Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Die ewig andauernde DLR-Test Diskussion

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Die ewig andauernde DLR-Test Diskussion
Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 02:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In Anlehnung an die im Netjets-Lufthansa-Thread entstehende DLR-Test Diskussion möchte ich hier gern einen neuen DLR-Test-Thread eröffnen, da er im Netjets-Lufthansa-Thread off topic ist.

Liebe Kollegen,
es ist mir ein Anliegen, mal selbst etwas zu der ständig und immer wiederkehrenden Diskussion um den DLR-Test zum Besten zu geben.

Der DLR-Test ist kein besondererer (<--absichtlichliche Rechtschreibung) Test als alle anderen Tests auch! Das Einzige, was den DLR-Test so besonders macht, ist die Tatsache, dass er von einer der attraktivsten Airlines der Welt verlangt wird.
Deshalb versuchen es die Meisten als erstes hier. Die Allermeisten, die den DLR-Test bestanden haben, denken schlichtweg "Glück gehabt". Aber der andere Teil, derer die den Test bestanden haben, denken, er (oder sie) sei der große Zampanow. Das sind zwar die Wenigsten aber die Lautesten.

Ja, auch ich habe mich zunächst in HAM beim DLR versucht und bin dann am Ende nach Hause geschickt worden, weil "zu ruhig". Wie auch immer, es folgten weitere Einstellungstests. Vier habe ich bestanden, vier habe ich nicht bestanden. Macht also insgesamt 8 Einstellungstests. Wann auch immer Euch also einer dieser großen, lauten DLR-Zampanows denunziert weil Ihr den DLR-Test nicht bestanden habt, dann sagt einfach: "Was? Ihr habt nur EINEN Einstellungstest bestanden? Ich hab meinen Wert bei MEHREREN großen Airlines ermitteln lassen..."

Die DLR-Positiven haben nur EINEN Test bestanden, auf den sie sich sicher auch noch professionell vorbereitet haben, was ja absolut legitim ist! Aber deshalb, die DLR-Negativen mit einer erhöhten Nasenhaltung von oben herab zu betrachten (wie es hier im Forum immerwieder demonstriert wird) ist äußerst kurzsichtig! Denn der DLR-Test ist nicht besonderer (wieder absichtliche Rechtschreibung) als die anderen Einstellungstests auch! Nur die Tatsache, dass der Arbeitgeber, der ihn verlangt, sehr attraktiv ist, macht ihn SCHEINBAR elitär! Ist er aber nicht! Diese Bewertung erlaube ich mir einfach nach 8 Einstellungstests. Und ich bin sicher, dass einige Kollegen sogar noch mehr Einstellungstests gesehen haben als ich!

Und nochmal: die "lauten Zampanows" sind in der absoluten Minderheit. Die allermeisten DLR-Positiven sind wirklich tolle, nette Kollegen - weitsichtig und richtige Menschen!

[Diese Nachricht wurde von Safetyinspector am 12-09-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

Full Reverser
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 03:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Full Reverser an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
ich habe noch nie negatives von einem positiven dlr tester gehört.

was mich stört sind die ganzen nörgler und motzer die diesen test immer wieder kritisieren.
der test gehört nun mal zu diesem konzern.
und entweder man versucht es, oder man lässt es bleiben weil man woanders etwas für sich persönlich besseres findet.

unmöglich ist aber das verhalten: "nein, da gehe ich nicht hin! wenn ich nicht bestehe war dass ja meine einzige chance und dieser test ist eh nur müll!".

schwachsinn! es ist eine chance! nutzt sie jedenfalls, und spinnt nicht euer ganzen leben rum.

IP: Gespeichert

Smartsurfer
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 04:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von Smartsurfer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
hi,

wie schon gesagt, der DLR-Test ist toll!

Schönen Tag

IP: Gespeichert

PULL_UP
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 04:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von PULL_UP an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na Ich darf rechts wenigstens die Mühle anlassen,auf dem Apron rumfahren und dann die Hebel nach vorne drücken......

------------------
Dont care what people say ,just follow your own way!!

IP: Gespeichert

ikarus1984
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 05:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von ikarus1984 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der DLR Test ist Klasse, und das meine ich ohne Ironie. Nur schlimm ist was draus gemacht wird. Wer dort nicht hingeht, brauch verpasst nichts, weil er sowieso das Zeug nicht hat.

Das was diesen Test absurd macht ist, dass die Werte mittlerweile aufgrund dieser Foren und vor allem Vorbereiter der artig hoch sind, dass man ohne Vorbereitung fast keine Chance hat. Das einzige was ich wirklich kritisiere ist, dass dort oft allgemeingültige Dinge ausgesprochen werden, wie zB eine allgemeine Eignung als Pilot. Dies kann und wird der DLR niemals im Leben nur an vier Tagen, und vor allem in einer Bewerber Situation herausfinden können. Als Selektionsmittel für die Hansa finde ich es ein faires und anscheinend gut funktionierendes Verfahren.

IP: Gespeichert

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 06:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Alles im Prinzip richtig. Nur, der DLR-Test wird mittlerweile in immer weiteren Bereichen der deutschen Luftfahrt verlangt, da viele Airlines in irgeneiner Form etwas mit dem LH-Konzern zu tun haben, das bringt den Nachteil mit sich, dass bei Nichtbestehen dieses Tests die Chancen auf den Beruf des Piloten (zumindest in Deutschland) auf ein Minimum, bzw. auf fast Null sinken. Selbst Airlines im Ausland, die von LH-Angehörigen aufgebaut werden (Jade-Cargo) machen zuallererst mal den DLR-Test.
Ich finde, die Bedeutung dieses Tests wird viel zu hoch gehangen, er verbaut einer riesigen Zahl von guten Leuten den Einstieg in die Berufsfliegerei. Denn, dass einer ein schlechter Pilot ist oder wird, der den DLR-Test nicht bestanden hat, das ist der größte Quatsch.
Der Test dient meiner Meinung nach neben seiner Auswahl-und Eignungsermittlungsfunktion primär als Instrument für eine künstliche Verknappung des Nachwuchses.
Bei R.E.-Kollegen halte ich den Test schlichtweg für einen Witz!
Und last-not least: Das Ergebnis ist für keinen individuell nachvollziehbar. Wenn z. B. der Flottenchef sagt: "Den (oder Die) will ich unbedingt haben", und zwar unabhängig vom Test-Ergebnis - dann wird das so gemacht. Und das gilt für den umgekehrten Fall natürlich auch!
Grüße, ASH, DLR-positiv

[Diese Nachricht wurde von ASH-25 am 12-09-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

ikarus1984
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 08:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von ikarus1984 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Na dürfen wir uns bei der tollen Institution VC bedanken. Die halten sehr große Stücke auf diesen Test. FInde ich schon sehr seltsam, eine Gewerkschaft für Piloten, die gleichzeitig rein gar nichts für den Nachwuchs tut, und dann auch noch Den Einstieg erheblich erschwert .

IP: Gespeichert

Flaps full
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 11:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von Flaps full an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ach Ikarus, schwätz doch nicht so einen Sche.i.s.s.!

Die VC hat überhaupt nichts mit dem Test zu tun!

Die PV ist bei Einstellungen mitbestimmungspflichtig und muß gefragt werden- und keine VC!

Die PV hat auch mit dem Arbeitgeber zusammen zu regeln, welche Einstellungskriterien gelten oder auch nicht!

Ich frage mich, warum immer nur auf dem DLR rumgehackt wird!?!

Solche Diskussionen gibt es nicht bei der Tyrolean, der Swiss oder bei anderen Airlines!
Bei AB, die einen fast ähnlichen Test machen, juckt das auch nie!
Warum also immer beim DLR?

Ich würde einfach sagen, das ist ein Einstellungstest, basta!

Willst du zu Daimler oder BMW als Ing., dann machst du auch diese Tests, wenn du weiter kommem willst als über den Status den einfachen Angestellten hinaus!

Oder wäre es dir lieber, es kann jeder bei LH anfangen und man muß beim Upgrading nach 13 Jahren Co den Test machen (wie bei Daimler, wenn du mal in die Leitungsebene willst)?
Was passiert denn, wenn man seine Kriterien abschwächt?
Schaut doch mal zu Air Berlin?
Die scheinen ja auch nicht mehr zufrieden zu sein, mit dem was vor der Interpersonal lief und griffen dann zu einem ähnlichen Verfahren wie DLR.
Ich kann diese Diskussionen nicht mehr hören/sehen.
Entweder man akzepiert dass und man hat halt einen oder zwei gute Tage als RE oder man ist scheiße drauf, wenn es drauf ankommt, und failed.
So ist das leider.
Es sind nicht alle toll, die bestenen und es sind auch nicht alle unfähig oder passen nicht zur LH, die nicht bestehen.

Es gibt eine Fehlerquote in beide Richtungen. Das muß man auch hinnehmen.

IP: Gespeichert

Mäxchen
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 11:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mäxchen an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wenn eine Firma einstellt, dann kann sie m.E. nach einstellen, wen sie will (von der Diskriminierung mal abgesehen, das ist eine eh leidliche Diskussion mittlerweile).

Wenn man da einen Test machen muss, dann macht man ihn eben, wenn man dort arbeiten will.

Wenn ich ein Produkt kaufen will, dann zahle ich dafür einen Preis, der mir gerecht erscheint.

Wenn ich eine Frau heiraten will, dann gehe ich die Kompromisse ein, die angebracht erscheinen, wenn dafür die Liebe und der Rest stimmen.

Wenn ich eine Reise mache, dann fahre ich dort hin, wo die Bedingungen halt akzeptabel sind. Wenn sie mir nicht passen, dann bleibe ich fern.

So ist's mit allem im Leben. Wieso akzeptieren das so wenige?

Und nur weil ich eine unglücklich ausgegangene Verknalltheit oder Liebe in meinem Leben hatte, muss ich noch lange nicht die ehemals begehrte Frau hassen, noch ihren jetzigen Mann oder Liebhaber. Gesünder und vernünftiger ist es, sich damit abzufinden und mit dem Leben weiterzumachen.

Wer das nicht kann, leidet an einer gewaltigen Persönlichkeitsstörung, die das Selbstbild an äußeren Bedingungen und Status aufhängt. Sower darf dann eigentlich auch nicht verwundert sein, wenn der Rest des Lebens dann auch schief geht. Was in solchem Fall wahrscheinlich auf eben diese unglückliche Liebe geschoben wird. Oder im Falle der Piloten auf die DLR. Oder Dr. Weiß. Oder Interpersonal. Oder den HR-Recruitment Mitarbeiter von Easy. Oder oder oder.

Meine lieben Bübchen, die sich wegen der DLR grämen und es entweder nicht schafften, es mit Hass schafften oder gar nicht antraten oder sich von mir aus auch jetzt schuldig fühlen sollten: Der Berater von Nebenan freut sich immer über Nachschub. Vielleicht fiel der ja auch bei der DLR durch, und wartet jetzt begierig auf den Aussatz der anderen Seite...

------------------
Ich bin nicht glücklich, bis Sie nicht glücklich sind!

IP: Gespeichert

adri
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 01:05 PM     Sehen Sie sich das Profil von adri an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ ash25

ich würde den Vorwurf einer Mauschelei durch Flottenchefs nicht so laut äußern. Ich kenne mehrere Fälle, in denen die Söhne von LH-Größen nicht bestanden haben bzw. sich sogar nicht bewerben konnten.
(adri,4x positiv)

IP: Gespeichert

FlyingDutchman
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-09-2007 01:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von FlyingDutchman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Generell finde ich es sehr müßig, sich über diesen Test aufzuregen. Ich bin am Mittwoch selbst dran, um die GU zu machen. War vorher noch nie beim DLR.

Ich träume schon von Würfeln, drehe gedanklich Kreuze von quer nach schräg und mache Kopfübungen, die ich unter "normalen" Umständen niemals machen würde. "Alles für den Moment", wie es in der Kampagne von LH zur Zeit heißt.

Entweder, ich habe mir mein Hinterteil umsonst aufgerissen, oder aber gehöre zum Kreise der Glücklichen, die in die nächste Runde kommen bzw. denen dadurch weitere Türen aufgestoßen werden.

All das läßt mich aber immer noch nicht verstehen, WARUM in Gottes Namen dieser Test nur EINMAL im Leben gemacht werden darf, wenn man sich als Ready Entry bewirbt.

Wie gesagt, ich mache & tue. Mit dem Ergebnis werde ich lernen, umzugehen. Doch minimiert das in der Tat meine Chancen in Deutschland.

Startet gut in die Woche!

Der Holländer*

IP: Gespeichert

ASH-25
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2007 12:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von ASH-25 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ adri:
Der Spruch war nur insoweit gemeint, dass man generell das ganze DLR-Testergebnis bei Bedarf an die Seite schieben kann, wenn man den ausreichenden Einfluss hat - völlig unabhängig von der Person oder seiner jeweiligen Funktion.
Wenn Du durchgefallen bist, dann kann es genauso sein, dass Du im Test klasse warst, denen aber schlichtweg Deine Nase nicht gepaßt hat. Trotzdem werden sie Dir erzählen, Du wärst zu ruhig, oder sonst etwas. Du wirst niemals erfahren, ob es wirklich am Test lag, oder an persönlichen Gründen. Diese kann man ggf. immer auf den Test schieben und ist fein 'raus.

IP: Gespeichert

EngineFailureNr4
New Board Member
erstellt am: 12-10-2007 12:48 AM     Sehen Sie sich das Profil von EngineFailureNr4 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ich halte den DLR Test generell auch für sinnvoll, nur werde ich nie verstehen, warum man die BerufsGRUNDuntersuchung ein zweites mal als Ready Entry bestehen muss, wenn man als Ab Inito schon einmal bestanden hat? Denn diese Grundfähigkeiten gehen ja schließlich nicht verloren. Man hat doch mit dem ersten Bestehen und der Ausbildung bereits bewiesen, dass man die Grundvoraussetzungen für einen Verkehrspiloten besitzt. Da könnte man meiner Meinung nach direkt mit dem Screening übergehen und somit vielen Bewerbern die Türen für andere LH-Regionalgesellschaften etc. offen halten. In Deutschland bleiben ja sonst nicht mehr viele Chancen.

Gruß (von einem, der 2 mal bestehen musste)

IP: Gespeichert

malev81
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2007 01:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von malev81 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von EngineFailureNr4:
Ich halte den DLR Test generell auch für sinnvoll, nur werde ich nie verstehen, warum man die BerufsGRUNDuntersuchung ein zweites mal als Ready Entry bestehen muss, wenn man als Ab Inito schon einmal bestanden hat?


Voll auf den Punkt gebracht!!!
Genau das finde ich auch am doofsten!
Da müssen dann Piloten die schon mal BU bestanden haben und zig tausend Stunden haben nochmal zum Würfeldrehen dran...
Das ist der grösste Schwachsinn und absolute
Geldverschwendung!!!

IP: Gespeichert

just a little sloth
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2007 02:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von just a little sloth an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[QUOTE]Original erstellt von FlyingDutchman: Ich bin am Mittwoch selbst dran, um die GU zu machen. War vorher noch nie beim DLR.


Viel Glück! :-)

IP: Gespeichert

Karlson
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2007 02:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Karlson an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote

[Diese Nachricht wurde von Karlson am 02-16-2010 editiert.]

IP: Gespeichert

Fly737NG
unregistriert
erstellt am: 12-10-2007 04:57 AM           Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Test ansich ist nicht das Problem. Die Tatsache, dass die LH den unwiederholbar macht, ist die absolute Sauerei. Das verbaut - wie gesagt, vielen jungen Kollegen die Chancen. Das ist der einzige Punkt der mich aufregt. Ich hab schon größeren Unsinn erlebt in Einstellungsverfahre beim DLR, aber zugegeben auch nur in einem Fall.

Dass man als DLR Positiver mit tausenden Jetstunden auf Medium und Heavies auch noch erneut den ganzen Unsinn machen soll, wenn man des Kranichs Triholer bewegen möchte, ist ja wohl auch kompletter Irrsinn. Irgendwann reichts einfach...

IP: Gespeichert

All Green
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-10-2007 09:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von All Green an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von ASH-25:
@ adri:
Der Spruch war nur insoweit gemeint, dass man generell das ganze DLR-Testergebnis bei Bedarf an die Seite schieben kann, wenn man den ausreichenden Einfluss hat - völlig unabhängig von der Person oder seiner jeweiligen Funktion.

Davon, daß man etwas Unwahres immer wieder schreibt, wird es nicht wahr.

Die Personalvertretung muss jeder Einstellung zustimmen -
ohne positiven DLR-Test gibt es keine Zustimmung,
da kann nicht gemauschelt werden.

Die sehr geringen Ausfallquoten während der Ausbildung und der CPT-Upgrades sprechen für den Test -
was noch lange nicht heisst, daß nicht guter Pilot werden kann, wer den Test nicht besteht.

Finde es bloß interessant, daß hier im Forum immer mal wieder Beiträge zur Neidkultur in D stehen - die natürlich zurecht entsprechend kritisch sind,
der Neidfaktor auf bestandenen DLR-Test scheint mir leider unter Piloten viel zu ausgeprägt zu sein.
Sonst kann ich mir jedenfalls dieses ewige Theater in Threads (gespickt mit falschen Aussagen) nicht erklären.

@Flying Dutchman:
Viel Erfolg!

[Diese Nachricht wurde von All Green am 12-10-2007 editiert.]

IP: Gespeichert

Smooth Operator
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2007 06:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Smooth Operator an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Über den Sinn und Zweck des Tests werde ich mich nicht äußern, interessant finde ich aber, die Verschwörungstheorien, die hier veröffentlich werden.

Warum liebe(r) ASH-25 sollte der Test bitte zu einer künstlichen Verknappung von Piloten führen?? Welches Interesse hätten Airlines einen teuren Test zu finanzieren, der ihnen möglichst wenige Kandidaten bietet??

IP: Gespeichert

turnright_head120
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2007 08:12 AM     Sehen Sie sich das Profil von turnright_head120 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
wollte nur kurz auch meine Meinung mal abgeben.

Der Test ist strittig soweit so gut. Aber es gibt ihn halt nun mal und jeder kann es sich aussuchen sich dem Test zu stellen oder auch nicht - muss jeder selber wissen.

Was mich nun am Test stört ist eben die Tatsache, daß man ihn nur einmal machen kann (RE). Man wird einmal beurteilt (FQ/FU) und dieses Urteil hat dann ein Leben lang Gültigkeit.
Aber diese Tatsache ist ja nicht nur beim DLR der Fall, es gibt ja auch weitere Airlines (auch in D) welche lebenslang passé sind wenn einmal im Auswahlverfahren gefailt wurde.

Der DLR Test ist vielleicht das bekannteste Auswahlverfahren aber es gibt eben auch viele weitere solcher Tests, von denen kaum die Rede ist, welche aber genauso fair/unfair (je nach Sichtweise) sind.

Grüßle
head120

IP: Gespeichert

Mustang14
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2007 10:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Mustang14 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nur mal zum Ausgleich:

Nachdem ich bei AB als RE im Interview verwachst hatte, wurde mir auch mitgeteilt, dass es eine zweite Chance nicht gibt! Mit anderen Worten: bei denen ist für mich die Tür lebenslang zu. So what? Sind nunmal die Spielregeln. Sollte für jeden nur Rat und Warnung sein, sich auf die Chancen die man bekommt entsprechend vorzubereiten und sein bestes zu geben. Und wenn es dann nicht reicht, ist es eben Pech. Und wenn es nirgends gereicht hat, sollte man sich fragen, ob man den richtigen Beruf ergriffen hat!

So einfach ist das.

Grüße

Mustang

IP: Gespeichert

Freelancer82
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2007 10:46 AM     Sehen Sie sich das Profil von Freelancer82 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Also mir wurde gesagt, dass man den Test bei AB nach einem Jahr widerholen könne. Und ausserdem halte ich die Diskussion für schwachsinnig da man im Leben einfach manche Dinge hinnehmen muss. Der Test ist sehr schwierig keine Frage; den Test gibt es allerdings schon sehr lange und es würde ihn nicht geben wenn er nichts bringen würde. Versteht mich nicht falsch. Ich habe auch als Ab Initio und als RE diesen Test gemacht und fand es sehr merkwürdig, nochmal den ganzen sch.... zu machen allerdings ist das deren Regel und wems nicht passt der muss sich bei einer anderen Firma bewerben.

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-11-2007 12:07 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Test ist genau so schwierig wie alle anderen auch! Also ich konnte keinen Unterschied feststellen. Gut, die Fragen sind andere, aber ich denke der Schwierigkeitsgrad ist überall gleich. Hier mal eine kurze Übersicht meiner "gefailten" Tests samt ihrer Gründe (in chronologischer Reihenfolge):

DLR (Cityline): zu ruhig
Augsburg Airways: nach Interview Absage (wohl Nasenfaktor)
Tyrolean (Anfang des Jahres 2006 über IP): zu wenig ATPL-Wissen
DBA (Mitte des Jahres über IP): konnte nicht fliegen

Übrigens gibt es doch die Möglichkeit, den DLR-Test zweimal zu machen: wenn man beim ersten Mal bestanden hat!
Hört sich verrückt an, oder? Ist aber teilweise so. Einige Kurse vor uns (LFT) kamen in genau jenen Genuß! Erst, ganz normal DLR-Test VOR der Schulung in Bremen. Und NACH der Ausbildung hieß es dann ebenfalls plötzlich: "Ätsch! Nochmal!" Wenn ich mich recht entsinne, sind damals teilweise nochmal 50% "rausgefallen". Die sind dann zu den Töchtern wie Contact usw.
Vielleicht treibt sich ja hier im Forum jemand von denen rum und kann was dazu sagen...

IP: Gespeichert

IPC
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-12-2007 12:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von IPC an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Wo ist eigentlich 737NG?

IP: Gespeichert

Oelmaennchen1
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2007 05:47 AM     Sehen Sie sich das Profil von Oelmaennchen1 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

ganz kurz mein Senf dazu.
Habe vor der Ausbildung BU+FQ gemacht.
Die FQ habe ich nicht bestanden. Dann habe
ich die Ausbildung trotzdem bei Lufthansa gemacht. Dann habe ich die GU bei CLH versiebt und bin damit auch bei allen anderen LH Partnern raus. Mir wurde im Gespräch mit den Psychologen (habe Termin wahrgenommen) gesagt das der ursprüngliche Test nur die Aussage hat: "95 Prozent der Leute die den Test bestehen schaffen auch die LH Ausbildung". Das spart Geld und warum sollten wir das ändern.

Bin seit Jahren glücklich in der Business Fliegerei.

MFG Oelmaennchen1

IP: Gespeichert

FlyingDutchman
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-13-2007 08:26 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyingDutchman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So, das wäre geschafft!

Der Test in HAM war fast so, wie erwartet. Es kam nichts dran, was nicht bekannt gewesen ist, die Zeit für die einzelnen Tests war immer ausreichend und die böse Überraschung blieb (fast) aus. Fast, weil die englischen ATPL-Fragen sich total auf JAR-FCL stützten und ich alter Sack nach ICAO gelernt habe. Einige Begrifflichkeiten waren mir gänzlich unbekannt und somit war Raten und / oder kombinieren angesagt.

29 teilnehmer (2 davon Damen) und ein fairer Ablauf. Ein Gefühl habe ich nicht - lasse mich nun erstmal überraschen und warte ab. Post aus HAM wird kommen.

Da es sich hier nicht um Hexerei handelt, ich mich auch ohne 1000-Euro-Investition gut vorbereiten konnte, hege ich die Hoffnung. Aber oftmals kommt alles anders und zweitens als man denkt.

Warum man diesen Test nicht wiederholen darf, bleibt mir schleierhaft.

Einen schönen Abend zusammen!

IP: Gespeichert

MD80 Pilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2007 02:31 AM     Sehen Sie sich das Profil von MD80 Pilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Der Test hat für mich nur einen Grund. Die Masse an Bewerbungen. Siehe AB. Als die noch klein waren reichte ein Vorstellungsgespräch und/oder ein Screening. Alles total sinnvoll... Und jetzt DLR ähnlicher Test...

Ein Test soll doch die Fähigkeiten bzw. das Können/Wissen abfragen. Wenn ich mich aber auf so einen Test vorbereiten kann, ist das einzige was man da feststellen kann, dass sich jemand hingesetzt hat und intensiv gelernt hat, so nichts. Bei LH fliegen die selben Piloten wie bei anderen auch. Gute und schlechte. Und das im Cpt Upgrade gute Leute sitzen liegt nicht am DLR Test, sondern an den einzelnen Leuten selbst. Ein Co der noch nicht reif für den linken Sitz ist ist einfach noch nicht fit. Es gibt Piloten die sind nach vier, fünf Jahren schon so weit, andere ihr ganzes Leben nicht. Was mir nur nicht gefällt, dass manche so auf ihrem hohen Ross sitzen, mit ihrem DLR Test und auf die DLR negativen herab schauen. Hey, ihr kocht doch auch nur mit Wasser....

IP: Gespeichert

FCU
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-14-2007 03:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von FCU an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Problem ist ja nicht, dass das DLR den Test einem nur einmal im Leben erlaubt, sondern LH dies so möchte. Das DLR verdient an jedem Test und die Testen jeden so oft es gewünscht wird.

Von Seiten einiger in der LH PV/TK wird der DLR Test, v.a. die FQ, als Verknappung des Angebots an Nachwuchpiloten genutzt. Ist das Angebot knapp steigt der Marktwert bzw. bleibt da wo er ist. Das nennt sich Marktwirtschaft. Der LH selber wäre es sicherlich auch anders lieber, aber da gibt es ja wohl entsprechende vertragliche Regelungen.

Bei anderen großen Airlines, wie z.B. BA, kann man sich auch nach einer negativen Eignungsuntersuchung erneut bewerben und wird auch wieder eingeladen, z.T. sogar von BA wieder ohne das man sich dort nochmal bewerben muß!

IP: Gespeichert

FlyingDutchman
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2007 11:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyingDutchman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
...der Vollständigkeit halber: Seit heute Mittag bin ich auch "negativ" getestet.

Das Leben geht weiter, was aber nicht bedeutet, dass der "schock" erstmal verdaut werden will...

Euch allen einen schönen Abend!

IP: Gespeichert

PilotIng
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2007 02:54 PM     Sehen Sie sich das Profil von PilotIng an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo FlyingDutchman,

Du warst auch am 12.12. beim DLR ?

Das mit dem Ergebnis tut mir leid.

Kopf hoch ... Du hast Recht, das Leben geht weiter !

Hast Du 'ne grobe Idee, wieviele "negative" und wieviele "positive" Teilnehmer es so gegeben haben könnte ?

Gruß

PilotING

IP: Gespeichert

Speedbrakes
Experienced Board Captain
erstellt am: 12-18-2007 11:40 PM     Sehen Sie sich das Profil von Speedbrakes an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

Ich selbst kenne einen der bestanden hat und einen der nicht bestanden hat.
Beide haben am 12.12.07 teilgenommen.

Gruß

Speedbrakes

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.