![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Vergütung im Executive-Bereich |
PRO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Servus zusammen, hat jemand fundierte Informationen zur Vergütung im gehobenen Executive-Bereich? Mich würden die Tagessätze (bei Free-Lancern) bzw. Gehälter für den CPT, F/O und C/A auf größeren Mustern (Challenger, Falcon, Gulf, ...) interessieren. Was gibt es neben der Bezahlung üblicherweise noch für Benefits? Ich weiß, das Thema ist in Deutschland sensibel. Wer nicht öffentlich posten mag kann mir auch gerne direkt per E-Mail antworten (siehe Profil). Keine Angst, ich habe nicht vor, die Informationen kommerziell auszuwerten. So long. IP: Gespeichert |
TinTin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Falcon 50 / 900 ab 45k EUR pa Gulfstream IV/V schaetzte min 50k-60k EUR Challenger 604 auch 45k pa??? (unter Vorbehalt) Global Express min 50k-60k EUR Fuer weniger bleibe ich lieber zu Hause. Pay peanuts and you will get monkeys. IP: Gespeichert |
PRO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo TinTin, redest Du von F/O Gehältern oder verkaufst Du Dich unter Wert? Hast Du ein Rating für eines der genannten Muster? Gruß PRO IP: Gespeichert |
HeavyMetalPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das sind wohl eher Captain`s Brutto Gehälter. Als FO bist du mit 1800€ netto (unverheiratet / ohne Kinder) ohne jeglichen Zulagen oder gar Urlaubs/Weihnachtsgeld gut dabei... Beispiel eines FO auf Gulf IV oder Citation X in Deutschland. Und nur weil man von Ernüssen leben muss, wird man ja noch nicht gleich zum Affen! [Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 11-12-2005 editiert.] IP: Gespeichert |
climbout Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wird man schon, wie dieses forum hier beweist! IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Servus, finde das sehr schwierig so pauschal zu sagen. Es gibt Kollegen in der Exec, die bekommen als F/O auf Citation mehr als ein F/O auf ner Challenger bei anderen Firmen. Ist also sehr abhängig davon wo Du fliegst, wie die Rating Finanzierung gelaufen ist, etc.... Grüße [Diese Nachricht wurde von CXFliescher am 11-13-2005 editiert.] IP: Gespeichert |
HeavyMetalPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich nehm deine Aussage jetzt mal nicht persönlich. Ich bekomme auch nur kleine Erdnüsse zu Futtern und habe Haare auf der Brust, ein kleiner Unterschied zum Affen ist jedoch trotzdem festzustellen. Die Gehaltsspanne ist wirklich Enorm. Ich hatte das Glück nichts für das Rating zahlen zu müssen und komme mit dem Gehalt auch ganz gut klar. Es liegt irgendwo in der Mitte von 1k und 2k pro Monat Netto bei nur 12 Monaten im Jahr und keinerlei weiteren Vergütungen. Dafür muss man in der Exec aber auch gerne mal etwas mehr tun, als nur Fliegen. Man darf dabei aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Ich bin wohl, auch von der Körperform, eher eine Birne ;-). [Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 11-13-2005 editiert.] IP: Gespeichert |
Marut Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Unterschiede gibt es auch zwischen Charter auf der einen und Werksverkehr/Privatverkehr auf der anderen Seite. Wobei letzgenannte in aller Regel besser gestellt sind. Die alljährliche Gehaltsübersicht in der Juniausgabe von ProPilot (auch wenn sie nur detailliert für den amerikanischen Markt gilt) sollte dir eine Idee geben in welcher Größenordnung sich die Gehälter bewegen. Gibt´s glaube ich auch irgendwo online. IP: Gespeichert |
Stickshaker Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() In der Tat sieht es bei vielen Firmen in der Exec so aus das man sein erstes Rating selber zahlt und dann mit einem Bruttogehalt von etwa 2200 - 2500 Euro rechnen sollte. Wir reden hier von Flugzeugen wie King Air und Citation Jet. Wenn jemand schon ein Rating mitbringt bekommt er aber auch nicht mehr. Hat hier und da auch was mit Ausbeutung zu tun, allerdings macht es der aktuelle Pilotenmarkt den Exec-Bossen sehr leicht. Viele Piloten fliegen aktuell sogar für umsonst. Allerdings ist das auch ein ganz anderes Thema. Die Kapitänsgehälter für die oben genannten Muster werden bei etwa 4000 Euro brutto liegen. Wenn es um "richtige Flugzeuge" (Challenger, Hawker etc.) geht sind die Gehälter um einiges höher, allerdings habe ich hier keine Zahlen aus erster Hand. IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ein rating ist wohl heute zu tage unumgänglich. Das gilt nicht nur für die General Aviation, wie wir wissen. Ein King-Air-Rating als Einstieg könnte ich mir sogar noch vorstellen,das wäre zumindest einigermaßen bezahlbar.... Aber ich glaube, daß es auch hier keinen Sinn macht einfach auf Verdacht irgend ein Rating z.B. für einen Citation zu machen.
quote: IP: Gespeichert |
aviator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Einfach mal kurz im Netjets-Thema vorbeischauen und entdecken, dass man da als F/O auf ner Citation insgesamt so in etwa das in Deutschland übliche Kapitänsgehalt bekommt. Vielleicht sogar unterm (Steuer)-Strich etwas mehr. Als Kapitän siehts dann nochmals besser aus. Also: Wenn 1500 Stunden, dann NetJets IP: Gespeichert |
N68242-XP Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Sind auf Hawker genau so niedrig. IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ja sind interessante Zahlen.Aber wieso das F/O Gehalt bei NJE einem Kapitänsgehalt in DE gleichen soll hab ich jetzt nicht verstanden. Meinst Du in der Exec? Weil soooo aussergewöhnlich hoch ist es nun auch nicht. Jedenfalls nicht das Base und Top von einem F/O im Vergleich zu guten Firmen hier in DE. Allerdings sieht es dann bei deren Capt. Payments doch schon sehr gut aus. Gut, die Steuern.... Aber da Du ja auch meist in DE wohnen bleibst kommst Du ums versteuern auch nicht rum. Zumindest ist das bei 2 Kollegen von mir so, die bei NJE fliegen. Nichts desto weniger- sehr gute Firma diese "Fraction" people Rgds IP: Gespeichert |
aviator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() War vielleicht doof ausgedrückt. Meinte nur, dass bei NetJets das F/O Gehalt z.B. auf Citation in etwa dem eines Citation Captains in Deutschland entspricht. Nicht durchs Brutto täuschen lassen. Steuern werden zwar fällig, dafür aber keine Sozialabgaben. Zusätzlich gibts ne kostenlose PKV, gute Spesen usw. Denke also der Vergleich stimmt. IP: Gespeichert |
CXFliescher Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, ne, keine Frage. Hast schon Recht. Sind sehr gute Konditionen die von NJE geboten werden. Neben dem finanziellen hast Du eben die, ach so herrliche, Möglichkeit zu planen. Was ja in der Exec nicht immer sooo toll ist. Ist wohl auch ein sehr sicherer Abreitsplatz und die Möglichkeit eines Upgrades bei den min. Stunden geht eben auch sehr schnell, wenn Du durch das Assesment für CMD kommst. Aber als kleiner Lichtblick muss ich doch feststellen, dass es immer noch gut zahlende Firmen in DE gibt und eine Citation ja auch größenmässig variiert Rgds IP: Gespeichert |
PRO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi Marut, danke für die Anregung: quote: Ich habe die Aufstellung in ProPilots auch (ungläubig) gelesen. Auch im Internet bin ich fünfig geworden. Unter http://pilots4rent.com/rates.shtml sind Tagessätze für Free-Lancer angegeben, die jenseits von Gut und Böse liegen. Für einen Challenger Jokey werden dort 750$ bis 1000$ pro Tag genannt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man das bei irgendeinem Flugbetrieb im deutsch-sprachigen Raum erzielt, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Gruß PRO IP: Gespeichert |
APR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() In Ö als Freelancer € 180,-- inkl. Spesen, Rating selbst bezahlt, Stby eigentlich immer, bin aber auch mein eigener Dispatcher... macht aber dennoch sehr viel Spaß IP: Gespeichert |
GalaxyJet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @PRO Bei den Tagessätzen bezahlst du einen "fully current" Captain, der seine Recurrents und Medicals selbst zahlt. Das klingt zwar nach viel Geld, aber der muss dann trotzdem die ersten 30 Tage pro Halbjahr fürs Training arbeiten. IP: Gespeichert |
TinTin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @PRO Sorry fuer spaete Antwort. Um auf Deine Frage zu antworten: Nataeurlich sind die Zahlen die genannt habe auf den rechten Sitz zu beziehen. Und ja, habe selbst zwei der Ratings, Falcon 50 / 900 und Global Express. Bist du auch im gleichen Business? IP: Gespeichert |
PRO Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @TinTin, ja, bin (nebenbei) im Exceutive-Bereich tätig. Wenn Du Lust hast, schreib mir mal 'ne kurze E-Mail, dann erzähle ich Dir mehr. Gruß PRO IP: Gespeichert |
kamikaze Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ pro ...und der sofern hier arbeitend auch noch davon Einkommensteuer zahlen muss und evtl. sogar noch Umsatzsteuer. War selbst mal betroffen. Da bleibt unterm Strich nicht so viel übrig. Und keiner garantiert einem, dass man 10 Tage im Monat gebucht wird. Ausserdem zahlst du die komplette Kranken- und Sozialversicherung selbst, bleibt also noch weniger. Zu den Gehältern schliesse ich mich den Vorschreibern an, die gehen von low bis high, es gibt kleine, aber feine Flugbetriebe (Werkverkehr), da werden auch € 100.000+/Jahr für einen Kapitän bezahlt. Gruß IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.