![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 | nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: MCC: wo gemacht und wie war's? |
WaldoPepper Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, wo habt Ihr denn so Euer MCC gemacht und wie waren Eure Erfahrungen? Gab es vernünftge Unterlagen (möglicherweise schon vorab zur Vorbereitung) und wie wichtig war aus Eurer Sicht die Bauform (FNPT, Motion, ...) bzw. der Typ (Generic, B737, ...) des "Trainingsgerätes"? Danke im voraus für Eure Antworten... Kai IP: Gespeichert |
Pittspilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TFC-Käufer Ende 2004 Auf dem 737-300. Die SFIs standen alle bei kleinen und großen Airlines im Saft. Würde ich da auch wieder machen. Ziemlich familiär, bei uns damals keine Nachtzeiten, Übernachtung 50m entfernt möglich und auch kooperativ, wenn es mal um einen Refresher geht. ------------------ Pittspilot Vitamin G für den Spaß am Fliegen! IP: Gespeichert |
Interception Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TFC Käufer! Super SFIs und das Team ist echt nett! Grüße I. [Diese Nachricht wurde von Interception am 02-27-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
B737-800 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habs auch bei TFC-Käufer gemacht. Ist schon ein bissl länger her (2001), damals hats den Caravelle-Sim noch gegeben, weiss nicht obs den heute noch gibt! Die Schulung war super und der Preis für den Sim war sehr günstig! Beim MCC kommt es nicht auf den Sim (737, Full Motion,..) an! Sicher macht es mehr Spass auf einem Full Flight Sim mit Glascockpit zu fliegen, aber ich würde da eher auf die Geldbörse schauen und das so günstig wie möglich machen! IP: Gespeichert |
Volation Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TFC-Käufer, Ende '05 Den Caravelle-Sim gibt's noch, der wird aber nicht mehr benutzt. IP: Gespeichert |
clamp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Habe keins gemacht, dank JAR-FCL, konnte ich das mit dem Typerating gleich abdecken und es mußte nur ein Formular mehr ausgefüllt werden. Und auch ohne MCC klappt´s auch mit dem Job. Konnte direkt auf 737 beginnen ohne eigene Kosten. IP: Gespeichert |
WaldoPepper Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...da mir jedoch bis jetzt die Airlines mit Jobangeboten nicht gerade die Tür einrennen, ein selbstbezahltes Typerating nicht in Frage kommt und ich nicht bis zum TR warten möchte, wollte ich's eigentlich jetzt machen. IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Clamp, immer, wenn jemand einen Vorschlag zum Geldsparen macht, ruft dies 900ZX azf den Plan. Hast Du das TR selber finanziert? Wenn ja, wäre dies trotzdem immer noch preiswerter als selbstfinanziertes Rating+selbstf. MCC!!! Das Problem ist natürlich: Ohne MCC gibt es keine frozen ATPL. Du mußt Dich also auf Basis einer CPL/IFR beworben haben. Wenn ich mich nicht irre, verlangt aber das Gros der Fluggesellschaften eine Frozen ATPL als Grundvoraussetzung. Da muß Du aber auf einen verdammt toleranten Arbeitgeber getroffen sein, mich würde echt mal interessieren, wo man so einsteigen kann. Bin auf Deine Antwort gespannt. Grüße 900ZX IP: Gespeichert |
MayorTom Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Flugschule Häusler! Läuft noch! Preis: 2950€ Atmosphäre: sehr gemütlich und entspannt Trainer: alle aktuelle oder Ex. Cpt./FOs Sorry keine Zeit für lange Ausführungen. Grüsse Tom IP: Gespeichert |
clamp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @900ZX Kann sein, dass Du recht hast. Habe die JAR-FCL gerade nicht vor mir liegen. Dann wäre der einzige Unterschied zwischen frozen ATPL und CPL/IR + ATPL-Theorie, die Absolvierung eines MCC. [Diese Nachricht wurde von clamp am 02-27-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Clamp, so ist es, das MCC unterscheidet einen frozen atpl von einer CPL/IFR. Trotzdem: Cool gelaufen für Dich,ist das denn eine deutsche Gesellschaft, für die Du unterwegs bist? Grüße 900ZX IP: Gespeichert |
St.Anton Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: So sollte es sein. Kenne das allerdings nur von CLH. Unsinnig ein 3000.-EUR teures MCC zu absolvieren, welches man hinterher womöglich in die Tonne treten kann, nur wegen einer Formalität. [Diese Nachricht wurde von St.Anton am 02-27-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
clamp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @St. Anton Ja ich weiß noch wie alle sich auf den Airbus Full Flight gestürzt haben, als dieser für Schulungszwecke frei wurde und die Firma ordentlich kassiert hat. Bevor ich dieses "Angebot" bemerkte war es schon zu spät und ich hinterher zunächst ziemlich entäuscht. Denn es wäre ja der erste richtie Airliner gewesen, wenn auch nur im Sim. Naja und nun flieg´ ich schon seit einiger Zeit für rot-weiß. Am Schluß hatte ich halt Glück...:-) IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Problem dürfte sein, dass zumindest der Schüler in der durchgehenden Ausbildung ATPL(A) nach JAR-FCL ohne MCC gar keine Lizenz ausgehändigt bekommt. Fürchte dann wird es mit der Bewerbung schwierig. IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @mustang, hi mustang, das war auch mein erster Gedanke, aber anscheinend lehrt uns Clamp eines besseren. Wenn man mal ehrlich ist, kann eine Airline ja tatsächlich auf das MCC pfeifen: Das ganze findet schließlich ohne jedwede Abschlußprüfung statt und in der Regelwerden die Leute, die irgendwo ihr MCC gemacht haben ja auch nicht airlinespezifisch geschult. Wofür also das MCC. Oder zumindest: Wofür das MCC in einer Größenordnung zwischen 3 und 4-tausend Euro? IP: Gespeichert |
clamp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also als ich mich beworben hatte, da stand glaub ich noch nix von frozen ATPL oder so. Daher hatte ich wohl auch ein bisschen Glück und hatte mich zur rechten Zeit beworben. Inzwischen sind die Anforderungen ja verändert worden (TR+Stunden). IP: Gespeichert |
St.Anton Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Was bekommt denn der modulare Schüler? IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Der modulare Schüler bekommmt nach dem IR-Checkflug den IR-Eintrag. Nach dem CPL-Checkflug den CPL(A) und nach dem MCC nochmal 'ne neue Lizenz (wenn er das alles so beantragt). Macht natürlich keiner, weil jede neue Lizenzausstellung Geld kostet! Zumindest gibt es aber einige, die erstmal nur CPL/IR OHNE MCC nehmen, weil sie mit dem MCC eben noch warten wollen... IP: Gespeichert |
WaldoPepper Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...interessant! Und was steht in der Lizenz mit absolvierten MCC dann zusätzlich drin? IP: Gespeichert |
OVC001-BR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Unter ratings oder remarks: "MCC" IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Korrekt! Feld XIII Bemerkungen: MCC ("ATPL theory credit" sollte da natürlich auch stehen) edit wg. PS P.S.: Sollte der eine oder andere ein MCC (JAR-FCL) absolviert haben und der Eintrag nicht gemacht worden sein, bitte meckern (beim LBA). Gibt dann kostenlos ne neue Lizenz (war bei mir auch so). [Diese Nachricht wurde von Mustang14 am 02-28-2006 editiert.] IP: Gespeichert |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, ich sehe es wie B737-800: aufs Geld sehen, der Sim ist nicht soooo wichtig dafür. Habe es selbst auch so gemacht und kann das auch empfehlen. Zu euren Fragen > 900ZX: so ist es, das MCC unterscheidet einen frozen atpl von einer CPL/IFR Das ist nicht richtig, der frozen ATPL beinhaltet, wie der Name schon sagt, auch die ATPL Theorie. Das ist was Ausbildungszeit und -inhalt anbelangt der noch größere Unterschied. > Das ganze findet schließlich ohne jedwede Abschlußprüfung Es ist richtig, dass das MCC nicht mehr, wie es nach LuftPersV der Fall war, prüfungspflichtig ist. Nach wie vor beinhaltet das MCC aber, wie alles andere auch, ein paar Ausbildungsinhalte, die halt ein kleiner Baustein auf dem Weg zum Verkehrsflugzeugführer sind. Wenn du das MCC nicht hast, muss die Type Rating Ausbildung demenstsprechend erweitert werden. IP: Gespeichert |
St.Anton Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: ![]() bekommt denn ein modularer ATPL Flugschüler keinen frozen ATPL? IP: Gespeichert |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hab's bei der FSB gemacht. Alles auf 737-800 ohne Motion bei der LFT Berlin. Vom Geld her war es sogar noch günstiger als Käufer. Müsst da mal selber nachfragen, wie es derzeit aussieht. Kann aber so viel nicht sein. T. IP: Gespeichert |
Mmo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Doch, ein modularer "ATPL" Flugschüler kann auch einen fATPL erlangen, doch Vorsicht, nicht so ...
quote: In dieser Rechnung fehlen noch ein paar tausend Euro für die ATPL Theorie. D.h. CPL/IR + ATPL Theorie + MCC ergibt fATPL IP: Gespeichert |
clamp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nur noch mal als Confirmation. Wir gehen natürlich von CPL/IR + ATPL Theorie aus. Alles andere macht ja keinen Sinn. IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo Clamp, @Mmo, IP: Gespeichert |
clamp Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also das TR wurde nicht aufwendiger. Es war nur ein Formular mehr zu bearbeiten. Ich glaube die ersten paar SIM Sessions wurden geleichzeitig zum MCC dazugerechnet. IP: Gespeichert |
900ZX Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ja, kann sogar hinkommen. Ich habe jetzt neulich von jemandem gehört, der der Flugbetriebsleitung sehr nahe steht (ich zitiere wörtlich):"...wir planen nicht langfristig, falls ich fertig sei ATPL Theorie und CPL/IFR (!) könne ich mich ja mal melden" IP: Gespeichert |
R2D2,5 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo. Ich hole den alten Schinken hier mal wieder hoch weil ich ne Frage dazu habe. Bin jetzt mit der ATPL Ausbildung so gut wie durch. MCC hab ich noch nicht gemacht. Da ja momentan bis auf Swiss sowieso nichts für Flugschüler zu holen ist, frage ich mich wie es da mit dem Sinn des MCC aussieht. Der Ausbildungskredit ist fast ausgeschöpft. Wird das MCC vielleicht sogar vom Amt als Art berufsbildende Massnahme gefördert? Danke für eure Antworten IP: Gespeichert |
threee_green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() TFC Käufer auf 37 - war absolut TOP! Airbus würde ich für MCC nicht empfehlen. Übernachtung entweder im Casino Rehmannshof gegenüber oder im Rathaus (gehört auch zu Käufers) - ich persönlich würde nur noch ins Rathaus gehen! Viel Spass! IP: Gespeichert |
Privatpilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bei FSB/APS in Schönhagen isses auf der Kingair gut und sau günstig für 1700 Öcken... IP: Gespeichert |
WaldoPepper Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Kann ich bestätigen, bin am Ende auch dort gelandet. Extrem nettes Team, blitzsauberer Sim, lockere Atmosphäre, keine versteckten Nebenkosten... Grüsse Kai IP: Gespeichert |
R2D2,5 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() fragt jemand später auf welchem fluggerät das mcc war? IP: Gespeichert |
max_N1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja, ich würde das MCC gleichzeitig als so ne Art Screening Vorbereitung sehen....von daher hast du mit einem MCC auf B737 wahrscheinlich die besten Karten... IP: Gespeichert |
Privatpilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sehe ich nicht unbedingt so... wenn du beim screening gefragt wirst ob du schonmal Jet geflogen bist dann musst du sagen Ja, wenn du MCC auf Jet gemacht hast und das lassen die dann in der Regel in die Bewertung mit einfließen, von dem her denke ich würde ich die Kohle sparen und wenns soweit ist lieber in ne Stunde FFS investieren. IP: Gespeichert |
threee_green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() bei mir wurde damals gefragt, ob ich mcc auf jet gemacht habe IP: Gespeichert |
max_N1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote:
Je öfter man da vorher drinne saß desto besser! Grüße! IP: Gespeichert |
WaldoPepper Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also ich würde's mal so sagen: Crew-Coordination ist ein interessantes Thema, es macht richtig Spass sich in einer kleinen Gruppe über mehrere Tage hinweg mit dem Thema zu befassen und einiges im Sim umzusetzen. Je komplexer der Sim, desto länger brauchst Du um Dich zurecht zu finden, desto später kannst Du ausreichende mentale Kapazität in das stecken, worum es eigentlich geht: Crew Coordination. MCC ist kein Mini-Type-Rating! Insofern war (für mich ;-) der Be 200 Sim schon genau das richtige. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Grüsse Kai IP: Gespeichert |
max_N1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Ich sehe es so: gerade endlich mal (komplexe) "Airline-Luft" schnuppern zu dürfen! Natürlich ist der Flieger komplex aber es geht ja nicht darum die Systeme zu pauken sondern diesmal zu zweit zu fliegen und zu kommunizieren.... Grüße! IP: Gespeichert |
Dieses Thema ist 2 Seiten lang: 1 2 Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.