Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Westflug Aachen

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Westflug Aachen
RIBoSoME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2007 01:45 AM     Sehen Sie sich das Profil von RIBoSoME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Westflug Aachen


Hallo zusammen :-)


Da ich auch ein Kandidat bin der dazu tendiert demnächst eine Flugausbildung zu beginnen (Modular Berufsbegleitend) wollte ich mal fragen ob jemand diese Schmiede kennt? Wie ist die Ausbildung? Qualität, Ruf,…usw.

Da ich in Belgien wohne gibt es für mich leider keinen anderen Flugplatz in der Nähe (abgesehen von SPA in Belgien) aber ich würde schon gerne in Deutschland bleiben.


Danke, ribo

IP: Gespeichert

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-24-2007 05:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
klein, fein, flexibel, freundlich.
Kann's empfehlen.

IP: Gespeichert

Talestrikes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2007 08:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrikes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
WK Wohl Kaum:

klein stimmt, laut Anfrage keine
ATPL/CPL'er in den letzten 24 Monaten!

fein ?, Kein ME!

flexibel ??, mit einem IFR-Flieger & einem IFR-FI!

freundlich ???, bis zur Vertrags-unterzeichnung, danach hängt es davon ab!

Qualität, Ruf: Theorie schlecht bzw. Keine!

[Diese Nachricht wurde von Talestrikes am 09-25-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2007 10:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ok - ich muss das wohl präzisieren, da sich mein Fall nicht auf jedermann übertragen lässt:
bin 2005 zwecks JAR ATPL bei WFA gewesen (hatte vorher non-JAR Fahrschein) und in meinem Fall haben sie mir ein speziell zugeschnittenes Trainingsschedule gebastelt, Probleme mit dem LBA ausgeräumt etc. Alle anderen Flugschulen bei denen ich nachgefragt hatte, haben nur mit den Schultern gezuckt, können wir nicht, wissen wir nicht wie, wir können Ihnen nur unsere Standardausbildung zum vollen Preis anbieten etc. etc. Das meinte ich mit flexibel.
JAR Theorie hab ich via Fernlehrgang gemacht.
Und freundlich waren sie zu mir immer ...

[Diese Nachricht wurde von PropJet am 09-25-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

jonas
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2007 10:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von jonas an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@PropJet:
Kannst du mal bitte ein paar Sätze zu deinem Fernlehrgang schreiben!?
Welcher Anbieter, wieviel Zeit hast du investieren müssen (zum Durcharbeiten des Lehrgangs sowie zur Prüfungsvorbereitung), Kosten des Nahunterrichts, welche zusätzlichen Vorbereitungs-Materialien bzw. -software würdest du aufgrund deiner persönlichen Erfahrung empfehlen?

Danke...und sorry fürs kurze OT! ;-)

Gruß, jonas

IP: Gespeichert

RIBoSoME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2007 12:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von RIBoSoME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ist ja nicht sehr motivierend was ich hier lese :-/

Es geht sich bei mir auch „nur“ um den Praktischen Teil der Ausbildung. Theorie soll auch per Fernlehrgang gebüffelt werden.

@PropJet: könntest du mir noch mehr Details geben bitte? Irgendwie muss ich ja schlauer werden :-)

@Jonas: NP, die Antwort interessiert mich nämlich auch.


Ribo

IP: Gespeichert

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2007 09:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fernlehrgang bei C.A.T., ist ziemlich detailliertes Lernmaterial, inhaltlich 1A, aber nicht unbedingt leicht verständlich geschrieben. Kam mir wie aus den 60er Jahren vor. Guter Support am Telefon bei eventuellen Fragen.
Hab später mal den ATPL Kurs von Bristol Groundschool www.bristol.gs in die Hände bekommen, gefiel mir 10x besser. Aber: alles in Englisch, und ob man den vom LBA aus nutzen darf weiß ich auch nicht.
Prüfungsvorbereitung mit Exam, ist fast schon schummeln . Nicht billig, aber jeden Cent wert.
Nahunterricht brauchte ich nicht, da nur ATPL "Umschreibung"

IP: Gespeichert

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-25-2007 11:12 PM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Talestrikes

Man sollte nur von Dingen reden, von denen man Ahnung hat.
Und im Übrigen, was ist denn das bitte für ein Nickname?

@ all
In der allgemeinen Flugschülerflaute, die war, trifft es ne kleine Schule natürlich deutlich heftiger.
Ich hab dort die gesamte Ausbildung gemacht.
Der Kurs war übersichtlich von der Größe aber alle fliegen wir. Hamburg International, Germania, Star Air, Lufthansa Classic, Air Berlin, der ein oder andere auch als Kapitän.

@ RIBoSoME

Klar kann man nen kleinen Laden nicht mit ner "Fabrik" wie der RWL vergleichen.
Mir war es immer wichtig nicht nur ein Nümmerchen zu sein, sondern die Leutet zu kennen und gekannt zu werden. Es geht recht familiär ab und das empfinde ich persönlich als immensen Vorteil.

Der Theorieunterricht ist sogar eher gut. Da Du ja scheinbar vor hast nur den ergänzenden Nahunterricht dort zu machen, sei dir gesagt, es wird recht anspruchsvoll. Vor Allem die ganzen Technikfächer werden von nem Prof. Dr. Ing. gegeben, der den Lehrstuhl für Strömungslehre und Industrieaerodynamik an der FH Aachen inne hat gegeben und die Qualität suchst du woanders oft vergebens.

Geflogen wird mit Mooneys, die jetzt nacheinander "D-Checks" bekommen. Die erste ist fertig und im Grunde komplett neu aufgebaut, die zweite ist wohl Anfang nächsten Jahres fertig.

Es gibt einen festangestellten CPL-IFR-Fluglehrer. Daneben wird die Schulung auch vom Ausbildungsleiter durchgeführt. Der ist ja nicht in seiner eigenen Firma angestellt. Macht also zwei. Daneben noch ein paar Freelancer.
Qualitativ war das ganze sehr gut.

Der Platz hat Vor- und Nachteile.
Nicht kontrolliert, was bei Mistwetter bedeutet evtl. nicht raus- bzw. wieder reinzukommen. NOR ist normalerweise der Punkt für die IFR-Transition. Das sind knapp 20NM.
Die Bahn ist kurz. 520m. Aber dafür ist dann auch das Augenmerk auf Punktlandungen.
Wenn die Jungs von der RWL kamen endete der erste Anflug meistens im Durchstarten, da in Gladbach ja 1800m zu Verfügung stehen und gelandet werden kann, wo magst. Vielleicht auch zwei oder dreimal auf der gleichen Runway.

Just my 2 Cents.

Gruß

T.

[Diese Nachricht wurde von Talestrike am 09-25-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

auxilarypowerunit
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 12:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von auxilarypowerunit an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich befinde mich auch in der Fernlehrgangatheorie und würde auch gerne die weitergehende Theorie und später Praxis dort machen.


Mein Eindruck der Schule ist gut, war schon mehrmals da, habe auch schon gechartert und zweimal mit dem Ausbildungsleiter gesprochen- Herr Kampsmann ist immerhin ehemaliger Deutscher Meister im Kunstflug. Und seine Vorführungen, zuletzt am Flugfestival letztes WE, sind klasse und als Lehrer spielt er sicher in der Topliga der deutschen Ausbilder, er mus auch guten A-Nav Unterricht machen...

Etwas entäuscht war ich allerdings als ich mehrfach mein Interesse bekundet habe ich um Termine bzw. Infos über das Zustandekommen von Kursen bemühte, bekam ich nie Rückmeldungen oder Antwort. Die zuständige Mitarbeiterin schien eingeschlafen und unengagiert.

Das Klima an der Schule scheint aber sehr nett und kompetent. Ehemalige Schüler scheinen meist sehr zufrieden, nur sind leider die letzten Jahre, bedingt durch die Flaute, wenige Schüler ausgebildet worden. Die Klassenverbände entshehen meist kaum, immerhin haben ja selbst größere Schulen in der Vergangenheit Probleme gehabt die Kurse halbwegs zu bestücken.

Als Nachteil sehe ich dass auf Grund der mangelnden Schülerzahl kaum Multicrew ausgebildet werden kann, dass es wenig Möglichkeiten von 2er Trainingsessions geben wird und du der lonesome Cowboy bist.??


Vor dem 11. Sept. müssen die aber richtig volle ATPL Kurse gehabt 20-30 Leute) haben, das dies stimmt zeigt ein riesiger Unterrichtscontainer auf dem Flugschulgelände. Zusätzlich denke ich dass die Lage halt nicht die optimale ist, nicht fluplatztechnisch, sondern Aaachen liegt nun mal am westl. Rand von Deutschlan. Flugtechnisch, wie Tailstrike schon sagte hat der Platz Vor- und Nachteile, Kurze Bahn, aber nicht kontrolliert und Mooney finde ich ein klasse Fluggerät. Ich glaube PPL mäßig und alles was in die Richtung geht passiert richtig viel dort, die große Flotte (Uls, Cessnas, Piper und 2 Mooney glaube ich) wirkt sehr professionell, alle in Firmenlackierung und recht groß. Ebenso die Flugvorbereitungsräume!

Zu guter letzt sind die Preise vernünftig und eine RWL kommt eh nicht für mich in Frage, höchstens noch die ehemalige feine, kleine Eliteschmiede FFL!

Vielleicht trifft man sich ja mal bei Westflug?

IP: Gespeichert

Talestrikes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 09:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrikes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

Lieber (Fairy)Tale strike ,

„Man sollte nur von Dingen reden, von denen man Ahnung hat.“
und genau, und diese hast Du?
... weil Du 199x vor JAR-FCL ausgebildet wurdest?
... nach wie vielen Jahren hat Du denn einen Cockpit-Job gefunden?
... wan gab es denn den letzten Kurs?

Wie viele PRAXIS-Fluglehrer von damals sind noch da, und was sagen die Ehemaligen?
Hör Dich doch mal genauer um, und nicht nur bei denen welche Dir die Flugschule Dir nennt!

Wo liegt der praktische Vorteil von familiärerem Umgang für die PRAXIS?

Reicht ein IFR-Flieger zur PRAXIS Schulung, was ist bei Charter, Wartung oder Ausfall?Schau Dir den Pflegezustand der Maschinen an!

Reicht ein IFR Fluglehrer der Ausbildungsleiter (alias Frauenbeauftragter) schult (wie Du ja sicher weist), vornehmlich nur die weiblichen Flugschülerinnen -

Punktlandungen sind ja auch später beim Screening enorm wichtig!

Sollte es ne Kunstflugausbildung oder nen CPL/IFR bzw. ATPL werden ?

Ohne Assessment Centre, und DLR-Test auch noch ohne MCC und ohne ME. Da reißen sich die Airlines sicher nachher um Dich!

PS „Und im Übrigen, was ist denn das bitte für ein Nickname?“
Talestrikes ist das Plural von Talestrike, oder zu Deutsch die Mehrzahl,
man(n) könnte auch sagen die Steigerung!

[Diese Nachricht wurde von Talestrikes am 09-26-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

RIBoSoME
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 10:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von RIBoSoME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Langsam aber sicher seit ihr mich(und auxilarypowerunit bestimmt auch) nur am verwirren…

Mal gut, mal grottenschlecht… was soll man jetzt als Außenstehender noch glauben?

Die ATPL Theorie ist mir eigentlich egal, es geht sich eher um den ganzen Praktischen kram. Wäre dankbar wenn mir dort jemand gute Infos besorgen könnte :-)

Mit freundlichen Grüßen, Ribo

IP: Gespeichert

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 11:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Talestrikes:

... PS „Und im Übrigen, was ist denn das bitte für ein Nickname?“
Talestrikes ist das Plural von Talestrike, oder zu Deutsch die Mehrzahl,
man(n) könnte auch sagen die Steigerung! ... [Diese Nachricht wurde von Talestrikes am 09-26-2007 editiert.]

Ich hatte mich seinerzeit vertippt.
Es heisst nämlich TAILstrike(s).
Das TALE heisst, wenn ich richtig informiert bin "Märchen".

Ich war nur verwundert, dass es noch jemanden gibt, der so blöde ist und sich verschreibt, aber gut.

Gut. Sind wir halt beide Märchenonkel /-tante. Laut deinem Profil scheinst du ne Dame zu sein.

Jedem seine Meinung.

T. (singular)

[Diese Nachricht wurde von Talestrike am 09-26-2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Talestrike am 09-27-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

sputnik01
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 12:28 PM     Sehen Sie sich das Profil von sputnik01 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
./.

[Diese Nachricht wurde von sputnik01 am 08-17-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

PropJet
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 02:25 PM     Sehen Sie sich das Profil von PropJet an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Ribo: fahr da vorbei, lass Dir von der Schule Telefonnummern von Ehemaligen geben, und frag die direkt.

Lady Talestrikes (wenn's denn eine ist) hat offensichtlich 'ne Agenda die Schule schlechtzureden, da kann von objektiv wohl keine Rede sein, bewerte das dementsprechend

IP: Gespeichert

Talestrikes
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 11:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrikes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Lieber PropJet,

wäre es nicht kompetenter die Fakten objektiv zu wiederlegen, statt mir eine "Agenda" zu unterstellen?

Und wie kommt es, dass die Schulen in der Umgebung objektiv Randvoll sind (z.T. mit Aufnahmestopp) und in EDKA auch jetzt gar niemand schult?

... die liegen bestimmt alle falsch, oder ne Verschwörungs Theorie ?

.... und was ist eigentlich Deine Agenda !??

[Diese Nachricht wurde von Talestrikes am 09-27-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

auxilarypowerunit
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 02:17 PM     Sehen Sie sich das Profil von auxilarypowerunit an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sputnik: hast du an der stella aviation academy geschult ?

gibt es mehr infos, kann man dort auch mit vorhandenem PPL und als fernlehrgangteilnehmer einsteigen?

IP: Gespeichert

sputnik01
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 02:55 PM     Sehen Sie sich das Profil von sputnik01 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
./.

[Diese Nachricht wurde von sputnik01 am 08-17-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

FlyingDutchman
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-01-2007 04:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyingDutchman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich habe die Praxis zum Teil bei der WFA gemacht. Die Mooney ist sicherlich anspruchsvoll, wenn man bis dato "nur" Archer und C-172/182 geflogen ist. Von den damals drei IFR-Lehrern war einer unter aller Sau.

W.K. und K.D. bildeten mit Hand und Fuß aus. Ich konnte dort eine Menge lernen. Zu der Zeit, als ich dort war, gab es nicht allzu viele IFR-Schüler. Die zwei Mooneys standen zur Terminierung immer zur Verfügung. Wohlgemerkt: das sind MEINE Erfahrungen.

Aufgrund der Lage (öffentlich nicht zu erreichen) und der Tatsache, dass man für IFR-Anflüge erstmal ne Weile unterwegs ist (Ausnahme: Nörvenich oder Geilenkirchen haben Kapazitäten frei), würde ich mich heute nicht mehr für die Westflug entscheiden. Dazu kommt sicherlich die Abhängigkeit vom Wetter. "Barely legal" zum Heimatplatz zurück kann vorkommen, wenn man die Wetterlage aus den Augen verliert. Hatte das selbst aber nur ein Mal.

Wie gesagt: MEINE Erfahrung & Meinung

Schönen Tag zusammen!

IP: Gespeichert

perche
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-17-2007 12:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von perche an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tja, traurig aber war - selbst dran Schuld. Eine FTO die mal einen Namen hatte und absolut das Potential für eine gute Schmiede stellt sich selbst ins Abseits in dem sie alles tut um potentielle Schüler von PPL bis ATPL abzuschrecken. War selber mal interessiert und kenne auch heute noch Leute die dort anfragen und angefragt haben und entweder gar keine Antwort (z.B. per email) erhalten oder nur Luftblasen und leere Worte.....

Schade eigentlich!

IP: Gespeichert

RIBoSoME
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-18-2007 01:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von RIBoSoME an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Scheint sich also erledigt zu haben mit der Westflug…bleibt mir also nur noch die Ausbildung bei der RWL oder den ganzen Spaß in Belgien zu machen.

Gibt es hier im Forum jemand der eine modulare Ausbildung bei der RWL durchgezogen hat?


mfg, Ribo

IP: Gespeichert

Talestrikes
Experienced Board Captain
erstellt am: 10-18-2007 10:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrikes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
... der (gute) Werkstattmeister hat samt seinem besten Schrauber letzten Monat die Werf auch verlassen.

Dito der letzte "alternativ" IFR-Fluglehrer (hat das Zitat: "Profi Fluglehrer Team der Westflug"), verlassen und ist wohl zu Intercockpit gegangen. Im Free-Lance Bereich scheint der freundliche Fluglehrer/Fluglose aus Maastricht nicht mehr zur Verfuegung zu stehen, auch gegeangen bzw. nicht mehr buchbar.

Gibt auch noch VHM in Essen bzw. TTC in EDKB als Alternative habe bei beiden sehr gute Erfahrungen gemacht!

[Diese Nachricht wurde von Talestrikes am 11-11-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

Talestrikes
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-14-2008 01:48 PM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrikes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
?

[Diese Nachricht wurde von Talestrikes am 04-07-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

KleinDummi
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-14-2008 03:06 PM     Sehen Sie sich das Profil von KleinDummi an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich frag mich nur gerade was das Posten dieses Beitrags in diesem Thread zu suchen? Nicht nur dass er seit sechs Monaten inaktiv ist, besser hätte eh der hier gepasst.

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.