![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: PPL Südafrika |
k8tee New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, möchte PPL in Südafrika machen. Hat jemand Erfahrungen damit? Kann jemand eine Flugschule empfehlen? Viele bieten dies als 4-5wöchigen Kurs an, den man auch ohne Vorkenntnisse bestehen können soll - haltet Ihr das für möglich? Wie sieht das mit dem Umschreiben in Deutschland aus? Umständlich? IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, wie umständlich und kostspielig die Umschreibung ist, kann ich Dir nicht sagen.
quote: IP: Gespeichert |
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, hab den PPL-in 4 Wochen in den USA gemacht, allerdings habe ich die ganze Theorie schon im Vorhinein im Selbststudium durchgearbeitet und konnte mich dann wirklich nur aufs Fliegen konzentrieren! Ich hatte dann keinen Theoriekurs mehr sondern nur ein paar Einzelstunden, um die letzten Unklarheiten zu beseitigen. Die gesamte Theorie und Praxis in 4 Wochen durchzuarbeiten ist glaub ich sehr mühsam! Und wie schon erwähnt, die Luftraumstruktur in Europa ist schon anders als in den USA, von Südafrika kann ich leider nix sagen! IP: Gespeichert |
Asrian Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() *Suche benutz - Thread hervorkram* Gibts jemanden, der in der Zwischenzeit seinen PPL in SA gemacht hat und von seinen Erfahrungen berichten kann bzw. vor hat ihn da demnächst zu machen? IP: Gespeichert |
rocketman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich würd's in jedem Fall in Südafrika machen - allein auf Grund der Erfahrungen (menschlich & fliegerisch), die du dort sammelst. Nimm aber eine große FTO, die bilden nach CAA (englischen)Richtlinien aus oder manchmal sogar JAR-konform. Die meisten Linienpiloten, die in afrikanischen Fluggesellschaften fliegen, machen ihre Grundausbildung in Südafrika. Das fliegerische Niveau ist hoch. Ich glaube, jetzt läuft auch wieder ein Programm für British Airways, die Ihre Piloten zur PPL-Schulung nach Südafrika schicken. Da die großen FTOs schon ewig eng mit GB zusammenarbeiten, ist eine Anerkennung über GB bzw. sogar gleich eine Ausstellung einer JAR-Lizenz möglich. Dass das Wetter und die Luftraumstruktur etwas anders als in Europa sind, macht eigentlich nichts. Du solltest wahrscheinlich dann nur eine "Europa-Einweisung" mit ca. 5h in deine Kalkulation einrechnen. Ich selbst war nicht in Südafrika, aber an einer großen FTO in Arizona. Ich profitiere heute noch von einer sehr guten Grundausbildung. Nach meiner Erfahrung als Fluglehrer kann ich eine Grundausbildung im Verein nur bedingt empfehlen. Sie mag zwar günstiger sein, aber dein fliegerisches Niveau hängt sehr von den Lehrern ab, die dich unterrichten. Meiner Erfahrungen sind nicht so besonders. Einen 4 Wochenkurs ohne Vorbildung halte ich zwar für möglich, aber für sehr taff. Ich glaube, danach kannst du erstmal 3 Monate kein Flugzeug mehr sehen. Kalkulier mal lieber 6-8 Wochen OHNE Vorbildung ein, denn es soll ja noch Spaß machen, gell?! ![]() (Eine Alternative wäre, hier schon die Theorie abzuarbeiten.) rocketman IP: Gespeichert |
C208B New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, sorry this is in English; am German but spent 20yrs in S.Africa. I can recommend Algoa Flight Centre in Port Elizabeth. P.E. is a medium sized town ( ie not too big), the school is good, the atmosphere relaxed and their prices moderate. The last bit is important as many schools have discovered that they can make more money off foreign students. I did my PPL there as well as my CPL/IR although I wouldn't recommend the CPL, it took me 2yrs! to convert it to JAA. If Glynnis Truter is still the secretary there you won't find a more helpful and efficient person. Studying for the theory here in Germany is a good idea. Only disadvantage of P.E. is that being on the coast the wind blows nearly all the time. Hope this helped IP: Gespeichert |
DC- Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es spricht m. E. nichts gegen einen PPL in SA, habe es selbst auch so gemacht. 4 Wochen sind zwar möglich, 5 sind aber angenehmer da man dadurch das Fliegen auch mal für einen Tag auslassen kann. Die PPL selber ist immer günstiger als in Europa, selbst wenn man es bei einen Verein macht. Unterkunft ist meistens auch nicht teuer, für ca. 90 bis 110 Rand bekommt man B&B. Was du in SA auch zwingend brauchst ist ein Auto. ÖV, Fahrrad oder zu Fuss in diesem Land lieber nicht! Was man auch bedenken muss ist die Tatsache, dass man für eine JAR Lizenz Conversion einer ICAO Lizenz total time 100h braucht. Somit ist man dann preislich wieder auch D-Land Niveau, hat aber 100h Erfahrung und in den meisten Fällen auch eine super Zeit in einem landschaftlich sehr anspruchsvollem Land. In diesem Sinne, alles Gute! DC- IP: Gespeichert |
Asrian Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Thanks for Your reply. Algoa seems to be a good place as it got recommended already by other persons. @DC- @Rocketman Könnt mir auch mailen: IP: Gespeichert |
rocketman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die FTO hieß ATTI in Ryan bei Tucson. Ist aber schon länger her und ich glaube, die gibt es nicht mehr. rocketman IP: Gespeichert |
DC- Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo Asrian Da ich hier nicht direkt Werbung machen will nur ein paar Angaben, den Rest musst du dir "ergooglen"... Schule ist in der Nähe von Johannesburg (Benoni-Brakpan Airbase / FABB) und die Flieger sind sehr farbig! Gruss aus dem Süden, DC- IP: Gespeichert |
737captain Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Flug, Unterkunft, (Auto) und Flugschule sowie Umschreiben (Behördenkosten etc.) für unter 10.000€, großzügig gesehen unter 12.000€? Wie groß ist denn da die Ersparnis? ------------------ "Stewardess!" IP: Gespeichert |
katanaflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Die "bunte" Flugschule ist mir persönlich bekannt und ich kann sie empfehlen. Ich hab bei eben dieser Stunden gesammelt und auch meine IFR-Grundlagen gemacht! :-) (edit weil finger schneller als brain!) [Diese Nachricht wurde von katanaflyer am 03-14-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() k8tee ? Etwa die Frau Tee von der Ha El Üx ? ![]() IP: Gespeichert |
CFM56 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Komme gerade aus SA zurück..... wer Interesse daran hat sehr günstig Flugstunden zu sammeln oder seinen PPL in SA zu machen und dabei z.B. über den Krüger Nationalpark zu fliegen oder durch den atemberaubenden Blyde River Canyon dem kann ich nur folgenden Kontakt empfehlen: goosena@iafrica.com Ansprechpartner ist Andree Goosen. Er ist selbst Pilot und hat ein B& B in Nelspruit. Nelspruit liegt am südl. Ende des Krüger Parks. Dort gibt es das sog. Lowveld und den Lowveld Aeroclub. Gut gewartete Maschinen (C 150, C 170 etc.) zu Preisen von 40-50 € Nass. Nelspruit erreicht man mit SA über Johannesburg oder mit dem Mietwagen / bzw. Citybus (ca. 400 Km, sehr gute Straßen). Übernachtung bei Andree kostet ca. 30-40 € pro Tag. Er bietet aber auch Sonderkonditionen für Piloten an.... Wer Interesse an einer Tour durch den Krüger hat dem kann ich das absolut nur empfehlen Ich habe mit andree an einem tag alle "big 5 !" gesehen. Er kennt sich aus und führt dich mit seinem Jeep an alle interessanetn Stellen ohne hierfür die "üblichen" überteuerten Preise der Safarianbieter zu verlangen... happy landings
IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.