![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Warnung vor AUGSBURG AIRWAYS |
lusthansa Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo Leute, ich habe am 28.07.2007 einen Anstellungsvertrag bei der Augsburg Airways für den Kurs ab 06.08.2007 bekommen. Ich habe ihn abgesagt, da ich derartig schnell von meiner Bank keinen Kredit bekommen hätte. Man hat mich daher für den Kurs am 01.10.2007 in MUC eingeteilt. Den Vertrag dazu habe ich unterschrieben und verschickt. Ich habe die Beantragung der Durchführung meiner Zuverlässigkeitsüberprüfung am 2007-07 beantragt. Nach 1 Monat Untätigkeit fällt Herrn T.... vom Luftamt Südbayern ein, dass er ja von mir noch ein Führungszeugnis aus Kanada (!!) braucht; dorthin hatte ich mich mal als Tourist abgemeldet, wollte dort "hängenbleiben", hat aber nicht geklappt; und diese Reise habe ich auch in der ZÜP - Frageliste dummerweise eingetragen. Naja, ein kürzlich durchgeführter Anruf bei T.... klärte, dass man NATÜRLICH nicht auf die Urkundenlegalisation durch die Botschaft in Toronto verzichten könne, und die müßten das dann übersetzen lassen, da die Bayrische Verwaltungsamtssprache Deutsch sei. Ich meinte es werde doch wohl einer im LA Südbayern in der Lage sein, den englischen Satz "Mrs. / Mr. ... shows no conviction in the Winnipeg police criminal record registry" in das Deutsche "Herr / Frau ... ist mit keiner Verurteilung im Winnipeg Polizei - Strafregister geführt" (o.ä.) übersetzen können, was aber kurz und bündig per Email verneint wurde. Wie dumm von mir, ich als Ausgewanderte/r (jetzt in Österreich als Wahlheimat) vergaß, dass D ja eine Beamtenbürokratur ist ... Ich habe mal in der Botschaft und bei der Polizei Winnipeg rumgerufen und die meinten vor November käme da wegen Arbeitsbelastung NICHTS rüber. Darüber habe ich auch schriftlich Herrn R..... von A. A. in Kenntnis gesetzt und den 2. Kurstermin vom 01.10.2007 weiter verschieben lassen, wohlwissend, dass die IQ dringend Flugnutten sucht ;-) Heute erreichte mich folgender Brief: Sehr geehrte/r Herr / Frau ....: hiermit kündige ich den noch nicht begonnenen Anstellungsvertrag vom 28.07.2007 außerordentlich, hilfsweise ordentlich unter Beachtung der gesetzlichen Kündigungsfrist. Zudem erkläre ich die Anfechtung des Vertrages wegen arglistiger Täuschung. mfG
*********** ich dachte ich sei im falschen Film und habe sofort Herrn L von der A. Airways angerufen, der mir WIRKLICH FREUNDLICH erklärte, dass es für IQ ein zu großes Risiko sei, einen Piloten einzustellen, der auf seine ZÜP 4 Monate warten müsse (letztes mal waren´s bei mir 6 Monate, RegPräs Freiburg, auch ne nette Zeitspanne), denn es gäbe ja auch in einem (2?) Jahren die ges. vorgeschriebene Folge-ZÜP und wenn ich dann ein Anstellungsverhältnis hätte und die Folge - ZÜP würde zu spät beantragt und es käme zu einer Verzögerung in der Bearbeitung wie schon 2007 dann wäre das ein finanzielles Problem für Augsburg Airways, daher die Kündigung. Meine Folgefrage, warum denn die Anfechtung ... wegen arglistiger Täuschung erfolge beantwortete er mir mit "es könne ja sein, dass die ZÜP nur deswegen nicht kommt, weil ich bei der Beantragung ggü. A. A. was verheimlicht hätte was ZÜP - negativ - relevant sei!! Der Satz sei nur ein Standardsatz aus dem deutschen Arbeitsrecht (aha, so ein Schwachsinn, werfen mir Betrug vor und ich habe in CH, D, A und CND 4 blanke Führungszeugnisse, na gute Nacht, Deutschland) und ich müsse da jetzt mit keiner Anzeige rechnen. ******* Subsummieren wir mal: Hätte ich den Kurs am 06.08.2007 mitgemacht im Glauben an die Worte von R..... aus dem Trainingsdepartment, die ZÜP dauere erfahrungsgemäß max. 4 Wochen, hätte ich heute wohl mein Simutraining in Spanien oder Stockholm fertig und würde auf die ZÜP warten, damit ich endlich das TR auf Dash mit dem Landetraining in EDDM abschließen und eintragen lassen kann. Dann hätte ich aber auch meine Arbeit als Flugdienstberater/in nicht mehr und 779,.. € netto - Ausbildungslohn (1000 € brt. lt. Vertrag in der Musterberechtigungsphase bei StKl. 1 ledig) und heute wohl auch eine Kündigung wegen der gleichen unsinnigen Bedenken gehabt. Dann säße ich mit gekündigter ehemaliger Wiener Wohnung in MUC im Hotel ohne Kohle und Bleibe und Job... Also: Leute! Wenn Ihr einen Augsburg Airways Vertrag habt ist das sicher gut & schoen denn IQ ist sicher ein seriöser Laden aber wenn Ihr wenig Kohle habt wegen ATPL - Schulden solltet Ihr dringend die ZÜP abwarten (auch wenn ihr wisst,dass sie in 4 ... 5 ... 6 Monaten mal positiv ist), sonst sitzt Ihr mitten im Typerating mit 1000 € brutto evtl. tief in der SCh*****. Das soll jetzt keine SChmähkritik ggü IQ sein nur konnte ich der geneigten Allgemeinheit diese Infos einfach nicht vorenthalten. wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? mfg lusthansa ... der / die jetzt erstmal einen Hassbrief an das Luftamt Südbayern schreibt ... ------------------ IP: Gespeichert |
SQ7777 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Frag doch mal spaßeshalber bei einem Anwalt an, ob man das LA Südbayern nicht belangen könnte. Ansonsten Beileid, aber in der momentanen Lage sollte das nächste Angebot nicht lange auf sich warten lassen. Wenn das dann noch ein besserer Job wird, kannst Du nach der Klage ja auch noch ein Dankschreiben an das Amt schicken. IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ist in meinen Augen eher eine Warnung vor der ZÜP Vergabe in Deutschland die in der Tat einiges zu Wünschen übrig lässt. Ich würde mich deswegen mal an die VC, die AOPA und die Zeitschrift Pilot und Flugzeug (jaja, ich weiss, aber die haben einiges Erfahrung mit dem entsprechenden Luftamt) wenden. Das Luftamt Bayern Süd ist berüchtigt in seiner Umsetzung der Gesetzeslage und hat schon diverse einschlägige Prozesse verloren, halt ein Haufen verhinderter Piloten die jetzt als Beamten-Nulpen gerne anderen das Leben schwer machen. IP: Gespeichert |
safelife Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Keine Auslandsaufenthalte bei der ZÜP angeben! War alles nur Kurzurlaub! Falls unvermeidbar, lieber mit der Lizenz nach UK, CH, oder Österreich! IP: Gespeichert |
Wilbur Walsh Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das ist wirklich eine Schande! Tut mir leid für dich, dass du wegen der deutschen Bürokratur die Stelle bei AA nicht bekommst! Ich würde mich an einen Anwalt wenden und rechtliche Schritte gegen die Behörde prüfen lassen. Abgesehen davon, dass die ZÜP sowieso eine bekloppte Erfindung ist! Kannst du auch bei einer anderen Behörde eine ZÜP beantragen? - Vielleicht geht es dort schneller und du kannst dann bei deiner Anstellung bei der nächsten Firma gleich eine ZÜP vorweisen. Kopf hoch! IP: Gespeichert |
lusthansa Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, die Lizenz ist eh in Österreich. Hätte ich den Lizenztransfer D --> A einen Monat später gemacht wäre ich jetzt kein Pilot mehr. Das mit der Klage ist an sich richtig, aber wenig effektiv. Außerdem habe ich nach: 1 Klage wegen Einbruchs (alles von 2003 - 2007) überhaupt keine Lust mehr, wen / was zu verklagen, bringt eh nix. Das mit AOPA / PuF wird selbstverständlich noch heute erledigt. Naja, falls demnächst jemand Lust hat, seine Flugausbildung in Österreich zu beginnen bin ich vielleicht sein/e Terrorist/in ... äh ... Lehrer/in ... unterschreibe wohl demnächst als FI(A) bei einer österr. Flugschule (hauptberuflich vollzeitmäßig unbefristet, scheiße bezahlt aber Bergpanorama) ... natürlich ohne ZÜP und so... ich beiße ja nicht ... halt keine Lust mehr zu warten. Ne Katana hat ja auch ein Cockpit... In diesem Sinne: Glück ab gut Land ;-)
quote: PS: der Aufenthaltsort der LIZENZ hat KEINEN Einfluss auf die ZÜP - Durchführung. Nur der WOHNSITZ hat das!! ------------------ IP: Gespeichert |
lusthansa Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich hatte mir überlegt, mich bei Contact Air zu bewerben, wenn ich das mit dem FI(A) nicht im Background hätte ... aber irgendwie ist mir rein prinzipiell die Lust auf die alte Heimat vergangen. Obwohl mir der Spargel in Niedersachsen deutlich besser schmeckt als der in Österreich. Naja, ist auch der einzige Vorteil von Deutschland der mir jetzt so einfällt ... Da wäre eine prophylaktische ZÜP sicher sinnvoll. <ironie>Weiss wer, welches Luftamt / unbefeuerte Luftfahrthindernis / Regierungschaotium für die Contact Air ZÜPperei zuständig ist und wie groß dort das Zeitverhältnis Nasebohren / Antrag bearbeiten in Prozent ist? Mit dem Wissen könnte man dann evtl. eine realistische Bewerbung für 2010 planen.
quote: ------------------ IP: Gespeichert |
kamikaze Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() überlege mal, ob du vielleicht nicht mit dem wirren Geschreibe die Absage der Augsburg rückwirkend und anderweitig legitimierst. IP: Gespeichert |
Al Kyder Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ach Lusthansa, wie verstehe ich Dich. Mich hat dieses Land krank gemacht und jetzt verbringe ich nur noch den Urlaub dort, aber eigentlich auch eher in Ösiland, denn da ist es eigentlich noch schöner. Und da schau her, wenn man nur den Urlaub dort verbringt, dann fängt man an, sich dort wieder wohl zu fühlen. Schau Dir mal die Jobs an, die es in D noch gibt (genaugenommen ganz Europa): Wenn man nicht gerade bei den Flag-Carriern arbeitet, dann bleiben übrig: Das soll man dann machen, bis man in etwa 60 Jahre alt ist oder mittlerweile gar länger. Am besten noch mit durchschnittlich 4-6 legs am Tag, von den anderen belastenden Faktoren mal ganz abgesehen. Dazu mein Senf: Nein Danke, wenn es heutzutage für Nicht-LH'ler noch etwas attraktives geben würde, so könnte ich mir evtl. vorstellen, dieses Land als Arbeitsplatz zu ertragen, da man dann über so manchen Mist, den sich die Behörden einfallen lassen, hinwegsehen könnte. Aber so, wie Du das geschildert hast und wie ich D erlebt habe, bleibt nur noch die Flucht nach vorn, nach: JWW, janz weit wech. Damit dann die Berufs-Idioten der deutschen Ämter bei der Bearbeitung meines Einreise-Antrages in gewisser Zukunft das Schwitzen anfangen und mich als potentiellen Terroristen betrachten, weil ich ja soviel im Ausland war und deswegen auch so böse wurde bzw. ja bereits war, weil ich überhaupt erst weg bin. Ganz meinem Namen entsprechend. Für den ich mittlerweile meinen Namensgebern regelrecht dankbar, macht glatt was her heutzutage... Al IP: Gespeichert |
tongo-sierra Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Für mich ist Type rating am 1-10-07 bei AA , ich habe eine ZüP von Niedersachsen , (?) muss ich jetzt eine neue beantragen ? warum eigentlich ? niedersachsen ist doch Deutschland , ODER? IP: Gespeichert |
ITPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Nein. Für die ZÜP ist stets der Wohnsitz des Piloten maßgeblich, nicht der Sitz des Arbeitgebers. IP: Gespeichert |
MirNixDirNix Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() In Österreich gibt es für Streitikgeiten zwischen dem Bürger und Behörden die die sog. "Volksanwaltschaft", welche sogar im BV-G (Bundesverfassungsgesetz) verankert ist, mit eigentlich nicht zu unterschätzenden Kompetenzen (spez. Akteneinsicht, Stellungsnahmen usw.) sowie - weil eine "politische" Institution - mit ganz guten Kontakten. Ich weiß nicht wie das in Deutschland ist, aber ich vermute, dass es da etwas ähnliches geben muß. (u.U. "Bürgerbeauftragter" Art. 17 Grundgesetz ? Mach dich doch einmal schlau, zu verlieren (und Kosten) hast du da ja nichts). IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das mit dem Wohnsitz ist auch ned soo fest. Mein Arbeitgeber beantragt die ZÜPs für alle seine Piloten beim Luftamt in dessen Bereich er sitzt, völlig egal wo die Piloten wohnen. Und das reicht auch. Sowohl für die Vorfeldberechtigungen als auch für die Lizenz. IP: Gespeichert |
g-force9 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Hallo. Meine Vermutung (!) ist: Du wirst von Augsburg Airways trotz Deiner noch current ZÜP zu einer GANZ frischen gezwungen. Denn: je länger die ZÜP NOCH gültig ist, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass ein potentieller Straftäter bis zur eben 1. Folge - ZÜP noch für die Firma arbeiten kann. Aber stell Dir vor, Du bringst ne gültige ZÜP von vor 11 Monaten und bist vor 10 Monaten straffällig geworden und hast vor 9 Monaten deswegen Gerichtsverfahren gehabt , Strafe < 90 Tagessätze, keine Vorstrafen --> kein Eintrag im Polizeizeugnis wohl aber im für die ZÜPper zugänglichen REGISTER (ja, das ist ein Unterschied) ... dann stellt Dich AA einfach ein und nach 13 Monaten ab 1. Arbeitsmonat ist die 1. FolgeZÜP dran und dann sagt das LA Südbayern: Tschüss, Gefahr für die Luftfahrt. Dann haben Sie 23009,00 € für das TR auf Dash gezahlt und Du davon 6000 €, dann macht AA einen ganz schönen Verlust, da einer negativen ZÜP bei AA per Vertrag immer die FRISTLOSE zwingend folgt!! Ist jetzt keine Kritik an AA sondern an den ZÜPpern, ich kann verstehen, dass sich AA in diesem wirren Land einfach nur noch absichern will. mfg PlanetenRL. (meine Freunde nennen mich Einpunktlandung) ------------------ IP: Gespeichert |
g-force9 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, das ist nicht korrekt, jedenfalls nicht ganz: Wohnst Du in D, ist Dein Wohnsitz maßgeblich. Hast Du keinen Wohnsitz in D dann bekommst Du per Verwaltungsrecht einen quasi Wohnsitz. Nämlich den Deines Arbeitgebers!! mfg g-force9
quote: IP: Gespeichert |
Safetyinspector Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Was ist eigentlich wenn Du Deine Lizenz in einen anderen Staat transferierst? Ist im Zuge der JAR doch möglich. Dann bräuchtest Du diese schwachsinnige, überflüssige ZÜP nicht mehr. Soviel ich weiß, ist Deutschland das einzige Land, das diese verlangt, oder? IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Wenn Du in Deutschland bei einem Luftfahrtunternehmen arbeitest brauchst Du trotzdem eine ZÜP, also wenn schon dann gleich komplett auswandern, ned nur die Lizenz. Und andere Länder haben ähnliche Hintergrundchecks, nur halt oft nicht an die Lizenz gebunden sondern z.B. an die Vorfeldberechtigung. IP: Gespeichert |
stefair1 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Kurze Frage Leute: wenn ich eine fATPL ausgestellt durch die britische CAA beim LBA umschreiben lassen moechte, um bei einem deutschen Unternehmen zu arbeiten, brauch ich dann diese ZUEP oder kann ich die irgendwie umgehen? Hab selbst viele Jahren in den USA und GB verbracht und moechte gerne Lusthansas Schicksal umgehen... Was tun? IP: Gespeichert |
Mustang14 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Siehe Dummis Antwort!! Du brauchst die ZÜP - spätestens für den Flughafenausweis... IP: Gespeichert |
squawk7600 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, 1.) die ZÜP ist nicht umgehbar. 2.) Warum willst Du zum LBA???? Keine Polemik hier von mir ---- aber das ist W-A-H-N-S-I-N-N. In Frage kommen für mich (Liste der nicht völlig kranken Behörden der Welt): BAZL CH das wars.
quote: IP: Gespeichert |
KleinDummi Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Dein Arbeitgeber kann verlangen dass Du deine Lizenz beim LBA führen lässt. Machen andere europäische Arbeitgeber auch so, z.B. Easyjet (dort halt die CAA). Liegt schon daran dass die Firmen einen guten Draht zur eigenen Luftfahrtbehörde haben was Lizenzsachen angeht. Scheinverlängerung in weniger als 8 Stunden geht in .de wenn man die richtigen Leute kennt. IP: Gespeichert |
Safetyinspector Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Man braucht keinen Flughafenausweis! Viel wichtiger ist der Crewbatch oder wenn der nur aus einem Ausdruck des firmeneigenen Druckers besteht, die Lizenz. Als ich mit der Fliegerei anfing, bin ich in Tegel mal nicht auf's Vorfeld gekommen weil wir damals (Exec.Flieger) keinen professionellen Crewbatch hatten. O.-Ton der Security: "Ich will nicht ihren Sportclubausweis sehen! Zeigen sie mir Ihre Lizenz!" Man kann doch nicht von jedem Flughafen, den man ansteuert, einen Flughafenausweis mitführen! Und ein weiteres Kuriosum: in meiner Base wird der Flughafenausweis gar nicht akzeptiert. Das Dingen öffnet zwar Türen, aber an der Security kommt man damit nicht vorbei! Die wollen den Crewbatch sehen. Die akzeptieren also nichtmal ihren selbst ausgestellten Flughafenausweis. Verrückt! Die spinnen die... IP: Gespeichert |
SoS Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Lusthansa, so wie du dich hier präsentierst, hoffe ich nur dich niemals rechts neben mir im Cockpit sitzen zu haben...... Gratulation an Augsburg zu dieer Entscheidung! IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.