich hier nicht zu posten, was auch der Grund dafür ist, daß relativ wenig von IC Schülern zu lesen ist! Von den Meisten hier würden sie ja auch sofort zerrissen werden. Ab und zu nehme ich wie heute diese Last auf mich. Es gibt einige Lufthansa Regionalpartner die sich mehr oder weniger dazu verpflichtet haben IC Leute einzustellen, dazu gehören: Eurowings und Contact Air. Bei Fly Niki kam beispielsweise der FBL,(müßte meines Wissens nach noch Herr Blockzijl ex. Aerolloyd sein) und hat an einem Sonntagnachmittag im Frühjahr 2004 mit ca. 20 Absolventen ein Gespräch geführt von denen anschließend 14 eingestellt wurden. Das Airbus Typerating wurde bezahlt und seien wir mal ehrlich, die Kohle ist nicht die Beste, aber gleich Bus fliegen und das Rating bezahlt bekommen ist doch auch nicht schlecht! Nach drei Jahren haben die Mädels und Jungs einen guten Marktwert! 850 Stunden machen die im Jahr locker, das wären nach drei Jahren gut 2500 – 2600 Stunden auf dem Bus und damit lässt sich echt was machen! Ich habe in irgendeiner Zeitschrift gelesen dass der IC-Absolvent im Schnitt 24-25 Jahre alt ist das wären mit 27 oder 28 ca. 2600 Stunden Airbus und das ist schon geil! Bei Eurowings sind derzeit acht oder neun ex. IC Leute im Typerating und sechs bei Air Berlin die aus dem ersten PEP von IC genommen wurden. Die Letzte Info die ich bekommen habe war, daß jemand von Hapag Lloyd bei IC war und dort eine Info-Veranstaltung gegeben hat an deren Ende 30 Bewerbungen eingesammelt wurden - und besser kann es ja wohl nicht laufen, ich möchte echt sehen daß in Zeiten der fast schon vollkommenen Anonymität und online Bewerbungsbögen dann noch jemand direkt vor mir steht, der zu mir kommt und dem ich die Bewerbung direkt in dir Hand drücken kann, meistens nehmen die ja sonst nicht einmal das Telefon ab! Ansonsten haben die noch einige Leute bei Tyrolean, Cirrus und meines Wissens auch bei Germania untergebracht was ja eigentlich schon fast die gesamte Bandbreite an Airlines wäre die es in D und OE gibt und die vor allem Leute ohne Stunden nehmen! Ich würde Blindflug empfehlen mal dort anzurufen und sich ein auf ihn und seine Flugerfahrung abgestimmtes Angebot machen zu lassen, aber auch bei allen anderen wie RWL, FFL (die übrigens auch mit IC coopertiert und hin und wieder Instructors austauscht), und wie sie alle heißen. So und jetzt sind All Green’s Worte „auf mich mit Gebrüll“ wirklich angebracht denn jetzt wird’s hier wieder richtig krachen. Zum Glück bin ich erstmal vier Tage weg! IP: Gespeichert |
Radar Contact Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es hat hier keiner behauptet, die Ausbildung bei IC sei schlechter als woanders. Ist sie auch nicht - nur teurer. Das Ausbildungskonzept selbst steht meiner Meinung nach auch gar nicht zur Debatte. Was beim Öffentlichkeitsauftritt der IC stört sind einzig die Versprechungen welche den hohen Preis rechtfertigen sollen und in der Regel nichts als heiße Luft sind. IP: Gespeichert |
Blindflug Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mustang, die Zahlen sehen natürlich auf den ersten Blick beeindruckend aus, auf der anderen Seite sagen sie wiederum gar nichts aus. Einen echten aussagekräftigen Vergleich könnte man nur anhand einer Statisik machen, die auch die anderen Schulen (und die Anzahl deren Absolventen) berücksichtigt, wenn dort die IC deutlich besser abschneidet als andere Schulen (was ich bezweifle) dann kann man erst von einem Vorteil (bei dieser schule gewesen zu sein) sprechen. Außerdem ist es nicht der Verdienst der IC das die Schüler bei EW, AB etc... untergekommen sind, sonder der Verdienst der Schüler selbst, die haben das Auswahlverfahren bestanden und nicht die IC. Aber eigentlich wollte ich nix über die Vermittlungsquote wissen, sondern einfach eine Erklärung darüber wie sich die Kosten genau zusammensetzen. Natürlich werd ich persöhnlich mit den Verantwortlichen bei der IC sprechen aber ich gehe gerne mit soviel wie möglich Vorabinfos in ein Gespräch um beurteilen zu können, ob ich von meinem gegenüber ver*****t werde oder nicht. Aber anscheinend ist keiner der IC'ler, die hier mitlesen, dazu bereit. [Diese Nachricht wurde von Blindflug am 11-22-2004 editiert.] IP: Gespeichert |
All Green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Danke Radar Contact, genau das meine ich. IP: Gespeichert |
Himmels-Stürmer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Blindflug Da hast du grundsätzlich schon recht.Jeder Flugschüler muss durch eigene Leistung beim screening etc. überzeugen. Aber man muss grundsätzlich auch die Chance haben performen zu können. Und wenn da die IC es möglich macht, dass die Bewerbung in den richtigen Stapel kommt bzw. sogar ein FBL vorbeikommt ist das doch super. Ich habe aber auch gehört, dass die IC derzeitig eher ihre "Elite" zu den Unternehmen schickt und damit den Ruf der Schule aufzupolieren. Es gibt also auch bei der IC genug, die genauso in die Röhre gucken. IP: Gespeichert |
jonas Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Natürlich muss die IC versuchen, ein gewisses Image aufzubauen, wobei das nur dann gelingen wird, wenn die Schule Erfolgsmeldungen aufweisen kann. Denn sonst sind noch weitaus weniger Interessenten bereit, solche hohen Kosten für die ATPL-Ausbildung zu tragen. Ich gebe aber auch zu bedenken, dass erstens seit Gründung der IC ca. 200 Absolventen die Ausbildung beendet haben (Was ist mit dem großen Rest, wo sind diejenigen untergekommen???) und dass es zweitens FTO´s in D gibt, die mit vergleichbaren Voraussetzungen (also PPL + 150 h) für die weitere Ausbildung bis zum ATPL+MCC+2-mot ca. 24.000,- € in Rechnung stellen!!! Das ist ziemlich genau DIE HÄLFTE von o.g. 48.000,- €! Die Verantwortlichen scheinen also zu wissen, warum sie ihren students davon abraten, hier im Forum herumzustöbern. Viel schlimmer finde ich aber, dass diese sich auch noch daran halten! Ich fände eine KONSTRUKTIVE Diskussion -gerade mit Betroffenen- zu diesem Thema sehr gut, zumal es interessant wäre, deren Motive zu hören, gerade diese Schule gewählt zu haben! Gruß, jonas IP: Gespeichert |
Hahn Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn da "ein FBL vorbeikommt" kann das auch damit zusammenhängen, daß er auf anderem Weg keine Kutscher für seine Kuchenbude rekrutieren kann, gell?? IP: Gespeichert |
St.Anton Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das glaube ich allerdings nicht.Diese Stundenaufstellung würde ich gerne einmal sehen. IP: Gespeichert |
MayorTom Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Oh doch die gibt es! Schau im Süddeutschenraum! MayorTom IP: Gespeichert |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ All Green, Radar Contact Habt ihr Informationen ob die angeführten Beispiele wie Niki stimmen? Könnt ihr das bestätigen oder seid ihr sicher, dass es quasi glatt gelogen ist? IP: Gespeichert |
eEra Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun ja, da ich ein ex-ICT'er bin, kann ich bestätigen, dass das Ganze stimmt: ICT hat mittlerweile sehr gute Kontakte zu den diversen Airlines. Viele Grüße! [Diese Nachricht wurde von eEra am 08-28-2005 editiert.] IP: Gespeichert |
Radar Contact Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Über die Beziehungen zwischen Niki und IC weiß ich nichts. HLF z.B. hatte zwischenzeitlich aber sogar mit gerichtlichen Konsequenzen gedroht, sollte die IC nicht die Werbung mit HLF auf der Homepage unterlassen... und ich habe mir sagen lassen, der FBL von Cirrus hats wohl auch nur aus dem Internet erfahren, daß er "Partner" ist... IP: Gespeichert |
KOD Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Soweit ich das beurteilen kann, hat die IC teilweise echt sehr gute Verbindungen. Niki und IC hab ich schon oft gehört (14 Leute genommen, 2 von der FFL(einen kenne ich persönlich)). Eurowings und Contact nehmen auch vorwiegend IC´ler. Auch Hapag soll schon mal bei IC angerufen haben und nach Schülern gefragt haben. Ich denke, dass man es als IC´ler schon ein bisserl einfacher hat, als andere Absolventen.Natürlich nur auf die Einladung bezogen. IP: Gespeichert |
jonas Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Dann stellt sich allerdings die Frage, ob man im Hinblick auf das zu erwartende Gehalt im Falle einer Anstellung bei einer Airline bereit ist, diese hohe Kostendifferenz im Vergleich zu anderen Schulen zu akzeptieren! Das muß jeder für sich entscheiden bzw das Risiko im worst case abwägen. Es gibt wahrscheinlich immer noch viele IC-Schüler, die bei einer höheren finanziellen Belastung als andere Schüler ebenfalls mit leeren Händen dastehen. Gruß, jonas IP: Gespeichert |
al.capone Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also zumindest offiziell behauptet EW, keine Schule zu bevorzugen, ich habe im Sommer da mal angerufen zwecks Entscheidung IC/RWL. Ich bin jetzt bei RWL und zumindest Air Berlin hat von hier aus mindestens genauso viele Leute im Typerating als von IC, hier wird ja genauso das Performance-Evaluation-Programm durchgeführt wie bei IC und sogar das Typerating kann man bei RWL (mit AB-Instructor) machen. IP: Gespeichert |
every night a flight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ....hab letzte Woche noch bei EW angerufen und aus erster Hand bestätigt bekommen,dass definitiv NICHT die IC bevorzugt wird. Wäre ich FBL würde ich die BESTEN nehmen und nicht so ne dämliche "Kleinstaaterei" betreiben. Die einzige Airline die definitiv NUR von IC nimmt ist die Contact Air. Wenn`s denn sein muß Herr H. bitteschön. IP: Gespeichert |
captain Fiiihisch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallösche Ich bin doch etwas erschüttert darüber was die ATPL Ausbildung hierzulande für Züge annimmt. Wenn es den Tatsachen entspricht das IC und einige andere sogenannte Profiflugschulen mit den Airlines Gemauschel machen damit sie anschließend im öffentlichen Markt ihre überteuerten Preise rechtfertigen können dann iss das ne RIESEN Sauerei. Wozu machen ich dann eigentlich noch ne ATPL Prüfung beim LBA? Und nicht bei IC und Konsorten ? wenn da schon klar ist das alle anderen zwar n ATPL nach LBA Richtlinien bestanden haben aber um Gotteswillen bloß keine Job bekommen dürfen weil sie diesen Preiswahnsinn nicht mit gemacht haben? So was gehört zum Kartellamt und zwar pronto nachbrennero. Denn ich frage mich ernsthaft welchen wirtschaftlichen Vorteil eine Line hat wenn da ausschließlich Leute von IC oder ...... zum Einstellungstest zugelassen werden . Ich bitte Daher diese Leute wach zu werden ,bevor das ganze Ausufert und ich für 100 000€ mehr gleich ne Einstellungszusage bei den Flugschulen buchen muß. Reicht es den nicht schon das ich mein Rating selber bezahlen muß? Sollte nichts an den Bevorzugungsgerüchten dran sein nehme ich Alles Zurück. ------------------ IP: Gespeichert |
kim Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Leute, kurze Info von mir. Ich hab im Dezember 01 bei IC angefangen und die Preise waren zumindest damals ähnlich evtl. auch etwas teurer. Ich habs damals mit anderen Flugschulen verglichen und es hat sich nicht wirklich viel gegeben. Wenn Du aber eine konkrete Aufschlüsselung von den Kosten willst, ruf doch einfach dort an und lass Sie Dir doch zuschicken Viele Grüße Suk-Jae Kim IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.