Pls note : Password required for Postings in (*) - marked Open Forums : Use EDDF DME Identifier as Forum Password!


UBBFriend: Senden Sie diese Seite per eMail an einen Freund!
  1     [Alle Kategorien]
  D. SCHOOL & JOBS
  DHL/EAT Infos requested

Neues Thema erstellen  Antwort erstellen
Profil | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Autor Thema:   DHL/EAT Infos requested
Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-28-2008 12:23 PM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo!

Ich bin sehr an einer Bewerbung bei DHL/EAT interessiert.

Da ich noch nicht allzuviel über EAT weiss wollte ich Euch im Forum fragen ob jemand folgende Fragen beantworten kann!

Wenn ich richtig verstanden habe dann besteht der Dienst aus 8on / 6off Tage.
Checkin sollte so gegen Mitternacht sein und am letzten Tag ist Dienstschluss gegen Mitternacht.
Sollte man also zum Dienst pendeln bedeutet das wohl das man nur 4 volle Tage zu Hause ist.

Hab ich das richtig verstanden?

Gibt es für Pendler die Möglichkeit auf EAT FLiegern zu pendeln bzw. Abkommen mit anderen Airlines.

Werden alle Piloten in LEJ stationiert?

Soweit ich gelesen habe ist der Dienstplan bei EAT zum pendeln sehr gut geeignet und man braucht wohl auch keine Standby Bude an der Base.
Gibt es viele Pendler bei DHL/EAT und wie steht die Firma dazu?

Wie sieht ein typischer Dienst bei EAT aus?
Kann man während der Frachter beladen wird auch mal kurz nicken oder ist zu wenig Zeit während des Nachtdienstes?

Lt. PPJN werden 66 FO´s gesucht kann diese Zahl jemand bestätigen?

Wie lange dauert es ca. bis man zum Screening eingeladen wird?

Super währen auch aktuelle Infos zum Screening.

Vielleicht kann jemand auch etwas zur Stimmung untereinander sagen!

Danke im voraus für Eure Antworten!
Gerne auch unter: fliegermails(at)aero.de

Grüsse
Der Barograph

IP: Gespeichert

Vbird
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-28-2008 12:33 PM     Sehen Sie sich das Profil von Vbird an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hab mich da beworben, habe auch paar Stunden auf FAR25, Sie würden sich wieder melden wenn es wieder Gelegenheiten geben würde! Mehr nicht!

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-29-2008 11:23 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Vbird!

Wann hast Du dich beworben?

Kannst Du vielleicht einige meiner oben gestellten Fragen beantworten?

Hast Du deine Bewerbung online abgegeben oder per Post versendet?

Baro

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-29-2008 02:29 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hab nicht viel Zeit, aber will Dich schnell noch mit kurzen Antwortbrocken versorgen:

Schedule ist noch 8/6 wird ab Juli aber wohl 7/7. Du kannst die Jumpseats ALLER DHL-Flieger kostenlos nutzen!

Ich denke, dass die neuen Piloten in LEJ stationiert werden. Genau kann ich das aber nicht sagen. Ich weiß aber, dass es vor kurzem gar keine LEJ-Verträge gab...

Du brauchst eine stb-bude in LEJ. Etwas, was ich bei meiner freiwilligen Versetzung nach LEJ nämlich nicht bedacht habe: wahrscheinlich werden die lieber den LEJ-based pilots ein stby aufdrücken, bevor sie den BRU-based pilots in LEJ ein Hotel und die per diems zahlen... Mal abwarten.

Zum Thema viele Pendler: die Strecke BRU-LEJ ist häufig besetzt.

Wenn Du in LEJ landest, hast Du in der Regel Zeit zum Essen in der Kantine. Kantine ist prima! 24h offen und Du kannst zwischen 2 oder 3 Meals eines auswählen (kostenlos). Außerdem gibt es auch Schlafmöglichkeiten, Fernsehen und div. Computer zum surfen im WWW.

Wieviele FOs gesucht werden, weiß ich nicht.

Die Dauer bis zum screening ist sehr unterschiedlich. Von wenigen Tagen bis zu mehreren Monaten. Online bewerben und die Bewerbung auch gleich komplett ausfüllen! Zeit nehmen!!!

Zum Ablauf des screenings erzähle ich bei Bedarf später noch was. Ist je nach availability der A300 oder B757 SIM. Muss jetzt los.

[Diese Nachricht wurde von Safetyinspector am 06-07-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-30-2008 03:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Safetyinspector vielen Dank für Deine Infos!

Würde ein Pendeln aus MUC funktionieren?

Werden bei EAT eher junge Copis bevorzugt oder Leute mit Erfahrung?

Bin für alle weiteren Informationen sehr dankbar!!!!

Bis bald

Baro

IP: Gespeichert

MSA
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-30-2008 06:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von MSA an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Bei PPRUNE gibts auch einen Thread. Sollte man definitiv gelesen haben....


"DHLAir wannabe? read this" http://www.pprune.org/forums/showthread.php?t=272102

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 05-30-2008 08:39 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In den thread geht es woll um DHL Air UK!

Kann man die Zustände auf DHL/EAT ummünzen?

Sind ja doch 2 verschiedene Flugbetriebe.

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-01-2008 04:24 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Ein Pendeln ist wegen des 8/6 rosters meiner Meinung nach von überall möglich! Und ganz besonders aus MUC. Da könntest Du dann sogar den Company-Flieger nehmen!

Bzgl. des Alters haben die überhaupt keine Preferenzen! Ist vollkommen egal! Die haben 20-jährige eingestellt und auch 57-jährige.

Und jetzt schnell noch die gröbsten Unterschiede EAT zu AirUK :
Air UK hat nur B757. Bei EAT kannst Du auf beiden Mustern (A300 oder B757) eingesetzt werden.
Bei Air UK gibt's kein 8/6 roster! Da ist der schedule ganz unregelmäßig. Dafür gibt's bei denen aber etwas mehr Geld.

Und jetzt noch etwas zum screening:

Erst Interview mit Chief TRTO, Chief Training und HR.

Dann (wenn Interview positiv) in den SIM. Je nach nachdem welcher Sim frei ist, entweder auf A300 oder B757 folgendes Programm abfliegen:
Departure in BRU (SID abfliegen)
Anflug auf BRU (STAR abfliegen)
Auf Zuruf GA
Missed Approach abfliegen
Dann verlierst Du unterwegs ein Triebwerk und landest dann SE in BRU.

Sollte der SIM gut gelaufen sein, kommt noch ein Psychotest. Dir wird nach einigen Tagen ein persönlicher Link per eMail zugeschickt. Wenn Du den Link anklickst, kommst Du auf die Seite einer Firma, die den Psychotest für EAT durchführt. Alles online! Also auch hier wieder Zeit nehmen!

IP: Gespeichert

sf260
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 04:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von sf260 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hört sich ja ganz gut an! Wieviel Leute suchen die denn so?

------------------
Boeing born Seattle, Airbus born Toulouse!

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-02-2008 07:01 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Danke safety für Deine Ýnfos!

Könntest Du noch was zur Bezahlung sagen!
Sind die Daten aus ppjn.com aktuell?

Wýe ist die Stimmung im Cockpit bei Euch?

Sind Eure Flüge aller in der Nacht oder auch am Tag?

Wýe hast Du dich vorbereýtet auf das Screening?

Ciao
Baro

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-03-2008 05:24 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
War gerade mal auf ppjn.com. Wie's aussieht, hat sich das Screening doch verändert. Bei ppjn ist ein Eintrag vom März diese Jahres. Ich selbst war jedoch im letzten Jahr da. Also haltet Euch lieber an das, was bei ppjn steht.

Bzgl. salary: ich hab wesentlich mehr als bei ppjn veröffentlicht. Allerdings bin ich wohl auch so ein Zwischending. Bin als "experienced FO" eingestuft.

Die Stimmung in Cockpit ist prima! Sind natürlich immer welche da, denen man nichts recht machen kann, aber im Großen und Ganzen eine tolle Stimmung. Natürlich sind viele ange****t weil BRU jetzt nicht mehr Hub ist.

Die Flüge sind Hauptsächlich nachts! Jetzt im Sommer ist natürlich meist noch viel Licht, aber im Winter ist es oft zappenduster. Bis auf wenige Ausnahmen und die Charterflüge.

Ich hab' mich überhaupt nicht vorbereitet! Das heißt doch: ich habe ca. 2 Wochen vor dem screening den Autopiloten ab FL100 immer in den Ruhestand geschickt, damit ich mal wieder weiß, wie es ist, richtig zu fliegen. Knöpfedrücken können alle, nur wird das da nicht abgefragt.

IP: Gespeichert

Wing2
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-17-2008 02:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von Wing2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[QUOTE]Original erstellt von Safetyinspector:
[B]Ein Pendeln ist wegen des 8/6 rosters meiner Meinung nach von überall möglich! Und ganz besonders aus MUC....

Hallo Safetyinspector!
Ich bin auch sehr an EAT interessiert.Kannst Du vielleicht noch einen kleinen Überblick über die Anzahl der Flugstunden und Legs in den 8 On Tagen geben?
Ich geh mal davon aus dass man am ersten Tag
mit spätem CI anreisen kann - ist der CO am achten Tag dann am Morgen ? ( so dass das Heimpendeln am ON Tag erfolgen kann ?
Und ist das 7ON / 7OFF schon fix ?

Vielen Dank für Deine Antwort und Grüße W2

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-18-2008 06:35 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
7/7 ist irgendwie noch nicht fest. Es sollte ja im Juli kommen, doch mein schedule zeigt immernoch 8/6.
CheckIn ist immer am ersten Duty-Tag. Kann theoretisch 0:01Uhr sein. Checkout immer am letzten Duty-Tag Abends. Kann auch hier theoretisch um 23:59 Uhr sein. Manchmal ist es aber auch am ersten Off-Tag gegen 2 Uhr. Habe ich zumindest schon so gehabt. In der Regel wirst Du aber gefragt, ob Du's machst. Bekommst dann auch einen Extratag bezahlt. Hab's auch schon gehabt, dass ich 2 Tage vor Ende meiner Duty-Zeit released wurde und nach Hause konnte.

Wenn Du Stunden kloppen willst, dann biste in dieser Firma falsch! Hier wird nicht viel geflogen. Ich habe alles schon gehabt! Von 8 Tagen 8 Tage geflogen bis von 8 Tagen einen Tag geflogen. Rest stby in LEJ.

IP: Gespeichert

Wing2
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-18-2008 09:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Wing2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[QUOTE]Original erstellt von Safetyinspector:
[B]
Wenn Du Stunden kloppen willst, dann biste in dieser Firma falsch! Hier wird nicht viel geflogen. Ich habe alles schon gehabt! Von 8 Tagen 8 Tage geflogen bis von 8 Tagen einen Tag geflogen. Rest stby in LEJ.

Hallo Safetyinspektor ! vielen Dank für die Infos !

Bin ganz und gar nicht auf viele Stunden aus
sondern vielmehr auf der Suche nach einer soliden Firma mit Perspektiven bei der man es
länger aushalten und auch Pendeln (MUC) kann.
Bzgl. der Pendelei hab ich ganz und gar keine
Erfahrung aber ist die Off Periode von 6 Tagen wenn auch das Proceeding noch teilweise hineinfällt nicht etwas kurz ?

Viele Grüße W2

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-20-2008 10:49 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Nee, das ist kein bißchen kurz! Ich war vorher bei AirBaltic. Da konntest froh sein wenn Du mal 3 Tage am Stück off hattest! Also 6 bzw. bald ja 7 Tage am Stück wirste kaum woanders finden. Außerdem: nach MUC sind gerade mal 40 Minuten Flugzeit. Die 40 Min. wirst Du von Deiner kostbaren Freizeit doch abknappsen können...

Wenn's Dir nicht reicht, versuch's bei Netjets. Die haben einen 14/14 schedule, wenn ich mich recht entsinne.

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-20-2008 12:27 PM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Safety!

Auf ppjn gibts ja mittlerweile ein Update!

Sollen die A300 aus Amiland wirklich kommen?

Es wird auch von DLR ähnlichen Tests berichtet,
Kannst Du dazu was berichten!
Vielleicht kennst Du einen Kollegen der diese Tests schon durchlaufen hat.

Welche Nationalitäten fliegen eigentlich bei EAT?
Hab gehört das für Base LEJ bevorzugt Leute mit Deutsch Kenntnissen eingestellt werden?

Gruss
Baro

IP: Gespeichert

Wing2
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-20-2008 12:49 PM     Sehen Sie sich das Profil von Wing2 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
[QUOTE]Original erstellt von Safetyinspector:
[B]Nee, das ist kein bißchen kurz! Ich war vorher bei AirBaltic. Da konntest froh sein wenn Du mal 3 Tage am Stück off hattest! Also 6 bzw. bald ja 7 Tage am Stück wirste kaum woanders finden. Außerdem: nach MUC sind gerade mal 40 Minuten Flugzeit. Die 40 Min. wirst Du von Deiner kostbaren Freizeit doch abknappsen können...


Hallo Safetyinspector!
nochmals vielen Dank für die Infos. Im Moment hab ich zwar viel weniger frei .. so 8 bis 10 Off im Monat aber halt keine Erfahrung mit dem Pendlerleben.... Aber 7ON / 7Off wäre sicher super und machbar.Werde mich umgehend bewerben .

Schöne Grüße aus VIE
W2
p.s. Dürfte ich Dich wegen Detailfragen nochmal kurz anmailen ?. ( moritz1967@gmx.at)

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-20-2008 12:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
DLR-Test? Ich musste keinen machen! Kann ja aber auch sein, dass unterschieden wird zwischen
Ab initio
Experienced
Captain
Außerdem: wer kann denn sagen, dass es ein DLR-ähnlicher test ist? Doch wohl nur ein Deutscher. Oder jemand, der zumindest deutsch spricht, da der DLR-Test doch deutsch ist, oder ist das mittlerweile auch anders? Ich kenne jedenfalls Keinen, der den Test bei EAT gemacht hat. Muss ja einer von den ganz Neuen sein.

Dass deutschsprachige Kandidaten bevorzugt werden, kann ich nicht bestätigen. Warum auch? Auch können diejenigen, die die Interviews durchführen selber gar kein deutsch. Bei uns werden allerdings Deutschkurse angeboten.

Zu den Nationalitäten: ich hab' das Vergnügen gehabt mit
Portugiesen
Kanadiern
Briten
Holländern
Deutschen
und natürlich vielen, vielen Belgiern

IP: Gespeichert

Zapper
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-21-2008 10:51 AM     Sehen Sie sich das Profil von Zapper an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Safetyinspector! Würdes Du uns wissen lassen mit wieviel Stunden man als exp. FO einsteigen kann? Ich hab ca. 4500, wie sieht es da mit dem Gehalt aus und was bleibt davon netto, nach den belgischen Steuern?
Grüße und vielen Dank

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 06-21-2008 11:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Dann bist Du auf jeden Fall experienced! Ich hatte mich seinerzeit mit 2500h beworben und bin als experienced eingestuft worden. Bei Dir reicht's ja vielleicht auch zum CPT...

Hier die Voraussetzungen aus folgender Seite kopiert: http://www.dhl.be/publish/be/en/careers/actuele_vacatures/vliegend_personeel/0.high.html

Ab-initio First Officers:
JAR-FCL 1; CPL with IR-ME; JAR-FCL 3; Medical class1; ATPL (theory) attestation; MCC certificate

Experienced First Officers:
JAR-FCL 1; CPL with IR-ME
JAR-FCL 3; Medical class 1
ATPL (theory) attestation
Any type rating on MPA
More than 250 hrs on PIC

Captain:
JAR-FCL 1; ATPL
JAR-FCL 3; Medical class 1
A type rating on MPA
Min. 2000 hrs as Pilot in Command on aeroplane above 20 metric tons

Die Einkommenssteuer in Belgien ist zwar höher als in good old germany, aber dafür sind andere Versicherungen günstiger! Nehmen wir mal die Krankenversicherung. Sind, wenn ich mich recht entsinne, 9€ pro Monat. Also netto hat man unterm Strich mehr als wäre man in D angestellt!

[Diese Nachricht wurde von Safetyinspector am 06-21-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Flugzeugpilot
New Board Member
erstellt am: 07-02-2008 11:20 PM     Sehen Sie sich das Profil von Flugzeugpilot an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo Zusammen,


wie sieht den ein konkreter Dienstplan aus?
Welche Flughäfen werden angeflogen?

IP: Gespeichert

Cessna560XL
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2008 02:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cessna560XL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:
Nee, das ist kein bißchen kurz! Ich war vorher bei AirBaltic. Da konntest froh sein wenn Du mal 3 Tage am Stück off hattest! Also 6 bzw. bald ja 7 Tage am Stück wirste kaum woanders finden. Außerdem: nach MUC sind gerade mal 40 Minuten Flugzeit. Die 40 Min. wirst Du von Deiner kostbaren Freizeit doch abknappsen können...

Wenn's Dir nicht reicht, versuch's bei Netjets. Die haben einen 14/14 schedule, wenn ich mich recht entsinne.


IP: Gespeichert

Cessna560XL
Experienced Board Captain
erstellt am: 07-03-2008 02:19 AM     Sehen Sie sich das Profil von Cessna560XL an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:
Nee, das ist kein bißchen kurz! Ich war vorher bei AirBaltic. Da konntest froh sein wenn Du mal 3 Tage am Stück off hattest! Also 6 bzw. bald ja 7 Tage am Stück wirste kaum woanders finden. Außerdem: nach MUC sind gerade mal 40 Minuten Flugzeit. Die 40 Min. wirst Du von Deiner kostbaren Freizeit doch abknappsen können...

Wenn's Dir nicht reicht, versuch's bei Netjets. Die haben einen 14/14 schedule, wenn ich mich recht entsinne.


Hallo!

Wir haben bei NJE einen 6/5 schedule für Kurz- und Mittelstrecke und 7/6 für die Langstrecke. Dafür ist MUC eine Base für uns. Dazu noch FRA, DUS, CGN, STR, HAM, und Berlin (Tegel, glaube ich...). Insgesamt 43 Städte in Europa.

Viele Grüße und happy fuelflow

CHR!S

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-15-2008 09:59 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi Safetyinsp.!

Der Thread ist ja nun schon einige Monate alt.

Ich wollte mal fragen ob sich der 7/7 Dienst schon durchgesetzt hat.

Ich habe vor einigen Wochen in BRU angerufen bez. Selektion.

Die Dame am anderen Ende meinte das dieses Jahr keine F/O mehr aufgenommen werden - nächste Selektion im Frühjar 2009.

Kannst Du den aktuellen Bedarf etwas abschätzen bzw denkst Du das sich auch früher was tun kann.

Cpt. werden ja noch gesucht.

Ist eine parallele Bewerbung bei DHL Air UK und EAT eigentlich möglich oder scheidet man, falls bei einer Airline negativ bei der anderen auch aus?

Gruss
Baro

IP: Gespeichert

al.capone
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-16-2008 02:02 AM     Sehen Sie sich das Profil von al.capone an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
quote:
Original erstellt von Safetyinspector:
Wenn Du Stunden kloppen willst, dann biste in dieser Firma falsch! Hier wird nicht viel geflogen. Ich habe alles schon gehabt! Von 8 Tagen 8 Tage geflogen bis von 8 Tagen einen Tag geflogen. Rest stby in LEJ.

Wie lang ist bei Euch die Aktivierungszeit bei Standby?

IP: Gespeichert

Fireflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 08-29-2008 04:15 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fireflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hätte auch mal ne Frage zur DHL?

Was bekommt man denn als F/O im ersten Jahr raus (also Netto) wenn man in Deutschland lebt bei Lohnsteuerklasse eins. Oder wird von Belgien aus bezahlt?

Hat man eine Chance später zur Aeroligic zu wechseln?

Ach ja, stellen die nur auf dem 300er ein oder hat man auch Chancen auf die 757?

Danke der weil !!

[Diese Nachricht wurde von Fireflyer am 08-29-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-02-2008 08:55 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Sorry, war lange nicht mehr hier.

Zum Stby: da gibt es unterschiedliche standbys.
Standby: (Du musst lediglich erreichbar sein von 14 bis 19 Uhr)und im Falle des Falles ab 21 Uhr am Flieger sein können. Flüge zwischen 14 und 19 Uhr kannst Du ablehnen weil Du beispielsweise gerade am Strand liegst.
Standby 60: Innerhalb 60 Min. am Flieger
Airport stby: in Uniform am Hub sitzen und warten, ob was passiert. Da wir dort aber auch Betten haben kannst Du Dich da auch schlafen legen.

Was ein neuer FO bekommt, weiß ich nicht. Die Bezahlung kommt aus Belgien (dort werden auch die Steuern bezahlt). Die Abrechnung gibt's auf Holländisch und Englisch.

Aerologic: Im Februar oder so gab's mal eine eMail an alle, dass wir uns auch bei Aerologic bewerben können. Allerdings bezweifle ich, dass wir auch genommen würden. Ist vielleicht nur eine politische Pflichtveranstaltung, diese eMail. Einige haben sich beworben, aber mir ist nicht bekannt, dass jemand schon gewechselt ist.

Ob A300 oder B757 ist vom gegenwärtigen Bedürfnis abhängig. Man hat da keinen Einfluss drauf. Bedarf kann ich nicht abschätzen!

Den 7/7 schedule gibt's immer noch nicht. Angeblich jetzt zum Ende des Jahres...

Ich kann nicht sagen, ob ein Versagen des Screenings bei Air UK automatisch zum Aus bei EAT führt. Ich denke aber nicht!

Ist schon eine tolle Firma! Wenn ich darf, dann bleibe ich hier!

IP: Gespeichert

sleepy
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-02-2008 03:45 PM     Sehen Sie sich das Profil von sleepy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Auch bei DHL Air (UK) gibt es das 8/6 roster, parallel zum Flexiblen, je nach Vorliebe und Verfuegbarkeit.
Wir haben auch MUC based Piloten, jumpseats scheinen kein Problem zu sein.

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-02-2008 11:34 PM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hi sleepy!

Ich habe vor ca. 2 Wochen bei DHL Air UK angerufen.

Die Dame am anderen Ende meinte Einstellungen sind erst wieder zu Jahresende geplant!

Zur Staotionierung sagte Sie mir das alle neu eingestellten Piloten Base LEJ bekommen und erwartet wird das man dorthin übersiedelt.

Kannst Du zur bisherigen Politik der Stationierung bei DHL UK was sagen und gibt es viele Pendler (auch Deutsche) bei DHL (UK)?

Gruss
Baro

IP: Gespeichert

hikoudo
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-03-2008 01:53 AM     Sehen Sie sich das Profil von hikoudo an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
In was für Hotels steigt man denn so ab bei DHL? Was gescheites oder eins von den Airport / Industriegebiet Kettenhotels a la Ibis und Astron?

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 08:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@sleepy:
MUC based pilots???? Also ich weiß jemanden, der dort wohnt und bei Euch fliegt, aber MUC based???

@hikoudo:
Hilton, Crown Plaza, Sheraton...

IP: Gespeichert

Fireflyer
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-04-2008 10:57 AM     Sehen Sie sich das Profil von Fireflyer an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo,

komisch das nie jemand weis was man netto verdient ?!

Ach ja eine Frage hätte ich noch. Wird das T/R bezahlt und gibt es da ein Bonding wenn ja wie lange ??

Vielen Dank

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2008 04:52 AM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Es gibt zwei Roster, ein flexible und ein fixes. Das fixe heißt 9on5off wobei der erste Tag spät beginnt und der 9. Tag bis 0400z zu enden hat. Irgendwo in den 9 Tagen hast du mindestens 36h frei. Das fixe Roster ist unveränderlich. Allerdings sind Verfügbarkeit und Vergabe nicht geregelt. Aktuell wird wohl 9/5 nicht neu vergeben. Die meisten sind auf dem flexible Roster. Nur Nomads und Leute die seeeehr weit zum Dienst haben wählen 9/5, um die Anreise planbarer/weniger oft zu machen. Abgesehen davon hat das 9/5 eigentlich nur Nachteile. 9/5 steht auch immer nur temporär zur Verfügung. Eingeführt im letzten Jahr, wurde es grad wieder um 6 Monate verlängert. Was dann passiert.... Wohl wieder ne Verlängerung oder was anderes.

Wenn du 9/5 in Erwägung ziehst um dein Leben besser zu planen, denke ich, dass man das nicht braucht. Roster werden ca. 6 Wochen im Voraus ausgegeben. Seit einer Woche weiß ich somit schon wieder, was ich bis Ende Oktober mache. Alle OFF Tage sind unveränderlich. Sobald der Roster draußen ist, kann sich alles ändern, nicht aber deine freien Tage.

Bzgl Base:

ES GIBT NUR EINE BASE! East Midlands! Alle sind in EMA gebast. LEJ steht aber als "de-facto" Base zur Verfügung. D.h. Deine Roster werden aus und nach LEJ geplant. LEJ heißt home und wenn du in LEJ aussteigst - Eigene Unterkunft, keine Flightpay. (Dafür eben Hotel und Spesen in EMA) Du musst das nicht machen. Alle die EMA sein wollen, kriegen EMA. Jedoch gibt es seit etwa 18 Monaten den Passus im Vertrag, dass EMA nur temporär ist, bist du nach LEJ Base ziehst. Wann LEJ tatsächlich eine BASE wird, wer weiß! In LEJ ist also nur, wer da wohnt/wohnen will.

Gerade die Nomads entscheiden sich für EMA, da sie dann Hotel und Spesen in LEJ bekommen aber eigentlich nie mehr als 5 Tage im Quartal in EMA sind. Das rechnet sich für die. Wenn du eh umziehen willst/musst, würde ich dir empfehlen gleich nach LEJ zu gehen. Mittelfristig wird es wohl LEJ werden.

Pendeln - Es gibt keine Base außer EMA/LEJ. Du kannst dir wünschen, von woanders her zu proceeden. Bspw. MUC. Bedingung ist, dass DHL einen Dienst dorthin hat. Garantiert ist aber nichts. Ist Feiertag oder kommst du nicht rechtzeitig zu Checkin, musst du selbst sehen. Jedoch ist es deutlich besser als in vielen anderen Firmen und, es kostet nix. Ich würde sagen die Nomads sind zu 99% happy. Es läuft also sehr gut. Besser als mit LH ID Shuttlen ;-)

Hotels, gibt es nicht. Alles Zelt, wird aber gestellt. Würstchen werden überm offenen Feuer warm gemacht. ;-) Sorry, aber bei dem latenten Vorurteil konnte ich es mir nicht verkneifen.

4-5 Sterne. Oftmals mitten in der Stadt. Manchmal auch am Flughafen, aber auch dann stets sehr gute Hotels. Hotelqualität ist unser geringstes Problem hier.

Weiter oben fragte jemand, ob man auf die 777 wechseln kann. Klar kann man. Man bewirbt sich, besteht den Eiertanz dort und darf dann dorthin gehen.... Leider: „neue Firma, neues Spiel“. Ist halt die erste Triple in D. "Big toys for the little boys". Da braucht man keine Abwerbung zu betreiben. Die ersten Flieger sind doch schon bereedert gewesen, als klar wurde, wer dort das operationelle Management übernimmt.

Prinzipiell muss man wissen, dass es in Europa zwei Firmen gibt, die 100% zu DHL/Deutsche Post gehören. EAT ist die ältere und größere Firma mit Sitz in Belgien. Die betreiben neben 14? 757 auch was um die 20 A300B4. Zu EAT kann ich weniger sagen! DHL Air UK (DHK) fliegt mit 22 757. Aufgrund des Managements und der Unsicherheit mit LEJ als BASE haben sich viele (Briten) entschieden dort zu gehen als es noch ging. Fast alle Neueinstellungen in den letzten Jahren sind hauptsächlich Personalersatz, kein Wachstum. Weitere 30 Leute werden jetzt und für 2009 geschult um die geplante 767 Flottenerweiterung abzudecken. Wenn welche kündigen (und das ist ziemlich sicher), werden es wohl mehr sein müssen.

EAT hat ausschließlich ein fixes Roster 8/6. Die arbeiten aber VIEEEEEEL härter. 3 Sectors pro Nacht ist dort Standard. Da hilft den Briten sehr die vorteilhafte Dienstzeitregelung CAP 371. Die schließt viele Härten aus. Ob EAT einstellt, kann ich nicht sagen. LEJ als Base steht dort aber aktuell nicht zur Diskussion. Durch das fixe Roster können die Crews wohl bequem aus BRU geplant werden. Ob auf Wunsch LEJ geplant, wird kann ich nicht sagen. EAT bedeutet fast fix A300. Tolles Gerät aber eben doch etwas älter.

Zum Geld bei EAT kann ich nix sagen. Aber für DHK kann ich auf die Links verweisen. Einfach eingeben. Gehalt je nach Erfahrung/Verhandlungsgeschick im ersten Jahr zwischen 30-42.000 Pound. Dazu kommen noch etwa 6-8000 Pound zu 10% besteuert für Spesen und Dienstzeit dazu.
http://www.pilotjobsnetwork.com/factfile.php?id=a8se40skenh9xpxymckhv7phq28u26q0255vwm40ybxgng4wjbz
http://www.listentotaxman.com/

Im besten Fall (ohne Rating) sind das etwa 2500 Pound plus ca 600 Pound (Spesen) netto. Was z.Zt. nur noch etwa 3800 Euro sind (leider hat das Pfund in den letzten 12 Monaten ca. 20% nachgegeben). Ist eben ein großer Nachteil bei DHK, alles in Pound....

Erfahren (i.d.R. = >1500h auf Jet/Turboprop>20to, unfrozen ATPL) = 42.000 Jahr 1 49.500 Jahr 2 usw. (siehe ppjn)

Erfahren und Rating -> keine Vorschaltstufe, Start gleich bei 49.500

Für Leute ohne Rating gilt eine Verpflichtung von 15.000 Pfund über 3 Jahre mit aliquoter Verringerung. Zahlen muss man nur, wenn man vor Ablauf von 3 Jahren geht...

Für Kadetten (Leute ohne/kaum Erfahrung) gelten andere Gehälter und Verpflichtungen. Aufgrund der aktuellen Entwicklung auf dem UK Market, glaube ich aber nicht, dass die Firma noch viele Kadetten berücksichtigt. Durch die Pleite von Zoom sind sicher wieder 20-30 F/Os mit Rating auf dem Markt, und DHL mag für den einen oder anderen eine Alternative sein.

Wenn du mit den Steuern in UK einverstanden bist, musst du in D nix zahlen (DBA). Allerdings kann man sich die Steuern in UK teilweise zurückholen, wenn man weniger als 90 Tage im Jahr dort war. Dank Herrn Eichel greift seit Ende 2006 D trotz des DBA Steuern vom (noch) nicht besteuertes Einkommen in UK ab. Da die LEJ Problematik und die Gruppe D recht neu ist, gibt es dazu aber kaum Erfahrungsberichte. Solange du keine vorteilhaften Abschreibungen in D gelten machen kannst, zahlst du nun in UK für vergleichbares Einkommen deutlich weniger Steuern.

IP: Gespeichert

sleepy
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2008 07:42 AM     Sehen Sie sich das Profil von sleepy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
DHL Air (UK): Ok, die einzige Base im Moment ist EMA, an LEJ wird noch gearbeitet. Du kannst allerdings wohnen wo Du willst, soweit rostering es angeht steht auf dem Dienstplan dann eben MUC oder DUB oder FRA, was de facto Deine base mit Dienstbeginn ist.
Die '9&5ers' sind in der Regel sehr zufrieden, man kann auch wieder auf flexi wechseln und umgekehrt. Wer mehr arbeitet sei dahingestellt, im Moment sind vor allem captains knapp und haben entsprechend viel zu tun, inklusive permanente last minute Dienstplanaenderungen und Arbeiten an freien Tagen.
Bezueglich der Dienstlaenge: CAP371 wird hier und da mit diversen Variations ausgehebelt, was laengere Arbeitszeiten ermoeglicht, teilweise ohne Einfluss der geflogenen Sektoren.
B777: kein interner Wechsel moeglich, musst Dich wie jeder andere auch bewerben und wirst nicht bevorzugt.
Kadetten werden, man hat den Eindruck bevorzugt vor erfahrenen Piloten, noch genommen. Ehemalige werden -company policy- nicht wieder eingestellt, bis jetzt hat das bis auf eine Ausnahme zugetroffen. Im Moment werden sogar direct entry captains eingestellt, sowohl temp als auch Festvertraege.

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2008 10:00 AM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
@ interflug & sleppy

Danke für Eure umfangreiche Info zu DHl/UK.

Könntet Ihr noch ein paar Infos zum Auswahlverfahren bei DHl/UK posten.

Bewerbung sollte ja per E-Mail erfolgen lt. Telefonat.

Fliegt Ihr eigentlich später auf 757 und 767?
Ist vom Rating her ja möglich soweit ich weiss.

Auf welchen Strecken sollen die 67er den eingesetzt werden?

Noch eine Frage zu DHL/UK:
Gibt es für F/O ein Höchstalter bei der Einstellung bzw. lässt sich aus den Einstellungen der letzen Zeit eine Altersbeschränkung herauslesen?


Gruss
Baro

[Diese Nachricht wurde von Barograph am 09-05-2008 editiert.]

IP: Gespeichert

interflug135
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-05-2008 01:59 PM     Sehen Sie sich das Profil von interflug135 an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
http://www.pprune.org/freight-dogs/324945-dhl-uk-info-requested.html

Gibt nen Überblick. Empfehle eh pprune zu durchforsten. Da gibt es mehr Infos über DHK.

Die 767 kommen ja erst. Die Crews erfahren nicht viel. Das gute alte "Carrot and stick" Prinzip. Bis zur Entscheidung sind alle besonders brav... ;-)

Rumours sind, dass die ersten 20 Crews (14DHK+7EAT) für 6-12 Monate nur 767 fliegen sollen. Nach der Einführungsphase (ETOPS ist für DHK ja Neuland) ist es geplant, dass fast alle DHK Crews parallel fliegen sollen. Also 1,2 Umläufe im Monat auf der 767 und sonst 757 durch Europa. Ziele sind zunächst nur Nordamerika DHL Kreuze JFK und Wilmington. Wie die Entwicklung weitergeht weiß keiner. Die Entscheidung über weitere drei 767 Frachter steht für 2009 noch an. Je mehr zu DHK kommen desto besser natürlich, aber die Entscheidung treffen andere...

IP: Gespeichert

sleepy
Experienced Board Captain
erstellt am: 09-11-2008 04:05 AM     Sehen Sie sich das Profil von sleepy an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Die ersten paar F/Os haben bereits bescheid bekommen und sollten im September ihr line training bei einer der Charterlinien anfangen, allerdings hat man noch nichts Genaueres gehört.
Altersbeschränkung bei Einstellungen gibt es generell nicht, bei low hour Piloten wurden in der Vergangenheit jedoch meist recht junge cadets genommen, alle unter 30.

IP: Gespeichert

Barograph
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-27-2008 01:14 PM     Sehen Sie sich das Profil von Barograph an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Hallo zusammen!

Der Thread zu DHl ist mittlerweile schon einige Monate alt und in der Luftfahrt hat sich viel getan seither.

Ich wollte die Kollegen von DHL/EAT und DHL/UK fragen ob Ihr uns aktuelle Informationen geben könnt.

Habt Ihr Informationen über geplante Einstellungen bzw. Flottenerweiterungen? (B767)

Bei ppjn ist zu lesen das bei DHL/EAT 2 Airbus 300 abgezogen werden sollen und einige F/O entlassen wurden. (Safetyinspektor vielleicht kannst Du dazu was sagen)

Wie sehr ist DHL von der derzeitigen wirtschaftlichen Situation betroffen?

Bin nach wie vor sehr an einer Tätigkeit bei DHL interessiert und würd mich über jegliche Info zu den beiden Firmen freuen.

Vielen Dank

Baro

IP: Gespeichert

Safetyinspector
Experienced Board Captain
erstellt am: 11-29-2008 04:31 PM     Sehen Sie sich das Profil von Safetyinspector an!     Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag! Reply w/Quote
Zu den beiden abgegebenen A300:
Entlassen wurde keiner. Allerdings sind die positiv gescreenten Leute, denen der Trainigsbeginn für 2009 zugesagt war, auf die Warteliste gekommen... Ist natürlich echt blöd für die Betroffenen.

Zum DHL-desaster in den USA:
Laut Post-Chef Appel ist das internationale Expressgeschäft das, was DHL am besten kann. Und genau das machen wir!

IP: Gespeichert

Alle Zeiten sind rein zufällig

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag löschen
Neuen Thema erstellen  Antwort erstellen
Gehe zu:

Kontakt | German Airline Pilots BB

Contact : Mail to Bueld PLZ 48599 Rotdornweg 62

Powered by: Ultimate Bulletin Board, Version 5.42a
© Infopop Corporation (formerly Madrona Park, Inc.), 1998 - 1999.
Deutsche Übersetzung von thinkfactory.