Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  ATPL Theorie Fernlehrgang und begleitende Software

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   ATPL Theorie Fernlehrgang und begleitende Software
Student74
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2006 01:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von Student74 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo
Bin ziemlich neu im Revier und bräuchte eure Hilfe !

Bei mir sind nun die Kisten aufgeschlagen mit CAT Fernlehrgang für ATPL.
Begleitend sollte man ja auch Software nutzen welche die "original" Fragen vom LBA beinhaltet.
Hatte damals bei PPL und CVFR gute Erfahrung mit Exam / Petersoftware gemacht.
Es soll aber noch weitere Programme geben.
Was habt ihr für Erfahrungen ? Was lohnt was hohnt?
Ich suche eine Software die mir auch bei "kniffligen" Fragen gleich den Background mit Lerntexten bietet?
Sollte die Software in Englisch sein ?

Danke im voraus...

IP: Gespeichert

FLYDUS
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2006 03:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von FLYDUS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Hallo

also ich habe die Erfahrung gemacht dass Exam was die Aktualität der Fragen betrifft am Besten ist. Hatte sowohl das Checker-Programm, als auch Exam. Exam war wesentlich aktueller.

Ausserdem würde ich immer zu Englisch tendieren. Ist einfach die Luftfahrtsprache. Man muss die Fachbegriffe später im Cockpit ja auch Englisch benennen können.

Gruss

------------------
The best safety device in any aircraft is a well trained pilot

IP: Gespeichert

lucas
Experienced Board Captain
erstellt am: 01-31-2006 10:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von lucas an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also wenn Du eine kostengünstige Lösung willst dann nimm Check-ride...fragen auch sehr aktuell aber eben wesentlich günstiger als Exam. Sieh einfach auf deren Homepage nach. Viel Erfolg

IP: Gespeichert

WaldoPepper
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-02-2006 04:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von WaldoPepper an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das mit den "Background mit Lerntexten" ist meiner Meinung nach gerade der Schwachpunkt bei Exam und Co.

Das, was zu den Fragen in der Regel als Lösungshilfe angeboten wird ist sehr rudimentär, bzw. fehlt ganz.

Ich hab in der Vorbereitung neben Exam noch die Online-Datenbank von Bristol Groundschool benutzt (verlinkt unter www.bristol.gs ). Vorteil dort: zu nahezu jeder (nicht-trivialen) Frage gibt's eine Erklärung und (und das ist der eigentliche Vorteil) es gibt ein sehr lebhaftes, von den Bristol-Mitarbeitern moderiertes Forum in dem man Fragen stellen kann. Das Forum ist frei zugänglich (auch verlinkt unter www.bristol.gs ) und auch wenn man die Datenbank nicht nutzt wird man beim mitlesen dort nicht dümmer ;-)

Die Nachteile will ich nicht verschweigen: Online-Datenbanken kann man nicht zum LBA mitnehmen (aber da sind Karteikarten 'eh besser geeignet), die Fragen haben im Gebiet 010 Air Law einige kleine, subtile Unterschiede zu denen beim LBA (was z.B. Lufträume angeht), die Sache kostet Geld (damals noch ca. 30 EUR für 3 Monate, ist aber wohl teurer geworden)

Have Fun...

Waldo


[Diese Nachricht wurde von WaldoPepper am 02-02-2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von WaldoPepper am 02-02-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

Johann
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-02-2006 08:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Johann an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Student74,
ich habe sowohl Exam als auch den Checker gekauft. Letztlich habe ich mich für Exam entschieden, da ich die Fragen qualitativ besser aufbereitet fand. Beim Checker stellten sich leider einige angeblich richtige Antworten auf Fragen als falsch heraus. Falls Du mal eine Frage haben solltest, kannst Du jederzeit bei Exam (Peterssoftware) anrufen und erhälst eine vernünftige Antwort. Ich würde Dir also Exam empfehlen (ohne den Checker schlecht reden zu wollen).

PS.: Achja, beim Checker erhälst Du einen "Dongle". Leider ist die Software - Nutzung auf einen bestimmten Zeitraum (ich glaube 1 Jahr)limitiert. Das finde ich nicht so toll.
Beim Exam kann man immer mal wieder "reinschauen" um sich vielleicht auf Tests etc. vorzubereiten.

[Diese Nachricht wurde von Johann am 02-02-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

guru
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 05:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von guru an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

ich bin zur Zeit hart am Lernen für den ATPL und möchte mal meine Erfahrungen mit dem Checker mitteilen.
Sicher, der Dongle scheint zu Beginn etwas nervig, aber man gewöhnt sich dran. Von den zig-tausend Fragen, die ich mit einem Kollegen in den letzten Wochen gelöst habe, waren die Antworten auf ca. 20-25 Fragen merkwürdig und die haben wir beim Hersteller auch gemeldet. Wir haben dann gemeinsam festgestellt, dass die Checker-Antworten bei 50% (also ca. 10-12 Aufgaben) falsch waren und bei den anderen der Fehler "zwischen den Kopfhörern" lag. Alles in allem ist der Prozentsatz also extrem niedrig und sollte in Braunschweig auch keinen Unterschied machen. Wir haben mittlerweile auch ein kostenloses Update bekommen, in dem die benannten Aufgaben korrigiert wurden.

Was mich immer schon genervt hat, war die etwas lieblos gestaltete Oberfläche. Nach Aussage des Herstellers wird das Programm in der nächsten Version in dieser Hinsicht ein Facelifting erhalten. Ausserdem ist die Nutzungsdauer IMHO nicht mehr beschränkt und auch die Qualität der mitgelieferten Graphen soll wesentlich besser werden.

Was mir beim Checker sehr gut gefällt, ist die umfangreiche Statistik und vor allem die Möglichkeit, Problemfragen und -themen gezielt zu üben. Ausserdem ist jede Frage auf deutsch und englisch vorhanden. Manche englischen Fachbegriffe erschließen sich dadurch viel schneller. Trotzdem sollte man natürlich versuchen, die englischen Fragen zu machen. Leider habe ich keine aktuelle Version von anderen Programmen, kann dazu also nichts sagen.

Im Endeffekt denke ich, sind die 150EUR ein fairer Preis wenn man bedenkt, dass der Wiedererkennungswert der Software beim LBA nach Aussagen von anderen Schülern meiner Schule bei über 90% liegt.

Es muss ja auch mal gesagt werden, dass nicht das Programm oder der Hersteller dafür verantwortlich sind, ob man die Theorie packt, sondern jeder einzelne selber. Und nein, liebe Hobby-Nörgler, ich kriege keine Provision für dieses Statement, sondern versuche, den Leuten in diesem Forum eine kleine konstruktive Hilfestellung zu geben.

Viele Grüße,

guru (z.Zt. sehr stark mit Flight Planning beschäftigt)

IP: Gespeichert

Radioactivman
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 05:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von Radioactivman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ guru

diesen Quatsch den Du hier schreibst lasse bitte besser stecken, vermutlich gehörst Du wohl eher zum Häusl Clan...
Die Software läuft nach wie vor holprig, da die Benutzeroberfläche völlig veraltet ist, daran hat sich bis heute rein gar nichts geändert, im Gegensatz zu den Behauptungen des Herstellers in diesem Forum vor einiger Zeit. Die Grafiken sind teilweise kaum erkennbar und die Aktualität der Fragen ist derart überholt, dass mehrere Flugschulen dieses Programm nicht mehr einsetzen, von einer aus dem Berliner Raum weiß ich das aus einem persönlichen Gespräch mit ihrem Leiter. Ebenso ist das Programm nicht gleichzeitig auf mehreren Rechnern, also PC und Notebook paralell einsetzbar. Wer sich also von vornherein ärgerliches ersparen und darüber hinaus seinem Geldbeutel etwas gutes tun möchtet verzichtet besser auf den Checker und entscheidet sich für Check-ride oder wer mehr Geld ausgeben mag für Exam.

IP: Gespeichert

guru
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 08:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von guru an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja Radioactivman,

von Dir habe ich auch nichts anderes ausser der Standardnörgelei erwartet.

Alle anderen, die etwas substantielles zum Thema zu sagen haben, sind herzlich eingeladen, das hier zu tun. Vielleicht entwickelt sich dadurch ausnahmsweise mal ein konstruktiver Thread, der eine effektive Entscheidungsfindung möglich macht und für andere eine Hilfe ist (z.B. Student74). Ich habe als Benutzer des Checker meine Ansichten kundgetan und vielleicht sagt mal einer was dazu, der aus 1. Hand selbst etwas weiß (und nicht über 3 Ecken von einem anderen, der auch nicht da war...)

Ciao,
guru (heute war Luftrecht dran ;-)

IP: Gespeichert

windshear
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 09:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von windshear an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Student74,

ich habe nur long range mit dem checker gemacht. Hier kurz meine Erfahrung:

Ich hatte bei vielen Fragen Zweifel, ob die Antworten im checker so stimmen. In Meteorologie habe ich mir mal die Mühe gemacht, dass alles rauszuschreiben und mal bei Häuslers anzurufen. Dabei wurde mir kurz und bündig mitgeteilt, dass es gar nicht sein könne, dass ich ca. 20 Fehler gefunden habe. Man hätte schließlich Profis, die das überprüfen und außerdem bestehen die Schüler ja immer die Prüfung. Dabei wurde ich recht herablassend behandelt.
Letztendlich haben wir uns darauf geeinigt, dass ich die Fragen mal durchgebe und sich der Hausmeteorologe das ganze noch einmal ansieht. Bei den meisten Fragen, hat er mir dann doch recht gegeben. Eine Entschuldigung habe ich nicht gehört. Ich sollte mich sogar noch darüber freuen, mit so tollem Insiderwissen versorgt zu werden. Die Fehler würden natürlich im nächsten update behoben sein, dass ich aber trotzdem bezahlen müsste. Sollte ich aber noch weitere Fehler entdecken, könnte ich die gerne einschicken.

In der Prüfung bin ich dann auf einige unbekannte Fragen gestoßen und habe bei bekannten Fragen einiges anders als vom Checker vorgegeben beantwortet.
Mein Ergebnis in Meteorologie waren übrigens glatte 100%.

Nur meine Erfahrung, die ich nicht weiter kommentieren werde.

Viel Erfolg beim Lernen

windshear

IP: Gespeichert

MayorTom
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 09:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von MayorTom an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Leute,

auch ich arbeite mit dem Checker und möchte meine neuesten Informationen und Meinungen mal wieder preisgeben.

Die angesprochenen Probleme kann ich nur teilweise verstehen.

Stichwort Dongle:
Hat irgendjemand von euch bereits mit hochwertiger Software in unternehmenskritischen Bereichen gearbeitet? Dann würdet ihr nämlich feststellen können, dass jeder Softwarehersteller, welcher hochwertige Produkte in geringen Stückzahl verteibt, sich dem Mittel Dongle bedient. Wo ist das Problem?
Ich arbeite seit 10 Monaten mit dem Checker Dongle und seit gut 2 Jahren im Unternehmen mit gleichen Mechanismen. Noch nie ein Problem gehabt. Einstecken, installieren und arbeiten. Finde das auch nicht gewöhnungsbedürftigt. ES IST STANDARD!

Thema grafische Oberfläche:
Geschmackssache, mir geht es um den ATPL-Stoff, ob der auf einem grauen Hintergrund präsentiert wird oder auf sonst was ist mir eigentlich egal.

Thema Graphen:
Keine Frage teilweise katastrophal. Ich habe mich vor kurzem beschwert und mir wurde baldige Verbesserung versprochen. Der Vertreiber sicherte mir ebenfalls zu, das die komplett überarbeitete Version (neue Graphen, kaum mehr Fehler) ab demnächst zum Preis von 99 € zu haben sein wird. Aber das nur als Vorab-Info, Bestätigungen sicherlich direkt beim Hersteller holen.

Thema Fehler:

Ich habe jede zweifelhafte Frage notiert, per Email übersandt und um Korrektur gebeten. Alle Fehler sind in einem Update behoben worden. Ich habe als Dank für meine Mühen ein neue Version bekommen, indem alle von mir gemeldeten Fehler verschwunden sind. Alles was jetzt noch "fragwürdig" ist, ist originaler LBA Fragenkatalog. (Ärgert mich teilweise sehr, aber ist halt so...)

Der Checker ist und bleibt ein sehr gutes Programm, mit dem ich noch keine Probleme hatte. Vielleicht einfach nicht soviel meckern sondern konstruktiv Kritik üben. Schreibt doch eure Verbesserungsvorschläge in einen Email und hab an die Flugschule aus Süddeutschland. Ich habe bisher immer Antwort bekommen und es ist alles umgesetzt worden.

Viel Spass beim Lernen.
Achja, ich habe natürlich keine Aktien an dieser Flugschule, bin nicht mit den Leuten verwandt und habe sonst keine Interessen an diesem Produkt.

MayorTom

IP: Gespeichert

nordisch by nature
New Board Member
erstellt am: 02-04-2006 09:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von nordisch by nature an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
moin moin,

ich bin ATPL'er im Endstadium und werde hoffentlich mitte April mit der Theorie durch sein, auf die ich mich mit dem CAT und dem Checker vorbereitet habe. Da ich keine Erfahrungen mit einer anderen Lernsoftware habe, kann ich also auch nur über den Checker berichten und werde es mir verkneifen über Dinge zu urteilen, die ich nicht kenne oder von denen man mal was über drei Ecken gehört hat. Leider ist diese Einstellung in diesem Forum sehr selten, aber gut, zurück zum Thema. Richtig ist, daß im Checker die ein oder andere Frage falsch ist. Fakt ist allerdings, daß zumindest ein Teil dieser Fragen auch beim LBA falsch sind. Ich habe zusammen mit meinem Lernpartner den kompletten Checker durchgearbeitet und wir haben uns auch mal die Mühe gemacht die Fragen rauszuschreiben, bei denen wir der Meinungen waren, daß sie falsch sind. Wie schon Guru richtig bemerkt hat, hatten bei ca. 50% der Antworten wir unrecht. Alles in allem schätze ich, das wir ca. 30 wirklich falsche Fragen gefunden haben. Wieviel Fragen hat nun der Fragenkatalog beim LBA? Ich weiß nicht genau, sagen wir einfach mal es sind 6.500 Stück. Wir reden also über eine Fehlerquote von ca. 0,5%. Und selbst dann ist bei der Fragenauswahl beim LBA wiederum nur ein Teil dieser Fragen dabei. Wer also meint, das Programm zu verurteilen, weil es Fehler hat, kann das gerne tun, aber ein Erfolg oder Mißerfolg in Braunscheig ist dann sicher nicht davon abhängig. Über das Layout kann man sich streiten. Zugegeben, hyper modern ist es nicht, aber ganz ehrlich, wen interessiert das denn? Das einige Anlagen sehr schlecht zu lesen sind ist ein Fakt, den man nicht schönreden kann. Also Student74, ich komme mit dem Checker gut klar und da die Themen sowohl im Checker, wie auch im CAT nach JAR durchnummeriert sind, findet man schnell die Themen, die man nochmal nachlesen muß. Ich würde übrigens unbedingt empfehlen die Fragen in Englisch zu machen.

Viel Spaß beim lernen...

IP: Gespeichert

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 10:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von guru:
ich bin zur Zeit hart am Lernen für den ATPL und möchte mal meine Erfahrungen mit dem Checker mitteilen.
Im Endeffekt denke ich, sind die 150EUR ein fairer Preis wenn man bedenkt, dass der Wiedererkennungswert der Software beim LBA nach Aussagen von anderen Schülern meiner Schule bei über 90% liegt.

Warum verwendest du den Checker?
Schaffst du es ohne Vorbereitungsprogramm nicht? (ehrlich gemeinte Frage)
Wie gedenkst du den Ground Course eines Type Ratings zu absolvieren?
Wie ist dein Plan für die Supervision?

IP: Gespeichert

MayorTom
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 10:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von MayorTom an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@MMO

Das interessiert mich auch. Scheinbar sind hier einige Jungs, die Wochen vor der Prüfung nur noch die Fragen lernen. Was soll das nur werden?

Guru, Nordisch und all die anderen?

MayorTom

IP: Gespeichert

guru
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 11:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von guru an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi,

nur zur Erinnerung: es geht hier um "begleitende Software". Niemand sollte denken, die Prüfung nur mit Hilfe eines (bestimmten) Programm zu bestehen. Ich persönlich bilde mir ein, den Stoff ganz gut zu beherrschen. Und das ist nicht meinem Programm zu verdanken, sondern den Lehrern an meiner Schule und außerdem einem großen Batzen weiterführender Literatur, die ich mir reingezogen habe. Empfehlen kann ich für alle Leute mit einem Fernlehrgang (wie z.B. CAT):

- JAR-FCL Recht des Luftfahrtpersonals
- Frankfurter Kommentar zum Luftverkehrsrecht
- Die Technik des modernen Verkehrsflugzeuges
- Flugzeugtriebwerke
- Praktische Flugmedizin
- Aviation Weather
- Flugwetterkunde
- The Pilots Technical Interview
- (die meisten)Jeppesen JAA ATPL Manuals

Alle diese Bücher sind bei Amazon, Siebert oder Friebe erhältlich (wahrscheinlich auch Second-Hand irgendwo). Wenn jemand noch andere empfehlenswerte und hilfreiche Literatur kennt, lasst es die anderen wissen.

Was ist daran falsch, sich nach dem Lernen der Inhalte mit einem elektronischen statt papiergebundenen Fragenkatalog vorzubereiten? Jeder möchte doch ein bestmögliches Ergebnis erzielen und so schnell wie möglich einen guten und sicheren Arbeitsplatz in einem schicken Flieger...

Ich finde die Attitude "Der lernt nur Fragen auswendig, kann also nix 'bei rauskommen" ziemlich oberflächlich und unbedacht. Selbst wenn jemand "NUR" ein Lernprogramm benutzt, muss er sich doch ziemlich intensiv mit dem Stoff auseinandersetzen und kann nicht einfach mehrere tausend Fragen auswendig lernen. Zu dieser Kategorie zähle ich mich sicher nicht, schon allein, weil dabei längerfristig sicher nicht viel hängenbleibt. Und ob ich irgendwann ein Type Rating bestehe (sagen wir mal großspurig: 737), wird sich dann zeigen. Zum Glück wird das dann aber von Personen entschieden werden, die es nicht nötig haben, sich in Foren wie diesen regelmäßig zu profilieren. So, das musste auch mal gesagt werden.

Viele Grüße trotzdem!
guru

PS: Noch ein Wort zu den Grafiken im Checker. Meine Info ist auch, dass die demnächst verbessert werden, aber wozu braucht ihr die denn alle? Sie sind doch im CAT und einigen offiziellen JAA-Katalogen mit drin!

IP: Gespeichert

nordisch by nature
New Board Member
erstellt am: 02-04-2006 11:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von nordisch by nature an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tach mmo,

grundsätzlich hast Du natürlich recht. Der Sinn von solchen Programmen besteht nicht darin, sich den Stoff anzueignen. Eine Gewisse Grundkenntnis muß schon da sein. Fächer wie Met, A-NAV oder AERO sind so auch unmöglich zu lernen, aber wenn das Basiswissen da ist, ist es zur Vertiefung sehr hilfreich. Schließlich hat keiner die Zeit Fernlerngänge wie z.B. den CAT mehrmals zu lesen, damit der Stoff sitzt. Und ganz ehrlich, Luftrecht und OPS muß man auch nicht öfter als einmal lesen, sonst dreht man ja durch. Ich persönlich kann nur sagen, wenn man seinen ATPL nebenbei in der "Freizeit" macht, so wie ich es tue, ist so eine Lernsoftware, egal ob Checker, Exam, etc. unersätzlich. Nicht wahr MayorTom!

Grüße, Nordisch

IP: Gespeichert

ITPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 12:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von ITPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mensch Männer, da brennt ja wieder die Diskussion. Hier mein Senf zu den Knackpunkten:

-"ganz ohne Lernprogramm": Geht sicher. Mmo ist der fliegende Beweis dafür. Allerdings ist die Fähigkeit, das gelernte ATPL-Wissen auf manchen LBA-Germanistik-Fragen umzusetzen nicht bei jedem gleich ausgeprägt. Dies trifft u.a. auch jene Kollegen, die Deutsch bzw. Englisch nicht als Muttersprache sprechen und auch noch nicht viel Amtsdeutsch gelesen haben. Deshalb gibts die Führerscheinfragen, die Anglerprüfungsfragen, die Jagdprüfungsfragen, und auch die ATPL-Fragen schon immer zu kaufen. Früher auf Papier, heute als Software diverser Hersteller. Wers nicht braucht, wird ja auch von niemandem gezwungen, es zu kaufen.

-"Was ist besser?": Kaum jemand kann das ernst sagen, weil wer ist schon krank genug, beide Programme durchzuarbeiten und 2 mal die Prüfung zu schreiben? Deshalb rate ich: Schaut euch doch mal in Flugplatzkreisen um, da kann man schnell jede verfügbare Software bei irgendjemandem am Notebook anschauen. Und dann sieht man ja, was einem persönlich mehr liegt. Wenn man dies machen möchte (mehrere Programme anschauen), dann sollte man das jedoch nicht bei LFT oder Intercockpit machen, denn die bestellen meist kursweise die gleiche Software, und ich sag jetzt mal nicht welche, denn das ist ja wohl auch anderweitig rauszubekommen...

PS: Ich werde NICHT auf disqualifizierende Bemerkungen von "new board members" antworten, diese Art der Diskussion ist mir zu müßig.

Schönen Abend noch,
ITPilot

IP: Gespeichert

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 01:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo guru,

viel erzählt übern Luftfahrtbedarfshandel etc ;-) und ein bisschen interpretiert hast du auch (von nur Fragen auswendig lernen hab ich gar nix gesagt), ich muss jetzt aber irgendwie trotzdem nochmal nachfragen ...

Wenn du den Stoff wie du sagst, gut beherrscht, und mit deiner Schule scheinst du ja auch mehr als zufrieden zu sein, dann muss das doch reichen ...??

Wenn man die Ergebnisse da noch gewaltig aufpolieren muss, dass es für die Prüfung reicht, dann simmt entweder der Unterricht nicht, oder der Unterricht ist nicht angekommen bei dir?
So sehe ich das vielleicht kannst du ja mal aufzeigen, wie es wirklich ist?

Das Bestehen des Type Ratings und und und wird sich sicher zeigen, doch wie gedenkst du, es anzugehen?
Gibt es dafür auch ein Fragenprogramm?

IP: Gespeichert

RS
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-04-2006 04:04 PM     Sehen Sie sich das Profil von RS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also wie dieser Thread schon wieder abgleitet zeigt erneut wie süchtig nach Profilierung hier einnige sind.

Jetzt werden schon angehende ATPLer "angemacht" weil sie sich auf die Prüfung in Braunschweig mit einer Lernsoftware vorbereiten.

Ganz ehrlich, ich kann es nicht verstehen warum einnige Leute mal wieder meinen den "dicken Macker" raus hängen zu lassen, groß zu erzählen das sie ja NIE eine solche Software benutzen würden, jeder der sich mit Checker & Co vorbereitet ja NIE ein Type Rating bestehen wird und überhaupt sind es ja gar keine richtigen Piloten.
Achja, die Schule ist bei Benutzern dieser Software ja auch noch schlecht.

Mein Gott, Mmo & Co....geht doch in eine Disco und erzählt 16 jährigen Mädels das ihr Pilot seid und zwar die einzig echten...weil ohne Lernsoftware...

Echt arm...

IP: Gespeichert

nordisch by nature
New Board Member
erstellt am: 02-04-2006 04:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von nordisch by nature an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo ITPilot, oder muß ich vielleicht sagen Herr ITPilot, da ich neben Student74 das einzige "new board member" in dieser Diskussion bin, fühle ich mich einfach mal angesprochen. Mich hat an diesen Foren schon immer angekotzt, daß kaum sachlich diskutiert wird, sondern einige nur darauf warten andere rund zu machen. Ob jetzt Student 74 oder ich gemeint bin ist mir egal, mich würde nur mal interessieren, was Du mit "disqualifizierende Bemerkungen" gemeint hast. Nächstes mal bitte etwas deutlicher, damit es auch "new board member" wie ich auf Anhieb verstehen. Mußt aber mal zugeben, ist schon eine etwas arrogante Haltung von Dir, oder?
So, soviel zum persönlichen, nun wieder zum Thema. Klar, wenn ich für den ATPL 18 Monate Zeit habe und mir den Luxus leisten könnte es auch noch vollzeit zu machen, geht es bestimmt auch ohne Software. Aber, erstens mache ich es nebenbei, wie schon erwähnt. Zweitens, warum auf Erleichterung verzichten, wenn es doch so leicht geht? Und drittens ist es in der Fliegerei doch nicht anders als in allen anderen Berufen auch. Das theoretische Wissen, das man sich in der Ausbildung aneignet kann man nach der Prüfung zu mindestens 70% wieder in die Tonne treten... Lange Rede kurzer Sinn, RS hats verstanden und den anderen, die nicht unserer Meinung sind gratuliere ich, daß es auch ohne geht.

Gute Nacht...

IP: Gespeichert

dove
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 12:25 AM     Sehen Sie sich das Profil von dove an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was mich hier mega annervt ist, das die Checker-Typen einfach nicht müde werden ein absolut minderwertiges Programm als die große Endlösung darzustellen, und hier das Board dazu nutzen unter allen möglichen Namen Reklame dafür zu machen. Leider bietet daher dieses Forum keine objektive Möglichkeit sich zu informieren, das ist bedauerlich für Leute wie Student, die das gern würden. Was Radioactivman gesagt hat ist zutreffend. Die technische Umsetzung ist völlig veraltet da es als Oberfläche auf eine Basis vertraut die seit einigen Jahren nicht mehr up to date ist, die Folge sind immer wieder Programmabstürze und vor allem Schwierigkeiten bei der Installation. Die grafischen Darstellungen sind eine Frechheit!!!! Und was nun noch dazu kommt, die Aktualität der Fragen hat etwa den Stand von LuftpersVprüfungszeiten, ist also für ne JAR FCL Prüfung inzwischen völlig unbrauchbar. Wer sich das antuen will kann sein Geld gleich zum Fenster hinauswerfen. Und lieber Hersteller verschone uns bitte mit diesen Unwahrheiten, das das alles verbessert sei und nicht stimme und überhaupt alles kein Problem ist mit dem Checker. Auch diese gefakten wir bieten 6 Programme zum kostenlosen Testen damit sich sich selbst überzeugt werden kann ist einfach nur armselig. Meine Aussagen sind vor dem Hintergrund der Kenntniss der aktuellen Version absolut zutreffend denn auch unsere Schule verzichtet jetzt auf die Empfehlung dieses Programmes. Ich denke ich habe mich hier weitestgehend auf Fakten beschränkt, auch wenn ich einräume nicht ganz ohne Emotionen schreiben zu können, da ich es einfach unerträglich finde wie den Leuten die ohnehin schon zig tausende Euro für ne Ausbildung aufbringen an allen Ecken und Enden das Geld aus der Tasche gezogen wird. Ich empfehle hier bewußt kein anderes Programm um nicht den Eindruck zu erwecken hier für einen Konkurrenten tätig zu sein, wenn jemand darüber nachdenkt eine solche Software zu erweben soll er sie vorher einfach bei einer Schule oder bei Bekannten ausprobieren und sich selbst einen Eindruck verschaffen, was die Fragenaktualität angeht so müsst ihr dazu auf Leute vertrauen die bereits durch sind oder eben eure Schule fragen.
Oder erkundigt euch mal bei den LFTlern die kennen den Checker oftmals auch.
In diesem Sinne eine schöne Checkerfreie Zeit allen...

[Diese Nachricht wurde von dove am 02-05-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

ITPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 01:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von ITPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber nordisch by nature,
keine Angst, du hättest dich nicht angesprochen fühlen müssen. Unter "disqualifizierend" fällt für mich in dieser Diskussion alleine der Beitrag von Radiactivman. Nicht wegen dem Inhalt, sondern wegen dem ersten Satz. Ich finde es auch nach ausführlicher Überlegung nicht arrogant, wenn ich sage, dass ich auf Beiträge, die SO beginnen, nicht antworte.

Ich denke zum Sachthema ist mittlerweile alles gesagt, jeder hat seine Meinung, für jede Meinung gibts Argumente.

Ich denke trotzdem, dass man dieses Forum noch benutzen kann, um sich Meinungen zu holen. Die individuelle Entscheidung, die muss man aber selber treffen, wie auch bei der Wahl der Flugschule oder bei der Frage, ob man sich ein Rating kaufen muss (beides Themen, die hier auch immer ohne Konsens enden, da es eben verschiedene Meinungen gibt).

[Diese Nachricht wurde von ITPilot am 02-05-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

nordisch by nature
New Board Member
erstellt am: 02-05-2006 03:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von nordisch by nature an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Alles klar, den hatte ich als weiteres New Board Member übersehen. Nichts für ungut...

IP: Gespeichert

guru
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 03:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von guru an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Oje Mmo,

du versuchst wirklich alles, um Deine Vorurteile und Vorverurteilungen durchzudrücken.

Vielleicht verstehst Du ja diesen Ansatz: Wenn ich einen Flug von A nach B plane (sagen wir mal Berlin-Korsika), dann benutze ich dafür verschiedene Hilfsmittel wie SWCs, andere Wetter- und Streckenkarten, Performance-Charts, NOTAM's, die AIPs und so weiter. Einige Informationen werden sich überschneiden, andere nicht. Im Endeffekt kommt dann eine halbwegs realistische Flugplanung raus.

So sehe ich das auch mit der "begleitenden Software". Natürlich werden dort Themen abgefragt, die in den Lehrbüchern schon gesagt worden sind. Aber wieso soll ich die dann nicht wiederholen? Du hast diese Möglichkeit der Prüfungsvorbereitung wahrscheinlich nicht gebraucht oder gehabt (oder wirst sie nicht benutzen). Ist auch völlig egal. Entweder bist Du ein unglaubliches Genie (statistisch möglich aber nicht wahrscheinlich) oder irgend etwas anderes bringt Dich dazu, die Arbeit mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln pauschal zu verteufeln. Deinen Argumenten sehe ich mit Interesse entgegen.

Ich für meinen Teil finde, dass ein Fragenkatalog, welcher auch immer, den Stoff gut abrundet und man einen guten Eindruck bekommt, wo bei der Prüfung die Schwerpunkte gesetzt werden.

Wenn Du der Meinung bist, man braucht nicht alle zur Verfügung stehenden Informationen nutzen (weil es im Unterricht ja schon dran kam usw.), dann akzeptiere ich das. Allerdings frage ich mich insgeheim, ob diese Einstellung in unserem (angestrebten) Beruf nicht evtl. zu Problemen führt.

Und eine Message für Student74 habe ich auch noch: Es stellt sich für mich nicht primär die Frage, welches Programm ich jetzt für achso viel Geld kaufe. Alle Programme basieren nämlich auf dem gleichen offiziellen Fragenkatalog. Wenn jemand behauptet, NUR er hätte die "originalen" Fragen, ist das schon bedenklich. Sicher gibt es Unterschiede in der Aufmachung, aber ich will doch Pilot werden und nicht Software-Berater in der Luftfahrt-Branche!

Viel entscheidender für eine erfolgreiche Absolvierung der ATPL-Ausbildung sind doch andere Faktoren. Ich sag jetzt einfach mal, man sollte den Theorie-Stoff wirklich VERSTANDEN haben (sprich: anwenden können und nicht nur anklicken), man sollte seine IFR-Procedures beherrschen und auch abfliegen können, charakterlich nicht wie eine kleingeschriebene Null daherkommen und überhaupt einen Überblick bekommen.
Ich habe das Glück, dass an meiner Schule (an anderen sicher auch, die kenne ich aber nicht) viele aktiv fliegende Kapitäne herumlaufen und zufällig sagen die in etwa das gleiche. Auffällig ist, dass diese Kapitäne eben NICHT durch ständiges Herumnörgeln oder unsubstantiierte Aussagen auffallen.

--guru

PS: Ach ja, Mmo, lass Dir doch mal was neues einfallen, Deine alte Leier von wegen "SO bestehst Du nie ein Type Rating" hat schon einen ziemlichen Bart ;-)
PPS: Zum Preis der Fragenkataloge allgemein: 99,- oder 150,- EUR finde ich wirklich angemessen. Wenn jemand für sein Auto einen Heckspoiler oder andere dringend benötigte Anbauten kauft, ist er auch mit mehreren hundert Euro dabei. Ist eben eine Frage, wo man seine Prioritäten setzt. (Habe übrigens keinen Spoiler, hätte bei meinem Stufenheck und meinem Motor eh' keine große Wirkung ;-)
Es wird ja auch niemand gezwungen, einen elektronischen Katalog zu kaufen.

IP: Gespeichert

trafficdelta
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 04:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von trafficdelta an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also geht das dröge Checkertheater hier echt alle paar Wochen los... Man sollte Checker und alles was damit zusammenhängt auf den Forumsindex setzen!
Kann mir jemand einmal erklären weshalb wirklich ausnahmslos in allen Threads zu diesem Thema Checker, immer wieder Meinungen auftauchen die die Nutzbarkeit dieses Programmes stark in Frage stellen, könnte es vielleicht sein das da etwas daran ist??? Ich lese hier schon ne ganze Zeitlang und die Probleme die bei der Nutzung mit diesem Programm beschrieben werden sind, das ist sehr auffallend, immer die selben. Und dann die Verteidigungsversuche, auch immer das gleiche, ein Dongle wäre bei Qualitätssoftware Standard, dass stimmt erstens komplett überhaupt nicht, was euch jeder Softwaresysthemtechnikstudent bestätigen wird und zweitens kann man bei der völlig überholten und ebenfalls mehrfach angesprochenen Programmierungsgrundlage des Checkers nun wahrhaftig nicht von seltener Qualitätssoftware sprechen. Vielmehr ist es so, das dieses veraltete Produkt ohne ein solches Feature gar nicht annähernd Sicher zu bekommen ist. Warum kommen die Konkurrenten den ohne aus???
Die Stimmen kontra Checker sind da, wer sie nicht hören möchte der läßt es halt bleiben.

IP: Gespeichert

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 06:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen!

Beim Lesen von dem RS-Beitrag hab ich mich in Gedanken ja eigentlich schon aus der Diskussion ausgeklinkt und war am überlegen, nie mehr was zu dem Thema zu schreiben, aber guru hat's nochmal auf ein sinnvolles Niveau rumgerissen.


Also erst du dir RS:
Du scheinst das Ganze wohl etwas zu persönlich zu nehmen und bist wohl ein bisschen übergeschnappt. Von dicker Macher, Disco und Mädels, "richtigen Piloten" etc war niemals die Rede. Ich sehe auch nicht, inwiefern ich mich zu profilieren versuche, und es ist mir auch schleierhaft, warum ich das dir gegenüber tun sollte, und wozu überhaupt, in einem anonymen Internetforum in dem ich mich jeden Tag mit einem neuen Nick anmelden kann. Lies meine Beiträge nochmal durch und dann geh auf das ein was ich geschrieben habe, oder lass es sein, aber versuch nicht, mir das Wort im Mund umzudrehen. Ich habe nur gefragt, ob es mit Software sein muss, ob es ohne nicht auch geht, und wie es weitergeht (weil Supervisionprogramme mir bislang noch nicht bekannt sind).


@ guru

Den Verwendugszweck habe ich schon längst verstanden, da hätte es das Flugbeispiel gar nicht gebraucht. Und deinen Schlussfolgerungen btgl. zur Verfügung stehende Informationen zu nutzen, stimme ich auch überein.

Du musst meine Beiträge von einer ganz anderen Warte aus betrachten: ich wehre mich gegen schamlose Abzockerei und in bester Absicht versuche ich, andere ATPL davor zu bewahren, sich abzocken zu lassen.
Mein eigener ATPL ist übrigens gar nicht besonders lange zurück und ich habe eigene Erfahrungen und Erkenntnisse gesammelt, von denen ich dem Forum und den Forenusern teil haben lasse.

Dass die Kapitäne an deiner Schule (sind wohl dort auch als Instructor angestellt) der Schule nicht ungefragt in den Rücken fallen, verwundert micht nicht weiter. Aber frag sie doch mal, was besser ist.

Variante 1: erst mal zu ********oder den noch nicht pleite gegangenen Konkurrenzpsychos zu gehen, trotzdem durch den Test zu fallen, ATPL Ausbildung mit Checker und anderen zweifelhaften Hilfsmittel durchzukauen, nochmal zu ********zu gehen, trotzdem keine Einladung zu bekommen, in der Not noch schnell ein Type Rating auf Verdacht hinterher zu machen, wiederum ohne Job dazustehen, irgendwann in aller letzter Sekunde eine bezahlte Supervision zu fliegen und somit letzten Endes den Einstieg in die Fliegerei schaffen

Variante 2: etwas Theoriebackground und das Fliegen lernen, und dann seine Chance nutzen, welche mit etwas Glück auch kommen wird, und es gibt auch noch Firmen, welche das Rating bezahlen und wo du in der Supervision verdienst - das wär doch nicht schlecht, wenn es so klappt und du dir den ganzen Müll drumherum sparen kannst.

Nun frage mal die Kapitäne, ob sie eine Entwicklung, wie in Variante 1 aufgezeigt, befürworten. Oder urteile selbst!

Man mag mir zwar hinsichtlich der beiden dargestellen Varianten etwas Übertreibung unterstellen (denke du weisst, wie ich es meine), doch ob Checker kaufen, ********Kurse, auf Verdacht gekaufte Type Ratings etc, das geht für mich alles irgendwo in dieselbe Richtung, welche wir alle nicht für gut befinden können. Wehret den Anfängen!


Um zu einem Ende und Ergebnis zu kommen: dass du mit dem Softwareverkäufer einen guten Kontakt hast ist mir nicht entgangen, und so verwundert es mich auch nicht, dass du nie ganz objektiv sein wirst und immer pro-Checker votieren wirst.
Mich stört es, wenn so getan wird, als müsse man den Checker haben und ohne Checker geht es eh nicht. Weil wie du weisst, in der Folge bestellen sich dann ganze Kurse an der Intercockpit, RLW, LFT etc den Checker in einer Sammelbestellung, in der Meinung, das müsse man haben. Die haben zumeist alle nicht selbst evaluiert, ob sie das Programm brauchen, sie bestellen es einfach, weil es halt auf pilots.de steht und im Pausenraum in der Flugschule reden auch alle davon.
Und der Abzocker reibt sich die Hände ...
Ein Genie muss man bei Weitem nicht sein, um die ATPL Theorie oder ein Type Rating zu bestehen ohne zig Prüfungssimulationen vorher zu machen. Das kann doch nicht dein Ernst sein.
Wie murdoch seine ersten Flugstunden auf dem Schüttelrochen absolviert hat, hats sowas noch gar nicht gegeben und trotzdem hats funktioniert


PPS: zum hundersten mal: dass man so eh nie ein Type Rating besteht, habe ich nie gesagt und auch nicht angedeutet. Im Gegenteil, ich habe das Gefühl, für dich wäre es kein Problem, wenn ich mir deine Homepage ansehe und von deinem Studium, Flugausbildung etc. lese. Mein ehrlicher Eindruch ist der, dass du ein Type Rating mit links machst, weil das ist auch keine Hexerei. Mehr noch, ich glaube, du würdest das alles auch ohen diese teueren Abzockprogramme schaffen.
Nach dem Type Rating fragte ich nur, weil es dafür keine Programme mehr gibt. Wie sieht er denn nun aus, der Type Rating und Supervision Plan, für alle, die so große Stücke auf den Checker halten???

[Diese Nachricht wurde von Mmo am 02-05-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 06:21 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Sterne stehen für die Psychokurse des Münchner Pleitegeiers und dessen Alternativen.

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 07:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dass das Thema immer wieder hoch kommt, zeigt, dass es offensichtlich von Interesse ist. Dafür ist so'n Board ja da. Und nicht jeder ist hier (wie Murdock, VMO oder auch ich) schon seit Anbegin der Zeit Mitglied ;-) ! Deswegen gebe ich noch mal meine Meinung preis (wie schon mehrfach zu diesem Thema). Ich arbeite für keinen der möglichen Software-Anbieter und bekomme auch nirgends Provision.

1. Es gibt Leute, die versuchen durch reines Fragengeklicke ne Theorieprüfung beim LBA zu bestehen. 98% von denen merken glücklicherweise VOR der Erstprüfung, dass das nicht klappt. Die Flugschulen die ich kenne, raten auch dringend davon ab, nach der Methode "Ich lern mal eben 6400 Fragen auswendig" vorzugehen. Wie bereits richtig bemerkt wurde, bereitet das nicht gerade optimal auf den Beruf vor. Und wenn man in einem Bewerbungsgespräch vielleicht mal ein bisschen auf Fachwissen abgeklopft wird, kann man auch nicht antworten: "C oder die längste Antwort!".

2. Richtig ist, dass es zu Murdocks Zeiten auf dem Schüttelrochen wahrscheinlich noch nicht mal nen Taschenrechner mit den 4 Grundrechenarten zu erschwinglichen Preisen zu kaufen gab. Dass damals nicht mit Fragenkatalogen gelernt wurde, halte ich allerdings für'n Gerücht. Kenne einige Theorielehrer, die auch schon zu Zeiten der guten alten LustPervSau unterrichtet haben. Jeder von denen hatte nen Ordner voll mit LBA-Fragen, die auch durchgekaut und verteilt wurden.

3. Am Ende eines jeden Lernvorgangs sollte eine Erfolgskontrolle stehen. In Zeiten, in denen eine Theorieprüfung ATPL(A) 550,-€ Prüfungsgebühren kostet (Anreise und Übernachtung nicht mitgerechnet), sollte man diese Erfolgskontrolle tunlichst VOR der Erstprüfung platzieren (die FTOs sind per Gesetz ohnehin dazu verpflichtet, niemanden zur Prüfung anzumelden, der seine Prüfungsreife nicht vorher bewiesen hat!!!). Wenn also der geneigte Schüler sowieso zwischendurch mal Bestandsaufnahme machen muß, um festzustellen, wo er lerntechnisch steht, warum dann nicht gleich mit Hilfe von Fragenkatalogen (jaja ich weiss - wir lernen fürs Leben und nicht für die Prüfung. aber vor das Fliegerleben haben die Götter nun mal das LBA gesetzt). Mein Schluß lautet also: Prüfungsvorbereitungssoftware muß sein, wenn man feststellen will, wo noch Lerndefizite sind, die es auszumerzen gilt. Natürlich kann man das auch mit Papierkatalogen (die es kostenlos gibt) - aber jetzt mal Hand aufs Herz. Ich zahle schlappe 6X.000 Euros für nen ATPL. Die gängigen Programme kosten zwischen 75 und 200 Euros. Die investier ich gern, wenn ich dafür die Fragen bequem auf dem Laptop statt in 15 Leitz-Ordnern durch die Gegend tragen kann. Abgesehen davon entfällt vor- und zurückblättern zum Lösungsabgleich oder umständliches Herausradieren von einmal gemachten Kreuzchen für den 2. Anlauf.

4. Es gibt keinen offiziellen Prüfungsfragenkatalog vom LBA, das ohnehin nicht für die Fragen zuständig ist. Die Fragen zur theoretischen Prüfung für IR, CPL ud ATPL werden von der JAA festgelegt (da arbeitet das LBA natürlich mit). Das einzige was die JAA veröffentlicht hat, sind Beispielfragen (irgendwo unter www.jaa.nl suchen). Es hat allerdings auf seltsame Weise ein englischsprachiger Fragenkatalog mit dazugehörigen Antworten (ursprünglich wohl italienischer Herkunft) seinen Weg ans Licht der Öffentlichkeit gefunden (das Teil kann man als pdf sogar bei ebay ersteigern - mein Rat: nicht kaufen!!!!!!). Auf Grundlage dieses Kataloges haben dann die verschiedenen Anbieter von Vorbereitungssoftware ihre Programme neu gestrickt (nach JAR-FCL standards). Das war im Jahre des Herrn 2004. Daher kommt auch die oft gehörte Empfehlung die Prüfung beim LBA in Englisch zu machen (was grundsätzlich schonmal gut ist, weil die Sprache der Luftfahrt ist ja nun mal Englisch)! Dieses edle Motiv ist aber nicht der Grund für den dringenden Rat: "Prüfung? mach's auf Englisch!". Vielmehr gab es nun natürlich folgendes Problem: Das LBA musste die (von der JAA vorgegebenen) Fragen ins Deutsche übersetzen, was anfangs ziemlich schief ging. Fragen waren teilweise nicht mehr beantwortbar. Jeder kann sich denken, dass das nen Riesenärger gab, weshalb das Problem seitens des LBA schnell mit einer besseren Übersetzung behoben war. Nun aber zurück zu den Anbietern von Ex.., Ch... etc. Die mussten ihr Produkt natürlich auch auf deutsch anbieten. Das LBA war aber vorsichtiger mit seinem Fragenkatalog als die italienischen Kollegen. So blieb den Herren Peters und Häusler nix anderes übrig als ebenfalls nen Übersetzer zu engagieren. Was natürlich ebenso in die Hose ging. Auch die haben natürlich ihre Übersetzunge verbessert. Aber bis heute gibt es bei Ex... und Ch... einige Fragen da kann man sich ob der wörtlichen Übersetzung manch englischen Begriffs fast die Hose benässen. Ich schweife ab. Alles in allem ist die Übersetzung inzwischen bei allen beteiligten okay. Aber - was passiert wenn verschiedene Übersetzter den gleichen Text (6400 Fragen) übersetzen? Richtig. Es kommen verschiedene (sachlich zwar richtige) Texte dabei raus. Damit wird der (subjektive) Wiedererkennungswert einer Frage (im Vergleich Checker/LBA) natürlich geringer. Ist zwar die selbe Frage - aber anders formuliert. (Mmo: wenn man's verstanden hat, spielts doch keine Rolle! Mustang14: Richtig - Wenn! ;-) ). Wenn die 33 in Hamburg über 3000m Länge hat, will der blöde Fluglehrer trotzdem, dass ich die 152er auf die Schwelle setze... es wird nix verschenkt. So sehe ich das auch für die Prüfung. Deswegen meine Empfehlung bis heute aus o.g. Gründen - Prüfung in Englisch machen. Auch wenn man's verstanden hat. Der Wiedererkennungswert ist HÖHER. Und man wird automatisch sicherer!

Merkt man eigentlich, dass nix im Fernsehen läuft?

Zurück zu den Fragen beim LBA. Seit 2004 ist ja ne Menge Wasser die Weser runtergeflossen. Und auch dem LBA blieb nicht verborgen, dass irgendwie wohl doch ne Umfangreiche Fragensammlung den Weg in die Öffentlichkeit gefunden hatte (war auch nicht schwer, weil Fächer die üblicherweise 2 Stunden Bearbeitungszeit brauchen, plötzlich in 15 Minuten bearbeitet wurden...., ausserdem ging die Quote der Durchfaller sozusagen über Nacht in den Keller). War natürlich ne blöde Lage. Einfach neue Fragen erstellen ging nicht (weil nicht zuständig). Also wurde an den Antworteingaben gedreht. Wo z.B. früher ein Rechenergebnis per multiple guess gewählt werden konnte, muss jetzt Freitext einegeben werden (es scheint also wirklich Prüflinge gegeben zu haben, die sogar Rechenergebnisse auswendig gelernt haben....), Mehrfachantworten wurden wieder eingeführt etc. Inzwischen gibt es natürlich auch neue Fragen. Ch...., Ex.... etc. versuchen (auf welcehm Wege weiss ich leider nicht) darauf zu reagieren und passen ihre Fragenkataloge in regelmäßigen Abständen an. Man sollte jetzt aber nicht nach jeder neuen Datenbank japsen. So viel ändert sich nicht und wir nutzen das Programm ja auch nur als LERNZIELKONTROLLE gell?

Nun also zur Frage: welches Programm ist besser? Ich denke inhaltlich nehmen sie sich alle nicht viel. Es geht also nur um den Komfort und den Preis. Von der Ausstattung ist Exam besser (Anlagen liegen in gedruckter Form bei, kein Dongle, unbegrenzte Nutzung, Mehrfachinstallation etc.). Dafür kostet es deutlich mehr als der Checker, der auch die schönere Statistikfunktion hat. Inwiefern man die braucht und wieviel man nun ausgeben möchte muss jeder selber entscheiden.

Grüße
Mustang

IP: Gespeichert

RS
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 07:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von RS an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Mmo:
Warum verwendest du den Checker?
Schaffst du es ohne Vorbereitungsprogramm nicht? (ehrlich gemeinte Frage)
Wie gedenkst du den Ground Course eines Type Ratings zu absolvieren?
Wie ist dein Plan für die Supervision?

quote:
Original erstellt von MajorTom:
Das interessiert mich auch. Scheinbar sind hier einige Jungs, die Wochen vor der Prüfung nur noch die Fragen lernen. Was soll das nur werden?

Sorry Mmo, aber wenn ich solche Kommentare lese, in einem Thread in dem der Urspungsposter nur wissen wollte welches Programm empfohlen wird und welches nicht, und dann kommst du (ihr) und stellst provokative Fragen á la "schaffst du es ohne Prüfungsprogramm nicht ?" dann riecht das für mich nunmal nach Profilierung und unbedingt erzählen wollen wie toll man selber ist.

Und ja, mit diesen Kommentaren und Aussagen verurteilst du auch die Nutzung einer Lernsoftware. Stellst sie sogar auf eine Stufe mit dem selbstfinanziertem Type Rating und der Supervision bei der man Geld mitbringen muß.
Forderst das diesen Anfängen Einhalt geboten werden muß.

Beim Type rating und Supervision gebe ich dir absolut recht, aber bei der Nutzung und vorallem auch den Nutzern einer Lernsoftware reagierst du ganz klar über.
Und dieser leicht überhebliche Ton in deinen provozierenden Fragen ist eben auch nicht einfach weg zu reden.

Aber ich bin mir sicher das war alles ganz anders gemeint und ich habs nur falsch verstanden.
Und dann ists ja gut...

IP: Gespeichert

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 09:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur so nebenbei: auch bei Type Ratings gibt es CBT (Computer Based Training).

IP: Gespeichert

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 12:57 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Um das kurze erst abzuhandeln: ein CBT Lernprogramm und Prüfungssimulationsprogramme sind zweierlei paar Stiefel, und überhaupt, das CBT ist halt dabei beim Rating, welches ja eh die Firma zahlt (zahlen sollte).
Ein CBT ist also kein Programm dubioser Herkunft (siehe obige Erläuterungen), auch kein unerlaubtes Hilfsmittel an dem sich ein Abzocker dumm und dämlich verdient, sondern es ist einfach eine Lernunterlage welche auf dem Computer läuft.


@ RS
Diesbezüglich dass ich die Nutzung solcher Programme verurteile, hast du mich zumindst mal richtig verstanden.

Ansonsten scheinst du mich wohl falsch zu interpretieren, wenn mir nachgesagt wird, ich würde sagen, ein Type Rating würde eh nicht bestanden werden etc.

Also noch mal in aller Deutlichkeit: ich traue den meisten zu, alle 14 Fächer auf einen Rutsch zu schaffen ohne einem Abzocker Geld hinterherzuschmeißen. Ferner halte ich auch IFR Fliegen nicht für ein Hexenwerk. Ein Type Rating ist auch keine Zauberei, sondern einfach ein paar Systemkenntnisse kombniniert damit, das Flugzeug in ein paar non normal Situationen handeln zu können. Jeder der sein IFR vernünftig beherrscht, wird wohl, so ist es meine Meinung, auch in der Lage sein, ein Type Rating zu erlangen entsprechend dem festgelegten Ausbildungssyllabus. Die Supervision is dann auch noch zu schaffen und schon hast du einen schönen Job.

Auch bin ich kein Freund von ausufernden Psychotests und mit übermäßig "gesalzenen" Checkflügen kann ich auch nicht besonders viel anfangen.

Keep it simple und Standard Boeing sagen mir viel eher zu.

Aus diesem Grund halte ich von all dem überflüssigen und überteuertem Krempel überhaupt nix. Genauso sind auch meine Warnungen vor dem Programm zu verstehen.

Wie schon gesagt, der guru steht in gutem Kontakt zu dem Softwareverkäufer, bedenke das mein lieber RS, und wird immer die Vorteile aufzeigen.
Aber lass dir nicht einreden, du würdest das Programm auch brauchen, um eine Chance zu haben. Oder gehörst du auch zu dem Clan???

IP: Gespeichert

Mmo
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 01:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mmo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
RS, habe mir gerade mal ein paar deiner anderen Beiträge angesehen, bist scheints ATPL Schüler bei Cirrus.

Meine Empfehlung nochmals: nehm ernsthaft an dem Unterricht teil, und mach das Programm dort so wie es abgehalten wird und versuche nicht, das ganze noch irgendwie aufzupolieren, dann sollte es auch klappen.

Wenn nicht, dann ist es tatsächlichso, dass entweder die Schule schlecht war, dein Interesse oder die Begabung nicht ausreichend, oder du hattest einfach einen schlechten Tag.
In jedem Fall ist es nicht zwingend erforderlich, Programme zu kaufen oder Psychoseminare zu besuchen. Man braucht da kein Genie sein, wie guru sagte, das ist schlichtweg falsch.

Wenn du dann noch ordentlich fliegen kannst gemessen an Ausbildungsstand und Flugerfahrung, und hinsichtlich Persönlichkeit und Charakter alles im Grünen Bereich ist, dann wirds schon was werden bei der Cirrus, vorrausgesetzt, die haben auch ernsthaftes (nicht nur kommerzielles) Interesse an ihren Schülern.

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 02:30 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@Mmo

Nun beruhig Dich mal wieder ;-) Ich lasse jedem seine Meinung über Prüfungsprogramme. Aber den Anbietern hier Abzocke vorzuwerfen, geht doch etwas weit. Es ist verglichen mit der Ausbildung keine sonderlich große Investition, eines der Programme zu kaufen. Und jeder weiß was drin ist. Desweiteren wird keiner gezwungen eins zu kaufen. Sehe also gerade die Abzocke nicht.....

IP: Gespeichert

Atpl-Schüler
New Board Member
erstellt am: 02-05-2006 03:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von Atpl-Schüler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"Was mich hier mega annervt ist, das die Checker-Typen einfach nicht müde werden ein absolut minderwertiges Programm als die große Endlösung darzustellen, und hier das Board dazu nutzen unter allen möglichen Namen Reklame dafür zu machen....die Aktualität der Fragen hat etwa den Stand von LuftpersVprüfungszeiten, ist also für ne JAR FCL Prüfung inzwischen völlig unbrauchbar. " Beitrag von Dove

"Also geht das dröge Checkertheater hier echt alle paar Wochen los... Man sollte Checker und alles was damit zusammenhängt auf den Forumsindex setzen!" Beitrag von trafficdelta

Das sagt doch eigentlich alles zum Thema Checker / HAEUSL´AIR. wems nicht reicht, suchen eingeben und schon bekommt Ihr eine Menge Berichte hierzu.

Wenn Ihr was preiswertes haben wollt schaut doch mal unter: http://www.check-ride.de/
teurer aber sehr gut ausgearbeitet (EXAM und ATPL ON TRACK)findet Ihrs unter http://www.peters-software.de/.

Ansonsten fragt doch mal bei Eurer Schule und den anderen Schülern nach,was die verwenden, zusammen lernt es sich leichter.

IP: Gespeichert

MayorTom
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-05-2006 10:08 PM     Sehen Sie sich das Profil von MayorTom an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na wenn die Meinung von "dove" und "trafficdelta" hier als Gesetz angenommen werden sollte... Schade! Ich bleib beim Checker, der hat mich in 9 Monaten nie hängen gelassen.

Viel Spass beim Lernen.

MayorTom

IP: Gespeichert

cessnafan
Experienced Board Captain
erstellt am: 02-06-2006 12:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von cessnafan an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In eigener Sache:

Nachdem ich mir jetzt diese Beiträge angeschaut und ausgewertet habe, kann und werden wir selbstverständlich daraus Schlüsse ziehen, manche sagen auch dazu Qualitätssicherung.

Selbstverständlich bin ich, Michael Haeusler, verantwortlich für den Inhalt und die Funktion des Programms. Deshalb ist jeder Hinweis auf Probleme oder Fehler für mich persönlich, ein Grund um Verbesserungen durchzuführen.

Ein Forum ist meiner Meinung nach nicht nur für einen bestimmte Gruppe eingerichtet die anonym auf alles s****pft und meckert, sondern auch dazu da um positive Kritik aufzunehmen, Verbesserungen durchzuführen, und schlichtweg insgesamt eine Hilfestellung in allen Bereichen zu geben. Allein aus diesem Grund werde und lasse ich es mir nicht verwehren hier auch meine Meinung und Sichtweise darzustellen.

Als Beispiel letzter Beitrag von ATPL Schüler:

Anonym irgendeinen Beitrag reinstellen, das Wort verbieten, und aus.
Vielen Dank Herr Kollege oder aber auch Mitbewerber.

Man kann als Unternehmen Anstrengungen durchführen oder machen was man will, es kann immer negativ gedeutet werden. So zum Beispiel: So billig oder preiswert, das kann gar nichts sein, da ist irgend etwas faul.

Beitrag von dove „Sechs Programme zum Testen“ dazu kann ich jetzt nur folgendes sagen: es ist richtig das wir die Programme rausgegeben haben, sie wurden kostenlos ausgegeben, und das Ergebnis: Bis heute haben wir von einem Kunden bei der Lieferung ein Danke erhalten - ansonsten nicht mal ein Statement.Und dieser eine „Tester“hat inzwischen die Prüfung auf Anhieb bestanden!

Der Beitrag von Mustang schildert die Situation wie sie abgelaufen ist eigentlich chronologisch und sachlich richtig.

Aber jetzt zu dem Problem welches ich sehe ist, jeder möchte alles haben und dafür möglichst wenig oder nichts bezahlen. Das einfachste hier ist es ein Programm zu „knacken „ und dann zu benutzen oder „weiterzugeben“ natürlich gegen einen Unkostenbeitrag. Die Firmen Peters u Ebaer können sich gerne bei uns informieren.

Diese Art von Lösung wurden uns bereits gezeigt und werden benutzt. Gegen diese Art haben wir was. Deshalb der Dongle. Der Dongle bleibt und das Programm ist wirklich Mist! Grund: es konnte nämlich bis jetzt noch nicht kopiert werden.
Sollte ich hier falsch liegen, so bin ich immer noch bereit 1000 Euro für einen konkreten Nachweis zu bezahlen.

Zur Aktualität der Fragen: Sicherlich hat jeder der Mitbewerber die Fragen der Mitbewerber im Haus und macht seinen Vergleich - oder etwa nicht?

Sicherlich macht der eine oder andere Mitbewerber auch Verträge mit den einzelnen Schulen, damit sein Produkt verkauft wird - nein ich wollte sagen: besser ist, dafür erhält er natürlich eine kleine Provision, denn wie im richtigen Leben dreht sich alles, ja alles nur ums Geld.

Richtig ist, und das muss ich unumwunden zugeben ist die Qualität der Anlagen. Hier wurde eine Lösung gefunden und die wird sofort umgesetzt.

Bezüglich Oberfläche und Programmierung. Die Oberfläche ist dem LBA nachempfunden und wir werden überlegen; ob hier ein Facelifting notwendig ist. Das Programm läuft auf den verschiedensten Rechnern ohne Probleme, und nach Hilfestellung aus unserem Haus konnten sogar defekte Rechner durch tel. Ratschläge repariert werden. Solange das LBA seine Oberfläche nicht ändert, sehen wir eigentlich auch keinen Grund dazu. Vorteil ist nun mal die Ähnlichkeit, die dem Schüler dann bei der Prüfung ein „heimisches“ Gefühl verleiht.

Zum Beitrag von Windshear, und zu 100% bestehen herzlichen Glückwunsch. Es ist noch niemals, ich betone niemals, vorgekommen, dass wir bei Verbesserungen, die uns mitgeteilt wurden, und die dann nach Überprüfung eingearbeitet wurden - für das Update irgend etwas berechnet wurde. Sollte das bei unserer Buchhaltung versehentlich passiert sein, hätte ein Anruf genügt!

Zum Wichtigsten aber und das ist einfach das Endergebnis: Jedes Jahr werden alle Flugschulen vom LBA überprüft. Dabei werden auch die theoretischen Ergebnisse angesprochen und mit anderen Flugschulen überprüft. Dabei hatten unsere Schüler im ATPL Bereich mit die besten Ergebnisse. In zwölf Fächer waren es sogar die besten Ergebnisse.
Dies ist nicht nur auf die Benutzung unserer Software zurückzuführen, aber es ist sicherlich auch ein Punkt der dazu führte.

Dank ihrer Kritik kann die Qualität unseres Produktes täglich verbessert werden, und sie wird von mir sehr ernst genommen.

Zum Schluss noch zu „Teuer – Überteuert – Abzocke“: Habt Ihr eine Ahnung, welche Arbeit in so einem Programm steckt? Wenn nicht, dann ist auch nicht schlimm. Nach den vielen Jahren ist die Entwicklung aber jetzt abgeschlossen und wir haben VOR dem Pilots.de – Thema bereits beschlossen, eine Preisänderung zu Gunsten der Schüler durchzuführen. Wir geben DEM SCHÜLER die Prozente – nicht den SCHULEN. Wir sind nicht darauf angewiesen einen regen Softwarehandel zu betreiben – es sollte den Schülern nur helfen. Eigentlich war es als Lernhilfe für UNSERE Schüler gedacht.

Über die neue Preisgestaltung geben wir gerne telefonisch Auskunft. Im Übrigen findet Ihr es in den nächsten Ausgaben der einschlägigen Fachzeitschriften!

Nach 25 Jahren in der Luftfahrt, stehe ich hinter meinen Aussagen und Produkten. In dieser Zeit sind viele gekommen und gegangen. Es sind auch schon viele dagewesen, die viel heiße Luft gemacht haben.

Vielleicht sollten die die jetzt am lautesten schreien mal überlegen, was ohne Vatis Scheck wäre. Die Schüler unserer Schule müssen fast alle „nebenher“ Arbeiten um sich ihren Traum zum fliegen zu erfüllen und denen muss ich mich jetzt widmen und kann leider nicht immer auf Bes****pfungen und bewusst falschen Aussagen reagieren.

Ich wünsche allen eine guten beruflichen Fortgang - ob mit uns oder ohne uns.

Vielleicht ist es ja auch möglich, ab morgen unser Programm von „Emule“ zu ziehen dann geht ja alles viel einfacher und billiger. Vielleicht ist das Programm dann schlagartig „super und besser“.

Vielleicht auch irgend wo mal auf einem Flugplatz.

Bis dann - herzlichst

Ihr Michael Haeusler

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.