Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  Star Air (Maersk Cargo)

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   Star Air (Maersk Cargo)
MD80 Pilot
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-24-2008 05:28 AM     Sehen Sie sich das Profil von MD80 Pilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

hat jemand von euch Infos über Star Air (Maersk) ab Köln.

Arbeitszeiten, Bedingungen, Stationierung, Gehalt, Bedarf, Voraussetzungen, usw.

Vielen Dank

IP: Gespeichert

call sign
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 01:20 AM     Sehen Sie sich das Profil von call sign an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Würde mich auch interessieren !?!

IP: Gespeichert

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 01:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hier nur ein paar Infos, die mir ein ehemaliger Kollege gab, der jetzt da fliegt.

Nachts wird geflogen. Zwei Legs. Z.B. CGN-CDG-BGY, dann ins Hotel und am nächsten Abend wieder zwei Legs zurück. Im Regelfall knapp 8 Flightdays/Monat. Wochenende immer OFF.
Er ist unverheiratet, SK1 und mit dem Festgehalt, hat er knapp 5500,- Netto als FO im ersten Jahr. Ich denke nicht, dass er dabei geschwindelt hat. Da ist er nicht der Typ für.
Vom Arbeitsklima sei es sehr nett. Multikulturell. Viele Dänen, Engländer, Amis. Er jedenfalls fühlt sich sehr wohl. Base CGN.
Vorraussetzung seien vermeintlich 1500 Std. Ab 3000 gilt man als möglicher Upgradekandidat. In deren Scedule fliegt er aber im Monat nur was von knapp 25 bis 30 Std/Monat. Wenn du also jung an Erfahrung hinkommst, trittst du ein wenig auf der Stelle, wenn es irgendwann weitergehen soll.
Er sagt, alles spitze, nur ihm sei es fast schon zu viel Freizeit. Manchmal würde ihm nichts mehr einfallen, wie er die Zeit rumbekommt, während sein Herzblatt arbeiten ist. Aber er meinte auch, dass man mit dem Gehalt dann doch so manches u.U. auch kostenintensivere Hobby starten kann.

Zum Bedarf weiß ich nichts.

Hoffe es hat geholfen.

T

[Diese Nachricht wurde von Talestrike am 06-03-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Watzmann
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 03:16 AM     Sehen Sie sich das Profil von Watzmann an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sind mit 8 Flightdays Umläufe (also 8x2 Tage), oder tatsächliche Tage gemeint?

Die Frage ist nämlich ob man da shutteln kann!

IP: Gespeichert

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 03:30 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
So wie ich das verstanden hab 8x 2 Legs. Sonst wären es ja 16 Arbeitstage und das Problem mit der übermässigen Freizeit wäre nicht wirklich vorhanden.
Sollte ich ihn zeitnah nochmal treffen schreib ich dir die verbindliche Antwort.

IP: Gespeichert

call sign
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 04:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von call sign an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hey Talestrike,

hatte Dein Kollege auch erzählt, wie die Einstellungstests waren ???


vg

IP: Gespeichert

Talestrike
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-04-2008 02:36 AM     Sehen Sie sich das Profil von Talestrike an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Oh. Da haben wir gar nicht groß drüber gesprochen.
Es wird ja scheinbar dieser HP Moeller Test gemacht. Was da aber genau passiert und obs Psychotests und so was gibt, weiss ich nicht.
Werde versuchen auch das zeitnah in Erfahrung zu bringen. Kann aber nichts versprechen.

IP: Gespeichert

767nightflyer
New Board Member
erstellt am: 06-04-2008 08:38 AM     Sehen Sie sich das Profil von 767nightflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi talestrike,

dein Bekannter, der bei Star Air fliegt hat nicht übertrieben. Ich selbst bin seit sieben Jahren dort und mir würde nicht im Traum einfallen, die Firma zu verlassen. Die skandinavische Kultur (etwa 70% bei uns sind Dänen, paar Schweden, der Rest Deutsche und 2 Amerikaner) ist sehr freundlich im Umgang mit den Mitarbeitern. Deswegen ist die Fluktuation auch sehr gering. Alles in allem ein Top Arbeitsplatz, durchaus mit LH Konditionen zu vergleichen.

IP: Gespeichert

Saabdriver
New Board Member
erstellt am: 06-04-2008 11:22 AM     Sehen Sie sich das Profil von Saabdriver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Nightflyer

Nachdem die Fluktuation ja ziemlich gering ist, wie schaut's denn momentan mit dem upgrade aus (FO > 5000hrs med. jet) ?? Geht das sehr lange ??

Danke für die Infos

Saabdriver

IP: Gespeichert

max reheat
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-04-2008 03:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von max reheat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Moinsen Saabdriver...

Upgrades laufen bei uns in erster Linie streng nach Seniorität. Wir haben (im Gegensatz zur "VC") unsere eigene Gewerkschaft, die ein wachsames Auge darauf hat, dass in erster Linie interne Upgrades stattfinden - obwohl eigentlich gar nicht nötig, denn seitens der GL gilt dieselbe Policy... 2nd Priority dann Contract-Capos und als "last ditch maneouver" DEC´s.Insofern ist es eigentlich zweitrangig was für ´ne Erfahrung man mitbringt - solange es in der Liste Co´s gibt, die die min Req´s für´s Upgrade mitbringen und deren Performance stimmt, werden die auf jeden Fall vorher ihre Chance bekommen.

IP: Gespeichert

Papa
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-04-2008 11:03 PM     Sehen Sie sich das Profil von Papa an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Fragen an die Leute die da fliegen:

Wie sieht es denn mit stby aus?
Ist shutteln möglich?
Hat man tatsächlich 11 Tage frei wie es in ppjn drin steht?

Vielen Dank für die Antworten!

IP: Gespeichert

max reheat
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 01:04 AM     Sehen Sie sich das Profil von max reheat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Papa...

Also Stby hab ich im Durchschnitt 2 - 3 mal pro Monat.. Shutteln ist überhaupt kein Problem, die Crewplanung versucht alles mögliche den Shuttel-Kollegen zusammenhängende Zeiträume in CGN zu geben, und zusammen mit dem frühen release des Rosters (45 days in advance) sollte auch genug Zeit sein, halbwegs günstige Tickets zu buchen. Denn wie es bei Fracht üblich ist, gibt es keine ID-Tickets. Ja, und es sind 11 Off-days, die auch als volle Off-Days gelten - also kein proceeding o.ä....
Generell gesagt ist die Firma ein absoluter Glücksgriff. Wie oben schon erwähnt, jeder der dort ist will auch nicht wieder weg. Bedingungen sind -bis vielleicht auf auf ID-Tickets & Catering ;-) - vergleichbar und auch teilweise besser als LH (LOL, Pensionplan etc.) Ich glaub als FO findet man derzeit keinen besseren Job. Selbst bei Air France (A320) muss man erst fast 3 Jahre knüppeln um das rauszukriegen was Co´s bei uns schon im 1. Jahr netto haben, und das bei gerade mal 25h - 30 hrs block...
Aber! Nicht jeder ist dafür gemacht in der normalen Tiefschlafphase zu arbeiten - und nach ner Woche mit 3 Einsatz-"tagen" merkt man schon das es an die Substanz geht. Wer sich damit aber arrangieren kann, findet derzeit nichts besseres.

IP: Gespeichert

Performer
New Board Member
erstellt am: 06-05-2008 01:40 AM     Sehen Sie sich das Profil von Performer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das ist wirklich eine ganze Menge !
Und wieviel verdienen die Kapitäne bei Star Air ?

IP: Gespeichert

Papa
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 04:11 AM     Sehen Sie sich das Profil von Papa an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ max reheat!

Könntest du mich bitte mal kontaktieren?!?

Friedrich.Nadler@gmx.de

IP: Gespeichert

failsafe
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 04:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von failsafe an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die elf Tage beziehen sich übrigens auf eine 28-Tage Periode - über das Jahr gesehen sinds also 12 Off Tage/Monat. Dazu kommen 5 Wochen Urlaub und 3 zusätzliche freie Tag/Jahr.
Allerdings gibt es kein 13. Monatsgehalt und kein Urlaubsgeld (ist wohl in DK unbekannt) - während des Urlaubs gibts keine "per diems", die einen großen Teil des Gehalts ausmachen.
Hört sich alles top an allerdings gabs auch schon einige Kollegen, die wieder zu ihren alten Airlines zurückgegangen sind bzw gekündigt haben weil sie massive Probleme wegen der Nachtarbeit hatten. Nicht jeder ist für diesen Job geschaffen! Es ist manchmal schwerer als man am Anfang denkt.

Es gibt so gut wie keine Flüge am Tage - ich bin jetzt gut 2 Jahre dabei und hatte 2(!) Flüge die zu normaler Tageszeit durchgeführt wurden. (Sonderflüge - sehr selten)

Wer wirklich Spaß am reinen Fliegen hat kommt bei Star Air nicht unbedingt auf seine Kosten, meißtens ist es von ILS zu ILS, wer gerne viel Visuals fliegt zu den Kanaren oder Griechischen Inseln ist hier nicht gut aufgehoben. Zugegeben ich persönlich vermisse das ein wenig. Es gibt ca 20 Ziele - mehr nicht!
Allerdings hab ich viel Zeit für meine Familie - das ist auch wichtig!

Wer jetzt als Co anfängt muß wahrscheinlich sehr lange aufs Upgrade warten, es sind in den letzten 2 Jahren zig neue Copis eingestellt worden - RE´s werden z.Zt. keine genommen - Ausnahme mit Rating, die bekommen aber einen befristeten Vertrag (ich glaub es kommen jetzt 2 an der Zahl die schon eingeladen wurden - weitere sind wohl eher nicht geplant). Gibt genug Co´s ready for upgrade.

Alle deutschen Bewerber müssen auch erst mal an den dänischen Kandidaten vorbei - wie mêin Kollege oben schon erwähnt hat, ca 70% sind Dänen, so ist es auch bei den Einstellungen/Einladungen. Es ist eine dänische Firma, also gibt man den Dänen auch eher die Chance. Hat auch irgendwie seine Berechtigung (find ich). Die können sich vor Bewerbungen z. Zt. nicht retten in CPH.

Zum Test eingeladen zu werden ist eher Glückssache - vielleicht hilft ein bischen Vitamin B - keine Ahnung wie das genau läuft. Ist man mal eingeladen worden, dann ist man auch so gut wie dabei - die laden keine 100 Leute ein um sich 5 auszusuchen. Die Entscheidung fällt meißtens mit der Einladung und die Tests (A.P. Moeller, Psycho und Screening) sind nicht schwer. Meine Einladung kam 2 Jahre nach meiner Bewerbung - gibt auch Leute die schneller eingeladen wurden.

Mir persönlich gefällts dort sehr gut, allein schon wegen den netten Leuten und dem netten Umgangston untereinander - ob die Firma allerdings so expandiert (neuere Flieger, Langstrecke etc) wie sie es sich manche von uns erhoffen/erträumen glauben andere allerdings nicht. UPS ist unser Hauptkunde (oder besser: so gut wie der einzige) und die brauchen uns in Europa. Die Langstrecken fliegen sie mit eigenen Fliegern.

Kapitänsgehalt ist übrigens "nur" ca 2000 EUR brutto mehr als der Copi - nennt sich `Commander Supplement´ - das Grundgehalt ist bei allen gleich und steigt etwas mit Seniorität. Denke ein EZY, RYR od NJE Cpt hat in etwa das gleiche Nettogehalt wie unsere Kappos - fliegt dann zwar mehr, hat aber nur daytime flights.

Hoffe habe etwas aufgeklärt

Gruß fs

edit: www.starair.dk wer noch was wissen will...

[Diese Nachricht wurde von failsafe am 06-05-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

max reheat
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 05:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von max reheat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Das Cpt Sup. beträgt exactement 16.100 DKK ;-))... denke unterm strich müssten bei uns Cpts so in dem Bereich zwischen 7K bis max 9.5 K Euro netto liegen, pls correct me if I´m wrong...Hinsichtlich Art der Bezahlung gibt es schon Unterschiede, ob jemand in CGN wohnt od. shuttled... unterm Strich kommt jeder auf etwa das gleiche. Kollegen die Shuttlen haben ein bischen mehr im Monat durch die per diems wie Failsafe es angedeutet hat, dafür macht sich der Urlaub bei den Kölnern nicht so bemerkbar...Für in Köln ansässige gibt es zwar ein höheres Brutto, aber auch höhere Besteuerung, dafür wiederum aber auch höhere Beiträge in die Rente etc... lange Rede kurzer Sinn, es sind schon noch ein paar "fine things to consider".. die allerdings hier zu erörtern würde den Rahmen sprengen...
Wie gesagt als FO sucht man, denke ich, lange bis vergebens um ähnliche Bedingungen anderswo zu finden, für Capt´s weiss ich´s ehrlich gesagt nicht - denke da spielt man nach 20 Jahren Longhaul bei AF wohl doch schon ein wenig in ´ner anderen Liga...Wobei so "After Tax" betrachtet wäre man in Frankreich vielleicht auch bei SRR gar nicht mal schlechter bestellt - not just for fun leben viel SAS Cpt´s in NCE und Umgebung... sind so nicht mehr in Scandi steuerpflichtig sind und müssen quasi "nur" Ihre 5 - 10 % tax in Frankreich abdrücken... Egal, war nur mal ein Gedanke am Rande... Final last Comment: Geiler Job, kurzstrecke mit Widebody macht tierisch Spass - egal ob Nachts oder tagsüber...jetzt im Sommerhalbjahr sowieso...Cheers!

@ Papa

Was gibt es, was wir hier nicht klären könnten?

IP: Gespeichert

fly767
New Board Member
erstellt am: 06-05-2008 07:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von fly767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von max reheat:
...denke unterm strich müssten bei uns Cpts so in dem Bereich zwischen 7K bis max 9.5 K Euro netto liegen, pls correct me if I´m wrong...

eher 7,5 bis 10K, ab 01/2009 plus fast 4%, da andere Tax-Berechnung plus die übliche Tabellenerhöhung ab 11/2008


quote:
Original erstellt von max reheat:
...dafür wiederum aber auch höhere Beiträge in die Rente...

Falsch, in die Rente fliesst nur Grundgehalt ein, welches bei allen gleich ist, egal ob Shuttler oder nicht.

Cheers

IP: Gespeichert

Papa
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 07:44 AM     Sehen Sie sich das Profil von Papa an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ max reheat!

Ging mir z.B. um Dienstplanbeispiele etc. Und die kann man denke ich im Orginal besser weiterschicken, als hier ins Forum zu stellen!

IP: Gespeichert

max reheat
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 10:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von max reheat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@fly767

Nur mal zu meinem Verständnis... laut LC 2006-09 §67 Stk 1.....
"An obligation pension agreement...both percentages are calculated on the basis of the valid fixed salary of the employee etc...." Was ist in dem Fall "fixed" für CGN residents?? Base salary incl. CGN Bonus - oder ohne?
Rgds.

IP: Gespeichert

fly767
New Board Member
erstellt am: 06-05-2008 10:50 AM     Sehen Sie sich das Profil von fly767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ max reheat:

Attachment G to the labour contract:

Special allowance

...additionally be paid non-pensionable "special allowance", based...

Cheers

IP: Gespeichert

max reheat
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 11:06 AM     Sehen Sie sich das Profil von max reheat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
uuuups, damn little "G-Spot"
sorry...überflogen ;-))
servus, bis denne.

IP: Gespeichert

757driver
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-05-2008 01:44 PM     Sehen Sie sich das Profil von 757driver an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ist ja lustig hier auch mal was über die eigene Firma zulesen und nicht nur über AB...
Aber ich kann mich den Kollegen nur anschließen. Bin jetzt seit 10 Jahren bei der Firma und bereue keinen Tag.
Aber wie gesagt...kein Job,um schnell Stunden zu machen für n Upgrade nach links. Und auch nichts für Hörnchen, die morgens um 2 Uhr eher auf andere Sachen fliegen. Eher was für Genießer, die zweimal die Woche arbeiten möchten und ansonsten ihre Freizeit haben wollen

IP: Gespeichert

fly767
New Board Member
erstellt am: 06-05-2008 02:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von fly767 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Yep, for me, the best job in the world!!!

IP: Gespeichert

FokkerFlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-06-2008 03:58 AM     Sehen Sie sich das Profil von FokkerFlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von max reheat:
Selbst bei Air France (A320) muss man erst fast 3 Jahre knüppeln um das rauszukriegen was Co´s bei uns schon im 1. Jahr netto haben,

Also ich will Star Air ja auf keinen Fall schlecht reden, ganz im Gegenteil, jedoch kann ich Euch versichern, dass ein F/O bei Air France in den ersten Jahren im Durchschnitt über 5.500 Eur. net. liegt. Auf das Grundgehalt dort kommen noch unzählige Supplements obendrauf. 13. Gehalt, Profitsharing... werden in Frankreich übrigends nicht besteuert. Um also so eine Aussage zu treffen, müsste man das gesamte Jahreseinkommen durch 12 teilen und dann einen Vergleich ziehen. Ein F/O Gehalt bei Air France mit ein paar Jahren Seniorität liegt dann auch schnell deutlich über einem Cpt. Gehalt bei Star Air und die Freizeitregelungen hängen dort auch nicht hinterher.
Allerdings brauchen wir uns da auch keinen Kopf drüber zu machen, da wohl die wenigsten von uns Fanzösisch als Muttersprache haben.

[Diese Nachricht wurde von FokkerFlyer am 06-06-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

max reheat
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2008 02:43 AM     Sehen Sie sich das Profil von max reheat an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ Fokker

Nun ja, also die figures von Air France habe ich so wie sie bei PPRuNE und / bzw. PPJN stehen als wahr angenommen. Wobei beide Quellen ähnliches wiedergeben - bei PPRuNe meine ich sogar, das derjenige, der sie reingestellt hat sich so ausdrückt, dass das was er angibt als "Bar auf die Kralle" gelten kann. War aber auf französisch - insofern kann ich es auch ein wenig falsch verstanden haben...
Egal, Air France & SRR kann und wollte ich auch so nicht 1:1 vergleichen...Es hängt auch vieles von versch. Faktoren ab, was der einzelne letztendlich in der Tasche hat, e.g Wohnsitz, Steuerfreibeträge etc. - aber ich denke, das ist nur logisch, und das weiss jeder von uns selbst am besten. Wir bei SRR haben, wie es bei vielen Airlines üblich ist, auch entsprechende "Supplements" bzw. Vorzüge - die im einzelnen hier abzuhandeln wäre ein wenig übertrieben, denn ich will auch nicht unseren Tarifvertrag hier im einzelnen darlegen... Lange Rede kurzer Sinn - man kann jede Sache immer von mehreren Seiten betrachten, man kann, so wie Du sagst, das komplette Jahresgehalt durch 12 teilen und dann vergleichen...ich könnte auch unser Gehalt nehmen und durch die Blockstunden teilen, die wir fliegen und dann vergleichen (denke nämlich nicht, dass bei AF um 20-25 Blockstunden / Monat schon die Regel sind), ...andere wiederum bla bla bla etc... Got me?
Wollte unterm Strich auch keine Haarspalterei anfangen, wer wo wieviel verdient - sondern nur mal andeuten in welcher Liga man als FO bei SRR sich eigentlich schon bewegt - mehr nicht.

In diesem Sinne...

Salut et bon week-end!

IP: Gespeichert

Seeker82
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2008 03:54 AM     Sehen Sie sich das Profil von Seeker82 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo, bin neu hier und hab mich extra wegen STARAir hier angemeldet.

Gibt es denn noch weitere Informationen über die Airline, über den Test, den Bedarf und Perspektiven im und für das Unternehmen?

30 Block und 5000 Netto, das klingt wie im Paradies, kein wunder das man sich in Kopenhagen vor Bewerbungen nicht retten kann.
Macht es dennoch sinn sich jetzt zu bewerben?? Habe 2000 Std auf der Zwille und würde mich beruflich etwas verändern bzw. wieder nach Germany zurück kommen wollen.

IP: Gespeichert

FokkerFlyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2008 04:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von FokkerFlyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Was ich bei Star Air hervorragend finde, ist das man dort den F/O´s von Anfang an ein gutes Gehalt zahlt und damit das Gefälle im Cockpit von links nach rechts in Grenzen hält. Offenbar wird dort der Arbeit eines F/O´s (und damit auch künftigen Cpt.) mehr Bedeutung beigemessen als es bei manch einer anderen Airline der Fall ist. Es gibt ja immer noch genügend bei denen der Chef über dem doppelten seines Kollegen liegt.

IP: Gespeichert

Perter
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2008 07:07 AM     Sehen Sie sich das Profil von Perter an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Seeker82:

Macht es dennoch sinn sich jetzt zu bewerben?? Habe 2000 Std auf der Zwille und würde mich beruflich etwas verändern bzw. wieder nach Germany zurück kommen wollen.


Na, dann versuch es doch einfach! Wer kann es dir hier schon sagen... Und zu verlieren hast du ja auch nichts.
Wenn du bereits Erfahrung auf dem Muster hast, dann würdest du andere Bewerber sicher überholen...
Viel Erfolg!!

IP: Gespeichert

Seeker82
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-07-2008 11:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von Seeker82 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Auf dem Muster?
Fliege die Zwille (B737) und keine 767 :-)

IP: Gespeichert

FlyingDutchman
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-18-2009 03:37 AM     Sehen Sie sich das Profil von FlyingDutchman an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Tach allerseits!

Welche Zeile werden denn mittlerweile ex CGN (bzw. im Network) angeflogen - die obrigen Beiträge sind ja schon ein wenig älter.

Nen schönen Tag auf dem Weg nach AMS!

F.D.

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 03-22-2009 04:09 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Schön, zu lesen, dass bei den StarAir Kollegen ein angenehmes Klima herrscht. Das ist bei uns (DHL) auch so und war damals bei FedEx (Express Aiways - später Farnair) dasselbe. Frage mich, woran das liegt... Da ich schon einige Jahre in dem Business bin und auch schon einige Firmen "verschlissen" habe, wage ich mal ein Statement. Auch wenn ich gleich dafür gesteinigt werde...

Ich denke, das Management spielt eine sehr große Rolle in Sachen "Klima". Wenn die Arbeitsbedingungen stimmen und der Pilot nicht das Gefühl hat, notwendiges Übel in der Firma zu sein, sondern vielmehr Mitglied einer Gruppe aus Gleichberechtigten, die allesamt (!) in einem Räderwerk wirken, dann macht das schonmal viel, viel für's Klima aus! Außerdem (oha - gleich fliegen Steine) gibt es in unserem Business keine Kollegen mit Profilneurose.

Ach, und noch eine Frage an die Star Air Kollegen zum Thema Shutteln:
Könnt Ihr nicht innerhalb des UPS-Netzwerks oder des Star Air Netwerks auf dem Jumpseat shutteln? Wir bei DHL können kostenlos jeden Jumpseat innerhalb des DHL-Netzwerks nutzen.

[Diese Nachricht wurde von Safetyinspector am 03-22-2009 editiert.]

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.