Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  schlechte Aussichten bei Tuifly

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   schlechte Aussichten bei Tuifly
PilotNG
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2007 08:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von PilotNG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nach den jüngsten Meldungen dürfte es nicht ganz so rosig für all Diejenigen aussehen, die noch keinen Festvertrag bei Hapag-Lloyd (TUIfly) haben. Die Flotte wird um 6 Flugzeuge verkleinert und zwar noch diesen Herbst. Gesteuert wird vieles ja aus England. Sind die Kosten der deutschen TUIfly zu hoch? Eigentlich stehen die Zeichen in Deutschland ja auf Expansion... etwas falsch verstanden? Man kann halt keine Low-Cost Airline betreiben mit Top-Gehältern + PV/MTV etc...

hier der Beitrag:
http://www.aero.de/news.php?varnewsid=3967&PHPSESSID=9b94728423e13d019fbe6777652b1a35

IP: Gespeichert

coffee_to_go
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2007 09:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von coffee_to_go an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/220519.html

Ich will wieder ein Hapag Lloyd am Himmel haben - und nicht sowas...:/

Hoffentlich findet die GL der TUI mal wieder zu ner vernünftigen Konzernstrategie, die mehr als nur ständige Neudefinierung durch Umlackieren beinhaltet...

6 Flieger schmerzen - das sind 60 Leute...o_O

Seltsam nur, dass sie in den letzten Monaten immernoch eingestellt haben.

Naja, Schluss mit Schwarzmalerei und Spekulation: mal sehen wo's hingeht

IP: Gespeichert

PilotNG
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2007 09:41 AM     Sehen Sie sich das Profil von PilotNG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fakt ist: es sind 6 Flieger in der Flotte ganz gleich ob es eigene waren oder welche von GMI oder von wem auch immer.

Auch wenn sie vor kurzen noch eingestellt haben, gesteuert wird das aus England..

Zitat:"Desweiteren berichtet die Zeitung unter Berufung auf Unternehmenskreise, dass die fusionierte Airline im ersten Halbjahr erwartungsgemäß in die Verlustzone geflogen sei, sich aber aufgrund des traditionell stärkeren Sommergeschäfts ein positives Ergebnis erhofft. "

Und was ist wenn nicht??? Naja, dann kommt bestimmt jemand vorbei und malt die Flieger rot an..

IP: Gespeichert

Grim
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2007 09:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Grim an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
fakt ist ALLE neuen F/Os haben oder werden DEFINITIV bis zum 31.10 diesen Jahres unbefristete Festverträge bekommen.

IP: Gespeichert

PilotNG
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2007 12:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von PilotNG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
bei Thomsonfly (ist ja auch TUI) sieht es ja auch sehr schlecht aus:
http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=qga092axpwyhq736ev4zf4s7t71cx7q9hnxheyytfkvtennk4f6

IP: Gespeichert

foxyankee
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-02-2007 03:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von foxyankee an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Leude, das sind doch einfach nur die nicht verlängerten Germania-Leasing-Verträge, die nicht verlängert werden oder liege ich da falsch?

IP: Gespeichert

NG800
New Board Member
erstellt am: 07-02-2007 03:37 PM     Sehen Sie sich das Profil von NG800 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also wie schon erwähnt bekommen z.Zt alle befristeten Piloten (vorzeitig) einen Festvertrag. Es gibt ab Oktober bei HLF also keine befristet angestellten Piloten mehr und deshalb braucht auch keiner um seinen Job zu fürchten.

Es handelt sich bei den 6 auslaufenden Verträgen augenscheinlich um wet lease mit Germania, das nicht verlängert wird
(->siehe auch http://www.ch-aviation.ch/aircraft.php?search=set&airline=TUI&al_op=1)

Im schlimmsten Fall bedeutet das für das TUIfly Personal Stagnation, aber kein "schrumpfen" der Flotte die durch HLF operiert wird. Genug Flugzeuge hat die TUI ja bestellt, so daß man meiner Meinung nach sogar auf ein geringes Wachstum pokern darf.

Ernsthaft untersucht wird wohl zur Zeit auch immer noch die Option ab Winter ´08 eine eigene Langstreckenoperation aufzubauen. Da die TUI Interesse daran hat ist auch das im Rahmen des Möglichen...

Ehrlich gesagt ists bitter schade das aus HLF TUIfly wurde und da der Name bestimmt nicht wiederbelebt wird können Sie die Flieger auch gerne rot lakieren und AirBerlin draufschreiben --- Hauptsache an den Arbeitsbedingungen ändert sich nix.

Wünsche uns allen das wir mal begreifen, dass wir in einem Boot sitzen (egal ob TUIfly, AB-Group, Germania, Condor, LH or whatever)und bin der Meinung das ein Pilot Anspruch auf ein gescheites Gehalt hat (und da isses meiner Meinung nach Wurscht ob LowCost, Charter oder Linie).

Wie sieht die Rechnung für einen Kollegen aus der jetzt bei der AB-group anfängt?

Für die Ausbildung hat er wahrscheinlich +/-60.000€ gezahlt für Altersvorsorge (mit 60 ist ja glaub ich dort auch Schluss) kann er noch mal ~ 200.000€ irgendwie wegsparen...Upgrade nach 3-4Jahren wirds wohl in auch nicht bis in alle Ewigkeiten geben.

Aus diesen und diversen anderen Gründen wünsche ich uns allen ähnliche Arbeitsbedingungen wie sie bei LH, HLF, DBA und LTU herschen oder herschten und die sind gerade bei einer LowCost Airline und entsprechender Belastung bitter nötig.

(Betriebskosten B737 pro Stunde ~ 6000,-€, wieviel davon entfällt auf die crew?)

Dann ists auch egal ob HLF irgendwann unter Air Berlin Farben fliegt und wir müssen nicht wie die Aasgeier drauf warten das die nächste deutsche Airline den Bach runter geht =)

IP: Gespeichert

Almdudler
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2007 12:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Almdudler an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Grim:
fakt ist ALLE neuen F/Os haben oder werden DEFINITIV bis zum 31.10 diesen Jahres unbefristete Festverträge bekommen.


Aber wenn betriebsbedingt gekündigt wird, sind diese Festverträge doch das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben sind. Ich verstehe diese HAPAG Euphorie von einigen nicht. Die Firma wird doch nurnoch künstlich am Leben gehalten, um sie an AH zu verkaufen, wenn der wieder etwas Kohle hat.

Die bei Siemens-Mobilfunk und bei AEG-Hausgeräte hatten auch alle einen Festvertrag.

Also lasst Euch nicht blenden, sucht Euch ne anständige Firma!

Der Almdudler (ab Oktober "Düsseldorfdudler")

IP: Gespeichert

Jet-Hörnchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2007 12:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von Jet-Hörnchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dann kann ich wohl meine Bewerbungspläne begraben wie es aussieht. Rosig hört sich das alles wirklich nicht an.

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2007 01:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Mal zur Klarstellung:

1. Gesteuert wird derzeit aus HAJ und (NOCH!) nicht aus England. Das wird aber NACH der Fusion mit First Choice kommen (neuer Chef der TUI Travel plc. wird Peter Long, ex FC-Chef).

2. Die TUIfly-Flotte schrumpft um die 6 GMI-Flieger. Hapag wird demnächst weitere F/Os unbefristet anstellen (auch hier gehen einige zu LH etc. weg).

3. Das Schrumpfen hat NIE seinen Grund in den Piloten-Gehältern, sondern IMMER beim Management!!!

4. Derzeit expandieren ALLE Airlines in Europa WIE DIE GESTÖRTEN! Das führt bei eben ALLEN (in Worten: A-L-L-E-N) zu sinkenden Auslastungen und Preisdruck. Mann kann auch sinnlos expandieren. Mal sehen, wer am Schluß übrig bleibt! AH hat wirklich SEHR VIEL erreicht und SEHR VIEL auch SEHR RICHTIG gemacht. Ob die LTU aber nicht doch eine Nummer zu groß war, bleibt auch hier abzuwarten!

5. TUI bzw. die neue Firma werden die Airline GANZ SICHER nicht an AB "verkaufen". Das wäre schon vor einem Jahr beinahe passiert. Jetzt sind die Puzzle-Steinchen bereits anders verteilt. Der Markt ist aber noch nicht zu 100% konsolidiert. Also: Mal sehen, wer da noch mit wem und wo und wieso und überhaupt....

6. Fakt ist: TUIfly ist für F/Os derzeit nicht DIE Firma mit der tollsten Aussicht in ganz naher Zukunft, was speziell auch mit der Altersverteilung der Pilotenschaft zu tun hat. Als Arbeitgeber ist Hapag aber immernoch ECHT GUT! Die TUI-Politik ist halt sehr besch..eiden.

Wünsche Euch Allen eine gute Zeit!

TMI

IP: Gespeichert

PilotNG
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2007 11:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von PilotNG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ TMI:
Hätte Hapag Lloyd genügend Aufträge anderer Reiseveranstalter gehabt und wäre das Produkt HLX entsprechend beim Kunden angekommen, wäre die „TUIfly“ nicht notwendig gewesen.
Gesteuert wird alles nur noch aus England und wenn die Hannoveraner da nicht mitspielen oder zu teuer sind, hat Hapag ruck zuck mal 20 Flieger zu viel in der Flotte, dann bekommen sie vom Kuchen nur noch ein kleinen Stück ab.
6 Flieger sind 6 Flieger, ganz gleich von wem sie kommen, sie haben Hapag-Passagiere befördert, jetzt gehen sie weg und werden NICHT durch eigene ersetzt.

IP: Gespeichert

HeavyMetalPilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2007 12:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von HeavyMetalPilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sorry,

"aber mal schön langsam mit die jungen Pferde" (Mein Großvater)

TUI Zentrale und Firmensitz ist und bleibt Hannover.
Die neue Travel Sparte ist nur ein kleiner Teil des TUI-Konzerns und dann in London ansässig. Der Großteil der Arbeit wird weiter in der Karl-Wiechert-Allee 23 erledigt (ehemals TUI-Deutschland). Die TUI AG (Karl-Wiechert-Allee 4; ehemals Preusag) hält 51% an dem neuen Reiseunternehmen und hat somit das sagen.

"Durch die Fusion erwartet die neue TUI Travel PLC ein Synergiepotenzial in Höhe von jährlich rund 146 Millionen Euro (£ 100 Millionen), die innerhalb der nächsten drei Jahre nach Abschluß der Fusion voll wirksam werden. Ein Großteil der Synergien entfällt auf den britischen Markt und wird unter anderem durch eine gemeinsame Verwaltung, eine gemeinsame Flotten- und Flugplanung bei den Fluggesellschaften, die Einführung einer einheitlichen IT Infrastruktur und einen effizienteren Einsatz der Marketingmittel erreicht. Wie hoch der fusionsbedingte Verlust von Arbeitsplätzen sein wird, steht derzeit noch nicht fest.
!!! Arbeitsplätze in Deutschland sind durch die Fusion nicht direkt betroffen !!!"

Quelle: http://www.tui-group.com/de/ir/ir_news_adhoc_mitteilungen/das_jahr_2007/19032007_1.html


Wenn nun also Arbeitsplätze in England wegfallen sollen, übernimmt die Flottenplanung wohl weiterhin eine Abteilung in Hannover und die Operation bleibt auch in HAJ.

Was viel besser passen würde, wenn sich der Größte Reiseveranstalter Europas eine weiter Deutsche Airline dazukaufen würde um unabhängiger zu werden. Den Zeitpunkt um AirBerlin zu kaufen hat der TUI-Konzern meiner Meinung nach leider verpasst, da AB mitlerweile viel zu aufgeblasen ist. Der letzte Absatz ist ganz allein und soeben auf meinem Mist gewachsen...

[Diese Nachricht wurde von HeavyMetalPilot am 07-03-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

Vne
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2007 12:56 PM     Sehen Sie sich das Profil von Vne an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
N'abend,

mal ganz davon abgesehen, dass Englaender niemals auch nur annaehernd "guenstig" operieren koennen, dazu sind die Gehaltsstrukturen zu verschieden und die
"cost of living" auf der Insel einfach viel zu hoch.

Das ist natuerlich nur meine Meinung als nicht TuiFlyer aber ehmalig U.K. stationierter Flyer.

Ciao!

IP: Gespeichert

PilotNG
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-05-2007 01:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von PilotNG an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sollte Ryanair jetzt wirklich Air Berlin übernehmen, muß Tuifly sich wirklich was einfallen lassen oder sich am besten direkt mit übernehmen lassen.

IP: Gespeichert

Airforce
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2007 01:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Airforce an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gab doch vor kurzen die Gerüchte, dass Air Berlin 50 Langstreckenjets kaufen will. Jetzt wo Ryanair evtl die Air Berlin (Gruppe) übernehmen wird, sieht die Sache wieder anders aus. Dann könnte an den Gerüchten wieder was dran sein. Ryanair hat großes Interesse an der Langstrecke, das ist bekannt, und an einer Übernehme von Air Berlin hat keiner was dagegen. Anders sah es bei Aer Lingus aus, dann hätten sie eine Monopolstellung gehabt, aber Air Berlin ist ja eine "deutsche Firma..."

Das Ziel von Ryanair ist es noch immer, größer als die Lufthansa zu werden. Von der Flottenstärke her wäre Ryanair dann größer und das Streckennetz dann bald auch. Dann hat eine TUIfly wirklich keine Chance mehr...

[Diese Nachricht wurde von Airforce am 07-06-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

shamrock693
New Board Member
erstellt am: 07-06-2007 06:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von shamrock693 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hallo,leider scheinen hier im forum,ausser tmi und einige,wenige andere,nicht besonders viel ahnung vom geschäft zu haben....es ist richtig,dass hapag (markenname:tuifly) den winterflugplan 07/08 mit 43 maschinen fliegen wird.allerdings ist dieses,reduzierung der sitzplatzkapazität sommer-winter,in den vergangenen mehr als 30 jahren (!!!!!) nie anders gewesen!das alles entscheidene ist vielmehr,das die angebotene sitzplatzkapazität um satte 12% im vergleich zur vorjahresfrist (winter 06/07) steigt!!!!also keine reduzierung,sondern expansion!!!!greetings

IP: Gespeichert

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2007 07:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Satt? Steigt? Expansion? Sogar mit 4x! ?

Man kan sich Dinge auch schönreden. Expansion ist etwas anderes als Sesselzählen. Ob sie extrem betrieben gesund ist, ist eine andere Frage. Wenn man viele Sessel öfter 1h fliegt hat man mehr angeboten als wenn man sie einmal 4h fliegt.
Was dabei verdient wird ist eine ganz andere Frage.

Allgemein gibt es derzeit wohl zu viele leere Sessel, nicht wahr? Mal sehen, was der Sommer 2008 bringt. Mehr Sessel oder mehr Flieger.

IP: Gespeichert

TMI
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2007 08:17 AM     Sehen Sie sich das Profil von TMI an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

TUIfly wird nicht so schnell vom Bildschirm verschwinden, wie ihr alle denkt. Allerdings kann es gut sein, dass es ein (sehr) profitabler Nieschencarrier wird, der halt nicht sinnlos expandiert, dafür aber tatsächlich mit dem OPERATIVEN Geschäft auch Geld VERDIENT! Das ist derzeit bei praktisch KEINEM Mitbewerber in D der Fall (LH ausgenommen)!

Was das für uns Piloten bedeutet, steht auf einem GANZ ANDEREN Blatt: TUIfly könnte in diesem sich verdichtenden Umfeld zusammengeschrumpft werden auf eben genau diese profitable Nieschen-Größe. Perspektive: NEGATIV!

Ihr solltet aber das Eine mit dem Anderen nicht verwechseln!

Solange die TUI Europas größter Reiseveranstalter ist und eine Airline im Portfolio hat, wird diese immer genau so betrieben werden, dass sie Gewinn bringt.

Unterschätzt die Größe, den Einfluß und die Connections einer TUI auf dem Reisemarkt nicht!

TMI

IP: Gespeichert

Petzilein
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2007 11:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von Petzilein an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schlüsselwörter:

4. Absatz "Solange" und "hat"

Ansonsten wird TUIfly derzeit eher nicht so betrieben, daß es Geld regnen würde. Es wird eher VERtrieben. Kunden zum Beispiel.

IP: Gespeichert

shamrock693
New Board Member
erstellt am: 07-06-2007 12:38 PM     Sehen Sie sich das Profil von shamrock693 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
expansion ist "sesselzählen!!"es ist nichts anderes!!!und welche sessel wie oft/wie lang zur destination x fliegen fliesst bereits in die oben genannte sitzplatzkapazität ein.deweiteren liegt die auslastung,sollte ich mich nicht irren,nach dem ersten meist schwächstem jahresquartal bei knapp über 80%....ein,wie ich finde,durchaus annehmbarer wert,da die zeiten des vollcharters nunmal vorbei sind.sicherlich ist bei der markeneinführung nicht alles super glatt gelaufen,doch sollte man nicht immer gleich den teufel an die wand malen....gruessle

IP: Gespeichert

F.Castle
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-06-2007 05:46 PM     Sehen Sie sich das Profil von F.Castle an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
tragischerweise befinden wir uns in zeiten, in denen auslastung NICHTS über profitabilität aussagt.


IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.