![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Was kostet ein ATPL |
Flyer1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Leute, ich war vor 4 Jahren dabei meinen ATPL zu machen. Nachdem ich bei LH im Interview rausgeflogen bin wollte ich das ganze auf die eigene Faust machen. Ich habe es aber nur zum PPL gebracht und habe studiert. Nun arbeite ich seit 1,5 Jahren und beginne nun wieder an meinen Traumjob zu träumen. Aber wie sieht es heutzutage realistisch mit den Ausbildungskosten aus. Was habt ihr da für für Erfahrungen? Und wie unterscheidet sich die Ausbildung. Muss man unbedingt auf eine der Shulen wir RWL oder Flight Traing um realistische Chancen zu haben. Oder reicht es mit Genügend Fleis auch ein günstiges Fernseminar mit einem hohen Eigenorganisationsanteil. Also last mal hören. Flyer1 IP: Gespeichert |
MayorTom Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Fly, deine Situation kommt mir sehr bekannt vor. LH-Studium-ATP... Ich habe ebenfalls einen guten Job, indem ich nie Millionär werden würde, aber recht unbedenklich den ATPL wagen kann. Ich rechne mit folgenden Kosten: -ATPL inkl. Theorie MCC ca. 40.000 € Macht also insgesamt: 46.500€ Zum Thema große oder kleine Flugschulen möchte ich eigentlich nicht viel Beitragen. In meinen Augen kommt es sehr stark auf deine Fähigkeiten bzw. Persönlichkeit an. Ich glaube genauso wenig an Versprechen bzw. bessere Startpositionen bei den großen Schulen, als an keine Chanc (weil keine Kontakte) bei den kleineren Ausbildungsbetrieben. Du bist und bleibst auf dich gestellt, die Situation ist vergleichbar mit der nach dem Studium. Bewerben, bewerben, jemanden kennen...
Grüsse MayorTom IP: Gespeichert |
superflyboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Du hast €30.000 für ein Typerating vergessen. Wenn's am Ende daran hängt, waren die ursprünglichen €46.500 auch zum Fenster 'raus geschmissen. IP: Gespeichert |
MayorTom Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() T/R ist so eine Sache... Diese Diskussion lief schon zig-Mal. Einstellungssache! Ich zahle ein Rating nur unter bestimmten Gegebenheiten: -entsprechende Bezahlung Deswegen sehe ich diese 20.000€ - 30.000€ nicht als risikobehaftete "Blankoausgabe". Ich muss nicht auf "Teufel-komm-raus" in ein Cockpit. Vielen Leuten geht das anders, ich weiss. Macht mich ehrlich auch betroffen, wenn man Leute sieht, die naiv ihrem Traum nacheifern. @zukünftige Flugschüler MayorTom IP: Gespeichert |
Max.Thrust Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe vor 4 Jahren 110.000DM bezahlt, ohne T/R. Gruss Micha IP: Gespeichert |
Flyer1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, vielen dank für die bisherigen Antworten. Interessant wäre auch ob ich einen Job habt und wie lange das gedauert hat. Nochmals Gruß Flyer1 IP: Gespeichert |
simon0707 New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich find die Rechnung oben ja ganz cool, vor allem der Posten "Fahrtkosten Wohnung-Flugplatz 1500€" ??? Hä!? IP: Gespeichert |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Andere Zahlen: ATPL ab initio 60000€. Kommt dann noch ein T/R dazu bist du bei ca. 83000€. IP: Gespeichert |
Ich! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Flyer, 60.000€ ist für eine Ab-Initio-Ausbildung durchaus realistisch, wenn man alle Nebenkosten einbezieht. Ein Fernkurs macht die Sache nicht unbedingt deutlich günstiger, denn ein guter hat eben auch seinen Preis. Außerdem braucht man zusätzlich ein ergänzendes Seminar an einer Schule (war zumindest vor 4 Jahren so), das diese natürlich nicht umsonst macht. In jedem Fall Viel Spaß bei der Ausbildung! IP: Gespeichert |
MayorTom Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Tja Simon, wie kommst du denn zum Flugplatz? Zu Fuss? Eher nicht, oder? Ich habe gut 80km einfach, dass auf ca. 1,5 Jahre ergibt ca. 1.500€!!! Gruss IP: Gespeichert |
MtrShadow Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich glaube, deine Rechnung ist noch sehr optimistisch. OK, du hast ja schon einen PPL, aber ich habe vor 3 Jahren schon ca. 60.000 EUR für ab initio Ausbildung gezahlt. Wenn ich da den PPL für ca. 10.000 EUR abziehe, lande ich bei 50.000 EUR, das wäre wie gesagt vor 3 Jahren gewesen, wo es auch die Ausbildung nach JAR-FCL noch nicht so gab wie jetzt. Ich fürchte mit den ganzen Neuerungen auch in Bezug auf 2-mot-Stunden etc. landest du heute auch bei 60.000 EUR trotz deinem schon vorhandenen PPL. Rechne lieber mit zuviel Geld, als mit zuwenig. Ich war übrigens auf der guten, alten FFL in Essen-Mülheim und bin dort auch sehr zufrieden gewesen. Nahezu familiäre Atmosphäre, starkes Trimmen auf Selbstständigkeit und rheinländische Gelassenheit waren die Dinge, die mir damals dort besonders gefallen haben. IP: Gespeichert |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TEUER ![]() IP: Gespeichert |
De-Ice Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bleibt die grosse Frage, ob Du nach all den Kosten auch tatsaechlich einen Job findest. Ich war 2.5 Jahre arbeitslos als Pilot. Die Schulen versprechen Dir alles was Du hoeren moechtest. Aber die grausame Realitaet sind ganz anders aus. Das ganze bleibt so lange ein Gluecksspiel, bis die Lufthansa wieder anfaengt Leute in geregeltem Maasse auszubilden. Dann wird es auch wieder Platz geben, fuer Leute, die sich bei unabhaengigen Schulen ausbilden lassen. Ich denke, dass dies noch mindestens 2 Jahre dauern wird. Natuerlich nehmen Fluggesellschaften wie Hapag oder Air Berlin Rookies frisch von der Schule, aber es ist und bleibt eine reine Glueckssache. Und leider gibt es dann nur die Alternative zusaetzlich Geld fuer ein type rating wie zum Beispiel die Fokker 100 zu bezahlen, die eigentlich ins Museum als in die Luft gehoert. Du wirst zum Spielball und hast immer weniger Kontrolle. Sei also vorsichtig zum Schritt in den so genannten Traumberuf -nicht, das dies ein Alptraum wird! Viel Gleuck DE-ICE IP: Gespeichert |
Radar Contact Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Insofern ist es zwar traurig, aber durchaus realistisch die T/R-Kosten zunächst einmal auf die Ausbildungskosten draufzuschlagen. Denn erst nach dem T/R bist Du für den Markt zur Zeit überhaupt geeignet! Und diese gesammelten Kosten sollst Du dann über Deine ersten 10-15 Jahresgehälter finanzieren - so sieht eine realistische Kalkulation derzeit aus. IP: Gespeichert |
Hitchhiker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 20.000€ pro Streifen bis zum Verkehrsflugzeug. IP: Gespeichert |
Barnstormer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Dann wird Testpilot (fünf Streifen laut Piloten-Shop) ne echt teure Angelegenheit! IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() Im Gegenteil, das wäre saugünstig, die kosten für einen Testpiloten Lehrgang belaufen sich auf mehrere hundert tausend... IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.