![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Netjets Application |
Marearia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Weiß jemand Näheres zu Bewerbung (warum sollte ich dahin wollen?), Chancen, Vergütung, Interview und Stationierung bei Netjets? Bin dankbar für jede Info! Und werde auch ganz bestimmt nicht unverschämt... ![]() IP: Gespeichert |
aviator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe gerdade mal die Suchfunktion bemüht, da ich vor einer Weile selbst mal recht ausführlich zum Thema NetJets berichtet habe, bin aber leider nicht fündig geworden. Die meisten Deiner Fragen werden bei www.ppjn.org beantwortet. Gehe einfach auf "all factfiles" (Europe) unter Portugal findest Du dann NetJets bei den Fractionals. Versuch mal hier den Text reinzukopieren: Brief Payscale Capt top €89,000 25/May/05 Euros 70 per day "per diems" (No flight pay as such) Roster max 18 days a month 2/Jul/05 Employment Situation For Pilots last update Current Situation: Interviews/Sim check held at Amsterdam, Gatwick or Paris/Le Bourget depending on availability. Tech test 20 questions. CV: Total time, Multi-engine time, Total Jet Time, European ATPL country of issue and expiry date, Current type rating, (what aircraft are you type rated on, expiry date of Type rating and weight of aircraft), Height in meters Languages spoken, Notice period at current job, Closest (international) Airport. COVER LETTER: explain why you want to work for Netjets. 10/Apr/05 IP: Gespeichert |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo aviator, anscheinend bist du ja bei Netjets. Sind die angegebenen Jahresgehälter all inclusive oder handelt es sich um das Grundgehalt und kommen die 70 Euro per diem noch dazu. Was bekommt man denn im ersten Jahr FO denn so in etwa raus, unterm Strich? Und wie ist es mit Gehaltssteigerungen, da wäre in der FO Payscale ja nicht viel Spiel nach oben drin, ist diese Angabe auf PPJN so richtig? Danke! IP: Gespeichert |
Marearia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke zunächst einmal! Das hilft mir schon weiter! Falls noch jemand reinliest: insbesondere die Meinung deutscher Piloten zur Firma würde mich interessieren. Wie ist die Stimmung, werden Stationierungswünsche berücksichtigt, wie lange dauert das Captains-Upgrade? Und was immer euch sonst noch so einfällt! IP: Gespeichert |
aviator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() sorry, dass meine Antwort nur Copy/Paste war. Habe gerade Besuch und daher kaum Zeit. Um kurz ein paar der Fragen zu beantworten: die genannten Gehälter sind zuzüglich Spesen. Die Einstiegsgehälter sind abhängig von der Flotte. Größerer Flieger (etwas) mehr Geld (ca. 10% Unterschied zwischen Small Cabin und Large Cabin. Die derzeit drei Gehaltsstufen werden ab 1.1. auf zwei reduziert (die niedrigste entfällt), ab 2007 soll es nur noch die Large Cabin Gehaltstabelle geben. Jähriche Steigerung von 2%. An 1.1. 2006 sind die F/O Gehälter 42500 für alles bis inkl Hawkwer 800XP, 45000 für Large Cabin. Die Expansion ist ENORM. Es werden jedes Jahr ca. 150 F/Os eingestellt. Rating wird gezahlt. Upgrade ist bei Erfüllen der Voraussetzungen sehr schnell. Ca 6 Monate nach Einstellung für Leute mit 3000 Stunden. Vorausgesetzt man besteht das Command Assesment. Dann gibts 72500 bzw. 75000 Euro. Plus Spesen, plus kostenloser privater KV für die ganze Familie und weitere Goodies. Wohnen kann man wo man möchte, da es wie in meinem obigen Post bereits erwähnt keine Bases sondern nur Gateways gibt, von denen aus man auf Firmenkosten am ersten und letzten Arbeitstag einer 6-Tages Tour positioniert. Bei www.netjetseurope.com findet Ihr eine Liste der Gateways. In Deutschland z.b. FRA, MUC, HAM, TXL, DUS, CGN, STR... freie Auswahl! Die Firma ist kein schlechter Arbeitgeber. Ein wenig amerikanisch zwar, was aber auch seine Vorteile haben kann. Alle Kollegen, die vorher Exec geflogen sind, äußern sich positiv über NetJets im Vergleich zu Ihrem früheren Arbeitgeber. Zwei mal im Jahr zu FlightSafety zum Recurrent Training. Alles in allem recht airlinemäßig in vielerlei Hinsicht. Meiner Meinung nach gibts nicht viele bessere Arbeitgeber in Europa. Flag-Carrier mal außen vor. Man darf sich nicht nur das Gehalt anschauen, sondern muss aauch den Rest betrachten. Dienstplan ist FIX für einen ganzen Monat. Immer 4 oder 5 Tage OFF am Stück. Normalerweise 3 X 6 Tage insgesamt max. 18 Tage im Monat arbeiten. Jeden Monat also mindestens 12 bzw. 13 Tage OFF. Und zwar OFF, OFF! Kein Standby. Telefon aus. Was gehalts-technisch am Ende übrig bleibt, hängt davon ab, wo man wohnt und sein Gehalt versteuert. Kann sich ja jeder selbts ausrechen, was bei den genannten Zahlen nach Einkommensteuer und Soli übrigbleibt. Allerdings werden KEINE Sozialabgaben fällig, da man nicht in Deutschland beschäftigt ist. Das Brutto/Netto Verhältnis ist also auf jeden Fall besser als bei einem deutschen Arbeitgeber. Ca. 1/4 Abzüge für F/Os und 1/3 für CDRs. Hoffe geholfen zu haben. Ansonsten auch mal bei pprune suchen und sich von den negativen Stimmen nicht zu sehr verunsichern lassen... [Diese Nachricht wurde von aviator am 11-13-2005 editiert.] IP: Gespeichert |
Marearia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mensch, Aviator! Einfach super!!! Danke Dir vielmals für die ausführlichen Infos! Klingt so, als müßte ich's mal probieren... IP: Gespeichert |
Marearia Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @Aviator Könntest Du mich bitte einmal kontaktieren? Hätte noch die eine oder andere Frage. marearia@yahoo.com Danke! Gruß Marearia IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.