![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
|
nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
Autor | Thema: AeroLogic |
PSU Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hat jemand schon eine Ahnung, wie die Eckdaten einer zukünftigen Beschäftigung bei AeroLogic ausssehen sollen??? IP: Gespeichert |
every night a flight Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Da viele LTU`ler dort das Ruder übernommen haben, denke ich werden sich die Modalitäten im Hinblibk auf Bezahlung u. Ä. an denen der "alten" LTU Verträge richten. IP: Gespeichert |
738-Midranger Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Mir ist ja schon bekannt, daß man bei Aerologic vorrangig nach Piloten mit Wide-Body Erfahrung sucht (s. Aussage Pusch in der Aero 03/2008). Mich verwundern trotzdem immer wieder diese absoluten Aussagen über bereits scheinbar unabänderlich beschlossene Entscheidungen. Soweit ich weiß rekrutiert man nachwievor und sondiert den Markt. Oder war irgendwer schon zum Assessment? Klar werden viele LTU`ler wechseln wollen und auch klar ist, daß diese die besten Chancen haben werden. Aber wie attraktiv erscheint denn die Frachtfliegerei bei einer komplett neuen Firma gerade für LTU-Piloten mit Seniorität? Wie man so liest bietet ja anscheinend gerade die Seniorität auch nach der AB-Übernahme immer noch recht gute Arbeitsbedingungen und Rechte (Requests, Routen etc). Gehts hier um ein AB-Prinzipium mancher Piloten? [Diese Nachricht wurde von 738-Midranger am 02-19-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
longranger772 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hat schon jemand neue Informationen bezüglich AeroLogic? Hab gehört die Rahmenbedingungen des Vertrags stehen so langsam fest! IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Schau doch mal auf pprune, da steht so einiges, F/O mit Widebody Erfahrung ca 75K im Jahr. IP: Gespeichert |
Frosch Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt wohl nur Geld, und davon eher weniger. Keine Überstunden, LOL, keine Alters-, Übergangs- oder Sonstwieversorgung, keine Tickets oder Mitflüge, Mini-Spesen usw. Viel Spaß. IP: Gespeichert |
Eppelin Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Die Eckdaten stehen, zumindest in der Rohform, fest. Assessments fanden bereits statt. Aber wir sind in Deutschland. Da wird nicht informiert, da wird abgecheckt und geschwiegen. Bin ich froh, im Ausland zu arbeiten, ich hätte es sooo satt! IP: Gespeichert |
skies unlimited Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nu mach´ dich mal wieder locker! Es wurde doch mehrfach darauf hingewiesen, dass bei pprune.org schon entsprechende Infos diesbzgl. zu finden sind. Das feedback fällt scheinbar eher verhalten aus: Hi folks, to stop the rumours some facts as told during the final interview last week: F/O base salary: 45000 € CPT base salary: 110000 € Per Diem according to Germany law 6 - 150 €/day depending on destination. This salary shall cover all. There is no pension fond, no Loss-of-Licence, no staff travel, nothing else. The screening and the tests were absolutely fair and require no special preparations. [Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 04-11-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
WANKAIR Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() .......und all das bei den deutschen steuerbehörden.
IP: Gespeichert |
cpdlc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() das erste Fell ist verteilt ! bzgl.Spesen : 2€/Hrs (=48€/Tag :-) ). Keine Altersversorgung, keine LOL, keine ID-Tickets, keine PAD Mitnahme. Bei LTU sind 9 Cpt.Kündigungen eingegangen ( 4 Checker !!), und 5 F/O`s. Alle verschlechtern sich teils massiv gehaltlich, aber wer weiss schon wie sich die AB Group entwickelt !? Der nächste Schub LTU`ler ist Anfang Mai in LEJ. Den genommen Kollegen herzlichen Glückwunsch und viel Glück und Freude an der neuen Aufgabe. IP: Gespeichert |
freeride Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() glueckwunsch zu so viel mut. was ich nicht verstehe ist, dass sich kollegen der LTU nicht dazu durchringen koennen fuer das gleiche geld (ohne gehaltserhoehung) nach der uebernahme fuer die AB group zu fliegen (nein, es mussten erst mal 6% erstritten werden), aber bei einer aerologic schon. zudem die 777LRF noch nicht einen einzigen meter gerollt, geschweige denn geflogen ist. erste auslieferung irgendwann 4. quartal diesen jahres. no pension, no lol, no ID, no nothing. aber hauptsache in LEJ stationiert sein. die motivation derer moechte ich gerne kennen. ich weiß, ich weiß: fracht motzt nicht, fracht kotzt nicht, fracht kommt nicht zu spaet. nun, es steht ihnen ja frei bei der naechsten moeglichkeit wieder den AG zu wechseln. bieten wird diese sich bestimmt. berlin wirds mit einem lachenden und einem weinenden auge sehen. die, die jetzt gehen wollten wohl nie an der integration teilhaben und haetten - und unter umstaenden haben sie - diesen prozess auch be- und oder teilweise verhindert. IP: Gespeichert |
interflug135 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sehe da keinen großen Mut drin. Zwei starke Eltern sichern wohl die Zukunft der Aerologic sehr gut. Die Kollegen, speziell von der rechten Seite haben sicher nicht nur 250h auf 330 eher deutlich mehr und sehen sich bald auf dem linken Sitz der B777. Mit dieser Annahme haben sie auch bestimmt recht, zumal der DFO sie ja alle persönlich kennt. Kenne den Vertrag der AB nicht, glaube aber nicht an ein Captain Salary von 110K im ersten Jahr. (Zumal ohne Flugstunden geflogen zu sein) "No ID no LOL no Pension" das wird sicher noch kommen. Schließlich müssen die ja erstmal etwas produktiv werden. Das sieht in 3 Jahren womöglich ganz anders aus. Und die 777 ist ja keine 787. Der Frachter hat die Zulassung. Mag sein, dass nur etwas Workforce durch den 787 Delay fehlt, ja dadurch kann es etwas später werden, aber kommen tut der Frachter sicher. Na und, fliegen die "early joiners" eben etwas länger Supervision bei AUA, KLM, BA oder wer auch immer der Ausbildungspartner für die 777 sein wird. Und wenn nicht, haben sie für ein paar Tausend Euro im Monat viel Zeit den Garten und das Haus zu machen. Mag vielleicht besser sein als, 20 Tage City Shuttle aus DUS. Und durch die Nähe zur LH/LCAG werden sich die Terms und Conditions sicher eher daran orientieren müssen. Wer weiß das schon, aber GermanCargo war auch mal eine Minderheitsbeteiligung der LH.... Prinzipiell ist das Interesse an 777 in LEJ recht groß. (was isch verstehen kann, für D ist der Deal so schlecht nämlich nicht. Und mit entsprechendem VC Organisationsgrad kann man an den Arbeitsbedingngen in den nächsten 10 Jahren gigantisch viel machen). Aerologic hat jedenfalls erstmal das Online Recruiting auf Eis gelegt. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ich verstehe hier die Argumentation von einigen nicht. Da LH und DHL dahinter stehen, gibts grundsätzlich nix was mehr Sicherheit verleien würde, was aber letztendlich natürlich nix heißt. Aber als F/O mit widebody fängt man mit 75K an, in meinem 2 Jahr bei LTU hatte ich ca. 55k, daß war zwar vor der 6% Erhöhung, aber das sind trotzdem über 15K mehr. Hier wird die Widebody Erfahrung auf jeden Fall gewürdigt, im Gegensatz zur LTU, da fängt einer mit A330 und 7000h genau so in Stufe 1 an wie jemand mit 1000h und davon 300 auf A320. Und mit der Seniorität kommt der mit 1000h auch noch früher auf die Langstrecke. Fracht ist auf jeden Fall ne tolle Sache, auch wenn man fast immer Delay hat. IP: Gespeichert |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Ob das so nen tolles Gehalt ist, sieht man erst, wenn man weiss -wieviel dafür zu leisten ist, -ab wann Überstunden bezahlt werden, -wie viele Off-Days/Monat -wie so nen Roster aussieht Keine LOL, keine Pension...naja... Von den anvisierten FOs mit Longrange-, Widebody- und ETOPS-Erfahrung wird man bei dem Package wohl nur verzweifelte LTU-Copies anlocken können. IP: Gespeichert |
freeride Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() mutig, die hosen runter zu lassen und oeffentlich zu zeigen, was sie von ihrem arbeitgeber halten dem sie doch so lange die 'treue' gehalten, geschworen und gelobt haben und um dessen existenz sie so 'engagiert' gekaempft haben. nicht falsch verstehen, wem es nicht mehr gefaellt, der soll den arbeitgeber wechseln. manchmal ist dieses sogar gewollt. der vorteil 'zweier starker eltern' ist auch gleichzeitig die groesste gefahr, denn diese haben zugleich auch die finanzielle gewalt, ein (unrentables) projekt wieder einzustampfen. denn es ist fuer beide unternehmen nicht essentiell ueberlebenswichtig, dass es die aerologic gibt oder nicht. frachter sind rar, aber wenn man die eigenen mangels auslastung abstossen muss findet sich schnell ein neuer betreiber von dem man diese dann ad-hoc oder laengerfristig zurueckcharter kann. teil- oder vollcharter ist eines der lukrativsten geschaefte in diesem segment. klar, money. money makes the world go round. heuschrecken-verhalten nenne ich dieses. man geht dahin wo man derzeit am meisten kohle verdienen kann. mit der gepriesenen und teilweise laut und energisch propagandierten loyalitaet dem derzeitigen arbeitgeber gegenueber hat dies rein gar nichts mehr zu tun. natuerlich darf jeder mehr verdienen als er es jetzt tut, doch soll dann bitte auch brav den mund halten wenn die zeiten wieder schlechter werden. zudem: ist nicht laengst bekannt, dass die kollegen der LTU deutschlandweit mit am besten verdienen (inkl. aller absicherungen LOL, pension, ID usw.)? klingt nach 'ich krieg den hals nicht voll' und dem AUA kapitaen der seine firma verklagt hat, weil er in seinem vorzeitigen ruhestand nicht mit EUR 8.500 netto seinen derzeiten lebensstandard halten kann. ob die zahl stimmt weiß ich leider nicht mehr genau, aber es lag in einem bereich, der einem die zornesroete ins gesicht getrieben hat. und dann lese ich das lieber interflug: '...mit entsprechendem VC organisationsgrad...' - entschuldigung? es reicht also jetzt schon nicht mehr und die plaene dem naechsten arbeitgeber die handfesseln anzulegen liegen bereits in der schublade?! dash, eine LOL fuer ca. EUR 500 p.a. ist machbar. was gibts aber dafuer? EUR 1.500 im monat auszahlung. jetzt rechne mal hoch. selbst wer 'nur' EUR 4.500 netto im monat verdient, der sichert doch nicht nur ein drittel davon ab oder? das wuerde ja gerade mal fuer die raten der beiden autos und ne tuete milch reichen ... versteht mich bitte nicht falsch, ich plaediere nicht fuer loyalitaet bis an den rand des ertraeglichen, doch sollte man den blick fuers wesentliche nicht verlieren. wer nach vielen dienstjahren und etlichen stunden auf diversen mustern sich mit erfahrung bruestet, einige tausend EUR netto nach hause bringt und dann nicht mit einer veraenderung in seinem arbeitsprofil (und unter umstaenden arbeitgeber) klar kommt - der sollte sich mal wieder morgens im spiegel betrachten und fragen wo der von prinzipien, motivation und engagement strozende junge mann geblieben ist der (zitat) 'diese firma mit aufgebaut hat'. ich habe bisher noch nirgendwo gelesen, gehoert oder auch nur munkeln gehoert, dass einem bei der LTU aktiv geld genommen wurde. herrschaft - ja. mitbestimmung wie sie frueher moeglich war - ja. und? bricht deshalb eine welt zusammen - nein! liegen morgens nagelbretter auf den thron links vorne? - nein. nimmt einer euren kinder die moeglichkeit eine gute ausbildung zu bekommen oder euch die rente - nein! frei nach albert einstein: IP: Gespeichert |
HotBatteryBus Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ freeride wieso so empfindlich?? Ist doch logisch, dass LTU seit der Integration mit mehr AB nicht das gleiche ist. (Ja... ich weiß, ohne AB wäre AB natürlich den Bach runtergegangen, AB hat doch alles gerettet.) Ich sage nicht, dass es schlecht ist, aber die Bedingungen werden von Jahr zu Jahr nicht besser, sondern eher schlechter. Siehe die Einstellungen: Es gibt nicht mal genügend Bewerber, und selbst die 1000h Grenze ist gefallen. Der Diensplan wird immer effizienter zu lasten der körperlichen Erholung; viele Cityshutteln dazwischen dann noch Langstrecke fliegen?! Dann ist es doch legitim Alternativen zu suchen; hat nicht mit Heuschreckenmentalität zu tuen. Wenn man die Leute halten will, dann müssen die Bedigungen besser werden! So einfach ist das. Natürlich mag das für einen Außenstehenden arrogant und überheblich wirken! Ist es aber nicht! Einer von LH Passage will auch nicht unbedingt zur einer Germanwings, was wiederum viel viele ein guter Arbeitgeber wäre. Ist doch alles relativ. Deine Einstellung zur Arbeit in allen Ehren, es hilft nur die Bedigungen weiter runter zu schrauben, weil man ja bloß froh sein darf einen Job zu haben. Leute, laßt uns doch nicht so billig verkaufen! HBB IP: Gespeichert |
RoterBaron330 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: @freeride Das Gerücht der einzigartigen Bezahlung wird seit Jahren aufrechtgehalten und gezielt verbreitet. Ausserdem ist es nicht völlig legitim, wenn sich ein Jockey nicht mit seinem Arbeitgeber identifizieren kann und daher geht ?! Es ist nicht immer alles mit Geld begründet und schon garnicht mit Flugplänen oder dicken Flugzeugen. Identifikation mit dem Arbeitgeber ist wichtig ! Jede Firmenkultur ist anders. Lass doch die Jockeys einfach in Frieden ziehen, die mit der Reputation ihres Arbeitgebers nicht mehr in Verbindung gebracht werden möchten. Wie heisst es so schön: "Mitleid bekommt man geschenkt, Neid musst Du Dir erarbeiten !" IP: Gespeichert |
longranger772 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Und verzweifelte AUA Copis die keine Aussicht auf ein Upgrading haben. ID Tickets soll es wohl geben (LH). IP: Gespeichert |
longranger772 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Gibt ein paar news aus dem pprune forum: Terms & Conditions
• Commander: up to a maximum of € 159.000 All salaries will increase at a rate of € 2.500 per year of employment until the maximum salary of the employment group is reached. Additional Compensation Largely tax- free per diem at a rate of € 2.- per hour paid from start to end of duty at Leipzig Collective bonus depending on overall company performance Phase in into AeroLogic pay scale / Starting salary Direct Entry Commander First Officers First Officer designated for accelerated Command: € 85.000 Second Officer Instructor and Examiners LTI TRI TRE
IP: Gespeichert |
777masterofdisaster Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Na ja, wer es nicht mag muß ja auch nicht hin gehen. IP: Gespeichert |
14dmearc Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Und nächste Woche soll nochmal eine Mail kommen mit Infos über Roster, Urlaub, usw IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() Die Zahlen für die Simsessions sind n schlechter Witz oder ? Das meinen die nicht ernst??? IP: Gespeichert |
longranger772 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Und wahrscheinlich brutto! 150 EUR brutto für zusätzlichen sims... WOW!! IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Naja, daß ist halt relativ, wenn man 4 sessions im Monat macht isses nicht viel, da es aber erstmal mit nur 2 A/C anfängt werden es wenn überhaupt nur 2-3 Sessions im Monat sein und teilweise auch gar keiner, dann gehts. Es gibst einige Firmen wo mal als TRI nur 500-600€ dazu bekommt, deshalb wollen es dann auch viele nicht machen. IP: Gespeichert |
max reheat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Sorry, aber ich gewinne immer mehr den Eindruck in Deutschland herrscht "verkehrte" Welt.... bestbezahlte CRJ-Jobs auf der einen Seite und mässig bis schlecht bezahlte Jobs auf WideBody. Habe nur mal grob per Brutto-Netto Rechner die versch. "Netto-Preise" überschlagen und trotz "ideellen" Per-Diems - Zuschlag pro Monat komme ich nicht annähernd in einem akzeptablen Bereich... Schade. IP: Gespeichert |
FLIEGE Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() servus max reheat, "ot-modus an": mit "bestbezahlten" crj-jobs meinst du aber sicher nicht mer die clh, oder ?!? das war vielleicht mal so nach der tariferhöhung anfang 2002, aber seitdem hat sich da nix (!) mehr getan. air berlin zahlt mehr in einigen copistufen. clh war die letzten jahre eine einzige, konsequente pilotenver*****e !!! und die jetzige geschäftführung versucht, diese in gewohnt frecher und den arbeitnehmern gegenüber unverschämt respektloser weise fortzuführen ("mit viel anstrengung schaffen wir eine schwarze null..."), pfui teufel (hmm, hört sich gefrustet an...) !! soviel dazu. ciao, fliege IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Also mit Widebody Erfahrung bekommt man 75k, das ist deutlich mehr als bei LTU und macht etwa 3800€ netto. Davon hab ich bei LTU nur geträumt. IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() Each Leg LTI 100€ extra... na super, auf nem 10h Flug macht das ganze 10€ pro Stunde mehr. Da ist selbst ein MOL geknechteter TRI mit 12€ pro Stunde besser dran, ein TRE sogar mit 24€. IP: Gespeichert |
skies unlimited Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Kann es sein, dass das Netjets-Gesamtpaket besser ist (du fliegt doch da!?)? Zumindest nach Steuern?! Warum haben es denn zumindest die LTU-F/O´s, die zur AeroLogic wechseln (von den Stunden her aber noch einige Zeit von den dortigen upgrade-requirements entfernt sind), nicht zuerst bei NJE versucht, gerade wenn sie die Stundenanforderungen für deren Fast-Track-Command schon erfüllen und somit innerhalb von 6 Monaten auf den linken Sitz wechseln könnten? [Diese Nachricht wurde von skies unlimited am 04-14-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
Flying Fox Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Hi skies, vielleicht wollen die Kollegen von LTU ja nicht auf so ein kleines Flugzeug absteigen? Ist auch eine Frage ob man auf der Langstrecke bleiben will und die 777 ist schon ein toller Flieger. Immerhin hatten wir ein paar Wechsler von der Cityline, die bei uns (hoffentlich noch) happy sind. Das NJE-Gehalt ist OK, man hat bestimmt mehr frei und kriegt dafür ein akzeptables Gehalt, aber auch da sind noch Verbesserungen möglich, braucht halt noch etwas Zeit und Willen. So, back to AeroLogic! IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() Was heisst aufn kleineres Flugzeug "absteigen". Ich würde jederzeit die 744 wieder für eine 737NG (ich mag diese Dreckskiste irgendwie) stehen lassen, oder auf einen schicken Bizjet wechseln. Dadurch steige ich doch nicht "ab" ? IP: Gespeichert |
flaps20 Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() 737NG, du weißt doch, je größer dein Jet, desto größer.... usw. IP: Gespeichert |
max reheat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() moin, moin...muss gestehen,hatte dabei tatsächlich an clh gedacht... denke europaweit, wenn sogar überhaupt weltweit gibt es keine besser bezahlten "Regional jockeys", wenn man mal vergleicht...Mein Statement zielte jetzt auch nicht direkt auf die Bedingungen bei CLH o.ä. ab, sondern ich wollte nur mal zu bedenken geben, dass die geplanten Konditionen für Aerologic für viele, die eh im Bereich Fracht schon tätig sind, wohl nicht interessant genug sind, um zu wechseln (vor allen Dingen auf F/O-Seite) Denn gerade im Frachtbereich gibt es derweil etablierte Firmen, deren Konditionen, weitaus besser sind - Triple 7 hin oder her...Da ist mir ne "alte 762SF" aus Kölle lieber...Kurzstrecke, 2 Legs pro Nacht, das ganze 5-6 mal im Monat, um die 20-30hrs Block/Monat bei min. 5000 - 5500€ Netto für F/Os, daneben. LOL, Pensionplan, Renumeration package vergl. od. besser als LH... Manchmal muss man halt nur mal über den Tellerrand schauen... Selbst Festverträge bei Bluebird sollte man sich genauestens mal durchsehen, vergleichbares bei Deutschen Firmen findet man eher seltenst...was bleibt und sich nicht ändern wird: Nachtarbeit, keine PAD-Tickets und wahrscheinlich kein Catering-aber selbst dafür gibt es meist Kompensation...Will jetzt auch nicht alles bis ins Detail miteinander vergleichen, oder schlecht reden - unterm Strich muss jeder mit dem zufrieden sein was er macht und ich denke es werden sich auch genügend Kollegen bei AeroLogic bewerben, und der eine od. andere wird sich auch verbessern ...Für mich selbst sind die oben genannten Bedingungen für ´ne 777 Operation eher enttäuschend. IP: Gespeichert |
Flaps full Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() Nun, wenn ich dem Inhalt der Mail vertrauen kann, haben sich etwa 1800(!) Piloten bei AeroLogic beworben, wobei viele ein 777 Rating haben oder allgemein Widebody-Erfahrung. Die Chancen für Narrowbody (>20t)-Piloten schauen da extrem bescheiden aus. Zumindest habe ich das so aus dem Inhalt der e-Mail verstanden. IP: Gespeichert |
Dash Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @max reheat, hört sich nach STAR an, oder? Wie kommt man da ran? Nehmen die überhaupt DEC? Die meisten die zu Aerologic gehen sind doch vorher noch nie Fracht geflogen, ist zwar kein großes Ding, aber es ist eben anders. IP: Gespeichert |
skies unlimited Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Wow, das hört sich ja wirklich gut an! Und dieses Netto ist möglich trotz Besteuerung in DK!? IP: Gespeichert |
KCKY Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: Haste doch schon längst gemacht. Hast doch bei den sooooo vielgepriesenen Koreanern schon nach nem halben Jahr in den Sack gehauen (oder gehauen bekommen...???)... IP: Gespeichert |
Fly737NG unregistriert |
![]() ![]() ![]() ??? IP: Gespeichert |
failsafe Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() quote: keine DEC´s bei SRR solange noch Copiloten ready for upgrade sind - die Union hat da mächtig was mitzureden. Läuft alles streng nach seniority. fingertroubleedit.... [Diese Nachricht wurde von failsafe am 04-15-2008 editiert.] IP: Gespeichert |
max reheat Experienced Board Captain |
![]() ![]() ![]() ![]() @ skies... ist so... Das Steuerrecht in DK verhaelt sich im Vergleich zu D doch ein wenig anders und praktikabler und dank DoppelBesteuerungsabkommen (aehnlich FR, EZY etc.) gibt es auch keine Nachbesteurung in D - es sei denn Du hast noch eine Art Einkommen in D (wie z.B. auch ur Mieteinnahmen, Gehalt der Ehefrau etc.), dann zieht der Progressionsvorbehalt und Du darfst dann noch einen hoeheren Steueranteil fuer das "Deutsches Einkommen" abdruecken. IP: Gespeichert |
Alle Zeiten sind rein zufällig | nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag |
![]() ![]() |
Contact : Mail to
Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62
Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.