![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: Beruf Pilot anerkannt? |
Privatpilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi, von verschiedenen Leuten habe ich gehört, dass Pilot kein "anerkannter" Beruf ist. Wie ist das zu verstehen? Ist dann Busfahrer oder Taxifahrer auch kein anerkannter Beruf?? Grüße Privatpilot IP: Gespeichert |
Flaps full Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Richtig, Pilot ist kein Beruf im eigentlichen Sinne. Du machst eine Berechtigung, eine Lizenz. Der ATPL ist die Lizenz, die es dir erlaubt Flugzeuge zu fliegen. Nicht mehr und nicht weniger. Also eine Art Führerschein für Flugzeuge. IP: Gespeichert |
Ich! Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Das Arbeitsamt bezeichnet Dich mit ATPL übrigens als "angelernte Hilfskraft"... IP: Gespeichert |
malu Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ....es heißt ja nicht im sonst: " Pilot ?! ..... hast du auch etwas richtiges gelernt ?" ![]() Gruß malu IP: Gespeichert |
ITPilot Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Zu meinen Vorrednern ist nur noch zu sagen, dass die "Wurzel" des Übels das Berufsbildungsgesetz ist, welches Pilot nicht als Beruf und deshalb den ATPL nicht als Berufsausbildung definiert. IP: Gespeichert |
RotorHead Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Beruf" ist die ausgeübte Erwerbstätigkeit. Wer zum Gelderwerb z.B. ein Flugzeug führt übt den Beruf eines Piloten aus. Dazu bedarf es keiner Anerkennung. Um den Beruf eines Piloten ausüben zu dürfen, bedarf es allerdings einer Erlaubnis wie z.B. die ATPL ("der ATPL" klingt doch sehr nach Radebrechen). Auch zur Ausübung anderer Berufe werden u.U. Erlaubnisse benötigt (wie z.B. Examen, Aprobation, Meisterbrief, usw.) Übrigens kennt die Bundesagentur für Arbeit die Berufe Berufsflugzeugführer, Berufshubschrauberführer und Verkehrsflugzeugführer als Ausbildungsberufe sowie die Bezeichnungen Checkkapitän, Chefpilot, Co-Pilot und Testpilot als "Spezialisierung/Funktion". IP: Gespeichert |
Flaps full Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() "Der ATPL" kommt wohl von "der Schein". Ich bleib dabei ![]() IP: Gespeichert |
domdom Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() ...für mich ist's auch "der" ATPL, aber in D hört man ja auch oft "die" A320... ![]() IP: Gespeichert |
PilotIng Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ domdom: ... aber in D hört man ja auch oft "die" A320 ... -> Das ist vollkommen korrekt so, mein(e) liebe(r) :-) Bei Airbus nennen wir alle unsere Damen so :-) DER A380, der A340, der A400M ... klingt ziemlich Stulle ... obgleich es ja eigentlich männliche Luftbusse sind ... Diese Art der Personifizierung hat der Flugzeugbau wohl aus der Seefahrt übernommen ... Beste Grüße aus Finki und schnell wieder zurück zum Thema ;-) PilotING [Edit] ... weil ich nicht weiß, ob DU - domdom - männlich oder weiblich bist ... :-))) [Diese Nachricht wurde von PilotIng am 01-08-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.