Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Aero Beta Flugschule in STR

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Aero Beta Flugschule in STR
dannypc
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 09:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von dannypc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo hat mir jemand Infos zur o.g. Flugschule?

Suche zur Zeit ne Schule (nähe Stuttgart) in der ich entweder ATPL (ab initio) oder modular machen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe und Infos

IP: Gespeichert

rodri-mkxx
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-26-2007 11:51 PM     Sehen Sie sich das Profil von rodri-mkxx an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo dannypc...
ich wohne 100 km südlich von EDDS, meine Schule ist ziemlich gut aber liegt nicht gerade in Stuttgart, sondern in mengen Landkreis SIG.
ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Für mehr Infos, bitte email-adresse posten.
Bis Dann

quote:
Original erstellt von dannypc:
Hallo hat mir jemand Infos zur o.g. Flugschule?

Suche zur Zeit ne Schule (nähe Stuttgart) in der ich entweder ATPL (ab initio) oder modular machen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe und Infos


IP: Gespeichert

dannypc
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von dannypc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
danke für deine hilfe aber ich wohne 50 km nördlich von Stuttgart, das wären dann schon 150 km und zum Pendeln ist das zu weit....

Vielleicht kennt ja jemand noch mehr oder hat Erfahrungen zu berichten

IP: Gespeichert

Aircraftman
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 10:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von Aircraftman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zur Aero Beta Flugschule in STR kann ich leider nichts sagen. Aber LGM Manheim wäre für Dich vielleicht auch noch eine Option. Hättest dann rund 80 km zu fahren.

IP: Gespeichert

dannypc
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 11:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von dannypc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ja das sind glaub ich die einzigsten zwei Schulen die interessant sind und bei denen man eventuell pendeln kann.

Ich versuch gerade alle möglichen Infos zusammen zu tragen um mirein Bild zu machen...bin also für jeden Hinweis dankbar

IP: Gespeichert

petzi*
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-27-2007 09:44 PM     Sehen Sie sich das Profil von petzi* an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Danny,

edit: doch hier im Forum und nicht per Mail ;-)

Aalso: ich bin grad bei der AB. Von den Leuten her ist's toll - meine Lehrer sind klasse!

Flugzeugpark:
Da muss ich sagen hätte ich mehr erwartet. Zwar gibt es schon sehr viele Maschinen, aber irgendwie ist das mit der Verfügbarkeit doch nicht soo klasse.
Einheitliche Lackierung? Damit fängt man grad an (wobei mausgrau mit roten Streifen etwas ähm *rumdrucks* Geschmackssache ist). Ausrüstung? Aus besagten Gründen kenne ich nur die 152er und muss ehrlich sagen, dass es mich als Schüler ziemlich verwirrt hätte, weil die ausrüstungstechnisch doch deutlich unterschiedlich sind.
Blöd finde ich persönlich auch, dass nicht die Piloten selber die Maschinen putzen, sondern das das organisiert wird. Nun bin ich kein Flugzeug-Putz-Freak, aber wenn man nun einen unglücklichen Termin erwischt hat und der vor einem viele Fliegen getötet hat und die Putzkolonne noch nicht da war fliegt man halt mit getüpfelter Scheibe durch die Lande.

Technischer Zustand:
Und da war ich nun wirklich sauer. Hatte bei einem Flug einen technischen Mangel festgestellt, provisorisch in der Werkstatt beheben lassen und gemeldet. 2 Wochen (in Wochen ZWEI WOCHEN) später wollte ich mit der gleichen Maschine wieder fliegen, diesmal führte der Mangel für mich zum absagen vom Flug, da in der Werft keiner mehr da war. Darum gebeten, dass die Maschine am Montag gleich als allererstes in die Werft kommt, so dass ich zumindest dann noch fliegen kann. Und wat ist? Nada passiert, war dann selber in der Werft damit, knapp 2 Stunden verloren.
Disclaimer: das mag ein unglücklicher Einzelfall gewesen sein, aber deutet halt nicht auf besonders professionelle Organisation bzw. Kommunikation mit der Werft hin.

Schulungsraum:
Vergiss es. Ein Kellerloch mit Dachluke, kalt. Ich hatte mir überlegt, den Vollzeit-ATPL dort zu machen und ich glaub ich wäre verzweifelt. Da ist aber wohl was neues in Planung, mehr weiss ich nicht dazu.

Schulungsunterlagen:
Lass Dir da am besten die für Dich relevanten Unterlagen zeigen, denn zu den "normalen" Ausbildungsunterlagen kann ich gar nix sagen

Stuttgart
Nun, es hat Vor- und Nachteile auf einem grossen Flughafen zu lernen. Vorteile sind ganz klar, dass Dich der Funk hinterher nimmer schreckt und Du eben lernst, flexibel zu reagieren. Der Nachteil ist - gerade in der Grundausbildung - dass Du "endlos" viel Zeit auf Flügen zu den Übungsplätzen verlierst. Das heisst, an einem kleinen Platz kannst Du halt sofort anfangen mit Platzrunden während Du in Stuttgart erstmal 20 min nach Heubach (oder wo halt auch hin) unterwegs bist - das schlägt sich in Flugstunden nieder.

Finanzielles:
Ja, das ist auch so ne Sache. Die Kosten in Kleinhintertupfing auf der Hoppelpiste mit ehrenamtlichem Vereinsfluglehrer sind halt günstiger als in Stuttgart mit festangstelltem Lehrer. Rechne das einfach mal durch. Auch die Charterpreise finde ich vergleichsweise hoch.

Sekretariat:
Das Sekretariat ist klasse. Es ist fast immer jemand da, der sich um Buchungen, Bürokratie und alle weiteren Wehwehchen kümmert ;-) Das find ich echt cool, und die Mädels dort sind super!

Organisation:
Siehe oben bei dem Wartungsproblem. Ähnliche Abenteuer hatten wir auch bei der Raumbuchung - wir mussten auch mal während der Kurszeit vom Schulungsraum ins GAT auswandern, weil das mit der Planung nicht hingehauen hatte.

Finanzielles:
Da muss ich sagen fand ich manche Details auch eher kleinkariert. So muss trotz "Verwaltungspauschale" und weiterer "Pauschalen" das Handbuch für die 152er noch zusätzlich bezahlt werden. Da geht's weniger um drei Euro fuffzich als mehr ums Prinzip, sowas muss einfach "drin" sein, dass das Handbuch zur geflogenen Maschine im Preis drin ist. Auch sonst sind die eher fix mit der Abbuchung :-)

Fazit:
Von der Ausbildung her klasse, Betreuung im Vorfeld war auch prima. Leute sind sehr freundlich und hilfsbereit. Aber das mit der Organisation dürfte ein bisserl professioneller laufen.

Was ich nun nicht sagen kann, wie andere Schulen im Verhältnis dazu sind. Das heisst, es kann sein, dass ich hier um Kleinigkeiten lamentiere und andere Leute froh wären, wenn sie solche Problemeleinchen hätten ;-)

Generell würde ich Dir raten, den PPL an einem kleineren Platz eventuell in nem Verein zu machen, einfach um Kohle zu sparen. Und für CPL-IFR-ME-ATPL gehst dann an eine der grossen Schulen.

*wink*

Petzi

[Diese Nachricht wurde von petzi* am 09-27-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

EL_Commandante
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-28-2007 01:08 AM     Sehen Sie sich das Profil von EL_Commandante an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
würde dir empfehlen den ppl-a auf der hahnweide (kirchheim teck)zu machen. gute fluglehrer (teils airliner),günstige preise für den ppl...und den verkehrsflughafen hast du auch direkt vor der haustür. ewiges rumfliegen für die platzrunden entfällt und auf knapp 600m lernst du das landen :-) auf 3 km kriegt jeder eine cessna früher oder später runter :-)für die weiterführende ausbildung gibt es in stuttgart auch noch den harter...der soll nicht schlecht sein.

lg und viel erfolg.

IP: Gespeichert

dannypc
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-28-2007 11:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von dannypc an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
danke für die infos, irgendiwe hat alles immer vor und nachteile ;-)

Ich geh mal davon aus, daß es im Verein zwar billiger ist aber auch länger dauert oder?

Harter ist dann FFH oder?

IP: Gespeichert

DaHumph
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-28-2007 04:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von DaHumph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Alo ich war bei der FFH (Harter) am Flughafen in Stuttgart, kann ich empfehlen, siehe auch alte Forenbeiträge von mir. Bei Bedarf kann ich Dir auch gerne weitere infos zukommen lassen!

Gruß Humph

IP: Gespeichert

threee_green
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2007 02:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von threee_green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich war auch bei der FFH. Kann man uneingeschränkt empfehlen!

IP: Gespeichert

EL_Commandante
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-29-2007 03:18 AM     Sehen Sie sich das Profil von EL_Commandante an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
kann nur zustimmen, FFH ist eine sehr gute wahl. PPL im verein dauert echt lange...Hahnweide ist aber kein verein, daher geht es da richtig zügig. informier dich halt mal.
www.motorflugschule.info

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.