Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Kredit für Berufspilotenausbildung

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Kredit für Berufspilotenausbildung
fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 03:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Fliegerfreunde,

ich möchte Berufspilot werden und eine Helikopterausbildung in den USA absolvieren.

Natürlich habe ich das gleiche Problem wie alle Anderen auch: Wie soll ich das finanzieren?

Da mir nichts anderes übrig bleibt als der Weg zur Bank, brauche ich Euren geschätzten Rat. Wer hat seine Ausbildung über die Bank finanziert und welche Erfahrungen habt Ihr dabei gemacht? Gibt es spezielle Angebote für die Pilotenausbildung (man darf ja mal naiv nachfragen) oder Förderprogramme (z.B. KfW-Bank, Arbeitsamt)?
Hat jemand einen heißen Tipp für mich oder eine Oma die noch einen Erben sucht?

Spass beiseite. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar.

Gruß

H. Hornblower

IP: Gespeichert

Charly
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 03:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von Charly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die Dresdner Bank in Bremen hat eine ganze Zeit die Kredite für Flugschüler der LH Fliegerschüler gemacht, auch für die, die keine Übernahmegarantie durch einen Flugbetrieb hatten (G Schiene z.B.).

Was eine Bank sicherlich möchte, ist einen Bürgen (deine Eltern?), und wahrscheinlich noch den Abschluss einer LV in Verbindung mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung.
Es wird dann so gemacht, daß die Zinsen sich zwei Jahre lang auf deinen Kredit häufen, und die Abzahlung nach zwei Jahren beginnt.

Gruss Charly

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 03:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke Charly,
das ist nämlich genau der Punkt. Während der Ausbildung, kann ich schwerlich die Zinsen tilgen.

Hast Du zufällig einen Ansprechpartner bzw. weißt Du wo diese Filiale sitzt?

Danke

H. Hornblower

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke Charly,
das ist nämlich genau der Punkt. Während der Ausbildung, kann ich schwerlich die Zinsen tilgen.
Hast Du zufällig einen Ansprechpartner bzw. weißt Du wo diese Filiale sitzt?

Danke

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 04:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich denke das größte Problem wird sein, dass 'ne Deutsche Bank 'nem Auswanderer keinen Kredit geben wird. Und mit dem US-CPL(H) kannst du in Deutschland leider keinen Cent verdienen (es sein denn auf nem N-registrierten Hubschrauber - aber davon gibts nicht so viele). Oder hab ich an deinem Plan was falsch verstanden?

Grüße
Mustang

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 05:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wer spricht denn von Auswandern!? Von temporär Arbeiten ist eher die Rede. Außerdem kann man doch den Schein umschreiben lassen. Aber ich glaube in Deutschland einen Job als Fluglehrer oder PiC zu bekommen ist derweil eher glückssache.


IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 05:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also das mit der Umschreibung solltest Du nochmal nachlesen. Das Thema hatten wir hier schon bei den Flächenlizenzen. Das ist nicht so einfach (Umschreibung gibt es für US-Lizenzen ausser PPL z.B. gar nicht).

Will dir den Spaß nicht vermiesen. Ich rate allerdings dringend, sich ausgiebig zu informieren, bevor man so einen Schritt geht. Im übrigen sind die Anstellungschancen gerade für Hubschrauber Fluglehrer in D im Moment gar nicht so schlecht. Ich würde mich einfach mal bei dem einen oder anderen Hubschrauberunternehmen/Flugschule informieren.

Grüße

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 06:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Mustang, danke das Du Dir die Zeit nimmst zu antworten. Ich befinde mich am Anfang der Recherche. Ich fliege Anfang nächstes Jahr rüber - Billigflug sei dank - und schaue mir das natürlich ganz genau an. Aber eine Ausbildung kommt in Europa überhaupt nicht in Frage. Schau Dir allein mal die Preise an, dann weißt Du wovon ich rede. Was das Umschreiben angeht, muss ich gewiss noch genauer recherchieren aber weißt Du was, langsam ist mir auch das egal. Andere kaufen sich ein Auto oder ein Haus, ich mir eben eine Lizenz. Dann muss ich eben nach Ami-Land zum Fliegen.
Aber glaube mir, die Würfel sind gefallen.Oder hast Du einen tollen Tipp!?

Gruß

HH

IP: Gespeichert

PULL_UP
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 08:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von PULL_UP an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
DO IT ....EIN ARBEITSLOSER MEHR MACHT AUCH NIX !
....Nicht bewerten ,nur Denkanstoss!!

Also Ich hab das auch gemacht(FAA/JAA0 und nen Job bekommen,muss sich halt als nicht NFF'ler am Anfang mit kleinerem Geraet zufrieden geben.

Cheers

------------------
Dont care what people say ,just follow your own way!!

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 09:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von PULL_UP:
DO IT ....EIN ARBEITSLOSER MEHR MACHT AUCH NIX !
....Nicht bewerten ,nur Denkanstoss!!

Also Ich hab das auch gemacht(FAA/JAA0 und nen Job bekommen,muss sich halt als nicht NFF'ler am Anfang mit kleinerem Geraet zufrieden geben.

Cheers

Na Du bist ja lustig. Als Signatur "Dont care what people say ,just follow your own way!!" abgeben und dann solche Denkanstöße.... Ich bin zu alt um es cool zu finden mit großem Gerät fliegen zu müssen.

Aber vielleicht kannst Du mir ja den einen oder anderen Erfahrungsbericht oder Tipp geben.

Gruß

HH



IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 10:32 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mein Tipp:

Lies die JAR-FCL 2 - insbesondere den Teil über Anerkennung/Umschreibung ausländischer Lizenzen. Die Lizenz nützt dir nichts, wenn du damit in Deutschland nich fliegen darfst. Und in den USA zu arbeiten kannst du dir ohne Greencard auch abschminken. Geht für ne gewisse Zeit mit Studentenvisum - aber dauerhaft nicht ohne Arbeitsgenehmigung.

Ansonsten solltest Du mal mit deinen Wunscharbeitgebern hier in Deutschland sprechen BEVOR du 60 Kiloeuro durch den Schornstein jagst. Themen sollten sein: Verdienstmöglichkeiten, Nachwuchsbedarf, welche Lizenz braucht man - und vor allem wieviele Stunden Erfahrung.

Ganz am Ende solltest Du mal den Taschenrechner rausholen und ausrechnen, wie lange du an deinem Kredit (den du ohne Bürgen oder Sicherheit nicht bekommen wirst) abzahlst.

Keine Ahnung, was du preislich für deine Ausbildung veranschlagst. Der CPL(H) kostet in D ca. 90.000 €. Gehen wir mal davon aus, du bekommst ihn inkl. Nebenkosten in den USA für 60.000 €. Ich kann nur dringend davon abraten, diesen BEtrag vollständig zu finanzieren. Ein Eigenanteil von mindestens 25% sollte immer angespart sein (Fordert z.B. auch die BHW bei der Finanzierung eines ATPL(A)).

Aber wie gesagt - ohne Sicherheit (Bürge, Immobilie, Wertpapierdepot) - wird dir keine Bank in diesem Lande einen Kredit über mehr als 25.000 € geben (hängt allerdings auch stark von den Einkommensverhältnissen ab).

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 11:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Jup, das weiß ich nur zu genau. Und das ich wohl mit 40 keinen Job finden werde auch. Aber hätte ich Zeit meines Lebens darauf gehört, was nicht ginge, dann wäre ich heute wohl nicht da wo ich derzeit bin.

In all den Foren habe ich bisher nur Tipps und nützliche Gründe erhalten, warum ich bloß die Finger davon lassen soll. Es war nicht Einer dabei der sagte: "Klasse, zieh das durch. Irgenwie wird es schon klappen".
Weißt Du, die Leute kaufen reihenweise Neuwagen auf Kredit - das ist völlig normal. Und dabei bekommst Du ein vernünftiges Auto heutzutage nicht unter € 50.000. Wenn aber jemand etwas in seine Ausbildung stecken will - o Gott og Gott oh Gott! - Und ich dachte die WM hätte ein positiven Ruck verursacht.

Ich bin nicht blauäugig, lieber Mustang. Aber ich stecke auch nicht den Kopf in den Sand. Dafür habe ich schon zu viel Mist durchgemacht.

Danke für Deinen Tipp

HH

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 01:10 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
"In all den Foren habe ich bisher nur Tipps und nützliche Gründe erhalten, warum ich bloß die Finger davon lassen soll. Es war nicht Einer dabei der sagte: "Klasse, zieh das durch. Irgenwie wird es schon klappen"."

Das alleine würde mir zu denken geben.... ;-)

Spaß bei Seite. Ich habe eben schon ne Menge Träume platzen sehen. Und viele andere hier auch (teilweise die eigenen). Ich habe aber auch gelernt, dass du jemanden, der sich den Virus "Fliegen" eingefangen hat, selten davon heilen kannst - was die Sache eigentlich nur schlimmer macht.

Keine Ahnung was du für Autos kaufst *g* - aber wenn du auf die Kohle verzichten kannst, mach es. Wenn deine Existenz dran hängt - lass es.

Für die Bank macht es einen enormen Unterschied, ob sich jemand ein Auto oder ein Haus oder eine Pilotenlizenz für 50.000€ kauft. Auto und Haus kann sie gegebenenfalls zwangsversteigern - deine Lizenz nicht. Deshalb und mit dem Gespenst "Privatinsolvenz" im Rücken, sind die Herren in Nadelstreifen nicht sonderlich spendabel, wenn es um die Finanzierung von Pilotenausbildungen geht.

Ich drücke trotzdem die Daumen. Versuchs mal bei der ALBATROS - die haben am ehesten Verständnis für Fliegerträume. Die Konditionen sind allerdings nicht sonderlich günstig.

Grüße

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 01:16 PM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Mustang,

mich hat es seit dem 14 Lebensjahr gepackt. Wenig später hatte ich den Schein (PPL-C). Aus finanziellen Gründen mußte ich ihn verfallen lassen...

Hast Du eine Adresse oder einen Link zu ALBATROS. Heißt die Firma wirklich so?

Gruss HH

IP: Gespeichert

Charly
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 02:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von Charly an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Tel. 0421 / 3662-0
Bremer Bank (Dresdner Bank)
Domshof 8-9
28195 Bremen

Dies ist jetzt die Hauptvertretung der Bank. Früher hatte sie sogar eine kleine Vertretung in der Fliegerschule. Den einzigen Ansprechpartner, der Gott und die Welt hätte bewegen können, um Dir diesen Traum irgendwie näher zu bringen ist leider in Rente gegangen (Herr G.S.).

Frage einfach mal nach und lass Dich durchstellen.

Die angesprochenen Punkte sind natürlich legitim, aber es hilft nur eins: fragen!

Viel Erfolg, Und Hubschrauber ist sicherlich keine schlechte Investition!

IP: Gespeichert

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 03:11 PM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hmm ... ich kenne einige Jungs die als Späteinsteiger im Pilotenberuf auch noch einen Fuß auf den Boden bekommen haben. Scheint heutzutage gar nicht mehr so ungewöhnlich zu sein mit 35 / 40 nochmal komplett alles umzukrempeln und eine neue Karriere zu starten.
Allerdings ... alles Jungs auf Flächenflugzeugen, die jetzt entweder GA oder bei kleineren Airlines fliegen.
Ich will's Dir wirklich nicht schlechtreden, aber mit'm Chopperschein musst Du Dich auf dem Arbeitsmarkt, wenn Du erstmal viele zehntausend Euronen später alles auf JAR umgeschrieben hast, z.B. gegen altgediente Hasen vom Militär mit X Stunden (auf Turbine, eh klar) und top Ausbildung durchsetzen. Und da gibt's nicht gerade wenige von.

Denk da mal bitte noch mal drüber nach .. vielleicht reicht's ja auch den beruflichen Teil auf Fläche und dann später, wenn Du mit dem Fliegen Geld verdienst vielleicht noch den US PPL/H just 4 fun dazu?

Gruß

PJ

IP: Gespeichert

PULL_UP
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 04:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von PULL_UP an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So das hab Ich gerade gefunden ....

Ist echt ..kein "FAKE"


Zu den Kosten fuer die Ausbildung ,nochmal 2/3 fuers Typerating
............................................
Dies ist die Antwort eines jungen "Wannabe's" auf ein Add.....


Hi

I have about 340 hours of which about 110 are multi. I am about to buy a 777-200 type rating but saw your ad. If I payed for my own ATR 42/72 or A320 type rating would I be employable with the company.
I am currently in the South African police and am 25 years old

Kind Regards

Chris


YOUR TURN !!!

------------------
Dont care what people say ,just follow your own way!!

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 10:00 PM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ALBATROS

Einfach mal bei google eingeben. Der erste Link ist es. Ist das Versicherungsunternehmen der Lufthansa. Unter der Überschrift "Angebot & Service" findest du dann das Thema Flugschülerfinanzierung.

Grüße

IP: Gespeichert

verex
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-13-2006 11:01 PM     Sehen Sie sich das Profil von verex an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber Fliegertraum, deine VErgleiche sind ja echt witzig. Da du ja schon so alt und weise bist, weißt du ja auch sicherlich, dass man ein Auto immer noch verkaufen kann. Deine Lizens wird aber grade mal das Papier auf dem sie gedruckt ist wert sein. Sorry aber das mußte ich mal loswerden, du hörst dich echt wie ein blauäugiger Schulabgänger an, der sich alles schön redet.

Sers
verex

[Diese Nachricht wurde von verex am 07-13-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 12:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Vielen Dank Jungs für Eure Hilfe und Tipps. Ich werde alles berherzigen.

Ach ja, nur mal so nebenbei: Ich habe schon einen schriftlich, fest garantierten Job.

Gruß

HH

IP: Gespeichert

PULL_UP
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 01:14 AM     Sehen Sie sich das Profil von PULL_UP an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
....LOL......

aber gut ....

Viel Spass dabei..musst ja dann "nur" alles bestehen und umschreiben.....

------------------
Dont care what people say ,just follow your own way!!

[Diese Nachricht wurde von PULL_UP am 07-14-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 01:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Da mit den USA keine entsprechende Vereinbarung besteht, scheidet ein Umschreiben einer FAA-CPL in eine JAA-CPL gem. JAR-FCL 2.015(c)(1) aus. Allerdings können einem FAA-CPL-Inhaber zum Erwerb einer JAA-CPL gem. JAR-FCL 2.016(a) Erleichterungen bei der theoretischen und praktischen Ausbildung gewährt werden. An der theoretischen und praktischen Prüfung gem. JAR-FCL führt jedoch kein Weg vorbei. Eine durchgehende Ausbildung zur CPL(H) dürfte in Deutschland mit ca. € 70.000,00 möglich sein. Ob sich der umständliche Weg über die USA finanziell lohnt ist fraglich.

IP: Gespeichert

J-E-P-O
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 03:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von J-E-P-O an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn immer nur das getan worden wäre, was sich mit Sicherheit rechnet, dann würden wir heute alle noch den Faustkeil für Hightec halten.
Aber die Mahnungen sind nicht ganz unbegründet. Bedenke alles und wähle dann Deinen Weg selbst.

Also schieß los, Fliegertraum. Du lebst nur einmal.
Geschenkt wird Dir nichts. Wenn's mal schwierig wird, jammer nicht 'rum, beiß die Zähne zusammen und behalte Dein Ziel im Auge.

Good luck.

[Diese Nachricht wurde von J-E-P-O am 07-14-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 04:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von fliegertraum:
..<snip>..
Ach ja, nur mal so nebenbei: Ich habe schon einen schriftlich, fest garantierten Job.

Gruß

HH


hmm ... hoffentlich wird das mal keine Enttäuschung. Glaub's mal den Jungs die schon 'ne Weile in der Fliegerei sind .. bei den kleinen Firmen sind solche Zusagen eher quark mit Sosse, und die großen machen sowas erst gar nicht, weil: unseriös.

Ich bekomm auch laufend Post mit einem garantierten Millionengewinn .. brauch's nur noch abholen, ist halt 'ne klitzekleine Investition vorher zu tätigen ...

(entschuldige bitte den Sarkasmus, aber wenn das Jobangebot nicht gerade von einem engen Familienmitglied kommt, dem Du obendrein schon 3x das Leben gerettet hast glaub ich's einfach nicht.)

Guckst Du hier: http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=234389

so geht's nämlich leider im wahren Leben zu, da gewisse Leute Deine Liebe und Begeisterung für die Fliegerei gnadenlos zu Ihren finanziellen Vorteil auszunutzen gewillt sind.

Gruß

PJ

[edit wg. deutsches sprache schweres sprache]

[Diese Nachricht wurde von PropJet am 07-14-2006 editiert.]

IP: Gespeichert

MAFVR
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 04:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von MAFVR an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von fliegertraum:
Vielen Dank Jungs für Eure Hilfe und Tipps. Ich werde alles berherzigen.

Ach ja, nur mal so nebenbei: Ich habe schon einen schriftlich, fest garantierten Job.

Gruß

HH


Wer garantiert dir einen Job? Ohne Lizenz, ohne Visum? Würde mich gerne mal mit dem AG in Verbindung setzen.

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 06:27 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sagt mal,

ist eigentlich irgend jemand dabei, der seine Ausbildung privat finanziert hat und jetzt auch fliegt?

Ein kleiner Erfahrungsbericht wäre hilfreich. Was, warum und wieso in die Hose gehen kann, habe ich ja nun zur Genüge gehört.

Gruß

HH

IP: Gespeichert

PushtoTalk
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 09:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von PushtoTalk an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
also fliegertraum,

die meisten Leute, die hier schreiben UND fliegen haben die Ausbildung privat finanziert, nur mal so am Rande.

Erfahrungsbericht?

ja guter Mann was soll man denn da mitteilen, was Du Dir selbst nicht denken kannst?

1. gutbezahlter Job, der die Ausbildung UND Dein Leben finanziert

2. DU: Hallo Bank, brauche Geld BANK: Hast Du Sicherheiten? DU: Nö, außer einer Jobzusage und naja 5000 € eigene Mittel nix. BANK: Aha, wie alt, wer garantiert, dass Firma noch existiert wenn fertig mit Ausbildung? DU: (also ich schätzemal, ok?) 35, Garantie habe ich nicht BANK: Hat mich gefreut sie kennenzulernen, können wir leider nicht machen--- so wirds wahrscheinlich laufen, probiers mal

3. Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass Du das Geld bekommst, dann stell Dich auf eine Doppelbelastung ein, die Dir sehr wenig Möglichkeiten lässt, dein Privatleben mit den Dingen zu gestalten, die man gewöhnlich in seiner Freizeit macht. Von einer Beziehung gar nicht zu sprechen, bei einigen hat es gehalten, bei den meisten hat es nicht geklappt.

Kannst es aber auch anders machen. Wenn Dir Dein zukünftiger Arbeitgeber derart vertraut, dass er dir quasi ohne was über Deine fliegerischen Qualitäten zu wissen eine Jobgarantie gibt, dann frag die doch, ob sie die Ausbildung nicht vorfinanzieren können und Du fliegst dann ein paar Jahre für schmales Gehalt.----- Werden sie nicht machen, i bet ----

Zu mir: Ausbildung selber gezahlt (aber kein rating), im vollen Bewusstsein, dass es auch in die Hose gehen kann und fliege medium Jet. Ob ich all die Risiken und Entbehrungen nochmal auf mich nehmen würde, ich weiß es ehrlich nicht.

Viele Grüße

PTT

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-14-2006 10:34 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Erfahrungsbericht:

Habe die sichere Karriere in einer boomenden Branche an den Nagel gehängt und die Ausbildung aus eigener Tasche finanziert (ATPL(A)). Das gesamte ersparte plus 15.000 gepumpte Euros sind für drauf gegangen. Für ein Typerating hätte ich kein Geld mehr gehabt. Habe mit Glück doch den begehrten Job bei einem der "Großen" bekommen. War aber mehr oder weniger die letzte Chance (bin vom Alter auch nicht mehr ganz taufrisch). Es hat geklappt und alles was ich getan habe war richtig. Hätte es nicht geklappt, hätte ich mir wahrscheinlich den Rest meines Lebens in den A**ch gebissen.

Ob ich mir dieses va banque Spiel nochmal antun würde? Keine Ahnung - es ist ein großes Risiko und hätte auch schief gehen können. Wäre ich in meinem erlernten Beruf geblieben, hätte inzwischen ich genug Geld für nen PPL(A) und die Anzahlung fürs eigene Flugzeug beisammen gehabt... ;-)

IP: Gespeichert

mapilo
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-17-2006 03:10 AM     Sehen Sie sich das Profil von mapilo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hallo fliegertraum,
bitte mail mich mal, denn auf deiner emailadresse kommen alle mails als unzustellbar zurück.
Danke

IP: Gespeichert

fliegertraum
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-18-2006 02:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von fliegertraum an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Probiers mal mit:

fliegertraum100@yahoo.de

Falls es nicht klappt, melde Dich noch mal.

Gruß

H.H.

IP: Gespeichert

Weltenbummlerin
New Board Member
erstellt am: 07-29-2014 06:15 PM     Sehen Sie sich das Profil von Weltenbummlerin an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo fliegertraum,
ich hoffe du liest das hier: Was ist aus deinen Träumen geworden? Hast du es gewagt? Mich lässt der Gedanke an eine CPL(H) einfach nicht mehr los, aber ideale Bedingungen bringe ich nicht gerade mit.
Würd mich freuen von deinen Erfahrungen zu hören.
LG

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.