![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: AB - Wartezeit zwischen Screening und Interview |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Leute, wer von Euch hat Ende April/Anfang Mai das Assessment Center bei IP bestanden und hat schon ein Interview-Termin bei AB? Ich habe mein Screening Anfang Mai gehabt und warte seitdem auf eine Antwort aus Berlin. Auf Nachfrage hat man mir gesagt, dass alle Interview-Termine bis Ende Juni ausgebucht sind... Würde mich interessieren wie es bei Euch war...ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass man in den Tagen nach dem Assessment nach Berlin eingeladen wird...mit einer Wartezeit von 2 Monaten habe ich nicht gerechnet. Danke schonmal für Eure Antworten! IP: Gespeichert |
kauftomr Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, Hatte das gleiche Problem: IP 21.04.07 Interview 21.06.07 Die Interviews finden wohl nur Donnerstags statt. Und da bestimmte Personen anwesend sein müssen ist auch die Personenzahl beschränkt. Ich weiß von ca. 7 Kanditaten pro Termin. Nur wenn kurzfristig was frei wird dann gehts rasant, siehe: http://www.pilots.de/ubb/NonCGI/Forum4/HTML/005507.html IP: Gespeichert |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo kauftomr, da du dein Interview ja sicherlich schon hinter dir hast, kannst du mir vielleicht ein feedback geben wie das ganze abläuft? Die Beiträge die ich gefunden habe sind nicht mehr die aktuellsten... gerne auch per mail: SelfLoadingFreight@web.de danke schonmal IP: Gespeichert |
Vbird Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() War zu gleichen Zeit bei Interpersonal, so Mai, habe morgen Interview in Berlin! Gruß! IP: Gespeichert |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich habe meins nächste Woche. Kannst Du mir vielleicht berichten wie es war? Wäre echt klasse, danke schon mal... Und viel Glück für morgen, das packst Du locker! IP: Gespeichert |
mike12345 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Kollegen! Mein Interview steht auch bald an, wäre sehr froh über Erfahrungsberichte! @VBird & Lord.Yo: Alles Gute für eure Gespräche Falls Ihr nicht öffentlich antworten möchtet, auch gerne per mail mike54321@gmx.net Danke im Voraus! LG mike12345 [Diese Nachricht wurde von mike12345 am 07-11-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
kauftomr Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, Ja ich war am 21.6. in Berlin. Es läuft alles ganz locker. Wir waren zu fünft (3 Leute direkt von der Schule und zwei mit Stunden). Wir wurden in einen Raum mit Beamer und Konferenztisch geführt, wo wir bei Keksen und Getränken auf den Flottenchef warteten, der die Vorstellung der Firma machen sollte. Als diser nach einer Dreiviertelstunde erschien, hatten wir uns schon einigermaßen kennen gelernt und Erfahrungen ausgetauscht - was ein wenig die Nervosität vergessen ließ. Dann bekamen wir eine PPT-Präsentation mit allen relavanten Infos zu AB und zukünftiger Arbeitsgestaltung, was ca. 1 h gedauert hat. Anschließend wurden wir zum Einzelinterview mit dem FBL und dem Flottenchef Airbus gerufen. Zuerst bat man uns, uns nocheinmal vorzustellen... Hab da meinen Lebenslauf und speziell die fliegerischen Aspekte nochmal erläutert - Motivation, Flugschule, usw. Dann kamen noch ein paar Fragen a la 'Guter-Bulle-böser-Bulle'(zum Lebenslauf, Warum AB?, Was in 5 Jahren?, usw.). Einer sitzt verständnisvoll und freundlich da, während der zweite nachbohrt und unangenehme Fragen stellt. Allerdings hat das ganze Spaß gemacht und wenn man hinter allem steht was man im Leben gemacht hat, dann ist das alles kein Problem. Man sollte sich vorher den Lebenslauf anschauen und z.B. arbeitslose Zeiten oder bestimmte Vorgehensweisen erklären können - aber keine Angst. Keiner reisst einem den Kopf ab. Das ganze Interview hat ca. 10.-15 min gedauert. Auch wurden Fragen zu Staionierung und Muster geklärt. Eine Entscheidung gibts erst wenn alle durch sind. Man wird nochmal reingerufen und bekommt die Entscheidung mitgeteilt. Das wars dann. War für 11-15 Uhr eingeladen und gegen 14.30 Uhr hab ich das Gebäude mit einem breiten Grinsen verlassen. Ab 3.9. gehts zum Type Rating 737.... Allen denen das noch bevorsteht viel Glück! kauftomr IP: Gespeichert |
mike12345 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo kauftomr! Danke für deinen Bericht, gratuliere zum bestandenen Aufnahmeverfahren, vielleicht sehen wir uns ja bei AB (mein Gespräch ist Ende Juli). Liebe Grüße mike12345 IP: Gespeichert |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo kauftomr, auch von mir Gratulation zum bestandenen Interview. Und vielen Dank für den ausführlichen Bericht, so wissen wir alle die jetzt drankommen, was uns genau erwartet. Nochmal danke und viele Grüsse IP: Gespeichert |
kauftomr Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ob alle bestanden haben kann ich nicht sagen, da ich als erster dran war und anschließend gleich nach Hause gefahren bin. IP: Gespeichert |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, ich war am 19.07. in Berlin. Wir waren zu sechst (5 mit Stunden und einer direkt von der Flugschule). Es lief alles so ab wie es kauftomr beschrieben hat - bis auf das Einzelinterview an sich. Also zuerst langes Warten auf den Flottenchef Airbus, dann die ppt-Präsentation. Anschliessend wurden wir zum Einzelinterview reingerufen. Die Überaschung war, dass der Flottenchef alleine da war, wenn man eine junge Sekräterin (wg. der Quote) aussenvorlässt. Also kein FBL usw. Die Atmosphäre war angespannt, der Flottenchef wirkte abwesend und desinteressiert. Zwischendurch klingelt mal sein Mobiltelefon, worauf er das Interview unterbricht...nicht sehr professionel und sehr störend. Fragen a la 'Guter-Bulle-böser-Bulle' kamen nicht vor, es war ja nur der böse Bulle anwesend (ein Paar Fragen nach der Motivation, der Homebase und ob man Langstrecke fliegen möchte). Zwischen den Einzelgesprächen gab es immer wieder lange Pausen, die mit "operativen Problemen" begründet wurden. Mit einer Verspätung von einer Stunde sind wir dann nacheinander reingerufen worden - und sind alle bis auf einen R/E Captain rausgekickt worden. Und wir waren ein homogenes Team, alles gute Leute mit interessanten Lebensläufen. Ohne jetzt einen Anti-AB-Hass-Thread anfangen zu wollen (ich habe nichts gegen AB, vielmehr habe mich dort beworben um dort zu arbeiten), fand ich die Vorgehensweise beim Interview überraschenderweise sehr unprofessionel. Ist schon ein wenig beängstigend, einem sehr jungen Flottenchef die alleinige Auswahl der zukünftigen Crews zu überlassen. Allen Anwärtern noch viel Glück. Drücke Euch die Daumen dass Ihr den "Guten Bullen" erwischt :-) IP: Gespeichert |
Karl-Eugen Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Es werden doch so viele neue Piloten benötigt, oder hat man den Bedarf etwa schon wieder gedeckt? IP: Gespeichert |
mike12345 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo alle zusammen! Hatte mein Interview Ende Juli, zwischen meinem Screening und dem Interview sind 7 Wochen vergangen. Ich möchte ebenso wenig wie Lord.Yo einen Hass Thread zu AB schaffen, aber mein Eindruck vom Interview war, dass sich er Interviewer kein richtiges Bild vom Bewerber gemacht hat (er hatte bei mir nur die Daten, die über IP eingegeben werden vor sicht), ebenso wenig Wert wird auf die Bewerbungsmappe gelegt (die wird einfach nur kurz durchgeblättert) das Flugbuch wird gar nicht angeschaut. Wünsche allen weiteren Bewerbern alles Gute! Hoffe ich konnte ein wenig helfen, lg mike12345 IP: Gespeichert |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: entweder haben sie den Bedarf gedeckt, oder unsere Nase war nicht "AB-Konform". W*****einlich beides, zumal sie anscheinend in letzter Zeit fast nur R/E Kapitäne nehmen... IP: Gespeichert |
PULL_UP Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 1.) Wie der Bekannte Tibeter schon immer sagte:"Alles negative bringt auch sein gutes mit sich." 2.) Kenne viele die bei den Berlienern in der Supervision oder sogar frueher aus dem Rating geflogen sind,(mangelnde Erfahrung?)daher verstehe Ich dass mehr auf das ganze drumherum geschaut wird. 3.) Es sollte so oder so mal wieder mehr auf die normale "Karriere-Leiter" eines Piloten geschaut werden >small Piston>Twin Piston>Small TRurboprop>Bigger Turboprop oder small Jet usw.... Just my Peanuts.... ------------------ IP: Gespeichert |
katanaflyer Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: wobei heute heute twin piston und small turboprop wegefallen weil in der bedarfsluftfahrt heute kein kunde mehr in einen flieger mit prop einsteigt, aber daß ist ein anderes thema IP: Gespeichert |
PULL_UP Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() hauptsache was geschrieben oder ...ab TP wirds dann "Karriere" davor meistens Flugschule.
------------------ IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Das ist hierzulande schon lange nicht mehr die normale Karriereleiter für die Majorität der Piloten (das betrifft ganz Europa) und selbst in den USA ist es nicht mehr zutreffend für einen Grossteil da die Regionals gerne die massgeschneiderten Abinitio-Kandidaten der kooperierenden Flugschulen nehmen. Geht auch gar nicht mehr gerade in Europa da es gar nicht die entsprechenden Jobs gibt, ist aber auch gar nicht notwendig da jeder halbwegs talentierter Pilot mit einer anständigen Ausbildung problemlos auf einem Jet anfangen kann, in der Tat sind Jets sogar einfacher zu operieren als Turboprops ganz zu schweigen von Kolbenschüttlern. Operationelle Erfahrung kann man auch relativ problemlos auf Jets sammeln. Mit der rapiden weltweiten Zunahme an MPL Schulen wird es eher noch direkter auf Jets gehen, z.T. auch direkt auf Widebodys. IP: Gespeichert |
PULL_UP Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Auch wieder waHr .... sooo..erst ma fruehstuecken .... ------------------ [Diese Nachricht wurde von PULL_UP am 07-29-2007 editiert.] IP: Gespeichert |
threee_green Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Immer wieder interessant hier die Meinungen zu lesen. Ich kann nur zu gut nachvollziehen, dass es ärgerlich ist ein A/C nicht zu bestehen. ICh kann aber nicht nachvollziehen, dass immer wieder einige denken, dass Stunden im Log eine Einstellungsgarantie darstellen. Warum muss eine Firma, die ein A/C anbietet (ob das jetzt AB, DCA, LH oder sonst eine Firma ist) sich rechtfertigen, wie sie ihre Personalentscheidungen trifft? Ich wünsche allen Arbeitssuchenden viel Erfolg! AB ist nicht die einzige Firma die offene Stellen zu besetzen hat... Viele Grüße von 3 grün IP: Gespeichert |
Lord.Yo Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dass es ärgerlich ist, ein A/C nicht zu bestehen - keine Frage. Auch bin ich nicht der Meinung, dass die Stunden im Log eine Einstellungsgarantie darstellen. Es geht aber auch darum, wie das A/C (oder das Final Interview) durchgeführt wird. Und AB unterscheidet sich in einem sehr entscheidenen Punkt von anderen Firmen (sei es DLH, Condor, AUA): bei AB werden im Final Interview die Personalentscheidungen im schlimmsten Fall von einer einzigen Person getroffen (in meinem Fall Flottenchef Airbus). Das heisst die Entscheidung ist auf jedem Fall subjektiver als bei z.B. LH, wo mehrere Psychologen und mehrere Vertreter der Airline sitzen. Wenn sich dann so ein Gremium gegen mich entscheidet, ist es objektiver, als wenn ein Einzelner nach dem Nasenfaktor geht. Wünsche auch allen Jobsuchenden viel Glück, und ja, AB ist zum Glück nicht der einzige Arbeitgeber. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.