Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Flugstunden / Blockstunden

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Flugstunden / Blockstunden
A380Flyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-15-2007 04:43 PM     Sehen Sie sich das Profil von A380Flyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen!

Habe mal 2 Fragen:
1) Wie ergibt sich die persönliche Flugerfahrung? Aus reinen Flugstunden oder den mehr oder weniger aufgerundeten Blockzeiten?
Zur Info, bin gerade mit dem PPL fertig, die Flugstunden wurden bei uns exakt geschrieben, mit den Blockzeiten hats jeder anders gemacht....

2) Wo sollte man Flugstunden loggen? Im klassischen Flightlog in Buchform, auf den diversen kostenlosen Websites (Unsicherheitsfaktor??) oder mit Hilfe eines PC-Programms (z.B. Logbook 3.0)?

Vielen Dank schon mal!

A380Flyer

IP: Gespeichert

RotorHead
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-15-2007 05:27 PM     Sehen Sie sich das Profil von RotorHead an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Gem. JAR-FCL 1.001 und 2.001 sowie § 2 Abs. 3 1. DV LuftPersV ist Flugzeit gleich Blockzeit. Das sollte doch inzwischen jeder begriffen haben...

IP: Gespeichert

Al Kyder
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-15-2007 06:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von Al Kyder an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo hochroter Rotorkopf:

Bevor man sich aufregt und nun auch noch etwas zitiert, sollte man sich doch dann lieber bitte entscheiden, nicht etwas zu schreiben, das mehr verwirrt als aufklärt.

Also was denn nun, Herr JAR Kenner, ist Flugzeit? Blockzeit? Oder ist die Blockzeit die Flugzeit? Oder die Zeit airborne? Was ist dann das Bewegen des Flugzeugs unter eigenem Antrieb? Etc. pp.

Ich liebe Klugschei.. wenn sie so wissend tun, dann aber mit Zeugs um sich schmeißen, das keiner versteht, weil sie es kreuz und quer dahinschreiben. Erinnert mich an meinen ehemaligen Chemielehrer, der war auch so'n Vertreter dieser netten Menschengattung...

Und an den A380 (Revell-Modell) Flieger:

Nimm Blockzeit. Aber warum um Himmels Willen rundest Du diese Zeiten, wenn ihr die eigentliche Flugzeit nicht rundet? Egal, was in den JAR steht, von runden und dann auch noch grob, steht nichts drin. Wenn Du schon Sorgen um Korrektheit hast, dann sei doch bitte auch dabei korrekt, das erledigt dann jede Frage bei Nachfragen anderer. Übrigens: Wenn Du meinst, damit Deine Stundenanzahl etwas aufwerten zu können, benutze gesunden Menschenverstand:

Gesucht: Pilot mit Erfahrung ab xxxx Std (vierstellige Zahl). Du hast gerade durch runden etwa, sagen wir mal, 4 oder 5 Std. erschummelt. Hmmm, welchen Unterschied wird das wohl machen? Und die Jobs ganz am Anfang zählen nicht, denn da ist es egal, ob Du 200, 250 oder 300 Std hast. Du giltst dann eben als Anfänger, da geben Dir in etwa 5 Std keinen einzigen Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die mit Dir um nen Job kämpft.

Und zum, Loggen kannst Du so ziemlich alles nehmen, was Du willst, solange es das Format hat, das die entsprechende Behörde vorgibt (FAA, JAA). Also auch Proggies, die entsprechend ausdrucken, das ist heutzutage die wohl beste und gängigste Art, speziell für die Zukunft mit hoffentlich vielen vielen Stunden. Aber lass Dir nicht von Deinem Programm die Flexibilität versauen, achte darauf, dass Du Export-Möglichkeiten hast, denn sonst "hijacken" die Entwickler Deine Daten, da Du sie nur noch mit Ihrem Kram verarbeiten kannst, da man bei einer großen Menge an Stunden nicht mehr mal schnell alles wieder manuell woanders eintippen kann. Wer weiß schon, welches Programm für die Zukunft das Dir liebste sein wird? Google mal schön nach angemessenem oder schau hier nach: Flugbuch thread

Und selbst das Format ist eigentlich egal, denn was den Unterschied macht, ist die Bestätigung der Stunden seitens unabhängiger Stellen, also Luftaufsicht, Fluglehrer oder -Schule, Airline etc. Wenn Du dergleichen in der Zukunft nicht nachweisen kannst, dann werden sie bei Bewerbungen schlicht als nicht existent angesehen. Und keine Sorge, bei den Stunden auf Kolbenschüttlern interessiert das nicht besonders, denn jeder weiß, wie es dort läuft oder laufen kann und sie werden eh nicht richtig gezählt, wenn es um Jobs geht.

Nur so mal meine Meinung...

Alles Gute bei der Job-Suche und Deinen zukünftigen Scheinen!

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.