![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Air Berlin Direct Entry Captain |
Almdudler Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kleine Frage: Wie sieht es bei Air Berlin eigentlich mit der Vergabe von Cpt-Stellen aus? Geht das nach Seniorität oder entscheiden die Stunden? Wie ist denn zur Zeit das Limit auf dem Bus? Habe als FO nämlich einige Tausend Bus-Stunden und überlege gerade! Grüße vom IP: Gespeichert |
eddw Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Almdudler? Ich dachte, Du bist so glücklich in Österreich? Sorry, wunder mich nur gerade. Kann Dir sonst nicht weiterhelfen. IP: Gespeichert |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Entweder hat er etwas über den Durst getankt, oder wurde bereits aussortiert. Vermutlich hat lediglich jemand den account "Almdudler" entführt, denn anders kann es ja gar nicht sein. Der Original-„Almdudler“ würde NIE seine „above standard“ Fähigkeiten derart verschwenden wollen, oder? IP: Gespeichert |
hoverman Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also jetzt mal etwas böse formuliert: Wer öffentlich überlegt, ob er bei AB bleiben soll oder zur Cityline wechseln soll, der sollte besser bei AB bleiben! Ich sag Dir, Du wirst bei der Cityline nicht glücklich! All das viele Geld, der fast verläßliche Dienstplan, die professionellen Kollegen, der Betriebsrat, die Karrierechancen innerhalb des kleinen, popeligen LH Konzerns! All das ist wirklich Sch... im Vergleich zur tollen AB und wird Dich ganz schnell nerven. Also bleib bei AB und lass jemanden den Platz bei der Cityline, der es verdient hat. Ich glaube es echt nicht! Haben Sie Euch bei AB total das Gehirn gewaschen? Der Almdudler Meinst du es war DER almdudler??? IP: Gespeichert |
Space Cowboy Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() wieso den jetzt auf einmal CLH? IP: Gespeichert |
eddw Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Na, das war ein alter Beitrag von Almdudler, den er hier reinkopiert hat. Damals wagte jemand zu fragen, ob er sich für AB oder CLH entscheiden solle. IP: Gespeichert |
Almdudler Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die konstruktiven Beiträge! Das beantwortet schon fast meine Frage. Nein, ich bin nicht aussortiert. Es wurde bei der AUA niemand aussortiert, der nicht freiwillig ging. Und selbst das Thema ist jetzt vom Tisch. Ich wollte nur sehen, ob ich irgendwo von links fliegen könnte. Denn Upgradings dürfte es bei uns so bald nicht mehr geben. Aber wenn ich bei AB nicht willkommen bin, dann muss ich wohl bei Easy nachfragen. Scheint ja eh zur Zeit der Trend zu sein. Bei AB das Typerating abgreifen und dann zu Easy. So toll ist es dann bei AB doch nicht, sonst würden doch alle bleiben, oder? Habe noch nie gehört, dass jemand von Cityline zu Easy gewechselt ist........ Grüße von der Alm! IP: Gespeichert |
Perter Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sieh mal zu, daß Du in der Seele glücklich wirst... nix für ungut... easy ist schon gute Wahl. Aber glaubst Du nicht, daß Du in Deiner jetzigen Firma auch gut Ding machen kannst?? Hey, tritt mal n Schritt zurück und überleg mal. Ich kenn ja Deine Beweggründe nicht, aber der Schritt auf ein neues Stück Wiese ist nicht immer "ohne". You know what I mean? Ansonsten viel Erfolg beim Neuanfang! Ehrlich! edit: Manchmal bedeutet es eine ganze Menge für sich selber und für viele andere, wenn man bei der eigenen Firma bleibt und kämpft. Für die Zukunft. Ok, ich laber wieder. Ich bin schon weg. Adios amigos. Du machst Dein Ding schon. [Diese Nachricht wurde von Perter am 02-20-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() Almdudler ein CRJ Captain ist von CLH zu Easy. Zwar nich ganz freiwillig, aber den Fall gibt es ![]() IP: Gespeichert |
FokkerFlyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: bin zwar nicht bei den roten, meines Wissens nach gibt es dort aber Kollegen von der DBA und ex Aero Lloyd/Flight mit 7-8000 Stunden auf dem Buckel die von rechts fliegen, und das mit teils mehr Stunden "on type" als alle TRE bei AB zusammen... IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: ...? Aha... Dieses Wissen ist aber auf sehr dünnem Eis gebaut, pass auf dass keiner mit nem Heizlüfter vorbei kommt... Kann schon sein, dass das mal vorkommt - aber die Regel ist es bei AB wohl eher nicht... Jemandem mit derart viel Erfahrung wird eigentlich meiner Auffassung nach das Upgrade ohne große Diskussion angeboten. Deshalb meine Verwunderung @Topic: Du kannst dich jederzeit bei AB als RE-Captain bewerben. Allerdings steigst du als Captain-Ugrader nur mit Gehaltsstufe eins ein. Wenn du schon In-Command-Stunden hättest, dann könntest du (abhängig von der Erfahrung) bis Gehaltsstufe elf einsteigen In deinem Fall kommt aber nur Stufe eins in Frage, jährlicher Gehaltssprung, 126 Off-Tage pro Jahr garantiert und bezahlte LOL (soweit ich weiß bei Captains 1500€ - das aber nur unter Vorbehalt, weiß nur, dass es bei uns Copis 1000€ sind). Das wären die Konditionen zu denen du einsteigen könntest - überleg's dir. Wechseln kannst du immernoch wenn's dir nicht gefallen sollte, aber wenn du gern als Captain auf den Bus möchtest, dann bist du als erfahrender Airbus-Pilot bei AB Dank Expansion und noch ausstehenden 13 Airbus-Maschinen allein in diesem Jahr herzlich willkommen. Mehr sei dazu nicht gesagt, da ich hier zur Firma nicht mehr sagen kann als dass ich mich bis dato wirklich wohl fühle - auch wenn ich noch nicht viel Einblick habe Viele Grüße, [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 02-20-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Perter Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: ...? Aha... Dieses Wissen ist aber auf sehr dünnem Eis gebaut, pass auf dass keiner mit nem Heizlüfter vorbei kommt... ..... IP: Gespeichert |
coffee_to_go Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Stimmt, da war was... Danke für's Erinnern - ich werd alt... :-( Arrgh - hab irgendwie links gelesen statt rechts...o_O Naja, is spät. Nur mal ehrlich: mit 7000 Stunden rechts...? ^^ Die Leute werden momentan mit 3000 bis 4000 Stunden auf vier Streifen befördert - was haben diese Leute denn angestellt, dass sie mit 7-8000 Stunden bei der AB noch immer rechts sitzen...? Jeder, der die Requirements erfüllt, kann sich momentan für's Upgrade bewerben. Ich hab natürlich keine Tabellen der einzelnen Flugstunden alle Copis, aber das wäre vermutlich doch eher die Ausnahme, da alle dba-Copis mit genügend Erfahrung dazu eingeladen sind sich als Captain zu bewerben - sofern ich das richtig verstanden habe. Egal, das schweift ab... Neugierig wäre ich trotzdem; denn momentan laufen einem hin und wieder Leute im Upgrade mit 3000 bis 3500 Stunden über den Weg - 8000 Stunden und rechts klingt dann einfach gewöhnungsbedürftig Grüße [Diese Nachricht wurde von coffee_to_go am 02-20-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Perter Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Schon in Ordnung... ![]() Und über den Rest darfst Du Dir dann Gedanken machen, wenn Du ausgeschlafen hast... ![]() [Diese Nachricht wurde von Perter am 02-20-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
bill-boeings-bastelbude Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, nur mal ne kleine Klarstellung über Air Berlin... ja,es werden teilweise Leute mit 3000h upgegradet und ja,durch die Expansion ist man auf der Suche nach Kapitänen.Das ganze wird in diesem Forum natürlich wieder verkauft als säßen bei Air Berlin nur 25 jährige links...Dem ist nicht so,und schief gelaufen ist auch nix wenn man mit 7000h noch rechts sitzt Herr Kollege Kaffee Schlepper.Auch bei AB gibt es Leute die vorher schon anderswo geflogen sind und reichlich Erfahrung haben.So ein upgrade ist auch eine persönliche Frage.Leider ist es schon so daß sich im Moment viele 26 jährige mit den nötigen 3000h bewerben.Ob die sich Ihrer Verantwortung die Sie tragen mit allen Konsequenzen bewußt sind ist manchmal fraglich.Genausoviele über 30 jährige Co´s gibt es bei Air Berlin,die wiegesagt schon anderswo geflogen sind,oft über 5000h haben und sich noch nicht reif fühlen...Ich selber bin auch erst mit über 5000h ins upgrade gegangen. Bei Germanwings z.B. werden auch gerade ein paar Jungs von Condor zum Kapitän gemacht mit gerade mal 3000h,weil die Senioritätshöheren keine Lust hatten dahin zu gehen,bei Hapag sah das vor ein Paar Jährchen auch nicht anders aus.Der Bedarf regelts...Ich persönlich wie gesagt fliege auch bei Air Berlin und finde persönlich auch nicht daß man mit 3000 Stündchen unbedingt Kapitän werden muß.Ähnlich sieht´s bei Supervisorn aus.Viele Erfahrene geeignete haben schlicht kein Bock drauf sodaß im unglücklichsten Fall wie bei AB gerade geschehen Leute Supervisor werden die gerade einmal ein halbes Jährchen Kapitän sind.Finde ich auch nicht toll...Trotzdem gibt es genug LTC´s die sehr erfahren sind. Air Berlin ist halt ne stark wachsende Firma,und das finde ich persönlich gut.Es tut sich im Moment ne Menge dort,auch positives... IP: Gespeichert |
bill-boeings-bastelbude Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Noch ein kleiner Nachtrag. Kenne auch andere Flugbetriebe aus eigener Erfahrung und muß sagen daß das Training bei Air Berlin mittlerweile sehr proffesionell abläuft,gerade hier hat sich glaube ich in den letzten Jahren viel getan.Sicher jeder Incident ist einer zuviel,aber die gibt,gab es und wird es leider auch in anderen großen Deutschen Firmen geben weil ein kleiner Prozentsatz von Rowdies überall zu finden ist. IP: Gespeichert |
SKYWALKER Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Na ja, Incidents und Accidents auf Rowdies im Cockpit zurückzuführen, ist meiner Meinung nach schon grob fahrlässig. Sollte das bei Air Berlin so sein, nun denn. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass Incidents, bzw. Accidents auf Cowboy-Mentalität zurückzuführen ist, weder bei Air Berlin noch bei anderen Carriern. Eher dazu beitragend ist wohl, daß sich manche ihrer Position nicht recht bewußt sind, die sie als (25-jähriger) Kapitän mit minimum Stunden haben. Oder? IP: Gespeichert |
bill-boeings-bastelbude Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, Der AB Kapitän in Bilbao war sehr erfahren,noch erfahrener war Captain A. von Hapag in Wien,ist also nicht unbedingt ne Sache des Alters.Sicher,im CRM Schulungsbereich müßte da noch viel mehr getan werden,überall,trotzdem glaube ich gehört schon Rowdy-Tum dazu um offensichtlich durch so viele safety-gates durchzuknattern wie das oben beschriebene Kollegen getan haben,wo in beiden Fällen übrigens der Co-Pilot intervenieren wollte,erfolglos... Anders sieht es finde ich bei CFIT´s aus,das ist ne reine Trainingssache. IP: Gespeichert |
a-floor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Servus! Deine These hört sich für mich weitaus falscher an als die des Vorredners. Ich kenne kaum Incidents bei dem der CPT sehr jung und schuld war. Incidents/Accidents von Cowboys gibt es reichlich, manchmal sogar in den gelben Seiten. Professionelles Fliegen ist eine Frage des Charakters. Gruß a-floor IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() http://aviation-safety.net/database/record.php?id=20021106-0
Sehe da durchaus Parallelen... IP: Gespeichert |
a-floor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Danke TCAS, der ist mir zu dem Thema auch eingefallen, der CPT war glaube ich auch 25. ...Contributory factors can be listed as follows: Von Unerfahrenheit steht als Unfallgrund nichts drinnen, neben einem Service Bulletin eher etwas von: -Violation of SOPs und Meiner Meinung nach auch eher Cowboytum als Unerfahrenheit. Gruß a-floor IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun - Er war 26, Hours on type 2864. "Dad still works with all the tricks" sagte er zu Beginn der ganzen Angelegenheit. IP: Gespeichert |
SKYWALKER Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Was so viel heißt wie, der Junge hat sich von einem RVR Value, der unter Company-Regulations liegt, so aus der Fassung bringen lassen, dass er nicht mehr wußte, was er tun soll. Am Ende hat jeder im Cockpit vor sich hingewurstelt, aber es war keine Teamarbeit erkennbar. Nun, das deutet nicht unbedingt auf einen sehr erfahrenen Piloten hin, wenn er sich von einer solchen Kleinigkeit so aus dem Konzept bringen läßt. Oder? IP: Gespeichert |
TCASIII Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun was heisst sehr erfahren? Jedenfalls hatte er nicht die "Guts" einfach NEIN zu sagen und auf sein Hosenbodengefühl zu hören und eben den Rüffel der Firma bzw. das Gelächter und die Gossip der Kollegen in Kauf zu nehmen. Wenn du den Kram langsam aber stetig erlebst / erleben kannst (sprich Erfahrung sammelst) passiert so etwas weniger wahrscheinlich als eben j u n g e n Upgradern. [Diese Nachricht wurde von TCASIII am 02-21-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
SKYWALKER Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Oder man hat einige Jahre Zeit, sich das schön gemütlich vom rechten Sitz aus anzuschauen..... Da erlebt man dann auch einige Situationen und sieht, wie der Alte verfährt. Merkt, daß man für bestimmte Handlungen nicht bestraft wird, usw. Klar ist es rein fliegerisch kein Problem, einen mit 2200 Stunden zum Upgrade zuzulassen. Und seine persönlichen Erfahrungen wird derjenige auch sammeln. Aber es gibt auch "Standardsituationen", und je früher man "auf sich selbst gestellt" ist, desto weniger hat man Gelegenheit, sich dies vorab, in aller Gemütsruhe, anzuschauen. IP: Gespeichert |
Almdudler Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auch wenn ich jetzt selber vom Thema abkomme, aber ich habe bisher festgestellt, dass gerade Kapitäne um die 50 mit weit mehr als 15.000 Stunden ein Problem sind, weil die denken: "Mir ist bis jetzt nix passiert, warum soll mir heute was passieren?" Jüngere Kapitäne unter 30 -von denen ich zugegebenermaßen nur wenige kenne- machen da einen wesentlich sichereren Eindruck auf mich. Vor allem, wenn sie gerade ihr Upgrading hatten. Der Almdudler IP: Gespeichert |
SKYWALKER Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich spreche hier von denen, die mit MINIMUM Stunden ins Upgrade gehen. Das passiert dann auch meistens aus der Not heraus. Warum wird jemand mit min. Stunden als Commander eingesetzt? Wohl, weil kein anderer geeigneter Kandidat vorhanden ist. Und es kann mir keiner erzählen, dass so jemand das notwendige Rüstzeug für solch eine Position mitbringt. IP: Gespeichert |
turn indicator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ich kann subjektiv das verhalten meiner vorredner nur teilen: mir selber war es wesentlich angenehmer mit einem jungen engagierten cpt. zu fliegen, die meistens theoretisch wesentlich mehr drauf haben als alte cpts. denen es eh alles schon am a... vorbei geht. denke auch luxair war eher die ausnahme als die regel. die schlimmsten unfälle wurden von sehr erfahrenen cpts. verursacht. denke auch wenn man jung ist und frisch upgeradet wird passt man zweimal auf, dass man alles korrekt und 100% entsprechend den vorschriften macht. dürfte auch viel neid dabei sein, bei den kollegen die das hier als unsafe abtun - ist nach meiner meinung bestimmt nicht generell. es gibt schlechte junge und gute junge .. es gibt schlechte alte und gute alte... IP: Gespeichert |
propjockey New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen! Ich überlege einen Wechsel zu AB, da sich in meiner jetzigen Firma (sehr kleine Regionalairline) die Zukunftsperspektiven für einen langjährigen Mitarbeiter auf Null erschöpft haben. Da ich seit acht Jahren PIC bin und knapp 10000 Stunden habe (leider nur ein paar hundert Stunden Jettime auf Citation, der Rest Turboprop bis 20 Tonnen), würde ich bei AB bei entsprechender Performance wahrscheinlich nicht allzu lange als Kopilot fliegen. Hat jemand eine Ahnung, wie lange es in meinem Fall normalerweise bis zu einem Upgrading dauern würde? Und wie hoch wäre mein Gehalt bis dahin als Kopilot? Gibt es außerdem die Möglichkeit, im Süden Deutschlands stationiert zu werden und geblockte Dienste zu requesten, um das Pendeln zur Familie an freien Tagen etwas zu erleichtern? (Leider ist man in meinem Alter nicht mehr ganz so flexibel wie ein junger Kollege, der noch nicht verheiratet ist!) Ich habe in diesem Forum unter anderem auch sehr emotionale Beiträge über AB gelesen, daher würde mir eine objektive Antwort, die sich rein auf Fakten bezieht, sehr weiterhelfen. Wie viele von euch wissen, ist es nicht leicht, eine derartige Entscheidung zu treffen, gerade wenn man ein Familienleben in diesem verrückten Geschäft intakt halten will. Happy Landings! IP: Gespeichert |
Mäxchen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bitte im Voraus um Entschuldigung wegen der Abweichung vom Thema. Kommentar zur Erfahrung vs. Alter des PIC. Als einer, der einmal zu den Jüngsten seiner Firma gehörte, die nach links rückten (nicht in den Top oder besser Bottom 5, aber nahe dran) und mittlerweile als ein relativ altgedienter Hase, habe ich dazu zweigeteilte Meinungen. Ich würde sagen, dass ich wissenstechnisch damals nach meinem Upgrade saugut drauf war. Ebenso waren es wohl meine Reflexe noch etc. pp., was halt so alles besser ist, wenn man jung ist. Dazu kommt, dass ich ebenso sehr auf Sicherheit bedacht war. Glaubte kaum, dass ich mir von der Firma allzu sehr ans Bein pinkeln lassen würde, wenn Druck aufkommt. Mag ja alles sein. Im Nachhinein jedoch empfinde ich mich als absolut lausigen Kapitän damals. Könnte mich wahrscheinlich selber nicht leiden, begegnete ich mir heute. Was fehlte? Ganz einfach, Erfahrung. Menschliche, weniger fliegerische. Ja, die auch, aber das war fast sekundär. Sicher konnte ich das Ding wahrscheinlich besser manuell fliegen und dergleichen, als ich das heute kann, aber wer sagt mir, dass das zählt. Heute habe ich doch schon einen ganz enormen Erfahrungsschatz, auf den ich zurückgreifen kann. Und bin ich deswegen besser? Ich wage zu behaupten ja. Aber bin ich deswegen gut oder gar gut genug? Schwer zu sagen. Ich habe meine Tage, an denen ich mich sehr entspannt fühle, fast zu entspannt mag ich sagen. Mir entgeht weniger als früher, gewiss. Das große Gesamtbild ist stimmiger und ich habe weit mehr die Ruhe weg. Aber wie schon weiter oben gesagt wird, es tendiert durchaus manchmal schon zu diesem "mir passiert's nicht mehr". Generell freue ichm ich über jeden kleinen Fehler (Betonung auf klein!), der mich mal wieder schüttelt und mir meine Grenzen zeigt. Das gute daran: Ich sehe mehr Fehler als früher. Mache ich mehr Fehler? Weiß ich nicht. Ich glaube aber, dass die Quantität der Fehler gleichbleibt, aber die Qualität/Schwere abnimmt. Hingegen nimmt meine Wahrnehmung dieser zu. Wenn ich in die Zukunft schaue, so frage ich mich schon, was da noch kommt. Ich profitiere davon, dass ich ins Training gegangen bin. Aber wird man deswegen unbedingt besser? Alles, was ich bisher sehe und wahrnehme, lese und erlebt habe führt mich zu dem Schluss, dass es eine rein individuelle Sache ist, ob man mit dem Alter besser wird oder ob man schon als junger Mensch gut ist. Ich habe schlechte sehr gut werden sehen und ehemals gute völlig abbauen. Es gibt sie nicht, die Regel dass man mit zunehmenden Alter = Erfahrung in irgendeine Richtung geht. Deswegen habe ich bis heute keine Sorge, bei jungen Leuten mitzufliegen oder bei alten Hasen. Zumindest nicht generell. Ein generell jedoch gültiger negativer Faktor zu sein, scheint mir die Eigenheit der Unantastbarkeit einzelner Personen in einer Struktur. Firmen, die keinen Durchsatz an Trainingspersonal haben, die seit Jahren und Jahrzehnten dieselben Abteilungsleiter, Trainer, Checker oder altgediente, kaum angreifbare Line-Kapitäne und dergleichen haben, schreien nach Verschlechterung. Oder sie schreien nicht, werden es aber schlicht und ergreifend. Still, nach außen kaum wahrnehmbar. Dort sieht man die echten Risiken auf zwei Beinen. Bestens bekannte Beispiele: TFS (KLM) und VIE (HLF). Mir wurde mal beigebracht, dass die Bezeichnung "Verantwortlicher LFZ Führer" auch damit zu tun hat, dass man eigentlich auf alles eine Antwort haben muss. Sprich sich auch immer rechtfertigen können muss und einen Grund für seine Taten haben muss. Nicht dass man immer danach gefragt wird. Aber in dem Moment, in dem ich weiß, ich werde intern nicht mehr danach gefragt, weil ich ein alter Hase bin und man mir nicht ans Bein pinkeln kann, in diesem Moment beginnt der nächste Zwischenfall oder gar Unfall. Ich hoffe, es wird sie in Zukunft immer weniger geben, diese Unantastbaren. Und hoffentlich werde ich nie einer davon. Denn auch ich wäre bequem genug, das zu genießen, glaube ich... Verzeiht wieder mal diesen Erguss. Aber Ihr kennts mi ja schon. ------------------ IP: Gespeichert |
Perter Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Mäxchen: top. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.