![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: TuiFly |
TheInterceptor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hi leute, wenn unter euch ein paar hapag piloten herumschwirren sollten, könntet ihr mit kurz erläutern wie eure dienstpläne aussehen? wieviele piloten hat hapag momentan, und werdet ihr über die dienststelle per pk-nummer adressiert oder mit nachnahmen? wie steht es mit den perspektiven um ca-upgrade? dickes dankeschön für jede hilfreiche antwort IP: Gespeichert |
Desperados Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Moin, Dienstpläne sind recht unterschiedlich und hängt davon ab, ob Du an einer alten HLX Station (also CGN, STR und HAJ) gebased bist. Dort fliegst Du auch im Winter munter weiter, während wir z.B. in DUS viel entspannter sind. Im Sommer geht es dann aber generell zur Sache, was aber bei einem guten Plan nicht wirklich schlimm ist. Und die Pläne werden meines Erachtens nach besser, weil die Proceedings (zumindest bei mir) drastisch nachgelassen haben und nur wenige Hotelübernachtungen dabei sind. Dazu muss man allerdings sagen, dass der ein oder andere Palma - Stop nett wäre, weil auf eine Übernachtung in LEJ oder sonst wo kann ich verzichten. Man munkelt jedoch, dass das kommt. (im Sommer viele dreier Legs). Wir sind ca. 600 Piloten und Upgradings sind schwer abzuschätzen. Momentan sind zwar wieder Stellen raus, aber ich möchte unser Wachstum mal als moderat bezeichnen. Ich denke, dass Du bei uns mittlerweile mindestens 6 Jahre brauchst, wenn nicht länger. Das ist aber nur eine Schätzung, ich bin ca. 3 Jahre dabei und durfte noch nicht mal am Upgrading riechen.:-). Mit der Adressierung habe ich nicht ganz verstanden, es gibt halt den Drei - Letter - Code, Du hast Deine PK und falls Du meinst, ob man Dich auch mit Namen kennt, ja. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen. IP: Gespeichert |
TheInterceptor Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() super, ich danke dir vielmals,sechs jahre ist definitiv besser als 12 wie bei der hansa. IP: Gespeichert |
SKYWALKER Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun ja, im LH Konzern muss man nicht unbedingt 12 Jahre darauf warten, Oberlenker zu werden. Das geht auch schneller. Jetzt kommt sicher der Einwand: Jaaaaa, abe NUR bei einer Konzerngesellschaft. Stimmt, aber früher oder später kommt man auch wieder zur Mama zurück..... IP: Gespeichert |
PilotNG Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 6 Jahre für ein Upgrade sind doch O.K. Wer es schneller braucht muss halt zu Ryanair oder Air Berlin gehen. Wie ist denn allgemein die Stimmung zu Tuifly? Die Unterscheidung HLX und Hapagfly gibt es ja wohl nicht mehr oder? Alle fliegen alles oder sehe ich das falsch? IP: Gespeichert |
hummelwilli Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ TheInterceptor Hast du vor zu HF zu wecheln? Denke LH scheint trotz allem der bessere Laden zu sein IP: Gespeichert |
Desperados Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sechs Jahre war ein Minimum aus meiner Sicht. Wenn es dann 7 oder 9 werden, wird der "Upgrading-Vorsprung" auf LH immer kleiner. Grundsätzlich ist TUIFly ein geiler Laden, man muss sich "nur" damit abfinden, dass die TUI ein DAX-Konzern ist (allerdings kein Aviation-Konzern wie LH, so dass die TUI rein theoretisch sagen könnte, wir machen die Airline dicht, was bei der Hansa nur schwer möglich ist), der dem Aktionär verpflichtet ist. Und kein Mensch weiß, was passiert, wenn Frenzel gehen muss. Aber TUI hat sich mit TUIFly eindeutig zu uns bekannt, das ist schon ein riesen Vorteil und der Vorstand sieht das Wachstumspotential in der Touristik nahezu ausschließlich im Internet und dort insbesondere auf den Airline - Pages. Also sind die Grundvoraussetzungen nicht die schlechtesten, zumal TUI das ganze sukzessive europaweit aufbauen möchte. Auch wenn wir jetzt ein wenig Werbung machen, muss man sich weiterhin damit abfinden, dass AB IMMER präsenter in der Öffentlichkeit ist und wahrscheinlich auch beweglicher. Das hängt meines Erachtens aber mit der Personalpolitik zusammen. TUIFly ist eine tarifierte Airline mit hervorragenden Gehalts- und Arbeitsbedingungen. Wenn Du neuer FO bist, findest Du in Deutschland so schnell keinen Arbeitgeber, der mehr bezahlt und das inkl. Lufthansa! Natürlich wird durch die Deckelung und zweijährige Stufensprünge das ganze irgendwann wieder relativiert, aber (nicht nur) für den Anfang lässt sich damit sehr gut leben. Es gibt keine Unterscheidung mehr zwischen blau und gelb, im Cockpit wird eh schon seit Jahren alles geflogen, ist aber stationsabhängig, wieviel "alte" HLX - Strecken man fliegt. Dennoch würde ich, wenn ich denn dann noch die Möglichkeit hätte, jederzeit zur Hansa wechseln, weil es ist, so hört man, eine absolut andere Liga und das hat nichts damit zu tun, dass ich bei uns unzufrieden bin. Im Gegenteil, wenn ich nicht zu blöd gewesen wäre, wäre ich damals noch bei Hapag wirklich mit einem weinenden Auge gegangen. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.