![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Entscheidung Pilot werden bereut? |
petzi* Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo zusammen, da ich immer noch ziemlich mit mir und der ATPL-Entscheidung ringe wollte ich mal die umgekehrte Frage stellen: Hat denn hier in der Runde schonmal jemand das Hobby fliegen zum Beruf gemacht und diese Entscheidung danach so richtig satt bereut? Falls ja - warum? Denn es ist doch sicherlich ein Unterschied ob ich Sonntag früh aufwache, aus dem Fenster gucke, das Wetter klasse finde und mit einem netten Menschen zu einem hübschen Platz fliege um nen Kaffe zu trinken oder ob ich bei grenzwertigem Wetter auf irgendeinen dummen Flugplatz fliegen muss um dort irgendwelche ignoraten Leute abzuliefern. Sprich, wird dann nicht das Fliegen vom tollen Hobby recht bald zur "lästigen Pflicht"? Wie geht's Euch? Immer noch der schönste Arbeitsplatz der Welt? Oder würdet Ihr ein Königreich für einen normalen Schreibtischjob mit normalen Arbeitszeiten geben? *wink* Petzi IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() Never ever würd ich den Job aufgeben. Selbst wenn ich Millionär wäre - würde ich dann Teilzeit auf der Bobby bei GMI fliegen wollen ![]() IP: Gespeichert |
DHC8 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kann mich 737 nur anschließen... NIEMALS würde ich den Job aufgeben wollen, auch wenn er mich einen Haufen Geld gekostet hat und ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber am Existenzminimum lebe... NIEMALS... ------------------ Wer Fehler in meiner Rechtschreibung findet, darf sie gerne behalten oder weiterverkaufen... IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Never ever! IP: Gespeichert |
threestripes Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() NIEMALS IP: Gespeichert |
Perter Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dito. IP: Gespeichert |
Talestrike Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wo denkst du hin?? Andere müssen für ihr Geld arbeiten! ![]() ![]() Um Gottes Willen. Mag nicht tauschen. Wo sonst kann man sich den Hintern in 12km Höhe mit dem schönsten Blick, den's gibt, plattsitzen und sich was Warmes in Form von Nudeln vom Vortag o.Ä. reinfahren. Danach ein schönes Tässchen Kaffee ...... was will man mehr? EDIT: Klar ist es etwas Anderes sich mit dem Menschen seiner Wahl in nen Propeller zu setzen und sich auf den Weg nach Juist zum Baden zu machen. [Diese Nachricht wurde von Talestrike am 05-02-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
lunar flare Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Und auch nen Jet kann man ganz Cessna-like in die Hand nehmen und nen schönen Visual machen. Das macht dann umso mehr Spass. Ja, aber NICHT bei ................ IP: Gespeichert |
troop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ lunar flare, wo fliegst Du?? ![]() IP: Gespeichert |
lunar flare Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() LTU IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Arme Sau! (wegen den strengen Regeln) IP: Gespeichert |
MtrShadow Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich will nicht sagen, dass ich es bereue, aber sagen wir mal so: Für mich hat es sich leider nicht so entwickelt, wie ich gehofft hatte. Hab anderthalb Jahre lang nach der ATPL-Ausbildung Jobs gesucht und nichts gefunden, von dem ich hätte leben können. Hab natürlich mit dem Jahr 2003 auch einen denkbar schlechten Zeitraum erwischt, um mit dem ATPL fertigzuwerden. Da war die Fliegerei ja gerade völlig am Boden und die Firmen pfiffen auf dem letzten Loch. Ich fass es mal so zusammen: Die Ausbildung und das Fliegen an sich ist eine tolle Erfahrung gewesen, die ich ungern missen möchte. Aber wirtschaftlich war die Entscheidung eine Katastrophe, und ich würde sie in dieser Hinsicht gerne rückgängig machen. Außer Spesen nix gewesen für mich leider. Mittlerweile habe ich ein Elektrotechnik-Vordiplom und denke, dass ich wahrscheinlich eher in diesem (auch sehr interessanten) Berufsfeld tätig sein werde in Zukunft. Man verdient besser, hat einen sichereren Job, wird als hochqualifizierte Fachkraft geschätzt und respektvoll behandelt und ist jeden Tag zu Hause nach der Arbeit. Ich bin froh, dass ich finanziell so einigermaßen gut aus der ATPL-Ausbildung herausgekommen bin. Ich musste leider feststellen, dass eben doch nicht jeder einen Job bekommt, wenn er sich bemüht. Gut, ich hätte jetzt auch noch 3 Jahre suchen können, aber man wird weder fliegerisch noch altersmäßig interessanter für die Firmen über die Jahre...mir war das zuviel Risiko. IP: Gespeichert |
lunar flare Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: STOP, Missverständniss. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Immer wieder. In kaum einem Beruf erlebt man soviel, trifft so viele unterschiedlich Menschen und wenn man das Glück hat Langstrecke zu fliegen sieht man auch richtig was von der Welt. Es ist etwa so wie beim Sport egal wo man herkommt, für wen man fliegt am abend trifft man sich an der Bar und quatscht bei einem Bier (oder 2) mit Kollegen die man vieleicht nie wieder sieht, aber alle verstehen sich. IP: Gespeichert |
Imperator Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gude, erstmal würde ich niemals meinen Pilotenjob wieder an den Nagel hängen wollen. Im Vergleich mit vielen anderen Möglichkeiten, die es beruflich so gibt, sind wir doch im oberen Bereich der attraktiven Jobs angesiedelt-find ich jedenfalls. Allerdings sollte man sich im Falle einer privaten Finanzierung aller Risiken (zB Luftfahrtkrise) bewusst sein und nicht mit einer-Ich zahl das schon irgendwie ab-Mentalität rangehen. Geht zwar auch oft gut, aber wenn nicht wirds bei den Summen bitter. IP: Gespeichert |
troop Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja, Lunar Flare, dann bin ich aber beruhigt. Wußte doch, daß ich Deine bisherigen Beiträge richtig interpretiert habe. Hätte mich auch sonst gewundert... [Diese Nachricht wurde von troop am 05-03-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
jonas Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @MtrShadow: Wie gehst du momentan vor? Studium auf jeden Fall fertig machen und Priorität darauf legen oder parallel auch weiter als Pilot bewerben und Studium abbrechen, sobald es mit der Fliegerei klappen sollte? Momentan hat sich doch der Arbeitsmarkt wieder entspannt, da müsste doch was gehen, oder nicht!? Hast du LH-R/E schon hinter dir? Und Bewerbungen in der GA bzw. Business Aviation? Ich frage dich das deshalb, um mal als Noch-Privatflieger ein Bild von der aktuellen Situation zu bekommen! Du hast erst den ATPL gemacht und dann das Ing-Studium, bei mir ist es umgekehrt! ;-) Viele Grüße und danke für die Infos, [Diese Nachricht wurde von jonas am 05-03-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @lunar flare quote: ops, das kam in der Tat falsch an ![]() Gruss, Fox IP: Gespeichert |
hikoudo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Bereut?? Seit zwanzig Jahren verdiene ich mein Brot mit fliegen, genau so lange werde ich (zu 99%) vor dem Wecker wach und fahre gutgelaunt zur Arbeit weil ich weiß, daß einige arme Charterjungs schon ein paar Stunden unterwegs sind - ist also nicht sooo schlimm, daß ich am Sonntag raus muß. Wenigstens sind die Straßen leer. Seit siebzehn Jahren ist Kohle kein Problem und seit ich es mir abgewöhnt habe mit dem Flieger Frauen aufzureissen (1. klappte super, 2. ich war auch mal jung, 3. ist mindestens 15 Jahre her!!) lebt es sich echt entspannt. Das Familienleben litt und leidet unter der Tatsache, daß man neuerdings überall 900 Stunden im Jahr schrubben muß, daher empfehle ich jedem, entweder die Familie auf den Job oder den Job auf die Familie abzustimmen. Obwohl ich nix bereue, würde ich heute zu den heutigen Konditionen vielleicht (?) einen anderen Weg wählen - aber ich möchte auch für kein Geld der Welt nochmal 18 sein, und durch den ganzen Blödsinn noch mal durchmüssen.... Egal, was du machst, Petzi*, steh dazu und mach es von ganzem Herzen, dann wirst du es auch nie bereuen! IP: Gespeichert |
wondair New Board Member |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hätte das Geld, das ich dafür aufgewendet habe, heute vermutlich anders verwendet. Das hat aber mehrere Gründe: Ich finde es immer noch toll, mit ner Cessna o. ä. herumzufliegen, jedoch kann ich mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, beruflich meine Zeit in Flugzeugen zu verbringen. Als ich 2001 mit dem ATPL fertig war, hätte ich jeden Job im Cockpit angenommen. Ungewöhnliche Arbeitszeiten sind mir nicht fremd, ich kenne sie seit einigen Jahren. Mittlerweile ist es mir aber weit wichtiger geworden, meine Freizeit mit Lebensgefährtin, Familie und Freunden zu verbringen, als diese Freizeit beruflich zu "versauen" - dazu würde für mich mittlerweile auch das Fliegen zählen. Dazu ist zu sagen, dass ich - nach einigen, wenigen, erfolglosen Bewerbungsverfahren - bei einer Flughafengesellschaft angefangen habe zu arbeiten, und mittlerweile hier weit mehr berufliche Perspektiven und Chancen sehe, als in einem Cockpit. Ich denke gerne an die Ausbildung zurück, es war eine schöne Zeit, und hat mir den Weg in ein berufliches Umfeld ermöglicht, an welches ich zu Beginn nie gedacht hätte. Ich kann also abschließend durchaus behaupten, dass es Fälle geben wird, bei denen sich die Wertigkeiten mit der Zeit ändern können, so wie bei mir, aber ich ordne das nicht in den Bereich des wortwörtlichen "Bereuens" ein. Anders würde die Situation vermutlich aussehen, wenn ich dadurch heute immer noch finanziell eingeschränkt wäre, aufgrund Kreditraten, usw - da würde ich es dann vermutlich bereuen ;-) IP: Gespeichert |
MtrShadow Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @jonas: Gerne beantworte ich deine Fragen: Ich mache das Studium jetzt auf jeden Fall fertig. Man findet zur Zeit wohl nur wenige Branchen, in der man so geniale Jobaussichten und gute Gehälter hat. ATPL war Risiko, die 2. Richtung muss jetzt Sicherheit sein. DLR-Test habe ich noch nie gemacht, aber da ich die medizinischen Anforderungen der LH (Kurzsichtigkeit) nicht erfülle, brauche ich das dort gar nicht erst versuchen. In der GA war ich bis jetzt ein halbes Jahr aktiv tätig und kann dort auch bei einem kleinen Unternehmen mein Lear-Rating und meinen ATPL aufrechterhalten. Zum Leben reicht der Freelancer-Job dort keinesfalls. Insgesamt sind die Chancen momentan wohl wieder besser geworden, scheint es mir. Die Bezahlung und die Konditionen, zu denen man arbeiten soll/muss, werden hingegen zunehmend schlechter, was ich so höre. Ich kann da momentan keinem was Sinnvolles raten. Aus meiner Position heraus würde ich sagen, dass das Verhältnis von Nutzen zu Risiko momentan immer noch eher schlecht ist. Wenn es dir nur um den Spaß am Job geht, und Geld keine große Rolle spielt, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen, wenn du es probierst. Da du ohnehin schon einen guten, soliden Beruf erlernt hast, ist das Risiko für dich sicherlich kleiner. Wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich es auch so machen wie du: Erst ein gutes Studium, das einem die Sicherheit eines guten Jobs gibt, und dann das Glück mit der Fliegerei versuchen. IP: Gespeichert |
Flugsaurus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Jaa! Bereut!! Aber inzwischen zu alt für was neues. Dies ewige Zeitunglesen über den Wolken langweilt zu tode! Und "ohh, das ist aber ne schöne Wolke" bringe ich auch nur noch unter Zwang heraus.. ![]() Aber stimmt, Fliegen ist Abenteuer, treffen mit fremden Kulturen, modernste Technik..blabla.., und was bleibt davon im Alltag?? ...gääähhnn IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was davon im Altag bleibt? Also ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich sehe viele Dinge anders, weil man andere Erfahrungen gemacht hat, weil man Menschen getroffen hat die völlig anders leben. Die einfachen Dinge sind mir mittlerweile viel wichtiger, Zeit zu Hause mit der Familie, ich brauch kein Abenteuer, kein schnelles Auto (z.B. M5). Und wenn man am Morgen des ersten Tages um 5Uhr in Japan mit einem Erdbeben geweckt wird, dann ist das auch ne scöne Sache. ![]() Seit wann fliegst du? Und hast du den Job den du wolltest? Ich kenne eigentlich niemand der es bereut hat, viele wollen nicht ewig fliegen, z.B. mit 50 aufhören und am Oldimer schrauben, aber bereut hats noch keiner. IP: Gespeichert |
Udet Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kleiner Junge kommt ins Cockpit. Kapitän erklärt ihm Instrumente, Lichter, Steuerhorn etc. und fragt ihn dann: "Na, Kleiner, willst Du auch mal Pilot werden?" Der Junge antwortet: "Nein, ich nicht, aber mein Bruder die faule Sau." IP: Gespeichert |
Grim Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...für keinen anderen Job der Welt stehe ich immernoch immer wieder um mitternacht auf nach 2-3 stunden schlaf und bin dennoch hoch motiviert, freue mich jedes mal auf der fahrt zum dienst auf die kommenden stunden arbeit- egal bei welchem wetter. ...falle dann nachmittags todmüde aufs hotelbett, denke "scheiße war das anstrengend" ...nach einer 5 tageskette wieder zu hause denke ich "boah ich hab kein´ bock mehr!" ABER:
IP: Gespeichert |
straight-in Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wer nicht weiß wo er hin will, darf sich nicht wundern wenn er ganz woanders rauskommt !!! Für nichts in der Welt möchte ich meinen jetzigen Job wechseln. Hatte schon die Erfahrung Mo-Fr, 07:00-16:00 und nein danke !!! Fliegen ist stressig, ermüdend, anstrengend und wenn auch selten gefährlich, aber once a pilot ever pilot oder mit weniger vielleicht arrogant klingenden Worden (...obwohl es keinesfalls so gemeint war...) ich mag den stress, das ständige lernen, den technischen Teil meines Berufes und den Sonnenaufgang nach 6 Stunden Flug ;-))) Piloten ist nichts verboten... :-))) IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.